Die OnlineChronikBrechen umfasst
![]() 07.02.1716 |
In einem Schreiben des Niederbrechener Schultheiß Johannes Alban werden die Grenzen des Niederbrechener Waldes in der Langhecke sowie die damit verbundenen Rechte genau beschrieben. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Langhecke ; |
Langhecker Wald ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Alban, Johannes (NB) ; |
Bergbau ; |
Schiefergrube ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
01.3 ältere Geschichte - 1369-1800 (Kurtrierische Zeit) ; |
; |
Heimatbuch von Niederbrechen (1925), S. 057 ; |
![]() 07.02.1893 |
In der Schwesternhaus-Kapelle in Niederbrechen wird ein Kreuzweg errichtet und gesegnet. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Schwesternhaus (NB) - Kapelle ; |
Dernbacher Schwestern (NB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.1 Bauwerke - Kirche ; |
; |
Chronik Schwesternhaus Niederbrechen ; |
![]() 07.02.1904 |
Die Gemeindevertretung Oberbrechen lehnt in ihrer Sitzung mit 9 gegen 3 Stimmen erneut den Bau einer Hochdruckwasserleitung ab. Die Gemeindesteuer beträgt 150%. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
Gemeinde Oberbrechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Wasserversorgung ; Gemeindesteuern ; |
Wasserleitung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
Inform. Informationsblatt der Gemeinde Oberbrechen, 08.02.1974, S. 04: Auszüge aus dem Protokollbuch der Gemeindevertreter von Oberbrechen ; |
![]() 07.02.1967 - 08.02.1967 |
Einkehrtage mit Pfarrer Schmidt aus Oberbrechen für die weibliche schulentlassene Jugend in Limburg im Exerzitienhaus der Pallottinerinnen | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
; |
; |
Georgsbote Werschau, 1967 ; |
![]() 07.02.2002 |
Brechener schlug Dieb in die Flucht (Zigarettendieb Minimal). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
; |
; |
Zeitungsausschnitt ; |
(31.01.2023) Mandolinenclub REBIO Werschau
(26.01.2023) Verlegung von Stolpersteinen für jüdische Bürger in Oberbrechen
(23.01.2023) Geschichte der Werschauer Orgeln
(16.01.2023) Erdgas in Brechen 1978 (Stand: 07.10.1978)
(04.01.2023) Firmenchronik des Niederbrechener Unternehmens ROTOX 1970 bis 2022
(02.01.2023) Zur Geschichte des Kirchenchors Cäcilia Niederbrechen
(02.01.2023) Wünschmann, Peter Paul
(02.01.2023) Schneider, Josef
(02.01.2023) Kramm, Maximin Adam
(02.01.2023) Zahlen zu den Heimatvertriebenen in Niederbrechen
Hinweis
OnlineChronikBrechen ist trotz der Fülle der bereits enthaltenen Ereignisse inhaltlich im Aufbau begriffen. Es werden weiterhin Quellen nach relevanten Ereignissen ausgewertet und für die Datenbank aufbereitet sowie Themenbeiträge für das digitale Archiv („Themen“) erstellt.
D.h. die Aufstellung der Ereignisse (auch wichtigen!) und Themenbeiträge ist keineswegs abgeschlossen, zumal auch aktuelle Geschehnisse nach und nach mit aufgenommen werden.
Gleiche Ereignisse können u.U. auch mehrfach aufgenommen oder falsch dargestellt worden sein – auch hier wird ständig korrigiert, aktualisiert und erweitert, wobei Ihre Hinweise und Informationen sehr wichtig sind - mehr dazu finden Sie hier.