Willkommen
Chronik Suche
Themen
Zeitstrahl
Aktuelles
Informationen
Willkommen
Chronik Suche
Themen
Zeitstrahl
Aktuelles
Informationen
Aktuelle Seite: »
Willkommen
» Chronik Suche
Chronik Suche
Erläuterung zur Suche
Erläuterung zur Datenbank
Stand der Datenbank: 08.08.2023
Suche über alle Felder
Ereignis
und
oder
nicht
behandelter Ort
und
oder
nicht
Aumenau
Bad Camberg
Bergen
Berlin
Bistum Limburg
Bistum Trier
Brechen
Brimont
Courcy
Dauborn
Dietkirchen
Diez
Dombach
Eisenbach
Ellar
Elz
Enghien
Ennerich
Erbach
Eschhofen
Eufingen
Frankfurt/M.
Freiendiez
Gnadenthal
Goldener Grund
Hasselbach
Heringen
Hessen
Hundsangen
Hünfelden
Kirberg
Kirchähr
Koblenz
Kreis Limburg
Kreis Limburg-Weilburg
Langenschwalbach
Langhecke
Le Barp
Limburg
Lindenholzhausen
Lutterow
Mensfelden
Molsberg
Montabaur
Montreuil sur Mer
Münster
Nauheim
Neesbach
Netzbach
Niederbrechen
Niederselters
Niederzeuzheim
Oberbrechen
Oberneisen
Ohren
Panrod
Pastoraler Raum
Region
Runkel
Rübsangen
Schadeck
Schwickershausen
Selters (Taunus)
Sonstiges
Staffel
Velen
Villmar
Weilburg
Weilrod
Werschau
Westerburg
Weyer
Wilsenroth
Wolfenhausen
Würges
behandelte Örtlichkeit
und
oder
nicht
Adelheidstraße
Alteburg
Alte Poststraße
Alter Sportplatz
alte Schule (OB)
Alte Schule (OB)
Altes Rathaus (NB)
Altes Rathaus (NB) - Brunnen
Altes Rathaus (NB) - Grünanlage
Altes Rathaus (NB) - Platz
Altes Rathaus (OB)
Altes Rathaus (OB) - Gemeindesaal
am bandtzaun (OB)
Am Berg 5a
Am Berg 9
Am Engelsstück
am graben (OB)
Am Hängel
Am Keltersberg (W)
am Mühlbach (W)
Am Nauheimer Weg (W)
Am Niederschlag (NB)
Ampel Limburger Straße / Bahnhofstraße
Ampel Villmarer Straße
Am Sportfeld
Amtmann-Finger-Haus - In den Wallgärten
Amtmann-Finger-Straße
Amtmann-Finger-Straße - Anwesen Höhler
Anlage Ecke Friedrichstraße - Am Engelsstück - Feldstraße
Anlage Friedhof
Anlage hinter dem Gefangenenturm
Anlage Orffstraße
Anspach (Ansper)
Anthisnes/Belgien
Antoniuskapelle
Armenhaus (W)
auf dem Läußkopf (W)
Auf dem Umgang
Auf den Röddern
Auf der Eich
Auf der Hohl
Auf der Hoyllen
auf der Norr (W)
Auf der Ruschen
Aussiedlerhöfe "Am Stoffel"
Auweg
B 8
B 8 - Gehweg zur Brückenmühle
B 8 - Ortsumgehung Oberbrechen
B 8 - Weiße Gräben
B 8 Niederbrechen-Lindenholzhausen
B 417
BAB 3
BAB 3 - Lärmschutzwand
BAB 3 - Rastplatz Werschau
Backhaus (NB)
Backhaus (OB)
Backhaus (W)
Bahnhof (NB)
Bahnhof (NB) - Güterhalle
Bahnhof (NB) - Kiosk
Bahnhof (NB) - Lokschuppen
Bahnhof (NB) - neu
Bahnhof (NB) - P+R-Plätze
Bahnhof (NB) - Stellwerk
Bahnhof (NB) - Unterführung
Bahnhof (OB)
Bahnhof (OB) - Fußgängerbrücke
Bahnhofstraße
Bahnhofstraße 32
Bahnwärterhaus (OB)
Bahnübergang (NB) - B 8
Bahnübergang (NB) - Flachsau
Bahnübergang (NB) - Jahnstraße
Bahnübergang (NB) - Schafsbrücke
Bahnübergang (OB)
Barbach (Barmbacherfeld)
Barembach (Barmbacherfeld)
Barmbach (NB)
Barmbach (OB)
Barmbacher Feld (NB)
Barmbacher Pfad
Bauhof
Bauhof (OB)
Behelfsheim (NB)
bei dem Fort (W)
Bei der Rauschenmühle
beim heilgen Stock (OB)
beim Heiligenhaus (OB)
Beinhaus (OB)
Bejermannshauses (Bierhaus) (OB)
Bergerau
Berger Au
Berger Feld
Bergerfeld
Berger Hofgut
Berger Kirche
Berger Kirche - Außenanlage
Berger Kirche - Friedhof
Berger Kirche - Friedhofskreuz
Berger Kirche - Georgsfigur
Berger Kirche - Glocken
Berger Kirche - Glockenturm
Berger Kirche - Gnadenmadonna
Berger Kirche - Heiliges Grab
Berger Kirche - Innenraum
Berger Kirche - Innenraum - Figuren
Berger Kirche - Kreuzweg
Berger Kirche - Madonna von Bergen
Berger Kirche - Orgel
Berger Kirche - Parkplatz
Berger Kirche - Rampe
Berger Kirche - Schutzmantelmadonna
Berger Kirche - Sitzbänke
Berger Kirche - Wege
Berger Weg
Bergstraße
Bergstraße - Anwesen Rentz
Bergstraße 1
Bergstraße 2
Bergstraße 6
Bergstraße 6-8
Bergstraße 8
Bergstraße 14
Bergstraße 16
Bergstraße 31
Bergwerksfeld Adolphine
Bergwerksfeld Aus`m Werth
Bergwerksfeld Beharrlichkeit
Bergwerksfeld Bergheil
Bergwerksfeld Consolidiert Paula
Bergwerksfeld Finkelsberg
Bergwerksfeld Glücksanfang
Bergwerksfeld Großwald
Bergwerksfeld Gutehoffnung
Bergwerksfeld Hans
Bergwerksfeld Hostert
Bergwerksfeld Joest
Bergwerksfeld Johanna
Bergwerksfeld Morgenstern
Bergwerksfeld Oberfeld
Bergwerksfeld Peter
Bergwerksfeld Sophie
Bergwerksfeld Stein
Bergwerksfeld Theobald
Bergwerksfeld Theresa
Bergwerksfeld Werschauberg
Bergwerksfeld Werschberg
Bergwerksfeld Wilhelm
Berliner Straße
Berliner Straße 16
bey dem mittelsten heiligen Stock im Oberfeld (OB)
bey der genßporten (Gänsepforte) (OB)
bey der neuwen brücken (OB)
bey der oberpfortten (Oberpforte) (OB)
Biel (W)
Bierhaus
bii deme gerstackerslage (OB)
Bildstock "Heiliger Georg" (W)
Bildstock "Hl. Florian" (NB)
Bildstock "Notburga" (NB)
Bildstock "Prager Jesukind" (NB)
Bildstock "Schmerzhafte Mutter Gottes" (W)
Bildstock Heidestraße (W)
Bildstöcke
Birkenhof
Bistro 108
Bitumen-Mischanlage
Bitz
Bleidenberg
Blidenberg (Bleidenberg)
Bolzplatz (W)
Brambachsche Hofgut
Brandgasse
Brauerei Arthen
Brechenberg (W)
Brecher Weg (OB)
Bredergut (OB)
Bruchwiesen
Brunnen "Finkel"
Brunnen "Im Grund" - Werschauer Mühle
Brunnenplatz
Brücken - Autobahnbrücke
Brücken - Autobahnbrücke Diebswiese
Brücken - Autobahnbrücke Limburg
Brücken - Autobahnbrücke Oberbrechener Weg (W)
Brücken - B 8 ("Berger Brücke")
Brücken - Bahnhofstraße Emsbach
Brücken - Bahnhofstraße Mühlbach
Brücken - Brückenmühle
Brücken - Eisenbahnbrücke (NB)
Brücken - Eisenbahnbrücke Emsbach (NB)
Brücken - Emsbach (OB)
Brücken - ICE-Brücke
Brücken - Jahnstraße Emsbach
Brücken - Laubusbach
Brücken - Mühlbach
Brücken - Mühlgraben (NB)
Brücken - Schafsbrücke
Brücken - Wörsbach (NB)
Brücken - Wörsbach (W)
Brücken - Wörsbach Rauschermühle (NB)
Brückenmühle
Brückenstraße (OB)
Brühl
Budenstein (W)
Buhel (W)
Burg
Burghaus
Burgplatz
Burgstraße
Burgstraße 3
Burgstraße 4
Burgstraße 5
Bushaltestellen (W)
Bäckerei Eufinger (NB)
Bäckerei Roth
Bäckerei Roth (Filiale NB)
Bäckerei Roth (Filiale OB)
Bäckerei Schäfer (NB)
Bücherei (NB)
Bücherei (OB)
Bücherei (W)
Bügel (W)
Bürgermeisteramt (OB)
Bürgermeisteramt (W)
Café Blütezeit - Zelt
Chaussee Niederbrechen-Kirberg
Clubhaus - MC Gremium
Courcy-Anlage
Courcy-Anlage - Gedenkstein
Cratzischen Hof
das Wehrholtz (W)
Dauborner Straße (NB)
Dauborner Straße (W)
Dauborner Straße 03 (W)
Dauborner Weg (W)
Denkmalsplatz (OB)
der Sahlweg (W)
Diakoniestation Brechen
Die Aue
die Auwe (W)
Diebs-Quelle
Die Eich
die obersten Gärten (W)
die Räusch (W)
Dietkircher Straße
Dietkircher Weg
die untersten Gärten (W)
Dirichsstraße
Distrikt "Eisenberg"
Distrikt "Gärten"
Distrikt "Stein"
Distrikt "Werschberg"
Distrikt Hölle
Distrikt Oberfeld
Dorfband, grabentheil (OB)
Dorfgemeinschaftshaus
Dorfgemeinschaftshaus - Außenanlage
Dorfgemeinschaftshaus - Festplatz
Dorfgemeinschaftshaus - Jugendraum
Dorfgemeinschaftshaus - Kegelbahn
Dorfgemeinschaftshaus - Kühlraum
Dreschhalle
Dreschplatz (W)
DRK-Rettungswache Dauborner Straße
Egerländer Straße
Ehemaliger Hof der Herren von Limburg (OB)
Ehrenmal (W)
Eichelborn
Eichkapelle
Eisenerzgrube Theobald
Eisensteingrube Werschauer Berg
Elisabethenstraße
Elsebach (W)
Emsbach
Emsbach - Stauwehr
Emsbachtal
Emsbachwiesen
Emstalhalle
Emstalhalle - Außenanlage
Emstalhalle - Brecher Stubb
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum
Emstalhalle - Gaststätte
Erdbeerenpfad
Eselswiese
Eufinger Weg (W)
Evangelische Kirche Dauborn
Evangelische Kirche Heringen
Evangelische Kirche Nauheim
Evangelische Kirche Neesbach
Evangelische Kirche Weyer
Evangelisches Gemeindehaus (NB)
Evangelisches Gemeindehaus (NB) - Glocken
Evangelisches Gemeindehaus Dauborn
Evangelisches Gemeindehaus Kirberg
Evangelisches Gemeindehaus Mensfelden
Eychelberg (W)
Fahrzeughalle DRK
Falltor ("falder") (W)
Feld gegen Bergen (W)
Feld nechst Kirberg (W)
Feldstraße (NB)
feller (Falltor) (OB)
Festplatz (NB)
Festplatz (NB) - Lagerhalle
Festplatz (OB)
Festplatz (W)
Feuerwehr-Garage (W)
Feuerwehrgerätehaus (NB)
Feuerwehrgerätehaus (NB) - Brandgasse
Feuerwehrgerätehaus (OB)
Feuerwehrgerätehaus (OB) - Hof
Feuerwehrgerätehaus (W)
Feuerwehrgerätehaus (W) - Hof
Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum
Finkenweg
Flachsau
Flüchtlingsgärten
Forsthaus Langhecke
Frankfurter Straße (OB)
Frankfurter Straße 17 (OB)
Frankfurter Straße 64 (OB)
freiadliges Höfchen (OB)
Friedensstraße
Friedhof (NB)
Friedhof (NB) - Ehrenmal
Friedhof (NB) - Eingang
Friedhof (NB) - Friedhofskapelle
Friedhof (NB) - Friedhofskreuz
Friedhof (NB) - Friedhofsmauer
Friedhof (NB) - Kreuzwegstation
Friedhof (OB)
Friedhof (OB) - Friedhofskapelle
Friedhofsstraße (OB)
Friedrichstraße (NB)
Friedrichstraße (NB) 2
Friedrichstraße (NB) 4
Früemeßwieße (Frühmesswiese)
Fußballplatz (NB)
Fußballplatz (OB) - Werschberg
Fußgänger- und Radweg Niederbrechen-Lindenholzhausen
Fußgänger- und Radweg Niederbrechen-Oberbrechen
Fußgänger- und Radweg Niederbrechen-Werschau
Fußgänger- und Radweg Werschau-Mensfelden
Fußgängerbrücke
Füllsender
Gartenstraße
Gartenstraße - Bauvorhaben "Betreutes Wohnen"
Gasthaus "Bürgerstube" (NB)
Gasthaus "Deutsches Haus" (NB)
Gasthaus "Emstal" (OB)
Gasthaus "Hubertus" (NB)
Gasthaus "Leiterhaus" (NB)
Gasthaus "Leiterhaus" (NB) - Innenhof
Gasthaus "Nassauer Hof" (NB)
Gasthaus "Nassauer Hof" (OB)
Gasthaus "Stadt Limburg" (NB)
Gasthaus "Waldesruh" (NB)
Gasthaus "Zum alten Bahnhof" (NB)
Gasthaus "Zum Edu" (OB)
Gasthaus "Zum Emstal" (NB)
Gasthaus "Zum Emstal" (OB)
Gasthaus "Zum Goldnen Stern"
Gasthaus "Zum grünen Baum" (W)
Gasthaus "Zum Heideberg" (OB)
Gasthaus "Zum Laubustal" (OB)
Gasthaus "Zum Schwarzen Ross" (NB)
Gasthaus "Zur Binding-Klause" (Schwab) (OB)
Gasthaus "Zur Brauerei" (OB)
Gasthaus "Zur Brückenmühle" (NB)
Gasthaus "Zur Eiche" (OB)
Gasthaus "Zur Eintracht" (NB)
Gasthaus "Zur Post" (NB)
Gasthaus "Zur Post" (W)
Gasthaus Albert Schmidt (W)
Gasthaus Eduard Kramm (OB)
Gasthaus Jung (W)
Gasthaus Klein (NB)
Gasthaus Kramm (OB)
Gasthaus Otto (OB)
Gasthaus Pabst (OB)
Gasthaus Phillipp Schmidt (W)
Gasthaus Wagner (W)
Gedenkstein Busunglück
Gefangenenturm
Gefängnis (Hundthaus) (OB)
gegen den Erlen (W)
Gemeinde-Lehmgrube (W)
Gemeinde-Sandgrube (W)
Gemeindehaus (W)
Gemeindesaal (OB)
Gemeindeteich (OB)
Gemeindewald Panrod
Gemeindewiese im Weyer (OB)
Gemeindewohnhaus Langhecke
Gemeinschaftswasserwerk (W)
Gerstenstucker Feld (OB)
Getreidehalle
Getränkegroßhandel Trinks
Gewerbegebiet Flachsau
Geyerßberg (W)
Gickelsberg (W)
Gleisanlage
Grabenstraße
grabentheil bey der underpfordten
grabentheil hinter dem Born (OB)
grabentheyl vom mullenpedichen (Mühlgraben) (OB)
Grillplatz "Am Hengel"
Grillplatz Alter Sportplatz (NB)
Großer Wald
Großer Werschberg - Waldwiese
Grube Altermann
Gyersberg (W)
Gänsau
Güden Baum
Harnköppel (OB)
Hauptstraße
Hauptstraße 01
Hauptstraße 07
Hauptstraße 17
Hauptstraße 33
Heimatmuseum
Hengel
Herrenberge
Herrenhof (OB)
Herrschaftliches Hofgut des Herzogtums Nassau (ehem. Hof der Herren von Limburg) (OB)
herweg (W)
Hessenstraße
Hessenstraße 11
Hinter dem Bierhaus (W)
Hinter dem Friedhof (NB)
hinter dem Kautenstall
Hinter dem Rathaus
Hinterfelt (W)
Hintergasse (OB)
Hintergasse (OB) - Backesplatz
Hintergasse (W)
Hinter Hahn
hinterm Hofacker (W)
hinterm hohen Hauß (W)
Hinterstraße
Hirtenhaus
HJ-Heim
Hochbehälter "Schuster-Matthese"
Hochbehälter Werschberg
Hochfeld
Hochstraße
Hof des Stifts Limburg (OB)
Hof des Trierer Erzbischofs (OB)
Hofgut in der Kirchgasse
Hof zu Limburg (OB)
Hohe oder Kölner Straße
Hohlenstocker Feld (W)
Hohlestock-Wald (OB)
Holderstock (W)
Hollenstocker Feld (W)
holtzweg (W)
Holzsägewerk August Keller (OB)
Holzweg (W)
Hubertushof (OB)
Hydepark
Hyldenstock (W)
Höhenstraße
Höll
ICE-Strecke
im/hinter dem lantgraben (Landgraben) (OB)
im Bruch (W)
Im Finkel
Im Floß
Im Horschenfeld (OB)
im Kauthsthalgraben
im Meyntzer Boden (W)
im Oberfeld gleich oben am Bildstock in dem Mannbecher weeg (OB)
Im Pfannenstiel
im Pfuhl (W)
im Roth (W)
im Roth uff der alten Bach (W)
im Rübkahm (W)
Im Seelsgraben
Im Seelsgraben 5
in dem Rode (W)
In den Biergärten (W)
In den Fallergärten (OB)
in den neuen Wiesen (W)
In den Wallgärten
In der Au (W)
in der auwe (W)
in der Beczekole (W)
In der Bergerau
in der Besbach (W)
in der Eisenkauhl
In der Flachsau 5
In der Heth
in der Meimkauth (W)
in der Nesbach (W)
In der Reusch
In der Schlei
in der Seumeskauten (W)
In der Solge
In der vorderen Schlei
in der Zalbach
Isenbergsberge (auch Yßberge oder Eißberg) (W)
Jahnstraße
Jahnstraße 4
Jahnstraße 19
Jakob-Herlth-Straße
Jesuiterhof Niederbrechen
Johanneskapelle
Jugendheim (im Pfarrhof) (OB)
Jugendheim (OB)
Kaiserstraße
Kameralhof (ehem. Hof der Herren von Limburg) (OB)
Kapelle (W)
Kapelle (W) - Altar
Kapelle der Schmerzhaften Muttergottes
Kapelle der schmerzhaften Muttergottes
Kapellenstraße
Katzendale (W)
Keifel
Kellerstraße
Kelterei Stein
Keltersgarten (W)
Kennelwieß (W)
Kiesgrube In der Reusch
Kiesgrubengelände Dauborner Straße
Kieswerk Kremer
Kieswerk Werschau
Kilianshof
Kindergarten (NB) - In der Schlei
Kindergarten (NB) - Jakob-Herlth-Straße
Kindergarten (NB) - Jakob-Herlth-Straße - Jugendheim
Kindergarten (NB) - Jakob-Herlth-Straße - Spielplatz
Kindergarten (NB) - Westerwaldstraße
Kindergarten (NB) - Westerwaldstraße - Außenanlage
Kindergarten (OB)
Kindergarten (OB) - Außenanlage
Kindergarten (W)
Kino Mondpalast
Kino Rex
Kirche (NB)
Kirche (NB) - Altar
Kirche (NB) - Außenrenovierung
Kirche (NB) - Baukapital
Kirche (NB) - Beichtstuhl
Kirche (NB) - Buntglasfenster
Kirche (NB) - Einweihung
Kirche (NB) - Fahnen
Kirche (NB) - Fronleichnamshimmel
Kirche (NB) - Glocken
Kirche (NB) - Glockenläutwerk
Kirche (NB) - Grundsteinlegung
Kirche (NB) - Heizung
Kirche (NB) - Herz-Jesu-Statue
Kirche (NB) - Herz-Maria-Statue
Kirche (NB) - Innenraum
Kirche (NB) - Innenrenovierung
Kirche (NB) - Kanzel
Kirche (NB) - Kirchenbänke
Kirche (NB) - Kirchentreppen
Kirche (NB) - Kirchenvorplatz
Kirche (NB) - Kirchturm
Kirche (NB) - Kirchturmhahn
Kirche (NB) - Kirchturmkreuz
Kirche (NB) - Kirchturmuhr
Kirche (NB) - Kreuz
Kirche (NB) - Lautsprecheranlage
Kirche (NB) - Liederanzeige
Kirche (NB) - Madonna im Goldenen Grund
Kirche (NB) - Madonna mit dem Kind
Kirche (NB) - Neubau
Kirche (NB) - Orgel
Kirche (NB) - Taufstein
Kirche (NB) - Treppenaufgang
Kirche (NB) - Vorplatz
Kirche (NB) - Weihnachtskrippe
Kirche (NB) alt
Kirche (OB)
Kirche (OB) - Altar
Kirche (OB) - Altarraum
Kirche (OB) - Antonius-Altar
Kirche (OB) - Antonius-Statue
Kirche (OB) - Außenanlage
Kirche (OB) - Bänke
Kirche (OB) - Chorfenster
Kirche (OB) - Chorstühle
Kirche (OB) - Glocken
Kirche (OB) - Grundfläche
Kirche (OB) - Innenraum
Kirche (OB) - Josefsaltar
Kirche (OB) - Josefsfigur
Kirche (OB) - Judas Thadäus-Statue
Kirche (OB) - Kirchenmauer
Kirche (OB) - Kirchenvorplatz
Kirche (OB) - Kirchturm
Kirche (OB) - Kirchturmuhr
Kirche (OB) - Kreuzweg
Kirche (OB) - Marienaltar
Kirche (OB) - Marienstatue
Kirche (OB) - Missionskapelle
Kirche (OB) - Orgel
Kirche (OB) - Weihnachtskrippe
Kirche (W)
Kirche (W) - Altar
Kirche (W) - Bücherei
Kirche (W) - Einweihung
Kirche (W) - Figuren
Kirche (W) - Glocken
Kirche (W) - Hochaltar
Kirche (W) - Innenraum
Kirche (W) - Innenraum - Kriegergedenktafel
Kirche (W) - Kirchenvorplatz
Kirche (W) - Kirchturmuhr
Kirche (W) - Krabbelstubenraum
Kirche (W) - Orgel
Kirche (W) - Sakristei
Kirche (W) - Turm
Kirche (W) - Vorplatz
Kirche (W) - Weihnachtskrippe
Kirche Kirberg
Kirche Neesbach
Kirchenplatz (OB)
Kirche Sanct Joergen Limburg
Kirchstraße
Kirchstraße 15
Kloster Gnadenthal
Kläranlage
Kolster
Krauthgärten (W)
Krelingesgraben (W)
Kreuzgasse
Kreuzkapelle in Limburg
Kriegerdenkmal (NB)
Kriegerdenkmal (OB)
Kurfürstliche Mühle (Kollassche Mühle) (NB)
Kurfürstliches Hofgut
Kurtrierische Chaussee
kurtrierische Mühle (OB)
Kurze Sleyde (Weinberg)
Kögelbahn (W)
Königshof Villmar
L 2021 (Landstraße Oberbrechen - Weyer)
L 3022 (Landstraße Niederbrechen - Runkel)
L 3022 (Landstraße Niederbrechen - Werschau)
L 3365 (Landstraße Niederbrechen - Villmar)
Lager für landwirtschaftliche Produkte
Lagerhalle Raiffeisen (NB)
Landgraben
langen Strichen (W)
Lange Straße
Lange Straße 2
Lange Straße 14
Lange Straße 16
Langhecker Straße
Langhecker Tor
Langhecker Wald
Langhecker Wald - Erzgruben
Langhecker Wald - Grenzland
Langhecker Wald - Schiefergruben
Laubusbach
Lausbuche
Lebergerberg (W)
Lehrerwohnung (W)
Leichenwagenhalle (NB)
Leiterhaus (W)
Leiterhaus Brandgasse
Liebersberg (W)
Limburger Straße
Limburger Straße - Einmündung Adelheidstraße
Limburger Straße - Fußgängerüberwege
Limburger Straße / Ecke Bahnhofstraße
Limburger Straße 6
Limburger Straße 18
Lindenhof
Luisenstraße (NB)
Luisenstraße (OB)
Lymburger straße (W)
Mahnkreuz (OB)
Mannviehstall (NB)
Mannviehstall (OB)
Mannviehstall (W)
Maria-Hilf-Kapelle (OB)
Marktstraße
Mensfelder Kopf
Mentzergraben (W)
Merisweg (Oresweg)
mertweg (BG)
Milchhof Schermuly (NB)
Mittelfeld (OB)
Mittelstraße
Mittelstraße 1
Mittelstraße 4
Mittelweg
Molkereigebäude (Dauborn)
Momendaile (W)
Muttergotteskapelle
Mynnerbruder-Gut (OB)
Mühlbach (W)
Mühlberg (W)
Mühle (W)
Mühlenplatz (W)
Mühlenweg nach Werschau
Mühlgraben (NB)
Mühlgraben (W)
Mühlgärten (W)
Mühlhohl (W)
Mühlweingärten (W)
Müllplatz (NB)
Müllplatz (NB) - Hinter der Eisenbahnbrücke
Müllplatz (NB) - Werschberg
Müllplatz (W)
Nagelschmiedstraße
Nauheimer Feld (W)
Nauheimer Hube
Nauheimer Kopf
Nauheimer Straße (W)
Nauheimer Weg
Neesbacher Weg (OB)
Neubaugebiet (NB) "Auf dem Umgang"
Neubaugebiet (NB) "Erdbeerenpfad"
Neubaugebiet (NB) "Gartenstraße"
Neubaugebiet (NB) "In der Schlei"
Neubaugebiet (NB) "Obere Feldstraße"
Neubaugebiet (NB) "Oberhalb des Wingertswegs"
Neubaugebiet (NB) "Rechts der Villmarer Straße"
Neubaugebiet (NB) "Runkler Weg"
Neubaugebiet (OB) "Auf der Hohl"
Neubaugebiet (OB) "Flur 2"
Neubaugebiet (W) "An der Nauheimer Straße"
Neubaugebiet (W) "Flur 2"
Neubaugebiet (W) "Hinter dem Bierhaus"
Neubaugebiet (W) "Ober dem Eufinger Weg"
Neubaugebiet (W) "Verlängerte Hessenstraße"
Neubaugebiet (W) "Weingartenberg"
Neue Straße
Neue Straße 8
Neue Straße 10
Neue Straße 20
Neßbacher Feld (W)
Niederborn (W)
Niederbrechener Graben (W)
Niederbrechener Holzweg
Niederbrecher Feld (W)
Nikolausstraße
Nikolausstraße 2a
Nikolausstraße 12 - Anwesen Königstein
Nonnenberg (W)
Nonnenberger Gut (OB)
Nonnenthalsgraben
Oberau (OB)
Oberborn (W)
Oberbrechener Wald
Oberbrechener Weg (W)
Obere Tropbach
Obergasse (W)
Obergasse (W) 06
Obergasse (W) 07
Obergasse (W) 17
Obergasse (W) 28
Oberpforte (OB)
Obertor (NB)
Obertor (OB)
Obertorstraße
Obertorstraße 2
Obertorturm
Origesweg (Oresweg)
Ortseingang
Panoramaweg
Papierfabrik Carl Eichhorn
Parkplatz an der B 8
Parkplatz Minimal-Markt
Parkplatz Netto
Parkplatz Turmstraße
Parkplatz vor der Friedhofsmauer
Pastorenweg
PeeZ
PeeZ - Atrium
PeeZ - Wiese
Pfaffenacker (W)
Pfarrer-Herlth-Haus
Pfarrgarten (OB)
Pfarrhaus (NB)
Pfarrhaus (NB) - alt
Pfarrhaus (OB)
Pfarrhaus (W)
Pfarrhaus (W) - Josefsstatue
Pfarrhaus (W) - Pfarrhausgarten
Pfarrheim (OB)
Pfarrheim (W)
Pfarrhof (NB)
Pfarrhof (OB)
Pfarrhof (OB) - Garage
Pfarrsaal (NB)
Pfarrsaal (OB)
Pfarrsaal (W)
Pfarrscheune (OB)
Pfarrzentrum (NB)
Pfarrzentrum (NB) - Vorplatz
Pfarrzentrum (OB)
Pfarrzentrum Kirberg
Pfeifenturm (= Beinhaus)
Pizzeria "Tori" (W)
Post (NB) - Bahnhofstraße
Post (NB) - Marktstraße
Postagentur (NB) - Tankstelle Gläser
Preußersche- oder Kollasmühle (OB)
Rathaus (NB)
Rathaus (NB) - Anlage
Rathaus (NB) - Außentreppe
Rathaus (NB) - Rathaussaal
Rathaus (OB)
Rathaus (OB) - Rathaussaal
Rathaus (OB) - Sitzungssaal
Rathaus-Platz (NB)
Rathaus Brechen
Rathausstraße
Rathausstraße 5
Rathausstraße 10
Rathausstraße 16
Rauschermühle (NB)
Reusch
Reuscherborn (W)
Reusch von Werschau
Rheingauer Platz
Richwins Graben
Ringstraße
Ringstraße 06
Ringstraße 08
Rosengasse (OB)
Rosenstraße
Rudolfswald bei Panrod (auch: Rodolffer Wald, Rodelßwald oder Rodolffer Wald)
Runkeler Straße
Saalbau Otto (OB)
Saalbau Urban (W)
Saalbau Wagner
Sabelsmühle (OB)
Sackgasse
Sandkaut (OB)
Sandkaute (NB)
Scheide (W)
Scheyde (W)
Schiefergrube Langhecke
Schießstand Werschauer Graben
Schindkaut
Schingraben (W)
Schlauchturm (W)
Schlei
Schmiede (W)
Schnauzer-Ranch
Scholers Hollen (Weinberg)
Schrankenposten Brückenmühle
Schreinerei Rudloff (OB)
Schuhfabrik Hassia
Schuhhaus Speth
Schule (NB)
Schule (NB) - an der Kirche
Schule (NB) - Aula
Schule (NB) - Außenanlage
Schule (NB) - Bolzplatz
Schule (NB) - Dietkircher Straße
Schule (NB) - Dietkircher Straße - Gemeinschaftsraum
Schule (NB) - DRK Raum
Schule (NB) - Inventar
Schule (NB) - neue
Schule (NB) - Schulhof
Schule (NB) - Spielplatz
Schule (NB) - Villmarer Straße
Schule (OB)
Schule (OB) - Außenanlage
Schule (OB) - Spielplatz
Schule (W)
Schule (W) - Jugendraum
Schule (W) - Schulsaal
Schule Im Emsbachtal
Schule im Emsbachtal
Schule im Emsbachtal - Betreuungsräume des Fördervereins
Schultheißen-Haus (Rathausstraße 19)
Schultheißenkapelle
SchulturnhaIle/Hallenschwimmbad
Schuster-Matthese-Stock
Schuttplatz
Schwalbenzahl (W)
Schwesternhaus (NB)
Schwesternhaus (NB) - Altenheim
Schwesternhaus (NB) - Bücherei
Schwesternhaus (NB) - Jugendraum
Schwesternhaus (NB) - Kapelle
Schwesternhaus (OB)
Schwesternhaus (OB) - Kapelle
Schwesternhaus (OB) - Priesterwohnung
Schützenhaus
Seniorenzentrum "Mutter-Teresa-Haus"
Seniorenzentrum "Mutter-Teresa-Haus" - Kapelle
Seniorenzentrum "Mutter-Teresa-Haus" - Seniorenwohnanlage
Siechenhaus
Sleyde (Hintere / Vordere Schley)
Sollgraben (W)
Sollpfadt (W)
Specht von Bubenheimische Hofgut (vormals Brambachische Adelsgut)(NB)
Spielplatz (NB) - Adelheidstraße/Gartenstraße
Spielplatz (NB) - Auf dem Umgang
Spielplatz (NB) - Langhecker Straße
Spielplatz (NB) - Orffstraße
Spielplatz (W)
Spielplatz Ecke Feldstraße
Spielplatz Kleiner Werschberg
Sport- und Kulturzentrum
Sport- und Kulturzentrum - Foyer
Sport- und Kulturzentrum - Leichtathletikanlage
Sport- und Kulturzentrum - Versammlungsraum
Sport- und Kulturzentrum - Vorplatz
Sportplatz (NB)
Sportplatz (NB) Langheckerstraße
Sportplatz (OB)
Sportplatz (OB) im Distrikt "Hengel"
Sportplatz (OB) im Distrikt "Stein"
Sportplatz (W)
Spritzenhaus (W)
St. Johannes Kirche (Neesbach)
St. Martin-Kapelle (Nauheim)
St. Maximinus-Stück
St. Thomasstück (die Bune) (W)
Stadthalle Limburg
Stadtmauer
Steinbruch (NB)
Steinbruch Harnköppel
Steinbruch im Distrikt "Horchen"
Steinfeld
Steinkauth (OB)
Sternbacherfeld
Stifts-Vikarienhof (auch Erasmushof)
Stoffelsborn
Straße an der Friedhofsmauer (NB)
Straße im Feld nach Neesbach zu (W)
Straße Oberbrechen-Weyer
Stundenstein (B 8 Lindenholzhausen)
Stundenstein Oberbrechen
Supermarkt (NB)
Südliche Ortsanbindung Werschau
Talstraße (NB)
Tankstelle (NB)
Tankstelle (OB)
Tankstelle Gläser
Taunusstraße
Tennisplatz (NB)
Tennisplatz (OB)
Testamentswiese (OB)
Thomashof (W)
Throner Hof
Transformatorenhaus (NB)
Treppe Limburger Straße - Amtmann-Finger-Straße
Turmstraße
Turmstraße 20
Turnplatz (W)
TV Vereinsturnhalle
TV Vereinsturnhalle - Gaststätte
uf dem Attigstückern (W)
uf dem Isenberg
uf der bach (W)
uf der Eulenerdten
uf edechenstein (auch Edchinsteyn, Edeschenstein) (W)
uff dem graben (OB)
uff dem lantgraben
uff den Mühlgraben (W)
uff der Auln Erden
uff der Burgk (OB)
uff der Eisenkautten
uff der Obbach bey der heyligen trapp (OB)
uff der Ulnerden im Werßberger Feld
ufm Eisenberg hinderm Kauthstahlsgraben
under der strazen (W)
Unter dem Rosengarten (NB)
Untere Tropbach
Untergasse (W)
Unterpforte (unterport) (OB)
Untertor
Vereinsheim - Brieftaubenverein Luftpost
Vereinsheim - Brieftaubenverein Taunusbote
Vereinsheim - DLRG
Vereinsheim - DRK
Vereinsheim - FCA
Vereinsheim - Geflügel- und Vogelzuchtverein Niederbrechen
Vereinsheim - Jünglingsheim
Vereinsheim - Schachklub
Vereinsheim - TC 77
Vereinsheim - TC 80
Vereinsheim - TSG
Vereinsheim - WSV
Verwaltungsstelle Oberbrechen - Sitzungssaal
Villmarer Straße
Villmarer Straße / B 8
Villmarer Weg
Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG, Geschäftsstelle Niederbrechen
von Brambachische Hofgut
von Hohenfeld'sche Hofgut (NB)
von Sohlernsche Hofgut (NB)
von Walderdorff'sche Hofgut (NB)
Vor Hahn
Wacheck
Walddistrikt Eisenbachereck
Walddistrikt Münsterereck
Walddistrikt Stein
Walderdorffer Hof
waltschmitt (Waldschmiede)
Wartturm
Wasser-Hochbehälters (Wasser-Bassin am roten Weg)
Wasserstubb
Wasserwerk (NB) - Frankfurter Straße
Wasserwerk (NB) - Friedrichstraße
Wasserwerk (OB)
Wedernhube
Wegkreuz Apotheke (NB)
Wegkreuz Hauptstraße
Wehr (W)
Wehrhaus (werehuese) (W)
Wehrmachtshalle (NB)
Weiler Eisenberg
Weingartsberg (W)
Weißenstein (W)
Weltzkobel (W)
Werschauer Römbergwäldchen (Kirberg)
Werschauer Wald
Werschberg (NB)
Werschberg (NB) - Schutzhütte
Werschberg (OB)
Werschberger Feldt obig der Eisenkauth
Werser auwe (W)
Werser Hecke (W)
Werser Remberg (Kiorberg)
Werser Weges (BG)
Werth untig dem Dorf (W)
Westerwaldstraße
Weyerer Ertzkauth
Weyerer Feld
Weyerer Strasse
Weyerer Straße
Weyerer Straße / B 8
Widdemhoff (OB)
Wiesenstraße
Wiesenweg (OB)
Wilhelmstraße
Wilhelmstraße 4
Wilhelmstraße 5
Wingert (OB)
Wingertsweg
Wingert uffm graben (OB)
Wittumshof (Nauheim)
Wißenstein(W)
Wörsbach
Wörsbach (NB)
Wörsbach (W)
Wörsbachtal
Zehnthof
Zehntscheune (OB)
Ziegelei Becher
Ziegelwerke Taunus
Zu der Weyden
Zur Hecke
Zühlweldy
Ölmühle (OB)
behandelte Institution
und
oder
nicht
3. Orden
ABID Wohnbau Brechen GmbH
Abtei Eberbach
Abtei Gnadental
Abtei St. Eucharius, Trier (die spätere Abtei St. Matthias)
Abtei St. Matthias, Trier
Abtei St. Matthias, Trier - Kellerei Villmar
Abtei St. Maximin, Trier
Abwasserverband Goldener Grund
ADAC
AG-Postgeschichte
Akkordenorchester Oberbrechen
Aktion "Jugend" Niederbrechen
Aktive Frauen Oberbrechen/Weyer
Alexandra`s Bastelschmiede
Allgemeiner Schnauferl-Club
Allgemeiner Umweltschutzverband e.V.
Alpenverein - Ortsgruppe Niederbrechen
Altertumsverein Niederbrechen
Amt Limburg
Amtmann-Finger-Stiftung
Amtsgericht Kirberg
Angel- und Gewässerschutzverein "Emstal" 75 Brechen - Selters/Ts.
Angel- und Gewässerschutzverein AGV Emstal e.V.
Anhänger 1.FC Nürnberg (Club)
Apotheke Niederbrechen
Arbeitskreis der Katholischen öffentlichen Büchereien im Bezirk Limburg (LAK)
Arbeitskreis Historisches Brechen
Arbeitskreis Historisches Brechen - Heimatmuseum
Arbeitskreis zur Dorferneuerung
Archivkreis Brechen
Archivkreis Brechen - Heimatmuseum
Armenhaus in Limburg
Arztpraxis Dr. Fachinger
Arztpraxis Dr. Jakobsche
Arztpraxis Dr. Langer
Arztpraxis Dr. Stähler
Autowerkstatt Jung
Bahni-Express
Barbara Erzbergbau GmbH
Basargemeinschaft Oberbrechen
Bauernverband Brechen
Bauernvereinigung
Baugeschäft Röhrig
Betten-Günther
Bistro 108 Niederbrechen
Blindenhilfswerk Hessen
Bonifatiusverein Oberbrechen
Brauhaus Arthen
Braun AG
Briefmarkenfreunde Camberg e.V., Sammlergruppe Oberbrechen
Brieftauben- und Geflügelzuchtverein
Brieftaubenverein "Blitz" 06111 Oberbrechen
Brieftaubenverein "Brieftauben RV Goldener Grund"
Brieftaubenverein "Ohne Furcht" Werschau
Brieftaubenverein "Taunusbote" 09679 Oberbrechen
Brieftaubenverein 01863 "Luftpost" Niederbrechen
Brieftaubenverein Oberbrechen
Brieftaubenverein Taunusbote Niederbrechen
Bruderschaft "Marianische Liebesversammlung"
Bruderschaft "Zu den heiligen fünf Wunden Jesu"
Bruderschaft des heiligsten und unbefleckten Herzens Maria zur Bekehrung der Sünder
Buchhandlung Stillger
Bund der Vertriebenen (BvD)
Bundesverband Selbstschutz
Bäckerei (W)
Bäckerei August Schneider
Bäckerei Eufinger (NB)
Bäckerei Josef Schneider
Bäckerei Otto (NB)
Bäckerei Roth
Bäckerei Roth (OB)
Bäckerei Schäfer, Filiale Niederbrechen
Bäckerei Willi Höhler (NB)
Bäuerliche Hauptgenossenschaft
Bücherei Niederbrechen
Bücherei Oberbrechen
Bücherei Werschau
Bürgerfonds Brechen
Bürgergemeinschaft der Arbeitnehmer, Landwirte und Heimatvertriebene von Niederbrechen (NB)
Bürgerinitiative gegen die Erweiterung des Kieswerks Werschau e.V.
Bürgerinitiative Ortsumgehung Niederbrechen e.V.
Bürgerliche Wählergruppe (W)
Café Schäfer
Camerata Musica
CDU-Ortsverband Niederbrechen
CDU-Ortsverband Oberbrechen
CDU Bezirksverband
CDU Brechen
Christlicher Bauarbeiterverband
Christliche Wählergemeinschaft (NB)
Christliche Wählergemeinschaft (W)
Collegium der Jesuiten in Koblenz (Jesuiten-Collegium)
collegium vocale Limburg
Computer-Club "Goldener Grund"
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Brecher Bube
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinder- und Jugendsingkreis
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor "Kontrapünktchen"
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kleiner Chor
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Liedergarten
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Spielschar
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Tanzgruppen
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - total CHORrekt
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Voice Boys
Dachdeckerei Albert Kramm
Dachdeckerei Alois Weis
Dachschieferbergwerk Morgenstern
Dachschiefergewerkschaft
Dachschiefergewerkschaft Langhecke
DAK
Dekanat
Dekanat Bad Camberg
Dekanat Dietkirchen
Dekanat Kirberg
Dekanat Niederbrechen
Dernbacher Schwestern (NB)
Dernbacher Schwestern (NB) - Kinderbewahrschule
Dernbacher Schwestern (NB) - Krankenstation
Dernbacher Schwestern (NB) - Nähschule
Dernbacher Schwestern (OB)
Deutsche Bahn
Deutsche Glasfaser
Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Deutsche PAM Tankstelle
Deutsche Post
Deutscher Siedlerbund
Deutscher Sängerbund
Deutsche Telekom
Diözesanmuseum Limburg
DJK Deutsche Jugend Kraft (NB)
DJK Deutsche Jugend Kraft (OB)
DLRG-Jugend Ortsgruppe Brechen-Runkel-Villmar e.V.
DLRG Ortsgruppe Brechen-Runkel-Villmar e.V.
Doener Imbiss (OB)
Dohna Großreinigung, Neue Str. 8 (NB)
Domänenamt
Dritte-Welt-Laden (NB)
DRK-Kreisverband Limburg
DRK-Ortsverein Brechen
DRK-Ortsverein Niederbrechen
DRK-Ortsverein Niederbrechen - Jugendrotkreuz
Eisenbahnmuseum Wilsenroth
Eisenerzbergwerk Frohland
Eiserne Kapelle
Eismanufaktur 100% Natürlich
Elektro-Schütz (NB)
Elektro-Weier (NB)
Elektro Willems
Elterninitiative Lilliput
Elterninitiative Spielplätze Niederbrechen
encantado
Ensemble "Ausgerechnet Bananen"
Erzählafé Niederbrechen
Evangelische Kirchengemeinde
Evangelische Kirchengemeinde Dauborn
Evangelische Kirchengemeinde Nauheim
Evangelische Kirchengemeinde Neesbach
Evangelisches Dekanat Runkel - Diakoniestation Brechen
Fahrradshop Gläser
Fahrschule Ernst Schönberger (NB)
Fahrschule Hans Jungbauer (NB)
Fahrschule Thilo Höger (NB)
Finanzamt Limburg
Firma August Wilhelm Höhler (NB)
Firma Bauer
Firma Behnert
Firma Bott-Eder
Firma Gläser (NB)
Firma Hartmut Gattinger Schwimmbadtechnik – Wasseraufbereitung
Firma Heubuss, Kronberg
Firma Hofacker, Koblenz
Firma Hoppe
Firma Hugo Roth (OB)
Firma Höckel, Flörsheim/Ts.
Firma Jakob Harzem (NB)
Firma Jung
Firma Kasteleiner (NB)
Firma Klaus Kramm (NB)
Firma Litzinger und Hüfner
Firma Machholz & Heidergott
Firma Max Eufinger (NB)
Firma Ohl
Firma Scheid
Firma Schmitt (W)
Firma Stefan Jung (NB)
Firma Völkel
Firma Walcker, Ludwigsburg
Firma Weber (Miltenberg)
Firma Weimer, Weroth Ww
Firma Wilhelm Kremer (NB)
Fliesenfachgeschäft Helmut Eisenbach (NB)
Forstamt Bad Camberg
Foto-Ehrlich
Foto-Geschäft Ehrlich
Fotoarchiv Ehrlich
Foto Ehrlich
Franziskaner in Limburg
Frauen-Kegelclub "Lustige Zehn" (NB)
Frauenchor Oberbrechen e.V.
Freie Bürgergemeinschaft der Arbeitnehmer (NB)
Freie Wählergemeinschaft Brechen
Freie Wählergemeinschaft der Arbeitnehmer (NB)
Freiwillige Feuerwehr Heringen
Freiwillige Feuerwehr Nauheim
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Altersabteilung
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blockflötengruppe
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Jugendfeuerwehr
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - musikalische Früherziehung
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Schülerblasorchester
Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen
Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Jugendfeuerwehr
Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Kinderfeuerwehr
Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug
Freiwillige Feuerwehr Werschau
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Alters- und Ehrenabteilung
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Einsatzabteilung
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Gesangsgruppe
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Hydrantenhexen
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Jugendfeuerwehr
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Kinderfeuerwehr
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Tanzgruppe
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Tel-Gruppe
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Wettkampfgruppe
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Young Fire Girls
Freundeskreis Berger Kirche e.V.
Freundeskreis Werschau-Courcy
Friseurladen Wilhelm Kuffner
Friseursalon Margot Dillmann (NB)
Friseur Salon Sturm (NB)
Frohschar (OB)
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Gemischter Chor Frohsinn
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Jugend-Projektchor
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Kinderchor
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Lollipops
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - sonstige Chöre
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Tanzgruppen
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Theaterspielgruppe
Fuhrunternehmen Harzem
Futterlädchen
Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen
Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen - Alte Herren
Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen - Jugend
Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen - Senioren
Fußballclub Oberbrechen
Förderverein der Grundschule Oberbrechen
Förderverein der Schule Niederbrechen e.V.
Förderverein Interessengemeinschaft Weihnachtsmarkt Werschau e.V.
Fürstentum Nassau-Diez
Fürstentum Nassau-Hadamar
Fürstentum Nassau-Oranien
Fürstentum Nassau-Usingen
Fürstentum Nassau-Weilburg
Fürstentum Wied-Runkel
Gaby`s Bastel- und Geschenkeecke
Gasthaus "Arthen" (OB)
Gasthaus "Bürgerstube" (NB)
Gasthaus "Deutsches Haus" (NB)
Gasthaus "Emstal" (OB)
Gasthaus "Haus am Hang" (NB)
Gasthaus "Hubertus" (NB)
Gasthaus "Nassauer Hof" (NB)
Gasthaus "Nassauer Hof" (OB)
Gasthaus "Stadt Limburg" (NB)
Gasthaus "Zum Emstal" (NB)
Gasthaus "Zum Emsthal" (OB)
Gasthaus "Zum Goldnen Stern"
Gasthaus "Zum Grünen Baum"
Gasthaus "Zum Heideberg" (OB)
Gasthaus "Zum Schwarzen Ross"
Gasthaus "Zur Eiche"
Gasthaus "Zur Eintracht"
Gasthaus "Zur Post" (NB)
Gasthaus "Zur Post" (W)
Gasthaus "Zur Waldesruh" (NB)
Gasthaus Jung
Gasthaus Theobald
Gastwirtschaft von Michel Rhuel
Gebrüder Barthels (Glockengießer zu Frankfurt/M)
Geflügel- und Vogelzuchtverein 1923 Niederbrechen e.V.
Gefriergemeinschaft Werschau
Gemeindearchiv Brechen
Gemeinde Brechen
Gemeinde Brechen - Ausschuss "Jugend, Sport, Soziales, Umwelt und Kultur"
Gemeinde Brechen - Ausschuss für Soziales, Sport und Kultur
Gemeinde Brechen - Bauausschuss
Gemeinde Brechen - Bauhof
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung
Gemeinde Brechen - Gemeindevorstand
Gemeinde Brechen - Haupt- und Finanzausschuss
Gemeindebücherei Niederbrechen
Gemeindebücherei Werschau
Gemeinde Langhecke
Gemeinde Niederbrechen
Gemeinde Niederbrechen - Gemeindevertretung
Gemeinde Niederbrechen - Gemeindevorstand
Gemeinde Oberbrechen
Gemeinde Oberbrechen - Gemeinderat
Gemeinde Oberbrechen - Gemeindevertretung
Gemeinde Oberbrechen - Gemeindevorstand
Gemeinde Werschau
Gemeinde Werschau - Gemeinderat
Gemeinde Werschau - Gemeindeversammlung
Gemeinde Werschau - Gemeindevertretung
Gemeinde Werschau - Gemeindevorstand
Gemeinnütziges Siedlungswerk
Geschäft Franz Ewald
Gesellschaft für Kiesbetriebe Gotthard KG in Lindenholzhausen
Getränkegroßhandel Trinks
Gewerbeschule
Gewerbeverein Brechen
Gewerbeverein Oberbrechen
Gewerkschaft Bau-Steine-Erden
Gewerkschaft Jacobi Haniel und Huyssen
Gewerkschaft Lossen Emmershäuser Hütte
Gewerkschaft Weyer (Kleinschmidt und Christian Ziegler in Frankfurt und Offenbach)
Gewerkschaft Wilhelm
Glockengiesserei Rinker, Sinn
Grafschaft Diez
Grafschaft Katzenelnbogen
Grafschaft Leiningen
Grafschaft Nassau-Beilstein
Grafschaft Nassau-Diez
Grafschaft Nassau-Dillenburg
Grafschaft Nassau-Weilburg
Grafschaft Wied-Runkel
Gutehoffnungshütte AV
Gärtnerei Josef Oppel
Hallenschwimmbad
Handelsgesellschaft Anselm Lossen und Gebr. Lossen
Handelsgesellschaft Hermann Herz
Hans-Steiner-Sextett
Heimatkreis Röderstadt
Herbstmaler Oberbrechen
Herrenfriseur-Salon Willi Sturm (NB)
Herrenfriseurgeschäft August Jung (NB)
Herrschaft Limburg
Herrschaft Molsberg
Herrschaft Runkel
Herzogliche Bergmeisterei Diez
Herzogliche Hofrentkammer
Herzogtum Nassau
Herzogtum Nassau - Amt Limburg
Hessen Mobil
Hessische Berg- und Hüttenwerke AG
Hessische Ludwigs-Eisenbahngesellschaft (Hessische Ludwigsbahn)
Hessischer Rundfunk
Hessisches Straßenbauamt
Heus Betonwerke
Historischer Arbeitskreis Goldener Grund
Hofladen Brenneke
Hohensteiner Klinker-Werke
Holzsägewerk August Keller (OB)
Hospital Hl. Geist in Limburg
Hospizhilfe Goldener Grund e.V.
Hühnerfarm
IG Bau-Steine-Erden Ortsverband Oberbrechen
IG Pro Schulturnhalle
Interessengemeinschaft Mandolinenorchester Niederbrechen-Werschau
Interessengemeinschaft Zugpferde Hessen
Invaliden- und Rauchclub Oberbrechen
Isenburger Kellerei
Jagdgenossenschaft Brechen
Jagdgenossenschaft Niederbrechen
Jagdgenossenschaft Oberbrechen
Jagdgenossenschaft Werschau
Jahrgang 1901
Jahrgang 1904/05
Jahrgang 1906
Jahrgang 1906/07
Jahrgang 1907
Jahrgang 1909/10
Jahrgang 1911/12
Jahrgang 1912
Jahrgang 1913/14
Jahrgang 1915/16
Jahrgang 1916
Jahrgang 1918/19
Jahrgang 1919/20
Jahrgang 1920/21
Jahrgang 1921
Jahrgang 1921/22
Jahrgang 1922
Jahrgang 1922/23
Jahrgang 1923/24
Jahrgang 1924/25
Jahrgang 1925/26
Jahrgang 1926
Jahrgang 1926/27
Jahrgang 1927
Jahrgang 1927/28
Jahrgang 1928/29
Jahrgang 1929/30
Jahrgang 1930
Jahrgang 1930/31
Jahrgang 1931/32
Jahrgang 1932/33
Jahrgang 1934
Jahrgang 1934/35
Jahrgang 1935/36
Jahrgang 1936/37
Jahrgang 1937
Jahrgang 1938
Jahrgang 1939
Jahrgang 1940
Jahrgang 1941
Jahrgang 1942/43
Jahrgang 1943/44
Jahrgang 1944/45
Jahrgang 1945/46
Jahrgang 1946/47
Jahrgang 1947/48
Jahrgang 1948/49
Jahrgang 1949/50
Jahrgang 1950/51
Jahrgang 1951/52
Jahrgang 1952/53
Jahrgang 1953/54
Jahrgang 1955/56
Jahrgang 1956
Jahrgang 1958/59
Jazzclub Brechen e.V.
Jugendclub "BAZ"
Jugendensemble "Stabile Saitenlage"
Jugendforum Goldener Grund
Junge Union Brechen
Jungfrauenverein (W)
Jungmännerverein (OB)
Jungmännerverein (W)
Jungschar (NB)
Jungschar (OB)
Jägerschule Diana
Jünglingsverein (NB)
Jünglingsverein (OB)
KAB-Ortsverein St. Josef Niederbrechen
Kaninchenzuchtverein Niederbrechen
Kaninchenzüchterverein H 133 Eisenbach/Brechen e.V.
Kaolin- und Tonwerk Oberbrechen GmbH
Katasteramt Limburg
Katholische Filmspielstelle "Goldener Grund"
Katholische Frauengemeinschaft (KfD) Niederbrechen
Katholische Frauengemeinschaft (KfD) Oberbrechen
Katholische Frauengemeinschaft (KfD) Werschau
Katholische Landbevölkerung
Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen
Kegelclub "Alle Neun" Werschau
Kegelclub "Die Fröhlichen Kegel Killer" Oberbrechen
Kegelclub "Flotte Neun" Niederbrechen
Kegelclub "Halbe Kraft" Niederbrechen
Kegelclub "Montagsgesellschaft" Niederbrechen
Kegelclub "Puddelkönige" Werschau
Kellerei Limburg
Kellerei Villmar
Kelterei Stein
Kiesgrube Kremer
Kieswerk Kremer
Kieswerk Werschau
Kieswerk Werschau GmbH & Co. KG
Kieswerk Werschau GmbH (Elz)
Kindergarten (NB)
Kindergarten (NB) - Jakob-Herlth-Straße
Kindergarten (NB) - Westerwaldstraße
Kindergarten (OB)
Kindergarten (W)
Kinderhaus in der Schlei
Kinderschola Oberbrechen
Kindersingkreis "Turmspatzen"
Kindheit-Jesu-Verein Oberbrechen
Kino "Mondpalast"
Kino "Rex"
Kirchbauverein Niederbrechen
Kirchenband
Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen
Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen
Kirchenchor St. Georg Werschau
Kirchenchor St. Peter und Paul Villmar
Kirmesburschen 1950
Kirmesburschen 1963
Kirmesburschen 1967
Kirmesburschen 1968
Kirmesburschen 1969
Kirmesburschen 1975
Kirmesburschen 1976
Kirmesburschen 1977
Kirmesburschen 1981
Kirmesburschen 2000
Kirmesburschen 2001
Kirmesburschen 2018
Kirmesburschen 2020
Kirmesburschen 2021
Kirmesgesellschaft Oberbrechen
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen - Theatergruppe "Quadrat im Kreis"
KjG Katholische junge Gemeinde Oberbrechen
KjG Katholische junge Gemeinde Werschau
Kloster Augustiner Eremiten in Mülheim zu Thal
Kloster Besselich (bei Vallendar)
Kloster Bethlehem in Limburg
Kloster Bärbach
Kloster Dierstein
Kloster Eberbach
Kloster Gnadenthal
Kloster Lorsch (Bergstraße)
Kloster Thron
Kolpingfamilie Oberbrechen
Kommunales Gebietsrechenzentrum Wiesbaden
Kongregation der Armen Dienstmägde
Kongregation der Missionsschwestern vom Seligen Vinzenz Pallotti
Krankenkasse Limburg
Kreativ-Spiel- und Sport-Treff Herbstlaub
Kreis-Obst- und Gartenbauverein
Kreis der jungen Familien Oberbrechen
Kreisgesundheitsamt Limburg
Kreisjugendamt Limburg
Kreisjugendfeuerwehr
Kreis Limburg
Kreis Limburg-Weilburg
Kreissparkasse Limburg
Kreissparkasse Limburg, Geschäftsstelle Niederbrechen
Kreissparkasse Limburg, Geschäftsstelle Oberbrechen
Kreissparkasse Limburg, Geschäftsstelle Werschau
Kreistag
Kreisverband Limburg-Weilburg für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.
Kreisvolkshochschule Limburg e.V.
Kreisvolkshochschule Limburg e.V., Außenstelle Brechen
Kreisvolkshochschule Limburg e.V., Außenstelle Niederbrechen
Kreisvolkshochschule Limburg e.V., Außenstelle Oberbrechen
Krieger- und Militärverein Niederbrechen
Kriegerverein Oberbrechen
Kriegerverein Werschau
Krämerladen Grimm (W)
Kultur- und Verschönerungsverein e.V. Niederbrechen
Kulturamt
Kurfürstentum Trier
Kurfürstentum Trier - Amt Limburg
Kurfürstentum Trier - Kellerei Limburg
Kurfürstliche Mühle (Kollassche Mühle)
Königliche Bergmeisterei Diez
Königreich Preußen
Lahnbau (OB)
Landessportbund Hessen
Landfrauen-Verein Brechen
Landgrafschaft Hessen
Landkapitel Dietkirchen
Landoberschultheißerei Limburg
Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft
Lastenausgleichsbank
Lebenshilfe Limburg-Diez
Lebensmittelgeschäft Jung (NB)
Lebensmittelgeschäft Ricker
Leo-Twen-Club (Leonberger Bausparkasse)
LG Brechen
LG Kirberg-Niederbrechen
Lichtspiele Schütz
LIK
Lions-Club Limburg
LSG Goldener Grund
LS Warnamt
Main-Kraft-Werke (MKW)
Malergeschäft Aloys Koob (NB)
Malergeschäft Walter Kremer (NB)
Mandolinenclub REBIO Werschau
Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen
Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen
Manila Vocal Ensemble
Marianische Kongregation Oberbrechen
Marienkloster bei Andernach
Marienverein Niederbrechen
Marienverein Oberbrechen
Martinsvikarie (Martinsalter der Pfarrkirche Montabaur)
Mauerziegelwerk (OB)
Max-Stillger-Stiftung
MC Gremium Limburg
Metzgerei Josef Klein (NB)
Metzgerei Klein Lindenholzhausen (NB)
Metzgerei Schneider
Miltenberger Industriewerk (Bürgstadt)
Minimal
MLU Matthias Leimpek Unternehmensberatung (OB)
Mofa-Klub Wild Boys Goldener Grund e.V.
Motorsportclub Niederbrechen
Musica Brachina
Musikverein Oberbrechen e.V. - Salonorchester
Mädchenkantorei Oberbrechen
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen - Kinderchor
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau
Männerkochclub "Scharfe Sieben"
Mühle (W)
NASPA-Stiftung Initiative und Leistung
Nassauische Domänenfiskus
Nassauische Domänenverwaltung
Nassauische General-Domänen-Direktion
Nassauische Neue Presse
Nassauischer Schul- und Zentralstudienfonds
Nassauischer Sängerbund
Nassauischer Sängerbund Limburg
Nassauischer Zentralstudienfonds
Nassauische Sparkasse, Geschäftsstelle Niederbrechen
Nassauische Sparkasse, Geschäftsstelle Werschau
Natur- und Vogelschutzverein e.V. 1964
Niedergrafschaft Katzenelnbogen
Niederlahngau
Nonnenberger Hof (Koblenz)
Nonnenkloster Dalen bei Mainz
Nonnenkloster Hadamar
Nonnenkloster Oberwerth
NSDAP Ortsgruppe Niederbrechen
Oberlahnkreis
Obst-, Gartenbau- und Verschönerungsverein Werschau
Obst- und Gartenbauverein Niederbrechen
Obst- und Gartenbauverein Oberbrechen
Orgelbau Walcker
Ortsbauernverband Niederbrechen
Ortsbauernverband Oberbrechen
Ortsbauernverband Werschau
Ortsgruppe der Heimatvertriebene (W)
Ortsgruppe der Kriegsbeschädigten (OB)
Ortsjugendring
Ortsverein für Obst- und Gartenbau Niederbrechen, Oberbrechen und Werschau
PAM-Tankstelle (NB)
Papierfabrik Carl Eichhorn
Partyservice Schmidt
Pastoraler Raum Brechen-Hünfelden
Pastoraler Raum Brechen-Hünfelden - Bildungsausschuss
Pastoraler Raum Selters
Pastoraler Raum Villmar-Brechen
Pastoraler Raum Villmar-Runkel
PeeZ e.V. Niederbrechen
Pfadfindergruppe Georg Werschau
Pfarrgemeinde (NB)
Pfarrgemeinde (NB) - Ausschuss für Caritas, Mission und Soziales
Pfarrgemeinde (NB) - Ausschuss für Erwachsenenarbeit
Pfarrgemeinde (NB) - Ausschuss für Gemeindearbeit
Pfarrgemeinde (NB) - Bildungsausschuss
Pfarrgemeinde (NB) - Jugend
Pfarrgemeinde (NB) - Kirchenvorstand
Pfarrgemeinde (NB) - KiWoGo
Pfarrgemeinde (NB) - KiWoGo-Singkreis
Pfarrgemeinde (NB) - Ortsausschuss
Pfarrgemeinde (NB) - Pfarrgemeinderat
Pfarrgemeinde (NB) - Spielkreis Niederbrechen
Pfarrgemeinde (NB) - Verwaltungsrat
Pfarrgemeinde (OB)
Pfarrgemeinde (OB) - Bildungswerk
Pfarrgemeinde (OB) - Kirchenvorstand
Pfarrgemeinde (OB) - Pfarrgemeinderat
Pfarrgemeinde (OB) - Verwaltungsrat
Pfarrgemeinde (W)
Pfarrgemeinde (W) - Arbeitskreis Pater Bernhard
Pfarrgemeinde (W) - Ausschuss Mission-Entwicklung-Frieden
Pfarrgemeinde (W) - Caritasausschuss
Pfarrgemeinde (W) - Gruppe Meditatives Tanzen
Pfarrgemeinde (W) - Jugendtreff
Pfarrgemeinde (W) - Kindergruppe
Pfarrgemeinde (W) - Kirchenvorstand
Pfarrgemeinde (W) - Krabbelstube
Pfarrgemeinde (W) - Messdiener
Pfarrgemeinde (W) - Missions- und Caritasausschuss
Pfarrgemeinde (W) - Pfarrausschuss
Pfarrgemeinde (W) - Pfarrbüro
Pfarrgemeinde (W) - Pfarrgemeinderat
Pfarrgemeinde (W) - Verwaltungsrat
Pfarrgemeinde (W) - Ökumenischer Frauenkreis
Pfarrgemeinde Bergen
Pfarrgemeinde Camberg
Pfarrgemeinde Dauborn
Pfarrgemeinde Heilig Geist
Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort (W)
Pfarrgemeinde Heilig Geist - Spielkreis Niederbrechen
Pfarrgemeinde Heilig Geist - Team gottesdienst.anders
Pfarrgemeinde Kirberg
Pfarrgemeinde Kirberg - Pfarrgemeinderat
Pfarrgemeinde Kirberg/Werschau
Pfarrgemeinde Lindenholzhausen
Pfarrgemeinde Neesbach
Pfarrgemeinde Niederselters
Pfarrgemeinde Panrod
Pfarrgemeinde Villmar
Pfarrgemeinde Villmar - Tochterkirche OB
Pinscher-Schnauzer-Klub e.V.
Pizzeria "Tori"
Post
Postagentur (NB) - Gasthaus "Zur Stadt Limburg"
Postagentur (NB) - Tankstelle Gläser
Postagentur (OB)
Postagentur (W)
Praetorius-Ensemble
Probstei Limburg
Protostellar
Quarzkieswerke Werner Eufinger GmbH und Co KG Staffel
Radsportverein Torpedo Niederbrechen
Rasse- und Ziergeflügelzuchtverein 1961 Oberbrechen e.V.
Rassetaubenclub Lahn-Taunus-Westerwald
Raumausstattungsgeschäft Bauer (NB)
Rauscher Mühle
Readymix Transportbeton GmbH
Regiebahn
Reinigung Annahmestelle (NB)
Rentamt Limburg
Rewe-Geschäft (NB)
REWE-Geschäft Schmidt (W)
Rhein-Main-Verkehrsverbund
Rotary Club Limburg
ROTOX (NB)
Sabels Mühle
Sakramentalische Bruderschaft Oberbrechen
Salon der Damen (NB)
Salon Haar Art
Schachklub 1948 e.V. Niederbrechen
Schila-Mühle (W)
Schmiede Ewald
Schneiderei Albert Kremer
Schornsteinfegerbezirk
Schreinerei Bernhard Eufinger (NB)
Schreinerei Rudloff
Schuhfabrik Hassia
Schuhfabrik Reese
Schuhfabrik Reflex
Schuhhaus Speth
Schule (NB)
Schule (NB) - Schulbücherei
Schule (NB) - Schulchor
Schule (NB) - Schule Im Emsbachtal
Schule (NB) - Schule im Emsbachtal
Schule (NB) - Schülermitverwaltung
Schule (OB)
Schule (OB) - Schulvorstand
Schule (W)
Schule (W) - Schulbücherei
Schule (W) - Schulvorstand
Schusterei Wilhelm Speth
Schwesternhaus (NB)
Schwesternhaus (OB)
Schwimmbad-Bauverein Niederbrechen
Schützenverein Hubertus Oberbrechen e.V.
Seniorenzentrum "Mutter-Teresa-Haus"
Spar- und Darlehnskasse Niederbrechen
Spar- und Darlehnskasse Werschau
Sparkasse
SPD-Ortsbezirk Niederbrechen
SPD-Ortsbezirk Oberbrechen
SPD-Ortsbezirk Werschau
SPD-Ortsverein Brechen
Spedition Rösner (Limburg)
Spielvereinigung Werschau
Spital in Limburg
St. Georgsstift (Limburg)
St. Michaelskapelle (Limburg) - Thomasaltar
Staatsarchiv Wiesbaden
Stammtisch "Frohe Runde"
Stammtisch Blauer Sonntag
Stammtisch Schlumpfclub Werschau
Steinmetz Kramm (NB)
Stift Dietkirchen
Stift Diez
Stift Limburg
Stift St. Martini Montabaur
Susannes Laden (W)
Syna
SÜWEDA
Sängerkreis Limburg-Weilburg
Sänger vom stillen Don
Sänger vom Stillen Don
Tankstelle Gläser
Tankstelle Kremer (NB)
Tankstelle Oberbrechen
Tattoo-Studio Niederbrechen
Tennisclub 77 Brechen e.V.
Tennisclub 80 blau-weiß Niederbrechen e.V.
Textilstübchen
Theatergruppe "Blitzlicht"
Theatergruppe "Tatamote"
Tierarztpraxis Wilhelm Preis (NB)
Tischtennisclub 68 Oberbrechen
Tischtennisclub 1968 Werschau
Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen
Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen - "Alte Herren"
Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen - Tanzgruppen
Turnverein "Jahn" Oberbrechen
Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen
Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester
Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Bläserensemble
Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Gymnastikgruppe
Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Jedermänner
Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Jugendblasorchester
Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - musikalische Früherziehung
Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Schülerorchester
Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Tanzgruppe
Turnverein Werschau
Uhren Müller
Unfallreparatur Hindel GmbH
Unterlahnkreis
Vaterländischer Frauenverein
VDK-Ortsgruppe Lauterbach
VDK-Ortsgruppe Niederbrechen
VDK-Ortsgruppe Niederbrechen-Werschau
VDK-Ortsgruppe Oberbrechen
VDK-Ortsgruppe Werschau
VDK-Ortsverband Brechen
Verband für Natur-Vogelschutz und Landschaftspflege
Verein der Christlichen Familien
Vereinigte Ziegelwerke Limburg
Verschönerungsverein Oberbrechen e.V.
Versicherungsamt Limburg
Vogel- und Naturschutzverein e.V. 1964 Niederbrechen
Vogtei Villmar
Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen
Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG
Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG, Geschäftsstelle Niederbrechen
Volksbildungswerk
Wasserverband (OB)
Wasserverband (W)
Wasserzweckverband "Mensfelder Kopf"
webfacemedia
Weilburger Sterbekasse
Weinlokal Leiterhaus (NB)
Weinlokal Leiterhaus (NB) - "Kleine Kulturbühne"
Werschauer Sportverein
Werschauer Sportverein - Garde
Werschauer Sportverein - Grün-weiße Funken
Werschauer Sportverein - Gymnastikfrauen
Werschauer Sportverein - Junge Hüpfer
Werschauer Sportverein - Männerballett
Werschauer Sportverein - Siebenerrat
Werschauer Sportverein - Wörsbach Spatzen
Wiesengenossenschaft (OB)
Wiesengenossenschaft (W)
Zahnarztpraxis Dr. Kleim
Zahnarztpraxis Dr. Mahmoodi
Zahnarztpraxis Dr. Schneider und Dr. Höhler
ZDF
Zent Nauheim
Ziegelei Becher (NB)
Ziegelwerke Taunus (NB)
Zimmerei Kremer
Zimmermann & Schmidt - Weberei und Färber
behandelte Person
und
oder
nicht
Abel, Josef (Rektor in NB: 1934-1944)
Abele, Max (NB)
Abt Petrus (Abtei St. Matthias)
Acht, Peter (Lehrer in NB)
Adalbert I. von Saarbrücken (Erzbischof von Mainz, 1111 bis 1137)
Adam (NB)
Adam, Marianne (NB)
Adam von Ottenstein
Adelheid an dem Schirwalde (OB)
Adelheid von Ebertshausen
Adolf, Graf von Nassau-Diez
Adolf, Herzog von Holstein
Adolph, Herzog von Nassau (Herzog von Nassau 1839-1866, Großherzog von Luxemburg 1890-1905)
Afron (OB)
Agnes von Werse
Alarcon-Rentz, Samuel (NB)
Alban, Anna (NB)
Alban, Johann
Alban, Johannes (NB)
Alban, Michael (NB)
Albert, Andreas (Gemeindereferent)
Albrecht, Eva (NB)
Albrecht, Johannes (NB)
Albrecht, Otto (W)
Albrecht Alcibiades, Markgraf von Brandenburg
Albrecht von Siegen (OB)
Albus, Petrus Philippus (OB)
Altenbrandt, Jürgen (NB)
Altmann, Max (OB)
Ameke, Adolf (OB)
Amelrich von Werse
Anselm I. von Molsberg
Anselm II. von Molsberg
Arbeiter, Barbara (W)
Arbeiter, Elli (= Schwester Dominika, W)
Arbeiter, Jürgen (W)
Arden, Johann Emmerich (OB, Lehrer in W: 1727-1732)
Arle, Kasper (Schulleiter in NB: 1883-1913)
Arndgen, Josef (MdB)
Arnold (Stiftsprobst)
Arnold (W)
Arnold, Anton (W)
Arnold, Dagmar (NB)
Arnold, Franz (W)
Arnold, Franz Bernhard (W)
Arnold, Franz Josef Arnold (W)
Arnold, Gertrud (W)
Arnold, Hermann (W)
Arnold, Hermann Josef (W)
Arnold, Jakob (NB)
Arnold, Johann (W)
Arnold, Josef (Bürgermeister in W: 1952-1961)
Arnold, Josef (W)
Arnold, Jutta (W)
Arnold, Peter Josef (W)
Arnold, Werner (W)
Arnulf von Kärnten (römischer Kaiser 896-899, ostfränkischer König 887-899)
Arthen (Ardin), Hans Jakob (OB)
Arthen (OB)
Arthen, Adam (NB)
Arthen, Anna (OB)
Arthen, Brigitte (OB)
Arthen, Emil (OB)
Arthen, Franz-Josef (NB)
Arthen, Georg Johann (OB)
Arthen, Gerhard (OB)
Arthen, Gisbert (OB)
Arthen, Hanß Jacob (OB)
Arthen, Heinrich (OB)
Arthen, Helena (OB)
Arthen, Helene (OB)
Arthen, Jacob (OB)
Arthen, Jakob (OB)
Arthen, Jakob Gisbert (OB)
Arthen, Johann (NB)
Arthen, Johann (OB)
Arthen, Johann Adam (OB)
Arthen, Johann Bernhard Gisbert (OB)
Arthen, Johann Emmerich Wilhelm (OB)
Arthen, Johann Jakob (OB)
Arthen, Josef (NB)
Arthen, Josef Bernhard (OB)
Arthen, Josef Heinrich (NB)
Arthen, Josef Theodor (OB)
Arthen, Joseph (OB)
Arthen, Karl (OB)
Arthen, Lydia (NB)
Arthen, Matthias (OB)
Arthen, Nicol (OB)
Arthen, Sebastian (OB)
Arthen, Simone (NB)
Artin, Jakob (OB)
Asmussen, Holger (W)
Assmann, Michaela (NB)
Austgen
Austgen, Margarete (NB)
Auth, Marcel (W)
Auth, Reinhard (W)
Bach (NB)
Bach, Benedikt (NB)
Bach, Georg (W)
Bach, Hans Georg (NB)
Bach, Hans Georg (OB)
Bach, Johann (Lehrer in NB: 1694-?)
Bach, Josef (NB)
Bach, Mechthild (NB)
Bach, Mirta (NB)
Bach, Peter (W)
Bach, Theo (W)
Bach, Walter (W)
Bach, Willi (W)
Bachen, Hans Georg (NB)
Bachmann
Baier, Andreas (OB)
Baier, Fritz (NB)
Balduin von Luxemburg (Erzbischof und Kurfürst von Trier, 1307 bis 1354)
Baldus, Annegret (NB)
Baldus, Hans (NB)
Baldus, Johann (Pfarrer in W: 1927-1952)
Barthel (OB)
Bartsch, Magda (NB)
Basquitt, Cara (NB)
Basquitt, Dieter (NB)
Baudreppel (Dietkircher Maler)
Bauer, Erich (NB)
Bauer, Erna (NB)
Bausch, Hansgünther (Lehrer in W: 1957-1958)
Bay, Silke (NB)
Bayer, Annegret (Weyer)
Becher, Lothar (NB)
Beck (W)
Beck, Gerhard (W, NB)
Beck, Michael (Lehrgehilfe in NB)
Becker (NB)
Becker (W)
Becker, Aloysius (W)
Becker, Anna (Hebamme W)
Becker, Anton (Besitzer der "Rauschenmühle" in NB)
Becker, Bruno (W)
Becker, Christian (W)
Becker, Clas (NB)
Becker, Claß (NB)
Becker, Franz-Josef (W)
Becker, Georg (Frühmesser NB)
Becker, Georg (W)
Becker, Hans (W)
Becker, Heinrich (W)
Becker, J. (Pfarrer in W: 1750-1752)
Becker, Jakob (W)
Becker, Joachim (W)
Becker, Johann (W)
Becker, Johann Aloys (W)
Becker, Johann Heinrich
Becker, Josef (NB)
Becker, Josef (W)
Becker, Julius (W)
Becker, Martina (NB)
Becker, Michael (NB)
Becker, Paul (OB)
Becker, Paul (Pfarrer in W: 1924-1927)
Becker, Paul (W)
Becker, Petra (BR)
Becker, Rudi (NB)
Becker, Susanne (W)
Becker, Urban (OB)
Bege, Adalbert (NB)
Behrendt, Franziska (NB)
Behrendt, Jürgen (OB)
Beinrucker, Elke (NB)
Beinrucker, Gregor (NB)
Bellinger
Bendel, Lothar (Pfarrer in NB: 1841-1843)
Bender, Johann (Pfarrer in NB)
Benjamin (OB)
Benner, Ernst-Martin (Pfarrer in NB, OB + W: 2011-2021)
Bennerhannes
Berevicus von Montabaur (Pfarrer in NB)
Berg, Josef (OB)
Bermbach, Philipp (Lehrer in W: 1894-1904)
Bernard, Heinrich (Pfarrer)
Bernhard, Graf von Nassau-Beilstein
Bernhard, Graf von Solms-Braunfels
Bernhard, Graf zu Solms (Archidiakon)
Bernhard, Hans
Bernhardt, Karl (Pfarrer in NB: 1952-1969)
Bertram, Euphrosinae (Hebamme in NB)
Bertram, Hans (OB)
Besmann, Adolf
Best, Hans Jakon (W)
Best, Peter (OB)
Betzelhenne (Gerichtsschöffe aus Villmar)
Bicker (später Ricker), Peter (W)
Biebricher, Philipp-Heinrich
Bied, Johann Michael (Pfarrer in NB: 1819-1839)
Biermecher (auch: Bierbreuer), Johannes (W)
Bihn, René (OB)
Birbaum, Hans (NB)
Blaum, Harald (NB)
Blaum, Margit (NB)
Blech, Peter (OB)
Bleicher, Karl-Ludwig (OB)
Bleise, Irmgard (NB)
Bleuel, Georg Wilhelm (Frühmesser in NB: 1766-1786)
Blum, Alois (NB)
Blum, Margaretha (NB)
Blum, Peter Josef (Bischof von Limburg)
Blum, Peter Josef (OB)
Blumencötter, Heribert (OB)
Blumenthal, Heinrich (OB)
Blumenthal, Hermann (OB)
Blumenthal, Otto (OB)
Blättel, Karl
Blättel, Ursula
Blättel, Willi (OB)
Blüm, Norbert (Bundesminister)
Bogedan, Michael
Bohneberg, Helmut
Bokler, Willy
Bonacker, Frank
Bonthe, Rule
Boos, Lucia (Industrielehrerin in W: bis 1831)
Boppe, Johann
Born, Matthea (NB)
Born, Walter (NB)
Bosenkell, Johannes Casparus (OB)
Bouffier, Franz (Lehrgehilfe in NB)
Bouffier, Volker
Bracht, Hens (NB)
Bracht, Hentz (NB)
Brand, Jakob (Bischof von Limburg)
Brandl, Oliver (W)
Brandl, Otmar (W)
Brandl, Ottmar (W)
Brandscheid, W.
Braun, Asta (W)
Braun, Georg (OB)
Braun, Jakob (Pfarrer in W: 1897-1924)
Braun, Johann (Pfarrer in OB)
Braune, Manfred (NB)
Breidenschneider, Johann (OB)
Breidling, Aloys (NB)
Breitbach, Peter
Breithecker, Wilhelm
Breser
Breser, Stephan (NB)
Bretz, Heinz (NB)
Bretz, Jörg (NB)
Bretz, Simon (W)
Bretz, Stefan (NB)
Bretz, Werner (NB)
Brinkmann, Friedrich (OB)
Broschart, Bernhard (W)
Broschart, Maria (W)
Bruin, Jutta de (NB)
Brötz (W)
Brück, Matthias Benedict (OB)
Brückmann, Richard (NB)
Buch, Katharina
Bureck, Johann
Burger, August (OB)
Burggraf von Kirchberg (Hachenburg)
Burk (Lehrerin in OB)
Burkhardt
Busalt
Busch, Josef
Buxmaier (OB)
Bätzing, Georg (Bischof von Limburg)
Böcher, Anna (Lehrerin in NB)
Böhm, Erich (NB)
Bös, Wilhelm (Schulleiter in NB: 1913-1934, ab 1929 Rektor)
Büchting, Robert (Landrat)
Bürger, Veronika (letzte Einwohnerin Bergens)
Bürkle (Lehrerin in W: 1963-1964)
Büttner, Bernadette (W)
Calman Jud (NB)
Carl Joseph Lothar, Freiherr von Schmidtburg
Carnot, Tilmann (Pfarrer in NB)
Caspari, Johann Philipp (OB)
Caspari, Matthias (OB)
Caspary, Hubert (OB)
Caster, Anton Melchior (Pfarrer in W: 1796-1803)
Castor, Anton Melchior (Pfarrverwalter in NB)
Championnet (eigentlich Vachier, Jean-Étienne Vachier)
Christ (Arzt in NB)
Clausius, Annemarie (NB)
Clemens VII. (Papst 1523–1534)
Clemens Wenzeslaus von Sachsen (Erzbischof und Kurfürst von Trier, 1768 bis 1801)
Clemens XIII. (Papst 1758-1769)
Coels
Cohausen, U. von (Ingenieur-Oberst und Konservator)
Conne von Villmar
Contzichen in der Mulen (OB)
Contz zu der Mulen (OB)
Cron, August
Crone, Marie-Luise
Cuno von Reifenberg
Cuno von Reifenberg der Alte (Burgmann in NB)
Czech, Otto (NB)
Czichos, Paul (W)
Czolmann von Niederbrechen (auch Zulchin Klockner zu Berge)
Damar von Montabaur
Daniel, Ritter von Langenau
Darda, Rosemarie (W)
Dasbach, Johannes
Dasbach, Klaus (NB)
Daub, Johann Wilhelm (OB)
Daum, Günther
Daum, Günther (Pfarrverwalter in W: 1998-1999)
Dausenau, Johannes (OB)
de Requile
Dernbach, Ferdinand jun. (NB)
Dernbach, Ferdinand sen. (NB)
Dernbach, Werner (NB)
Dick (W)
Dick, Heinrich
Diclacus
die Breder von Hohenstein
Diefenbach, Gerhard (OB)
Diefenbach, Johann
Diefenbach, Klaus
Diefenbach, Willy (OB)
Dieffenbach, Adam (OB)
Dieffenbach, Johann (NB, Lehrer in W: 1767-1772)
Diehl, Johann Jos. Ww. (W)
Diel (W)
Diel, Christian (OB)
Dielmann, Fritz (NB)
Dieter von Dietz
Diether V., Graf von Katzenelnbogen
Diether von Molsberg
Dietrich IV., Herr von Runkel
Dietrich Roiß zu Werschau (auch Roysse von Herschbach)
Dietrich von Braunsberg
Dietrich von Bubenheim
Dietrich von Diez (Amtmann zu Limburg)
Dietrich von Staffel
Dietrich von Werse
die von Brambach
die von Staffel
Dillhöfer, Wolfgang (NB)
Dillman, Max (NB)
Dillmann, Adam (NB)
Dillmann, August (NB)
Dillmann, Christine (NB)
Dillmann, Friedrich Josef (NB)
Dillmann, Isidor (NB)
Dillmann, Isidor sen. (NB)
Dillmann, Joh. Philipp (NB)
Dillmann, Johann (NB)
Dillmann, Johannes (NB)
Dillmann, Johann Wilhelm (NB)
Dillmann, Josef (NB)
Dillmann, Josef (Pfarrer in NB: 1854-1864)
Dillmann, Josef Adam (NB)
Dillmann, Josef Friedrich (NB)
Dillmann, Katharina (NB)
Dillmann, Margot (NB)
Dillmann, Paul (NB)
Dillmann, Philippus (NB)
Di Monaco (W)
Dinkel, Josef (OB)
Dirichs, Ferdinand
Dirichs, Ferdinand (Bischof von Limburg)
Distel (Landdechant zu Limburg)
Dombach, Charlotte (NB)
Dommermuth, M. (OB)
Dornuf, Jürgen (NB)
Dornuff (NB)
Dorsch, Gerhard (OB)
Drechsler, Harald (Pfarrer in NB: 1977-1998, Pfarrer in OB: 1995-1998, Pfarrer in W: 1996-1998)
Dreier, Stephan (NB)
Druck, Joachim (W)
Druck, Marlene (W)
Druck, Martina (W)
Druck, Patrick (W)
Dröser, J.
Duill, Ariane (NB)
Dylemann von Braunsberg
Döhne, Dieter
Dörr (Dauborn)
Dörr, Matthes (Lehrer in W: 1738-1743)
Dörth, Johannes (OB)
Ebel, Karlheinz (NB)
Ebel, Nicole (NB)
Eberhard von Braunsberg
Eberhard von Lauken
Ebert, Cornelia
Ebert, Friedrich
Eberz, Josef (Kaplan, Hilfsseelsorger in NB)
Eberz, Josef (Kaplan, Hilfsseelsorger in W)
Ecker, Peter (OB)
Eckert (Kaplan in NB)
Eckert, Jakob (OB)
Eckert, Johann Emrich (OB)
Eckert, Tobias (MdL)
Eckert, Wilhelm sen. (OB)
Eckholz, Anni (NB)
Edel (NB)
Edel (W)
Edel, Adam (NB)
Edel, Heinrich (W)
Edel, Josef (Bürgermeister in W: 1946-1957)
Edel, Josef (NB)
Edel, Josef (W)
Edel, Julius (W)
Edel, Julius Johann (W)
Edel, Robert (W)
Edmund Godefriedus von Seybert (kaiserlicher Rat und Notarius)
Effelberger, Hans-Günter (OB)
Egenolf, Josef (Bruder, NB)
Egenolf, Steffen (NB)
Ehl, Anton (OB)
Ehrhardt, Benno (MdB)
Ehrhardt, Christian
Ehrhardt, Heinrich
Ehrlich, Adam (NB)
Ehrlich, Dieter (NB)
Ehrlich, Hugo (NB)
Ehrlich, Joh. (Pfarrverwalter in NB)
Ehrlich, Josef (NB)
Ehrlich, Lothar (NB)
Ehrlich, Peter (NB)
Eichenlaub, Markus
Eichhorn, Albrecht (Pfarrer in W: 1984-1996)
Eichhorn, Egon
Eisenbach (NB)
Eisenbach (OB)
Eisenbach, Adam (OB)
Eisenbach, August (NB)
Eisenbach, Bastian (NB)
Eisenbach, Bernd (NB)
Eisenbach, Bernhard (NB)
Eisenbach, Hans Jacob (OB)
Eisenbach, Helmut (NB)
Eisenbach, Klaus (NB)
Eisenbach, Mathias (NB)
Eisenbach, Peter (OB)
Eisenbach, Rita (NB)
Eisenbach, Uli (NB)
Emercho (auch Emerich zu Werschau) (W)
Ender (NB)
Engel, Ingrid (NB)
Engelmann, Jan Gerrit (Pfarrer Heilig Geist: 2021-)
Engels, Daniel
Entzil (Pfarrer in Bergen: 1354-1384)
Erbach, Josef (NB, OB)
Erbach, Lothar (W)
Erdmann, Andreas (OB)
Erhardt, Benno (MdB)
Esel (NB)
Esel (W)
Esel, Anton (W)
Esel, Christian (NB)
Esel, Hans Jakob (NB)
Esel, Hans Peter (NB)
Esel, Jakob (NB)
Esel, Jakob (Schumacher, NB)
Esel, Johann (W)
Esel, Johannes (NB)
Esel, Johann Georg (NB)
Esel, Matthias (NB)
Esel, Philipp (NB)
Esel, Theis (NB)
Esel, Wilhelm (NB)
Eufinger, Adam (NB)
Eufinger, Andreas (W)
Eufinger, Axel-Peter (NB)
Eufinger, Bernd (NB)
Eufinger, Bernhard (NB)
Eufinger, Heinrich (OB)
Eufinger, Jana
Eufinger, Joh. (NB)
Eufinger, Johannes (NB)
Eufinger, Max (NB)
Eufinger, Peter (NB)
Eufinger, Raimund
Eufinger, Theo (NB)
Eufinger, Ute (NB)
Eufinger, Uwe (NB)
Eufinger, Werner (OB)
Eufinger, Willi (NB)
Eugen III. (Papst 1145–1153)
Ewald, August (NB)
Ewald, Franz (NB)
Ewald, Heinrich (NB)
Ewald, Heinz (NB)
Ewald, Josef (NB)
Eyßenbach, Jakob (OB)
Ezelius (Frühmesser in NB, Pfarrverwalter)
Ezelius, Matthias (Frühmesser NB)
Ezelius, Wilhelm (NB)
Eßel, Hans Jakob (NB)
Eßell (NB)
Eßell, Anna (NB)
Eßell, Georg Heinrich (= Ewald, Georg Heinrich, NB)
Eßell, Joh. Wel. (NB)
Eßell, Johann Franz (= Neu, Johann Franz, NB)
Eßell, Johann Georg (NB)
Eßell, Josef (NB)
Eßell, Theiß (NB)
Faber, Johannes (OB)
Fachinger
Fachinger (W)
Fachinger, Bernd (OB)
Fachinger, Christian (W)
Fachinger, Georg Paul (NB)
Fachinger, Josef (NB)
Fachinger, Joseph (W)
Fachinger, Julius Adam (W)
Fachinger, Simon (NB)
Fachinger, Ulrich (NB)
Fachinger, Valentin (NB)
Familie von Herschbach
Familie von Kronberg zu Hohenfels
Familie von Sohlern
Familie Waldersdorff
Fan-Ebener, Susanna (NB)
Faust, Josef (Pfarrverwalter in W: 1895-1896)
Faust, Joseph (OB)
Faust, Luisa
Fechner, Leon
Feiler, Franz (W)
Feiler, Johanna (NB, W)
Feiler, Wolfgang (NB)
Fein, Josef (NB)
Feist (OB)
Felden (NB)
Feller, Clemens (NB)
Feltey, Wilhelm (Lehrer in NB: 1724-1734)
Fenger, Peter (oder Finger) (NB)
Feyerabendin, Mareyen (NB)
Fietz, Siegfried
Finger (NB)
Finger, Johannes Jakobus (Amtmann)
Fischbach (OB)
Fischbach, Alexander (NB)
Fischbach, Eva Maria (NB)
Fischbach, Franz (OB)
Fischbach, Lars (OB)
Fischer (NB)
Fischer, Johann (NB)
Fischer, Karl
Flach (Uhrmacher aus Villmar)
Fleischhauer, Lotze (OB)
Flick, Johann Anthonius
Fluck, Anton (OB)
Fluck, Georg (NB)
Fluck, Jakob (OB)
Fluck, Jakob Th. (OB)
Fluck, Joh. Wilh. (NB)
Fluck, Johann Jakob (OB)
Fluck, Manfred (Landrat)
Fluck, Mathias (OB)
Fluck, Theodor (OB)
Fluck, Wilhelm (NB)
Fortenbacher, Elli (W)
Fortenbacher, Hildegard (W)
Fortenbacher, Karl (W)
Fortenbacher, Kurt (W)
Fortenbacher, Peter (W)
Frank, Dorin (NB)
Frank, Elisabeth (NB)
Frank, Johanna (OB)
Frank, Josef
Frank von Cronberg
Frantz (OB)
Franz Albrecht, Herzog von Sachsen-Lauenburg
Franz Georg von Schönborn (Erzbischof und Kurfürst von Trier, 1729 bis 1756)
Franz Ludwig von Neuburg bei Rhein (Erzbischof und Kurfürst von Trier, 1716 bis 1729)
Frei, Pia (NB)
Frei, Sebastian (NB)
Freier, Paula (W)
Freier von Walderdorf
Freiherren (später Grafen) von Walderdorff
Freiherren von Hohenfeld
Freiherren von Wonsheim
Freiherr Heinrich von Münch
Freiherr Specht von Bubenheim in Kirberg
Freiherr vom Stein
Freiherr von Diez (kurmainischer Hauptmann)
Freiherr von Heddesdorf
Freiherr von Hohenfeld
Freiherr Wilhelm Lothar von Hohenfeld
Frentsch, Matthias (Lehrgehilfe in NB)
Fricken
Friedrich, Klaus (NB)
Friedrich Emich von Leinigen
Friedrich I. Barbarossa (römischer Kaiser 1155–1190)
Friedrich Roiß von Werse
Friedrich von Mudersbach (Ritter)
Friedrich Wilhelm, Fürst von Nassau-Weilburg
Fries, Toni
Frinck, Thilmann (OB)
Frink, Bernd (NB)
Fritsch, Wilhelm (Pfarrer in W: 1760-1795)
Fritz (aus Weinbach)
Fritz, Anja (W)
Fritz, Elke (NB)
Fritz, Ferdinand (NB)
Fritz, Sigrid (NB)
Fritz, Susanne (NB)
Frotscher, Caspar
Fruck, Joachim (W)
Fuchs (Gerichtsschreiber in NB)
Fuchs (W)
Fuchs, Antonius (OB)
Fuchs, Rudi (NB)
Fulde, Heinrich
Fuyß, Peter
Fürst von Salm-Salm
Gabb (Gapp) (W)
Ganß, Claus (OB)
Gapp, Anton (W)
Gapp, Joseph (W)
Gattinger, Benedikt (NB)
Gebhard, Graf im Niederlahngau (Gebhard I. im Lahngau)
Geillmann, Peter (OB)
Geis (OB)
Geis, Alyos (Kaplan in NB)
Geis, Anna (NB)
Geis, Heinr. (NB)
Geis, Heinz (NB)
Geis, Josef (NB)
Geis, Josef (OB)
Geis, Stefanie (W)
Geis, Wilh. (NB)
Geis, Willi (NB)
Geiß, Christian (OB)
Geiß, Lorenz (OB)
Gelasis (Oberin Schwesternhaus NB)
Gelhard, Erich (Pfarrer in W: 1952-1963)
Gemeinder, Heinz
Gemmer, G. H. (NB)
Gensicke, Hellmuth
Georg, Graf von Nassau-Beilstein
Georg, Herzog von Lüneburg
Georg, Johannes (Lehrer in NB: ca. 1655 -1660)
Georg von Molsberg
Gerhard, Graf von Diez
Gerhard, Margarete (W)
Gerhard III. Wildgraf in Kyrburg
Gerhard IV., Graf von Dietz
Gerlach, Herr von Isenburg
Gerlach, Herr von Limburg
Gerlach, Herr zu Isenburg-Grenzau
Gerlach, Paul (OB)
Gerlach I. (auch: Gerlach von Isenburg), Herr von Limburg
Gerlach II. von Limburg ("der Ältere")
Gerlach von Bergen
Gernand, Bruno (Lehrer in W: 1954)
Gernand, Ludwig (W)
Gernandt, Franz (W)
Gernandt, Franz sen. (W)
Gernandt, Margaretha geb. Augstein (NB)
Gernaut, Margaret (NB)
Gernert, Arnold (oder Wilhelm Gernhard? NB)
Gernert, Hans Wilhelm (OB)
Gernert, Jost (oder Gernhardt?, Sohn des Arnold Gernert oder Wilhelm Gernhard? NB)
Gertrud von Lauken
Gessner
Gies, Johann (OB)
Giesen, Dietmar (NB)
Giesen, Fritz (NB)
Giesen, Paula
Giess, Petr. (OB)
Gießen (auch Toesch aus Westerburg), Johannes (Pfarrer in Bergen: 1560-1571)
Gillberg, Johann Georg
Giller, Theodor (Lehrer in NB: 1713-1724)
Giso II. von Molsberg
Giso von Molsberg
Gläser, Michael (NB)
Glöckler, Friedrich (OB)
Gockel, Jürgen
Goest, Johann Philipp (OB)
Goethe, Johann Wolfgang von
Golonka, Miroslaw (Pfarrer Pastoraler Raum Villmar-Brechen)
Goltwurm, Caspar
Gontscharov, Victor
Gottfried (BG)
Gottfried von Reifenberg
Gottfried von Walderdorf
Grabowski (W)
Grafen von Waldersdorff
Graf von Leiningen-Westerburg zu Schaumburg
Graf von Walderdorff
Gramberg, H.
Grasse, Rosi (NB)
Graulich (W)
Graulich, Friedrich (Heimberger in W: 1705-1711)
Graulich, Heinrich (W)
Graulich, Johann (W)
Graulich, Johann Görg (Heimberger in W: 1738-1755)
Graulich, Johann Ww. (W)
Graulich, Jörg (W)
Graulich, Oswald (OB)
Grebe, Dorothea (W)
Grebe, Henne
Grebe, Karl-Heinz (W)
Greben, Peter (Heimberger in W: 1632)
Grimm (W)
Grimm, Ferdinand (W)
Grimm, Joseph (W)
Grimm, Philipp (NB)
Groos (W)
Groos, Adam (NB)
Groos, Frank (NB)
Groos, Johann (W)
Groos, Thomas (NB)
Gros, Heinrich (W)
Gros, Jakob (W)
Gros, Johann Ww. (W)
Gross (Pfarrer in Dauborn)
Grothe, Manfred (Weihbisch von Limburg)
Groß, Ernst (NB)
Groß, Gabi
Groß, Jacob (W)
Groß, Jakob (W)
Groß, Johann (NB)
Groß, Peter (NB)
Groß, Rosalie (NB)
Groß, Wilhelm (OB)
Gruber, Karl (Kaplan, Hilfsseelsorger in W)
Grund, Marlies (W)
Gräfin von Pötting
Grämer, Kurt Johannes (W)
Gröber, Wilhelm
Gundlach, Frauke (NB)
Gundlach, Gustav
Gunst, Bartholomäus (OB)
Gunst, Peter (OB)
Guntram von Molsberg
Gustav II. Adolf (König von Schweden: 1611-1632)
Gutberlet, Hans (OB)
Gutwalt, Hans
Gylehenne (Gerichtsschöffe aus NB)
Gärtner, Claus Theo (W)
Göbel, Alfred (NB)
Göbel, Anton Josef (W)
Göbel, Astrid (OB)
Göbel, Dieter (W)
Göbel, Georg (W)
Göbel, Günter (W)
Göbel, Heike (W)
Göbel, Heinrich (W)
Göbel, Helmut (W)
Göbel, Jakob Joseph (W)
Göbel, Johannes (Heimberger in W: 1793-1910ff.)
Göbel, Johannes (W)
Göbel, Josef (W)
Göbel, Joseph Jakob (Bürgermeister in W: 1924-1945)
Göbel, Maria (W)
Göbel, Peter Joseph (W)
Göbel, Reinhold (W)
Göbel, Rudolf (Bürgermeister in W: 1962-1968)
Göbel, Stefan (W)
Göllner, Gerd
Göntges, P. (Maler, Köln)
Görg, Jakob (Lehrer in W: 1719-1720)
Görge, Fritz (Rektor in NB: 1944-1945)
Görgen-Grether, Brigitte
Götz, Elisabeth (OB)
Günther, Luca (NB)
Günzel, Stefanie (W)
Haag, Hartmuth
Haas, Arnold (OB)
Haas, Erwin (W)
Haber, Anton (OB)
Haber, Jakob (OB)
Habermann, Hardtmann (NB)
Habermann, Paul (NB)
Hachenberger, Emecho (OB)
Hachenberger, Heinrich (OB)
Hachenberger, Hille (OB)
Hachenberger, Ymeche (OB)
Hachenburg, Friedrich von (OB)
Hagel, Bernadette (NB)
Hahn
Hahn (W)
Haller, Volkmar (NB)
Hammes, Johann Stephan (OB)
Hanginbruch (Gerichtsschöffe aus NB)
Haniel, Jacobi
Hannapel, Johann Jakob (OB)
Hannappel, Josef (OB)
Hannappel, Klaus (OB)
Hannappel, Maria (OB)
Hans, Anton (Lehrer in NB)
Hans, Eberhard (NB)
Hans, Josef
Hans Enders von der Leyen
Happeln, Georg (OB)
Happen, Josef
Harbach
Hardmud Cynko von Sindersbach
Hardt (Pastor)
Hartmann, Hermann (OB)
Hartmann, Jakob (Armenpfleger in NB)
Hartmann, Walter (NB)
Hartmud Zinke von Sindersbach
Harzem, Jakob (W)
Hastrich, Jessica (W)
Hatto I. (Erzbischof von Mainz 891–913)
Hattstein, Hugo Reinhard von und zu (Limburger Amtmann)
Hatzmann, Margaretha (OB)
Haubrich, Anette (W)
Haubrich, Edeltraud (W)
Haubrich, Gereon (W)
Hausmann, Peter (NB, OB)
Hecht
Hecker, Adam (OB)
Hecker, Augustin (OB)
Hecker, Herbert (OB)
Hecker, Josef (OB)
Hecker, Konrad (OB)
Hecker, Maria (OB)
Hecker, Matthias (NB)
Hecker, Philipp (OB)
Heer, Mathias (Pfarrer in NB)
Heftrig, Anton (OB)
Hegemann, Jürgen (OB)
Hehl, Jakob (OB)
Heider, Jürgen (NB)
Heider, Volker (NB)
Heimann, Josef (OB)
Heinelt, Erwin (NB)
Heinrich, Friedrich
Heinrich, Herr von Isenburg
Heinrich II. (römischer Kaiser 1014–1024)
Heinrich II. von Finstingen (Erzbischof und Kurfürst von Trier, 1260 bis 1286)
Heinrich III. (römischer König ab 1028, römischer Kaiser 1046–1056)
Heinrich III., Landgraf von Hessen (Oberhessen) (1458-1483)
Heinrich IV. (römischer König ab 1056, römischer Kaiser 1084–1105)
Heinrich V. (römischer Kaiser 1111–1125)
Heinrich von Ebertshausen
Heinrich von Molsberg (Pfarrer in NB)
Heinrich von Neuroth
Heinrich von Rotzhane (auch Rotenhain oder Rutzegishan)
Heinrich von Selters (OB)
Heinrich von Werse
Heinzler, Edmund (W)
Held, Toni (Pfarrer in NB)
Helfrich, Hans
Hellerbach, Anton (Lehrer und Schulleiter in NB: 1818-1864)
Hellerbach, Georg (Jesuitenpater, Sohn von Anton Hellerbach)
Hemmerle, Bernhard (NB)
Hempel, Theis (OB)
Hemsath, Heinrich
Hen, Dopfen (OB)
Hen Breder von Hohenstein
Hendel (Limburger Amtmann)
Henecker (OB)
Henecker, Adam (OB)
Henecker, August (OB)
Henecker, H. (OB)
Henecker, Hans-Peter (OB)
Henecker, Käthe (OB)
Henecker, Renate (OB)
Henn, Paulus (NB)
Henne, Meckele (OB)
Henne, Muse (OB)
Henne, Spedde (OB)
Henne, Wigeln (OB)
Hennen, Paulus (NB)
Henne von Hattstein
Henne von Remelstegh
Henrichs (Organist W)
Henrika (Oberin Schwesternhaus NB)
Henß, Norbert
Hepp, Peter
Herbig, Friedrich (Postverwalter in NB)
Herbst, Helmut (NB)
Herbst, Jakob (OB)
Herbst, Tobias (NB)
Hergenhahn, Johann
Hering, Gregor (NB)
Herlth, Jakob (Pfarrer in NB)
Hermann von Werse
Herr von Baldenstein (genannt Braih, NB)
Herr von Hontheim
Herstol, Henne
Herzmann, Johann Baptist (Pfarrer in W: 1865-1873)
Heuler, Johannes (OB)
Heun (NB)
Heun, Gerhard (NB)
Heun, Heribert (NB)
Heun, Hermann Josef (NB)
Heun, Isidor (NB)
Heun, Joachim (OB)
Heun, Josef (NB)
Heun, Julius (NB)
Heun, Karl Josef (NB)
Heun, Maria (NB)
Heun, Martin (NB)
Heun, Rudi (NB)
Heun, Rudolf (NB)
Heun, Theo (NB)
Heun, Ursula (NB)
Heun, Ute (NB)
Heun, Walter (W)
Heun II., Josef (NB)
Heuser, Beatrix (NB)
Heuser, Reichardt (Heimberger und Schultheiß in W: 1687-1704)
Heuser, Reichert (W)
Heußer, Johannes
Heynen, Karl-Heinz (W)
Heynen, Michael (W)
Heynen von Brechen
Heynmann, Wiel (OB)
Heß
Hielstett, Johannes (OB)
Hilb, Bernhard (Pfarrer in W: 1817-1840)
Hildebrandt, Hendrik (NB)
Hildegard von Saarwerden
Hilf, Heinrich Anton Josef (OB)
Hilfrich (auch Hölffrich oder Hüllfrich) (W)
Hilfrich (W)
Hilfrich, Alois (W)
Hilfrich, Alois Joseph (W)
Hilfrich, Aloys (W)
Hilfrich, Anton (Heimberger in W: 1756-1766)
Hilfrich, Antonius (Bischof von Limburg)
Hilfrich, Christian (W)
Hilfrich, Christoph (NB)
Hilfrich, Georg (NB)
Hilfrich, Georg (W)
Hilfrich, J. (W)
Hilfrich, Jakob (OB)
Hilfrich, Johan (W)
Hilfrich, Johann (OB)
Hilfrich, Johann (Schultheiß W)
Hilfrich, Johann (W)
Hilfrich, Josef (NB)
Hilfrich, Josef Aloys (W)
Hilfrich, Joseph (Heimberger in W: 1789-1793)
Hilfrich, Joseph 3 (W)
Hilfrich, Mathias (Heimberger in W: 1712-1738)
Hilfrich, Peter Josef (W)
Hilfrich III, Joseph (Bürgermeister in W: 1854-1874)
Hilger von Staffel
Hilpisch (Domdekan)
Hirschfeld, Petrus (W)
Hirschhäuser, Albert (W)
Hirschhäuser, Corinne (W)
Hoch, Josef (NB)
Hochmuth, Marcel (NB)
Hofer, Alois (W)
Hofer, Angelika (W)
Hofer, Margit (W)
Hoffmann, Dietlinde
Hoffmann, Johann Wilhelm (OB)
Hofmann (OB)
Hofmann,Theo (OB)
Hofmann, Wilhelm (W)
Hofmann, Wilhelm Ww. (W)
Hohenfeld, Freiherr von (Amtmann)
Hohenfeld, Freiherr von (Oberamtmann)
Holthues, Ingrid (OB)
Holz-Plodek, Susanne (Pastorin)
Holzbach, Alexander
Holzhauer, Sabine (NB)
Holzhäuser, Jakob (W)
Hopp, Erwin (W)
Hoppe, Benjamn (NB)
Hoppe, Elisabeth (NB)
Hoppe, Hildegunde (NB)
Hornung, Josef (NB)
Horsel, Maria
Horst (W)
Horz, Manfred
Huber, August (NB)
Huen, Peter (OB)
Huen, Tebbes (Tobias) (NB)
Huene, Johann (W)
Hugo Ernst, Graf Cratz von Scharfenstein
Huhn, Alois (W)
Huhnen, Debuß (NB)
Humerich, Wilhelm (OB)
Huston, Emma
Huston, Florian (W)
Huston, Kathrin (W)
Huston, Lisa (W)
Höchst, Georg (OB)
Höger, Thilo
Höhler (NB)
Höhler (W)
Höhler, Alois (NB)
Höhler, Andreas (NB)
Höhler, Anton (NB)
Höhler, Arthur (NB)
Höhler, August (NB)
Höhler, August Wilhelm (NB)
Höhler, Bernhard (NB)
Höhler, Bernhard Nikolaus (W)
Höhler, Christel (NB)
Höhler, Georg (W)
Höhler, Günther (NB)
Höhler, Heinrich (NB)
Höhler, Heinz (W)
Höhler, Jakob (NB)
Höhler, Johann (NB)
Höhler, Josef (NB)
Höhler, Josef (W)
Höhler, Josef Heinrich (NB)
Höhler, Katharina (W)
Höhler, Marie-Theresa
Höhler, Martin (NB)
Höhler, Maximin (NB)
Höhler, Peter (W)
Höhler, Reinhard (W)
Höhler, Robert (W)
Höhler, Thea (NB)
Höhler, Theo (W)
Höhler, Theodor (NB)
Höhler, Wilhelm (NB)
Höhler, Willi (NB)
Höhler, Wolfgang (NB)
Höhler-Heun, Christel (NB)
Höhler II, Joseph (W)
Höhlner, Gangolf (NB)
Höhner, Matthias (Pfarrer in NB)
Höler, Kilian (NB)
Hölffrich, Endres (W)
Hölner (Höhler), Gangolf (NB)
Hölper (OB)
Hörchner, Hieronimus
Hörle
Hülffrich, Mattheß (W)
Hültzer, Johannes (NB)
Hün, Thebes (NB)
Hütter, Horst (NB)
Ianniello-Weigl, Iolanda (NB)
Ibach (Limburg)
Ibel, Wolfgang
Illichmann, Herta (NB)
Imma von Limbach
Innozenz II. (Papst 1130–1143)
Isabella (Oberin Schwesternhaus NB)
Isenberger, Paul (auch Eisenburgk) (OB)
Istel, Josef (Villmar)
Jacobi
Jakob I. von Sierck (Erzbischof und Kurfürst von Trier, 1439 bis 1456)
Jakob II. von Baden (Erzbischof und Kurfürst von Trier, 1503 bis 1511)
Jakob III. von Eltz (Erzbischof und Kurfürst von Trier, 1567 bis 1581)
Jakobsche, Adolf (Arzt in NB)
Janny (Dekan aus Limburg)
Jansen, Aegidius (OB)
Jeck (W)
Jeck, Jakob (W)
Jeck, Johann (W)
Jeck, Johann Wendelin (W)
Jeck, Josef (W)
Jennes, Sigrid
Jeronimus (Pfarrer in Bergen: 1511-1525)
Jessel, Jette geb. Joseph (OB)
Jessel, Samuel (OB)
Joannes de Acie (von Eck) (Offizial, Pfarrer in NB)
Johann, Graf von Nassau-Beilstein
Johann, Herr von Limburg
Johann, Ritter von Cramberg
Johann Anton, Graf Cratz von Scharfenstein
Johannes Paul II. (Papst 1978-2005)
Johann II. von Baden (Erzbischof und Kurfürst von Trier, 1456 bis 1503)
Johann III. von Metzenhausen (Erzbischof und Kurfürst von Trier, 1531 bis 1540)
Johann im Hof
Johann IV. Ludwig von Hagen (Erzbischof und Kurfürst von Trier, 1540 bis 1547)
Johann Loer von Wetzlar (Pfarrer in Bergen)
Johann VI., Graf von Nassau-Dillenburg, genannt der Ältere
Johann VII. von Schönenberg (Erzbischof und Kurfürst von Trier, 1581 bis 1599)
Johann VIII. Hugo von Orsbeck (Erzbischof und Kurfürst von Trier, 1676 bis 1711)
Johann von Berge (Familie nennt sich später Keßler von Bergen oder Kessel von Bergen)
Johann von dem Vorst (Abtei St. Matthias)
Johann von Molsberg (Propst in Limburg)
Johann von Nauheim
Johann von Reifenberg
Johann Werner Roiß von Wers
Jorde, Marisa
Joseph (OB)
Jung (Sohn), Johann (Lehrer in W: 1864-1875)
Jung (W)
Jung, Adam (Dehrn)
Jung, Adam (NB)
Jung, Albert (W)
Jung, Aloys (W)
Jung, Anton (W)
Jung, Antonia (W)
Jung, August (NB)
Jung, Christa (NB)
Jung, Emil (W)
Jung, Ewald (NB)
Jung, Georg (NB)
Jung, Gerd (W)
Jung, Gerhard August (W)
Jung, Gertrud (NB)
Jung, Gretel (NB)
Jung, Hermann (W)
Jung, Irene (W)
Jung, Johann (Lehrer in W: 1864-1875)
Jung, Johann (NB)
Jung, Johann (OB)
Jung, Johann (Schultheiß und Bürgermeister in W: vor 1848-1854)
Jung, Johann (W)
Jung, Johanna (OB)
Jung, Johann Adam (OB)
Jung, Johann Anton (Bürgermeister in W: 1892-1916)
Jung, Johann Georg (W)
Jung, Josef (NB)
Jung, Josef (OB)
Jung, Josef (Rektor in NB: 1960 bzw. 01.04.1961 - )
Jung, Josef (W)
Jung, Karl (OB)
Jung, Karl (W)
Jung, Karl Jürgen (NB)
Jung, Karl Willi (NB)
Jung, Markus (W)
Jung, Michael
Jung, Olliver (W)
Jung, Peter (Lehrer in W: 1821-1864)
Jung, Peter (OB)
Jung, Peter Josef (W)
Jung, Richard (Lehrer in W: 1958-1959)
Jung, Rita (OB)
Jung, Robert (NB)
Jung, Stephan
Jung, Ullrich (W)
Jung-König, Ullrich (NB)
Jung-König, Ulrich (NB)
Jungbauer, Hans (NB)
Jung II., Johann (W)
Jung II., Johann Adam
Jung III, Adam (OB)
Jungnitsch, Albert
Jäger, Eduard (Landrat)
Jäger, Marsilius (W)
Jürgensmeier, Friedhelm
Kahlheber,Timo
Kahn, Mathilde (OB)
Kaiser
Kaiser, Beate (OB)
Kaiser, Inge (OB)
Kaiser, Klaus (OB)
Kampe, Walther (Weihbischof von Limburg)
Kamphaus, Franz (Bischof von Limburg)
Kampkötter
Karl IV. von Luxemburg (römischer Kaiser 1355–1378)
Karl Joseph von Lothringen (Erzbischof und Kurfürst von Trier, 1711 bis 1715)
Karl Kaspar von der Leyen (Erzbischof und Kurfürst von Trier, 1652 bis 1676)
Kaspari, Jakob (OB)
Kasper, Maria Katharina (Ordensgründerin)
Kassis, Michaela
Kasteleiner, Aloys (NB)
Kasteleiner, Franz (NB)
Kasteleiner, Heinrich (NB)
Kasteleiner, Johann Julius (NB)
Kasteleiner, Jürgen (NB)
Kasteleiner, Kira (NB)
Kasteleiner, Sandra (NB)
Kasteleiner, Wilhelm (NB)
Kaufmann, Heinz Gerd (OB)
Kaufmann, Isolde (OB)
Kaufmann, Werner (W)
Kaulakis, Helene (W)
Kaulakis, Marc (W)
Kauler, Thomas (OB)
Keikus, Kurt (W)
Keller, August (OB)
Keller, Friedrich (OB)
Kemp, Peter (Lehrer in NB)
Kempf, Wilhelm (Bischof von Limburg)
Kentzia, Werner (NB)
Kernkes
Kessel von Bergen
Kessler, Christian (W)
Kessler, Johann (W)
Kessler, Johann Adam (W)
Kessler, Josef (W)
Kessler II., Christian (W)
Keuler (OB)
Keuler, Adam (OB)
Keuler, Barbara (OB)
Keuler, Jakob (OB)
Keuler, Josef (OB)
Keuler, Martin (OB)
Keuller, Johannes (OB)
Keßler, Matthias
Keßler von Bergen
Khauler, Jacob (OB)
Kiefer, Josef
Kierek, Alfred (NB)
Kierek, Gertrud (NB)
Kilburg, Peter (Pfarrer in NB)
Kilian, Augustinus (Bischof von Limburg)
Kindler, Werner (NB)
Kirberg, Wilhelm (NB)
Kirst, Elfriede (Handarbeitslehrerin in W: 1954-1967)
Kissel, Franz (NB)
Klais
Klarmann, Johann (OB)
Klaus, Jeanette (NB)
Kleck, Luzia (W)
Kleim, Hans Joachim (NB)
Klein (Generalvikar)
Klein (Kreisobstbauoberinspektor)
Klein, Agnes (W)
Klein, Elis
Klein, Erich
Klein, H. (Dekan)
Klein, Joachim (NB)
Klein, Johannes
Klein, Josef (W)
Klein, Karl (Bischof von Limburg)
Klein, Katharina (W)
Klein, Peter (NB)
Klein, Thomas (W)
Kleinpeter, Peter (NB)
Klingenbiel, Edmund (OB)
Klink, Reiner (W)
Klippel (Lehrer in NB)
Klippel, Michael (NB)
Kloft, Matthias
Klus, Elke (NB)
Knauf, Manuela (NB)
Knobb, Geörg (OB)
Knodt, Melchior (OB)
Knopke, Michael (NB)
Knöllinger-Acker, Eva
Knöppler, Arne
Koch
Koch, Albert (Kirberg)
Koch, Johann (W)
Koch, Johannes (OB)
Koch, Roland (hess. Ministerpräsident)
Koch, Udo (NB)
Kohler, August (OB)
Kolb, Heinrich
Kollas
Kollas (NB)
Kollas, August (OB)
Kollas, Heinrich
Kollas, Peter (NB)
Konrad Kurzbold (genannt der Weise, um 885-948)
Konrad Ruyß
Konrad von Werse
Konrad Zeinke von Sindersbach
Koob, Alfred (NB)
Koob, Aloys (NB)
Koob, Cäcilia (NB)
Koob, Josef (NB)
Koppmann, J.
Koscielny, Alexandra
Kosmann, Winande (Lehrer in NB: 1660-1674)
Koszudowski, Michael
Kramkowski, Armin (W)
Kramkowski, Bruno (W)
Kramkowski, Lothar (W)
Kramkowski, Walter (W)
Kramm (OB)
Kramm, Andrea (NB)
Kramm, André (NB)
Kramm, Beate (OB)
Kramm, Bernhard (NB)
Kramm, Edelbert (NB)
Kramm, Erich (NB)
Kramm, Herbert (OB)
Kramm, Holger (NB)
Kramm, Josef (OB)
Kramm, Klaus (NB)
Kramm, Mathilde (NB)
Kramm, Maximin Adam (NB)
Krams-Hans, Rosalinde
Kranz, Christine
Kraus (W)
Kraus, Christian (W)
Kraus, Gerhard
Krausz, Erhard (W)
Krausz, Gerhard (W)
Krausz, Maria (W)
Kreckel, Klaus
Kreis (Lehrerin in W: 1956)
Krekel
Kremer ("Fritze Hans", letzter Pförtner NB)
Kremer (NB)
Kremer (OB)
Kremer, Albert (NB)
Kremer, Alfred (NB)
Kremer, Alois (NB)
Kremer, Bernhard (NB)
Kremer, Bernhard (W)
Kremer, Christa (OB)
Kremer, Christian (NB)
Kremer, Christian (OB)
Kremer, Christof (NB)
Kremer, Daniel (OB)
Kremer, Daniel (W)
Kremer, Doris (W)
Kremer, Emma
Kremer, Erich (NB)
Kremer, Franz-Josef
Kremer, Georg (Peter Schurch) (OB)
Kremer, Gerhard (NB)
Kremer, Hans Günther (NB)
Kremer, Heinrich (OB)
Kremer, Helmut (NB)
Kremer, Hieronymus (NB)
Kremer, Hubert (NB)
Kremer, Johann (NB)
Kremer, Josef (NB)
Kremer, Josef (W)
Kremer, Josef W. (NB)
Kremer, Karin (NB)
Kremer, Katharina (NB)
Kremer, Klaus (OB)
Kremer, Liv
Kremer, Marco (NB)
Kremer, Marina (OB)
Kremer, Michael (OB)
Kremer, Paul (NB)
Kremer, Philipp (NB)
Kremer, Robert (NB)
Kremer, Tanja (W)
Kremer, Theodor (OB)
Kremer, Till (NB)
Kremer, Walter (NB)
Kremer, Walter (OB)
Kremer, Wihelm (NB)
Kremer, Willi (NB)
Kremmler, Rudolf (W)
Kremser, Hans (NB)
Kremser, Johann (NB)
Kress, Tobias (NB)
Kroh, Norbert (W)
Kron, Joseph Ludwig (W)
Kropf, Sieglinde (OB)
Krumpholz, Eckhard (NB)
Kräh, Johannes (OB)
Krämer, Anton (NB)
Krüger, Christopher
Kuffner, Wilhelm (W)
Kuler, Peter (OB)
Kuno II. von Falkenstein (Erzbischof und Kurfürst von Trier, 1362 bis 1388)
Kunz, Alois (OB)
Kupperbusch
Kurz, Joseph (OB)
Kurzka, Johann (W)
Kuschmann, Herbert (W)
Kuttheus, Matemus (OB)
Kuß (OB)
Kuß, Nicolai (OB)
Kuß, Rolf-Reiner (OB), Renzel, Ester (OB)
Köberle, Michael (Landrat)
Köhler, Catrin (NB)
Köhler, Klaus-Peter (NB)
Königstein, Anna Maria (NB)
Königstein, August (NB)
Königstein, Bernhard (NB)
Königstein, Bernhard (OB)
Königstein, Christian (NB)
Königstein, Christof (NB)
Königstein, Gabi (NB)
Königstein, Georg Jakob (OB)
Königstein, Gregor (NB)
Königstein, Günther (OB)
Königstein, Jakob (OB)
Königstein, Josef (NB)
Königstein, Karl-Heinz (NB)
Königstein, Martin (NB)
Königstein, Martin und Frau (NB)
Königstein, Paul (NB)
Königstein, Peter (NB)
Königstein, Rudi (NB)
Königstein, Ursula (NB)
Königstein, Werner (NB)
Königstein, Willi (NB)
Köpper, Kornelia (NB)
Körver, Frank (Förster)
Küccikaya, Mustafa (OB)
Kürschner, Demud
Kürtell, Philipp (OB
Lahr, Josephine von der (OB)
Lala, Heinrich (Lehrgehilfe in NB)
Lamay, Joseph
Lamboy (Limburger Stadtschultheiß)
Lamboy, Joh. Simon (Amtsadministrators)
Lang, Patricia (NB)
Lang, Philipp (W)
Lang, Walter (NB)
Langer, Karl (Arzt in NB)
Langkrock, Johannes B. (OB)
Langner, Florian (BR)
Laser, Helmut
Lassart, Hector (Pfarrer in NB: 1684-1696)
Lassmann, Ellen (NB)
Latus, Ruth (W)
Laubach, Adam
Lauck, Johannes (OB)
Lauinger, Christian (OB)
Lauinger, Tanja (OB)
Launer, Gerhard (OB)
Laux, Dorothee (NB)
Lechtenböhmer, Silke
Leheleuter, Peter (OB)
Lehleuthner, Peter (OB)
Lehnert
Lehr, Ursula
Leimpek, Matthias (OB)
Leimpek, Pia (OB)
Leisler-Kiep (MdB)
Leleuter, Simon (OB)
Leleuther, Johannes sen. (OB)
Leleuther, Johann Georg (OB)
Lemann (jüdische Familien NB)
Leman von Vinstatt (Jude in NB)
Lenkiewick, Irene (geb. Lichtenstein)
Lenz, Maria (Lehrerin in NB)
Lenz, Nöbgen (NB)
Lenz, Pirmin (Pater)
Leo IX. (Papst 1049–1054)
Leo XIII. (Papst 1878-1903)
Lerschner (Lersner), Ludwig (Ludovicus) (Pfarrer in Bergen: 1549-1553)
Leschinski, Elisabeth (NB)
Lesmann, Joseph (OB)
Leukart, F.
Leuninger, Ernst
Leusmann (Lösmann, Lesmann, Leßmann) (OB)
Levi Jud (NB)
Lewalter, Anni (OB)
Leßbach (W)
Leßbach, Jacob (W)
Lichtenstein, Flora (OB)
Lichtenstein, Irene (OB)
Lichtenstein, Kurt (OB)
Lichtenstein, Siegfried (OB)
Liebergall, Heinrich (W)
Liebergall, Joseph (W)
Liebergall, Katharina (W)
Liebergall, Simon (W)
Liechtenstein (OB)
Liehr, Heribert (OB)
Liers, Franz
Lindemaier, Claus (OB)
Lindener, Wilhelm (Villmar)
Lindenschied (OB)
Lindig, Johann Heinrich (OB)
Lingnau, Bernhard (W)
Link, Ewald
Link, Ilse (NB)
Lintz, Wilhelm (Villmar)
Linz, Johann (OB)
Lippert, Dieter
Lippert, Theo
Lischke, Klaus (NB)
Litzinger, Bernhard (NB)
Litzinger, Christian (NB)
Litzinger, Johann (Offheim)
Litzinger, Nikolaus (NB)
Litzinger, Wilhelm (NB)
Loehr, Johannes (OB)
Loener von Laurenburg
Lorenz, Elke (W)
Losert, Alois (W)
Losert, Karl-Heinz (W)
Lothar Friedrich von Nalbach (Weihbischof von Trier, 1730-1748)
Lothar von Metternich (Erzbischof und Kurfürst von Trier, 1599 bis 1623)
Lubentius (ca. 300-370)
Ludovici (auch Ludwig), Johannes (OB)
Ludovici, Johannes (Pfarrer in NB)
Ludwig, Carsten (NB)
Ludwig, Christian (NB)
Ludwig, Johannes (W)
Ludwig, Karsten (NB)
Ludwig, Wilhelm (OB)
Ludwig I., Landgraf von Hessen (1413-1458)
Ludwig II., Landgraf von Hessen (Niederhessen) (1458-1471)
Ludwig IV., Landgraf von Hessen(-Marburg) (1567–1604)
Ludwig IV. das Kind (ostfränkischer König 900–911)
Ludwig von Tremeleich (auch Trimelet) (Pfarrer in Bergen: 1309-1321)
Luthmer, Ferdinand (Architekt)
Lutze (Pfarrer in Bergen: 1334-1352)
Lyamkina, Elena (NB)
Löber, Christian (Dauborn)
Löhnarthy zu Malmentier
Löhr, Thomas (Weihbischof von Limburg)
Lösch, Johannes und Margarethe (NB)
Löw, Franz (NB)
Löw, Helmut (NB)
Löw, Simon (NB)
Löwengall (auch Libengall oder Niebergall) (W)
Löwengall, Anna Maria (Industrielehrerin in W: ab 1831)
Löwengall, Heinrich (W)
Löwengall, Joseph (W)
Löwengall, Katharina (W)
Löwengall, Simon (W)
Löwenthal (W)
Löwergall (W)
Maassen, Johannes (Förster)
Mahmoodi, Mehrak (NB, W)
Maibach, Andreas (OB)
Maibach, Heinrich (OB)
Maibach, Heinz (OB)
Maibach, Marg. (OB)
Maibach, Reinhold (OB)
Mainhart, Felix (Pfarrer in NB: 1937-1946)
Mais, Heinrich (NB)
Mais, Heribert (NB)
Mais, Isidor (NB)
Mais, Werner (W)
Mais, Wilhelm (NB)
Mangold, Peter Anton (W)
Mankel
Mannheimer, Sophie (OB)
Maringer, Christian (Pfarrer in NB)
Maringer, Johann (Lehrer in NB: 1674-1694)
Markolf von Katzenelnbogen
Marsilius von Reifenberg
Marsilius von Reifenberg (Kirberg)
Marterer, Helga (W)
Martini, Heinrich (Pfarrer in NB)
Martin von Cochem (Martin Linius 1634-1712)
Marx, Albert (Pfarrverwalter/Pfarrer in W: 1884-1895)
Marx, Michael (OB)
Massenkeil, Gregor (OB)
Massing
Maternußen von Trier (NB)
Mathieu, Anna (Lehrerin in NB)
Mausbach, Mona
Mausbach, Peter
Max Henrich, Freiherr Rost von Wers, Herr zu Kuchenheim bei Euskirchen
Maximinus (332-352 Bischof von Trier)
Mebus, Jacob (NB)
Mebutzen-Jacobs (NB)
Mechtel, Johannes (Chronist)
Meilinger, Susanne (OB)
Meisel, Johanna Sophie
Meister, Peter (Lehrer in W: 1820-1821)
Meißner, Adam (NB)
Mekkattukunnel, Andrew (Pater)
Melchior (OB)
Melior, J.W. (NB)
Menzler, Johann Christian
Mergen (NB)
Mergen, Josef (Lehrer in W: 1954-1958)
Merget, Peter (OB)
Merkel, B.
Mertens, Gertrud (NB)
Merz, E. (NB)
Merz, Karl (NB)
Meserich, Anthonius (OB)
Messyrich, Nikolaus (OB)
Metz, Josef (OB)
Metz, Peter (OB)
Meurer
Meurer, Alfred (NB)
Meurer, Christian
Meurer, Dionysius (OB)
Meuser (W)
Meyer, Frantz (Limburg)
Meyer-Speer, P.
Michel
Miger, Ferdinand Damian (Pfarrer in W: 1740-1745)
Mirbach, Heribert (NB)
Moelner, Henne (W)
Moises Jud zu Oberbrechen (OB)
Molner, Claes (OB)
Molsberger, Theodor (OB)
Molzberger, Joseph (OB)
Molzberger, Peter (OB)
Monreal, Gerhard (Chorleiter Frohsinn W)
Moritz, Landgraf von Hessen(-Kassel) (1592 bis 1627)
Moser, Richard (NB)
Moses judt zu Niederbrechen (NB)
Moyses (NB)
Moyses Jud (NB)
Mrakawa, Walter (W)
Mrakawa, Walter jun. (W)
Mueth, Thonges (OB)
Munero, Joh. (OB)
Muth (W)
Muth, Adam
Muth, Albert (OB)
Muth, Anthon (OB)
Muth, Barthel
Muth, Georg (W)
Muth, Georg Joseph (W)
Muth, Georg Ww. (W)
Muth, Jacob (OB)
Muth, Johann (Pfarrer in NB)
Muth, Johann (W)
Muth, Joseph (W)
Muth, Joseph Ww. (W)
Muth, Katharina (W)
Muth, Peter (W)
Muth, Peter Joseph Ww. (W)
Muthen, Thönges (OB)
Muyl, Goswin (Pfarrer in NB)
Möbs, Jana (OB)
Möhler (OB)
Möhler, Franz (OB)
Möhler, Helene geb. Preuß (OB)
Möhler, Johann (OB)
Möhn, Heinz (NB)
Müller (OB)
Müller (W)
Müller, Albert (W)
Müller, Alfons (W)
Müller, Alois (W)
Müller, Andreas (NB)
Müller, Anna (W)
Müller, Anton (W)
Müller, Arnolt (OB)
Müller, Bruno (W)
Müller, Cäcilia (NB)
Müller, Franz (W)
Müller, Georg (OB)
Müller, Georg August (W)
Müller, Gottfried (W)
Müller, Gregor (OB)
Müller, Helene (NB)
Müller, Herbert (NB)
Müller, Hermann (Lehrer in W: 1939)
Müller, Johann (W)
Müller, Johann II. (W)
Müller, Josef (OB)
Müller, Josef (Pfarrer in W: 1852-1865)
Müller, Josef (W)
Müller, Joseph (W)
Müller, Jörg (OB)
Müller, Karl (Lehrer, Vertreter des Rektor: ab 1945, Hauptlehrer: ab 1947, Rektor in NB: 1949-01.11.1960)
Müller, Karl-Heinz (W)
Müller, Liv (NB)
Müller, Magdalena geb. Muth verw. Werner (OB)
Müller, Mathes (OB)
Müller, Peter (OB)
Müller, Roger (NB)
Müller, Sabine (NB)
Müller, Stoffel (OB)
Müller, Ulrike
Müller, Wilfried (NB)
Müller II., Johann (W)
Naboir, Johannes (OB)
Nagel, Andreas (Pfarrer in Bergen: 1547-1548)
Nagel, Jacob (NB)
Napoleon I.
Natalie (Schwester NB)
Nattmann, Hans (Lehrer in NB)
Nawrocki, Horst (NB)
Neeb, Margareta (NB)
Nespach, Elisabeth (W)
Nespach, Jakob (W)
Neu, Stefan (NB)
Neu, Therese (NB)
Neu-Müller, Konny (NB)
Neuber, Wilhelm (Limburger Kellner)
Neuhauser, Adam (OB)
Neuhauser, Johannes (OB)
Neuheuser, Johannes (OB)
Neuheusser, Bastian (OB)
Neuhäuser, Joseph (OB)
Neuhäuser, Peter Görg (OB)
Neukirch, Gerhard (NB)
Neukirch, Johann (NB)
Neukirch, Josef (NB)
Neukirch, Rene (NB)
Neukirch, Simon (NB, Lehrer in W: 1788-1820)
Neukirch, Theo (NB)
Neumann, Heinz Helmut
Neumann, Helmut
Neuser, Hans (Rektor in NB)
Neßbach, Jakob (W)
Nickolay, Michaela (NB)
Niepceron-Steioff, Romy
Nißlein, Pancracius
Noll, August (NB)
Nonnenberger von Montabaur
Nordwern, Elias (OB)
Nortweden, Heliae (OB)
Nortwein, Elias (OB)
Novatius, Rosel (N)
Novotny, Martin (Kaplan in NB, OB + W)
Nultz, Jakob (OB
Nultz, Klaus (OB)
Nöltz, Claus (OB)
Nöltz, Hans (OB)
Nöltz, Jacob (OB)
Obenauer (OB)
Oberly (Oberle), Johannes (Lehrer in W: 1743-1758)
Oger (auch Oscher)
Ohl (auch Ahl), Johannes (OB)
Opgenvorth, Christian (OB)
Oppel, Johann (NB)
Oppel, Max (NB)
Oppel, Peter (NB)
Oppel, Wilhelm (NB)
Orth, Christian (Pfarrer in NB, Schulinspektor Amt Limburg)
Osgitha (Schwester im Schwesternhaus NB)
Oster (OB)
Oster, Christoph (OB)
Oster, Heinz-Günter (OB)
Oster, Josef (OB)
Oster, Matthias (OB)
Oster, Reinhold (OB)
Oswald, Graf von Thierstein, Herr zu Peffingen
Ott (auch Otto), Ludwig (W)
Ott (auch Otto, Familie) (W)
Ott, Elena (NB)
Ottilie, Gräfin von Thierstein geb. Gräfin von Nassau
Otto, Annamaria geb. Trabusch (NB)
Otto, Heinrich (OB)
Otto, Jakob (OB)
Otto, Johann (NB)
Otto, Johannes (OB)
Otto, Ludwig (W)
Otto, Paul (Chorleiter Frohsinn W)
Otto, Paul (NB)
Otto, Rudolf (Lehrer in W: 1957-1963)
Otto, Werner (NB)
Otto I. der Große (römischer Kaiser 962–973)
Otto Johann Theodor von Senheim (Weihbischof von Trier, 1633-1662)
Otto von Diez
Otto von Ziegenhain (Erzbischof und Kurfürst von Trier, 1418 bis 1430)
Overheun, Otto (NB)
Pabst, Anna (OB)
Pabst, Christoph (NB)
Pabst, Franz (OB)
Pabst, H.
Pabst, Peter (OB)
Paccius (auch Paxius), Johannes (OB)
Pape, Günther
Pappert, Wilhelm (Prälat)
Papst, Manfred (Chorleiter Frohsinn W)
Pascher (Kaplan in NB)
Pass, Annabelle
Pater Bretz
Pater Eduard
Pater Jolly John Pullickal
Pater Kurian
Pater Leo aus Mainz
Paulsen, Garten (OB)
Pehl
Perne, Heinz (Pater)
Peter (OB)
Peter, Georgen (OB)
Peter bei der Brücke (OB)
Peter von Limburg
Petmecky, Johannes (Lehrgehilfe in NB)
Petrana (Schwester Oberin)
Pfaff, Hildegard (MdL)
Pfeiffer, Julius (NB)
Pfeiffer, Jörg (W)
Pfütze, Manfred
Philipp (Pfarrer in Bergen)
Philipp, Graf von Nassau-Beilstein
Philipp Breder von Hohenstein
Philipp Christoph von Sötern (Erzbischof und Kurfürst von Trier, 1623 bis 1652)
Philipp Henrich von Hoen
Philipp I., genannt der Großmütige, Landgraf von Hessen (1509-1567)
Philipp I., Graf von Katzenelnbogen (1444-1479)
Philipp II. Landgraf von Hessen-Rheinfels
Philipp Roiß von Werse
Philipp von Isenburg, Herr zu Grenzau
Philipp von Isenburg, Herr zu Grenzau (Enkel von Philipp von Isenburg)
Philipp von Reifenberg
Philipp Wilhelm Kessel von Bergen
Pieler, Bernhard (Pater SAC)
Pielok, Josef
Pieschl, Gerhard (Weihbischof von Limburg)
Pilick, Ernst
Pipberger, Josef (Kaplan in NB)
Pistor, Margarete (NB)
Pitton, Gregor (Pfarrer in NB, OB + W: 1999-2005)
Planz, Kilian (Pfarrverwalter in W: 1896)
Planz, Rosa (Lehrerin in NB)
Pleuel, Georg Wilhelm (Frühmesser in NB)
Plodek, Wolfgang (Pastor)
Plum, Limburg
Poell, Georg
Pollak, Liborius (Kaplan W)
Polyannis, Athanasios (OB)
Poppe, Heinz (NB)
Poppo von Stablo (978-1048, Abt der Abtei St. Maximin in Trier)
Porath, August und Frau (NB)
Porath, Erika (NB)
Praml, Willy
Precher
Preckel
Pregler, Matthias (Hilfsseelsorger in W: 1955)
Preis, Wilhelm
Preuß, Adam (OB)
Preuß, Nikolaus (OB)
Preußer, Hartwig (OB)
Prez, Christian (Bergen)
Pries, Michael (Förster)
Probstein
Proff, Josef Andreas (Pfarrer in W: 1843-1852)
Prömper, Hans
Pulickal, Jolly John (Pater)
Pürner, Gertrud (OB)
Quirin von Staffel
R., Ernst (OB)
Raabe
Raas, Rita (NB)
Raas, Willi (NB)
Rachilt (aus dem Hause der Rupertiner)
Radboda (Schwester NB)
Rahtgeber, Josef (W)
Raile, Michael (NB)
Rasbach, Johann Baptist (OB)
Rath (Lehrer in NB)
Rathgeber, Alfred (NB)
Rathgeber, Christa (W)
Rathgeber, Josef (W)
Rathgeber, Nicola (W)
Rathgeber, Susanne (NB)
Rathgeber, Wolfgang (NB)
Rathmann, Wilhelm (OB)
Rauch, Hermann
Rauch, Jakob
Raugraf, Johannes (NB)
Raugraf, Johann jun. (NB)
Raugraf, Paul (NB)
Raugraf, Paulus (NB)
Rauner
Rausch
Rausch, Peter (W)
Rausch, Regine (W)
Raven, Walter (NB)
Reh(h) (W)
Reh, Günter (OB)
Reh, Johann Georg (OB)
Reh, Josef (W)
Reh, Winfried (OB)
Reich, Hubert (Pfarrer in W: 1963-1983)
Reichmöller, Walter (NB)
Reifenberg (Familie)
Reifenberg, Adam (NB)
Reifenberg, Joseph (W)
Reifenberger (NB)
Reifert
Reifert, Carl Johann (OB)
Reinbold, Monika (W)
Reinhard, Franz Georg (Pfarrer in W: 1803-1817)
Reinhard I. von Westerburg
Reinhard III. von Westerburg
Reinhardt, Franz Georg (Pfarrer in NB)
Reitz, Heribert (Hess. Finanzminister)
Rentz (OB)
Rentz, Gregor (NB)
Rentz, Maria (NB)
Rentz, Silvia (NB)
Renz, Franz (OB)
Renz, Isidor (OB)
Renz, Johann (OB)
Renz, Martin (OB)
Renz, Wilhelm (OB)
Renzel, Ester (OB)
Rettinghaus (NB)
Reusch, Christian (Pfarrer in NB)
Reusch, Elias (NB)
Reusch, Jakob
Rhaban von Helmstätt (Erzbischof und Kurfürst von Trier, 1430 bis 1439)
Rhob, Enders (OB)
Rhuel, Michel (NB)
Richard, Martin (NB)
Richard von Greiffenklau (Erzbischof und Kurfürst von Trier, 1511 bis 1531)
Richwin "by der Kyrchen" (W)
Rickel, Johann
Ricker (OB)
Ricker (W)
Ricker, Anton (W)
Ricker, Bernd (W)
Ricker, Bernhard (W)
Ricker, Bernhard Josef (W)
Ricker, Eduard Bernhard (W)
Ricker, Franz (Bürgermeister in W: 1945-1946)
Ricker, Helge (OB)
Ricker, Hermann (W)
Ricker, Hermann Josef (Organist W)
Ricker, Hermann Wilhelm (W)
Ricker, Jakob (OB)
Ricker, Johann (OB)
Ricker, Johann Josef (W)
Ricker, Josef (OB)
Ricker, Josef (W)
Ricker, Josef Hermann (W)
Ricker, Joseph (Bürgermeister in W: 1875-1892)
Ricker, Klaus (OB)
Ricker, Manfred (W)
Ricker, Peter (OB)
Ricker, Peter Josef (W)
Ricker, Wilhelm (OB)
Ricker, Willi (OB)
Ricker, Willi (W)
Riedel, Ernst (OB)
Riedel, Leo (NB)
Rieker, Johann (OB)
Ring, Jacob (OB)
Roch, Ludger (OB)
Rode, Armin
Rohr, Bertram
Roiß zu Werse (Familie)
Rompel (NB)
Roos, Herbert (NB)
Roos, Josef (NB)
Roos, Joseph (NB)
Roos, Renate (NB)
Roos, Theodor (NB)
Rorich von Herschbach
Rosbach, Josefine (NB)
Rosbach, Theo (NB)
Rosbach, Wilhelm (NB)
Rotappil, Friedrich
Roth (NB)
Roth (W)
Roth, Adam (OB)
Roth, Anni (OB)
Roth, Emma (W)
Roth, Florian (NB)
Roth, Florian (W)
Roth, Franziska (OB)
Roth, Fränzl (OB)
Roth, Georg (OB)
Roth, Gunther (OB)
Roth, Heinz (OB)
Roth, Heinz-Josef (NB)
Roth, Helmut (OB)
Roth, Herbert (OB)
Roth, Inge (OB)
Roth, Jakob (OB)
Roth, Joh. Karl (OB)
Roth, Johann (W)
Roth, Johannes (NB)
Roth, Johann Jacob (OB)
Roth, Josef (NB)
Roth, Josef (OB)
Roth, Josef (Schulheiß in NB)
Roth, Josef Kilian und Frau (NB)
Roth, Joseph (OB)
Roth, Karin (OB)
Roth, Klara (OB)
Roth, Ludwig (NB)
Roth, Maria (OB)
Roth, Mario (OB)
Roth, Peter (NB)
Roth, Peter (OB)
Roth, Peter Josef (OB)
Roth, Petra (OB)
Roth, Rita (OB)
Roth, Sebastian (OB)
Roth, Stefan (OB)
Roth, Stefanie (OB)
Roth, Thekla (OB)
Roth, Theodor (OB)
Roth, Thomas (NB)
Roth, Thomas (OB)
Roth, Wilhelm (NB)
Roth, Willi (NB)
Roßbach, Anna Barbara (Villmar)
Roßbach, Hermann (NB)
Roßbach, Johannes (Villmar)
Roßbach, Theodor (NB)
Roßbach, Wilhelm (NB)
Rube, Endres (OB)
Ruberg-Neuser, Anette
Rucker, Johentgen (auch Seltzer Hen oder Hen Rucker) (W)
Rucker zu Brechen
Rucker zu Brechen (Pfarrer in NB)
Rudloff, Adolf (OB)
Rudloff, Eduard (OB)
Rudloff, Günter (OB)
Rudloff, Herbert (OB)
Rudloff, Joh. (OB)
Rudloff, Johann (OB)
Rudloff, Josef (OB)
Rudloff, Marina (OB)
Rudloff, Walter (OB)
Rudolff, Johann (OB)
Rudolph, Marion (NB)
Rugker (= Rücker) (NB)
Ruker von Oberbrechen
Rulemann unter den Gaden
Rulmans (OB)
Rummel, Christoph
Rummel, Hans
Runte, Heinrich (Bürgermeister in NB)
Runte, Josef
Runzel, Franz (Pfarrer in NB)
Ruppel, Johann (Lehrer in W: 1877-1894)
Rutschmann-Becker, Gabriele
Rykel
Röder, Alois
Röder, Josef (Architekt Frankfurt/M.)
Röhlich, Roland
Rörig, Christa
Rörig, Heidi (W)
Rörig, Karl (W)
Rörig, Katharina (W)
Rübben, Hermannjosef
Rücker (OB)
Rücker, Adam (W)
Rücker, Anton (W)
Rücker, Anton 4 (W)
Rücker, Anton II (W)
Rücker, Johannes (OB)
Rücker, Johannes (W)
Rücker, Joseph (W)
Rücker, Willi (W)
Rücker II., Joseph (W)
Rücker III., Anton (W)
Rüdiger von Braunsberg
Rüdiger von Braunsberg (der Jüngere)
Rühl (NB)
Rühl, Antonius (Lehrer in NB: ?-1713)
Rühl, Christian (NB)
Rühl, Isabell (NB)
Rühl, Joh. Jos. (NB)
Rühl, Karl-Heinz (NB)
Saal, Franca (NB)
Saal, Heinrich (NB)
Saal, Josef (NB)
Sabel, Anton (OB)
Sabel, Jakob (OB)
Sabel, Johann Adam (OB)
Sabel, Johann Hermann (OB)
Sabel, Magda (OB)
Sabel, Matthias (OB)
Sabel, Philipp Konrad (OB)
Sahin, Silke
Sahl, Otto (NB)
Salentin, Herr von Isenburg
Salmen (Jude in NB)
Samuel Benjamin (OB)
Sander (Sandter) (OB)
Sander, Breunle geb. Seeligmann (OB)
Sander, Jousep (OB)
Sander von Limburg (Lympurg) (OB)
Santhosh, Abraham (Pater)
Sauerborn, Karl Anton (Pfarrer in NB: 1733-1752)
Saufaus (W)
Saufaus, Anna (W)
Saufaus, Brunhilde (W)
Saufaus, Georg Hilfrich Philipp (W)
Saufaus, Hans (W)
Saufaus, Johann (W)
Saufaus, Joseph (W)
Saufaus, Philipp (W)
Saufaus, Phillip (W)
Saufaus, Phillip Anton (W)
Saufaus, Phillipp (W)
Schaaf-Roth, Britta (OB)
Schar, Wilhelm (NB)
Schardt, Georg (OB)
Schardt-Sauer, Marion (MdL)
Scheffer, Thöngis (NB)
Scheffer, Velten (NB)
Scheib, Johann (NB)
Scherer (OB)
Scherer, Anton (OB)
Scherer, Brigitte (NB)
Scherer, Henrich (OB)
Scherer, Joh. (OB)
Scherer, Johann (OB)
Scherer, Johann Jos. (OB)
Scherer, Josef (OB)
Scherer, Jürgen (OB)
Scherer, Oswald
Scherer, Theis (NB)
Schering, Emma (NB)
Schermuly, Martin
Schermuly, Peter
Scheuerer, Friedrich Adam
Scheurer
Scheurer, Johannes (Pfarrer in NB)
Schickel, Josef (OB)
Schickel, Joseph (OB)
Schickel, Markus (OB)
Schickel, Theodor (Lehrer in NB)
Schicker, Erich (NB)
Schicker, Michael (NB)
Schiefner, Harald (OB)
Schiefner, Michel (NB)
Schierbaum, Kirsten (NB)
Schila (W)
Schila, Andreas (W)
Schila, Georg (W)
Schila, Helmut (W)
Schlaum Jud (NB)
Schlenz, Helga (W)
Schlenz, Rudolf (W)
Schlenz, Werner (BR, W)
Schlicher, Walter (OB)
Schlitt, Georg (OB)
Schlitt, Hans (NB)
Schmalz, Kaspar (Pfarrverwalter in W: 1840)
Schmid, Johann (W)
Schmid, Monika (NB)
Schmid, Thilo (NB)
Schmidt
Schmidt (NB)
Schmidt (OB)
Schmidt (W)
Schmidt, Adam (NB)
Schmidt, Adam (W)
Schmidt, Alban (OB)
Schmidt, Albert (W)
Schmidt, Albert Joseph (W)
Schmidt, Alfons (Pfarrer in OB)
Schmidt, Anton (OB)
Schmidt, Anton (W)
Schmidt, Anton Ww. (W)
Schmidt, Bernd (NB)
Schmidt, Bernhard (NB)
Schmidt, Bernhard (W)
Schmidt, Clara (W)
Schmidt, Cäcilia (OB)
Schmidt, Dietrich (OB)
Schmidt, Emil Adam (W)
Schmidt, Ferd.
Schmidt, Ferdinand (W)
Schmidt, Franz (NB)
Schmidt, Georg (NB)
Schmidt, Hans (OB)
Schmidt, Heinrich (W)
Schmidt, Heinrich Ww. (W)
Schmidt, Hermann (W)
Schmidt, Jakob (W)
Schmidt, Jakob Ww (W)
Schmidt, Johann (W)
Schmidt, Johann Adam (W)
Schmidt, Johann Anton (W)
Schmidt, Johannes (Heimberger in W: 1665-1686)
Schmidt, Johann Georg (OB, Lehrer in W: 1772-1787ff.)
Schmidt, Johann Heinrich (W)
Schmidt, Joseph (W)
Schmidt, Jörg (NB)
Schmidt, Karl (W)
Schmidt, Michael (NB)
Schmidt, Monika (OB)
Schmidt, Paula
Schmidt, Peter (NB)
Schmidt, Peter (W)
Schmidt, Peter Anton (OB)
Schmidt, Philipp (Besitzer der "Rauschenmühle" in NB)
Schmidt, René (NB)
Schmidt, Robert (NB)
Schmidt, Wilhelm (W)
Schmidtel, Gottfried
Schmidt II., Johann Georg (W)
Schmied, Dietrich (OB)
Schmiedt, Peter (NB)
Schmit, Dietrich (OB)
Schmit, Johannes (W)
Schmitt ("Pförtner Schneiders", Pförtner NB)
Schmitt (W)
Schmitt, Adam (OB)
Schmitt, Adam (Villmar)
Schmitt, Albert (W)
Schmitt, Anthon (OB)
Schmitt, Anton (OB)
Schmitt, Dietrich (OB)
Schmitt, Ernst (NB)
Schmitt, Georg
Schmitt, Gottlieb (NB)
Schmitt, Hubert (W)
Schmitt, J. (OB)
Schmitt, Johannes (OB)
Schmitt, Josef Th. (OB)
Schmitt, Josef Theodor (OB)
Schmitt, Jörg (W)
Schmitt, Karl (W)
Schmitt, Margareta (NB)
Schmitt, Matthias (Lehrer in NB: 1782-1816)
Schmitt, Matthias (OB)
Schmitt, Max (NB)
Schmitt, Monika (OB)
Schmitt, Patrick (OB)
Schmitt, Peter (OB)
Schmitt, Peter Anton (OB)
Schmitt, Peter Hubertus (Schulleiter in W: 1934-1958)
Schmitt, Philipp (OB)
Schmitt, Richard (OB)
Schmitt, Walfried (NB)
Schmitt, Wilhelm (Lehrgehilfe in NB)
Schneider (NB)
Schneider, Bernhard (NB)
Schneider, Berthold (W)
Schneider, Bruno (NB)
Schneider, Christa
Schneider, Christian (NB)
Schneider, Christof (NB)
Schneider, Detlef (OB)
Schneider, Franz (NB)
Schneider, Gerhard (OB)
Schneider, Gregor (NB)
Schneider, Heike (NB)
Schneider, Heinrich (hess. Inneneminister)
Schneider, Heinrich (NB)
Schneider, Heinrich (OB)
Schneider, Heinrich Wilhelm (NB)
Schneider, Heinz-Toni (NB)
Schneider, Helga (NB)
Schneider, Helmut (NB)
Schneider, Hermann (NB)
Schneider, Ingeborg (NB)
Schneider, Jakob (NB)
Schneider, Jakob (OB)
Schneider, Johann (NB)
Schneider, Johannes (NB, Weber)
Schneider, Josef
Schneider, Josef (NB)
Schneider, Josef Bernhard (NB)
Schneider, Joseph (W)
Schneider, Karl (NB)
Schneider, Klaus (NB)
Schneider, Kurt (NB, W)
Schneider, Ludwig (Chorleiter Frohsinn W)
Schneider, Ludwig (OB)
Schneider, Matthias (NB)
Schneider, Nicole (OB)
Schneider, Nikol (OB)
Schneider, Peter (W)
Schneider, Philipp (NB)
Schneider, Sebastians Witwe (OB)
Schneider, Simon (NB)
Schneider, Theo (Vorsitzender Briefftaubenverein "Ohne Furcht" Werschau)
Schneider, Thomas (NB)
Schneider, Tobias (W)
Schneider, Verena (W)
Schneider, Werner (NB)
Schneider, Werner (OB)
Schneider, Willibald (NB)
Schneidewindt, Johannes
Schnith, Bruno (W)
Schnädter, Adolf (W)
Schnädter, August (Lehrer in W: 1875-1877)
Scholer, Arnolt
Scholz, Stefan (Fischbach)
Schoppa
Schorn, Hans Dieter (NB)
Schorn, Martina (NB)
Schorn, Thomas (NB)
Schorn, Wilhelm (NB)
Schorre, Henne (W)
Schorre, Peter (W)
Schott, Ewald (Glockengießer zu Eltville)
Schraeder, Joseph (OB)
Schuch (Lehrer in W: 1944)
Schuler, Johann Simon (Pfarrer in W: 1711, 1712-1740)
Schultheiz, Hartung
Schultheiß, Heinrich
Schultheyß (Schultheis), Kuse
Schultheyß, Heinrich
Schultz, Thomas (Pfarrer in W: 1795-1796)
Schulz, Reinhold (W)
Schumacher, Bastian (OB)
Schumacher, Peter (OB)
Schunde (auch Schunk), Ludwig (OB)
Schunik, L. (OB)
Schunk, Adam (Pfarrer in NB: 1696-1733)
Schup, Georg (OB)
Schup, Johannes (NB)
Schupp (NB)
Schupp, Georg Heinrich (NB)
Schupp, Hans Peter (OB)
Schupp, Hanß Peter (OB)
Schupp, Heinz (NB)
Schupp, Jakob (NB)
Schupp, Jakob (OB)
Schupp, Johannes (OB)
Schupp, Johann Georg (OB)
Schupp, Josef (NB)
Schupp, Josef (OB)
Schupp, Martin (NB)
Schupp, Wilhelm (NB)
Schupp, Wilhelm Adam (NB)
Schuppach, Mattheß (OB)
Schwan, Max (Landschreiber im Amt Limburg)
Schwarz
Schwarz, Carmen (NB)
Schweder, Panja (NB)
Schweikhardt, Karl-Heinz (W)
Schwenk, Annemarie (W)
Schwenk, Karl-Heinz (W)
Schwester Agathina
Schwester Agreta
Schwester Amona
Schwester Beate Brandt
Schwester Britwaldis
Schwester Cölina
Schwester Ebba (Kath. Münz)
Schwester Eberhardis (Maria Kremer)
Schwester Elmeritis
Schwester Engelburgis
Schwester Ephräm (NB)
Schwester Felizitas
Schwester Firmata
Schwester Gelasia (NB)
Schwester Gundislava (Maria Anna Talbot)
Schwester Helga Weidmann
Schwester Henrika
Schwester Herbert
Schwester Hugomildia (Maria Hannapel)
Schwester Hugonildia (Dernbacher Schwester)
Schwester Imma
Schwester Irmentrudis (Franziska Roth)
Schwester M. Adalsendis
Schwester M. Cassia (OB)
Schwester M. Livarinana
Schwester Margita (Sprenger, Mathilde)
Schwester Marina
Schwester Materna (Elisabeth Müller)
Schwester Novada
Schwester Pelagiana
Schwester Stephana
Schwester Stephanensa (OB)
Schwester Stephanilla
Schäfer (NB)
Schäfer, Bernhard (NB)
Schäfer, Hanna (Pastoralreferentin)
Schäfer, Johann (NB)
Schäfer, Josef (NB)
Schäfer, Karl-Hermann (OB)
Schäfer, Mathias (Pfarrer in NB)
Schäfer, Theodor
Schäfer, Wilhelm (Pfarrverwalter in W: 1924)
Schäffer, Wilhelm (Pfarrer in NB)
Schöffer, Peter der Jung (NB)
Schöllgen, Ursula
Schönbach (OB)
Schönbach, Bernd (OB)
Schönbach, Georg August (OB)
Schönbach, Heinz (OB)
Schönbach, Hilde (OB)
Schönbach, Johann (OB)
Schönbach, Johann (W)
Schönbach, Karl (OB)
Schönbach, Liselotte (OB)
Schönbach, Rudi (OB)
Schönbach, Theo (OB)
Schönberger, Ernst (NB)
Schönborn (Pfarrer in NB, vermutlich Sohn des Magister Schönborn, Schulmeister in NB)
Schönborn, Michael (Lehrer in NB: 1749-1782)
Schönborn, Peter (Pfarrer in NB: 1802-1817)
Schönherr, Josef (OB)
Schöp, Jakob (OB)
Schühler, Jürgen (NB)
Schüller, Arnold (OB)
Schütz
Schütz, Anneliese (W)
Schütz, Annemarie (NB)
Schütz, Erwin (Küster W)
Schütz, Erwin (W)
Schütz, Georg (NB)
Schütz, Johann (OB)
Schütz, Klaus (W)
Schütz, Marc (NB)
Schütz, Markus (W)
Schütz, Reinhold (NB)
Schütz, Wilhelm (NB)
Schütz, Willi (NB)
Schütz, Willibald (NB)
Schütz von Holzhausen
Seck, Inge (OB)
Seck, Konrad (Lehrer in NB)
Seel, Hermann (W)
Seeligmann (OB)
Seeligmann, Breunle (= Leusmann, Lösmann, Lesmann, Leßmann) (OB)
Segner, Anton
Sehehammer, Thomas (W)
Seif, Karl-Winfried
Seilmann, Cuno (Pfarrer in NB)
Seilmann, Paul (NB)
Seiwert (Pallottinerpater)
Selters, Enners (NB)
Siebenbrock, Jan
Sieberg, Sissi (NB)
Siegmund, Willi (Hilfsseelsorger in NB, OB + W: 2004-2005)
Sittel, Frank (OB)
Sittel, Jutta (NB)
Sixtus IV. (Papst 1471–1484)
Smolinski, Horst (NB)
Snider, Kontz (OB)
Sode, Irmgard
Sode, Jutta (NB)
Sohler, Heinrich von (NB)
Sommerschuh, L. (OB)
Sonnabend, Heinz-Theo (NB)
Specht von Bubenheim
Speth, Markus (NB)
Speth, Theodor (NB)
Speth, Willi (NB)
Speyer, Josef (OB)
Spinola, Marques A. de
Springer, Ernst (NB)
Staadt (Staat) (W)
Staat (OB)
Staat, Adam (OB)
Staat, Aloysius Peter (W)
Staat, Bernhard (OB)
Staat, Franziska (OB)
Staat, Jakob (OB)
Staat, Josef (Schulleiter in NB: 1867-1883)
Staat, Joseph
Staat, Karl (OB)
Staat, Maria Anna geb. Trost (OB)
Staat, Mathias (OB)
Staat II, Adam (OB)
Stadt, Jörg (OB)
Stahl, Johann Philipp
Stahl, Ralf (NB)
Stahl, Robert (NB)
Stangel, Johann (OB)
Staudt, Alois
Staudt, Christoffel (OB)
Staudt, Hans (NB)
Staut, Michael (OB)
Stecker, Anna (Industrielehrerin in NB)
Stein (Domvikar)
Stein, Bernhard (NB)
Stein, Gabriele
Stein, Heinrich (OB)
Stein, Johann (NB)
Stein, Joseph Heinrich (NB)
Stein, Margarete (NB)
Steinebach, Marvin (W)
Steinebach, Otmar (Pater)
Steinenbach, Thomas
Steiner, Hans (NB)
Steiner sen. (NB)
Stein Gebrüder (NB)
Steioff, Bernd (NB)
Stemmler, Adolf (OB)
Stendebach, Adam
Stendenbach, Heinrich (NB)
Stendenbach, Jakob (NB)
Stern (Familie)
Stern (Rosa)
Stern, Abraham (= Seligmann Abraham) (OB)
Stern, Adolf Stern (OB)
Stern, Arthur (OB)
Stern, Cilly (OB)
Stern, Gumbrich (= Gumbrich Samuel) (OB)
Stern, Gustav (OB)
Stern, Gustave
Stern, Hermann (OB)
Stern, Ida geb. Levita (OB)
Stern, Isaak (OB)
Stern, Isabella (geb. Falk) (OB)
Stern, Jenny (OB)
Stern, Jette (OB)
Stern, Judith (= Judith Seligmann) (OB)
Stern, Julius (OB)
Stern, Kurt (OB)
Stern, Max (OB)
Stern, Max OB)
Stern, Moritz (OB)
Stern, Moses (OB)
Stern, Paul (OB)
Stern, Regina (OB)
Stern, Samuel (= Samuel Joseph) (OB)
Stern, Samuel (OB)
Stern, Samuel Löb (OB)
Stern, Seligmann (= Seligmann Samuel) (OB)
Stern, Siegfried (OB)
Stern, Siegmund (OB)
Stern, Sophie geb. Frank (OB)
Stern, Zippora (OB)
Stern. Dora (OB)
Steul, Georg (NB)
Steul, Hubert (NB)
Steul, Silke (NB)
Steynbrecher, Heynman (OB)
Stich, Christina (NB)
Stifft, Friedrich (OB)
Stilger (W)
Stilger, Adam (W)
Stilger, Annamaria
Stilger, Antreas
Stilger, Barbara
Stilger, Eliesabeth
Stilger, Heinrich (OB)
Stilger, Hubertus
Stilger, Joh. (NB)
Stilger, Johann (NB)
Stilger, Magtalena
Stilger, Mathias
Stilger, Michell
Stilgerin, Magdalena (Hebamme in NB)
Stillger
Stillger, Adam (NB)
Stillger, Albert (NB)
Stillger, Alois (NB)
Stillger, Chiara (NB)
Stillger, Elfriede (NB)
Stillger, Franz-Josef (NB)
Stillger, Gerhard (NB)
Stillger, Gregor (NB)
Stillger, Heinrich (NB)
Stillger, Herbert (NB)
Stillger, Hubert (NB)
Stillger, Isidor (Küster in NB)
Stillger, Johann (NB)
Stillger, Josef (NB)
Stillger, Klaus (NB)
Stillger, Kätchen (NB)
Stillger, Lukas (NB)
Stillger, Martin (NB)
Stillger, Peter (NB)
Stillger, Peter Paul (NB, "Küster Peter")
Stillger, Simon (NB)
Stillger, Stefan (NB)
Stillger, Wilhelm
Stillger, Wilhelm (NB)
Stillger, Willibald (NB)
Stillger-Blum, Elfriede (NB)
Stillgerin, Maria (NB)
Stimberth (später: Stimpert), Hans Joerg (W)
Stimpert (Stimber), Mathias (Heimberger in W: 1767-1786)
Stimpert (W)
Stock, Peter (OB)
Stock, Weingart (OB)
Stockmann, Johannes (Lehrgehilfe in NB)
Stoffel (OB)
Stolterfoth, Barbara (Landesministerin)
Stoltz (Familie)
Stoltz, Joan (geb. Stern)
Strahl
Streubel, Ernst (Lehrer in W: 1958-1964)
Stud, Michel (NB)
Sturm, Armin (Pfarrer in NB, OB + W: 2005-2011)
Sturm, Willi (OB)
Stähler, Alfred (NB)
Stähler, Ferdinand (OB)
Stöbe, Tristan (W)
Stöckicht
Suck, Hans (OB)
Suck, Johann (OB)
Suck, Waltraud (OB)
Sure, Johannes (Pfarrer in Bergen: 1425-1431)
Sutherland, Brigitte (NB)
Sybart (Gerichtsschöffe aus Villmar)
Söngen, Johann (Lehrer in NB)
Süßkind
Tebartz-van Elst, Franz-Peter (Bischof von Limburg)
Tham, Philipp (Pfarrer in Bergen)
Theis
Theis, Alina
Theobald, Anna (W)
Theoderich (Abt der Abtei St. Maximin in Trier)
Theoderich II. von Wied (auch Dietrich von Wied, Erzbischof und Kurfürst von Trier, 1212 bis 1242)
Thomas, Margit (Leiterin Kindergarten W)
Thust, Wolfgang (W)
Tiefenbach, Peter (NB)
Tilemann Ehlen von Wolfshagen
Timme (W)
Tolksdorf, Florian (NB)
Tolksdorf, Martin (NB)
Tollmann, Franz (Niederselters)
Trabusch (W)
Trabusch, Andreas (W)
Trabusch, Anna (W)
Trabusch, Ernst (W)
Trabusch, Ernst Josef (W)
Trabusch, Franz (W)
Trabusch, Franz Josef (W)
Trabusch, Gertrud (W)
Trabusch, Heinz (W)
Trabusch, Jean (NB)
Trabusch, Johann (W)
Trabusch, Johann Georg (W)
Trabusch, Johann Ww. (W)
Trabusch, Josef (W)
Trabusch, Josef (W, Erben)
Trabusch, Josef Karl (W)
Trabusch, Joseph (W)
Trabusch, Julius (W)
Trabusch, Norbert (Küster W)
Trabusch, Norbert (W)
Trabusch, Norbert Peter (W)
Trabusch, Oswald (W)
Trabusch, Peter (W)
Trabusch, Peter Josef (W)
Trabusch, Philipp (W)
Trabusch, Willi (W)
Trautmann (W)
Trautmann, Philipp (W)
Trautmann, Wilhelm (W)
Treubling, Hanß
Trevir, Philipp (Pfarrer in NB)
Tripp von Dietkirchen (Landdechant)
Trost (OB)
Trost, Adam (NB, Lehrer in W: 1758-1760)
Trost, Albert (W)
Trost, Alfons (Sänger Frohsinn W)
Trost, Alfons (W)
Trost, Anna Dorothea (OB)
Trost, Bernhard (OB)
Trost, Carsten (Organist W, Dirigent Kirchenchor W)
Trost, Franz (W)
Trost, Franz Josef (W)
Trost, Fritz (OB)
Trost, Georg (aus OB, Pfarrer in W: 1745-1750, 1753-1760, Pfarrer in OB: 1750-1752)
Trost, Georg (Bürgermeister in W: 1919-1924)
Trost, Hans Peter (OB)
Trost, Hugo (OB)
Trost, Iris (OB)
Trost, Johann Adam (Lehrer in W: 1758-1760)
Trost, Johannes (OB)
Trost, Johann Hugo (W)
Trost, Johann Jacob (OB)
Trost, Johann Joseph (OB)
Trost, Josef (Küster W)
Trost, Joseph (Küster W)
Trost, Joseph (OB)
Trost, Katharina (W)
Trost, Maria (OB)
Trost, Maria Katharina (W)
Trost, Peter (OB)
Trost, Ralf (W)
Trost, Sebastian (OB)
Trost, Willi (W)
Trost-Bartsch, Zita (OB)
Trost-Stricker, Dagmar (OB)
Tucek, Alois (W)
Tucek, Friedrich (W)
Türk, Helene (OB)
Türk, Josef Franz (OB)
Türk, Thomas (OB)
Türkoglu, Oktay (W)
Udo von Villmar
Uhe, Ferdinand (W)
Ulin von Stadelhoven (Burgmann in NB)
Ullerich
Ullman, Lotte (geb. Stern)
Ullrig, Johannes (OB)
Ulrich von Manderscheid
Unkelbach, Georg
Urban, Bruno (W)
Urban, Christian Adam Max (W)
Urban, Lina geb. Wassem (W)
Urban, Max (W)
Urban, Oliver
Urban, Winfried (W)
Vad, Heinrich (Heinz) (OB)
Valentin, Heinz
van Gelder, Josef (NB)
van Kessel, Bernhard (Pater)
van Kessel, Edwin
Varkey, Joseph Vellappanattu
Velden, Johann (NB)
Verflassen, Theodor Jakob (Pfarrverwalter in W: 1840-1842)
Vetter
Veyhelmann, Joachim (MdL)
Viehmann, Angelika (W)
Viehmann, Mike (W)
Vielhaber, M.
Vogel, Franz (OB)
Vogel, Heinrich (W)
Vogel, Philipp (nicht bestätigter Pfarrverwalter in W: 1874)
Vogt, Heinrich (Heinz) (OB)
Volerkus
Volker von Bergen
Volkhausen, Gerhard (OB)
von Langenau
von Stockheim
von Walderdorff
Wagner (OB)
Wagner, Adam (OB)
Wagner, Albert (OB)
Wagner, Bernhard (NB)
Wagner, Bruno (OB)
Wagner, Franz-Josef (OB)
Wagner, Friedrich (W)
Wagner, Fritz (W)
Wagner, Hedwig (OB)
Wagner, Illona (W)
Wagner, Johann
Wagner, Johann (OB)
Wagner, Josef (OB)
Wagner, Karl
Wagner, Karl (OB)
Wagner, Kuno (NB)
Wagner, Madlen (BR)
Wagner, Thomas
Wagner, Thomas (NB)
Wagner, Thomas (OB)
Wagner, Walter (OB)
Wagner. Klara (geb. Stern)
Walde, Silke
Waldecker, Christoph
Waldecker, Johann (Junker)
Waldenburg, Alexander
Waldo (Abt des Klosters St. Maximin)
Walt, Johan (OB)
Walther Frei von Dehrn
Wanka, Helmut
Wankum, Willi (Jagdpächter in W: 1971 - 2016)
Weber (Arzt in Dauborn)
Weber, Heinrich (NB)
Weber, Maria (NB)
Weber, P.
Weber, Wilhelm (Niederselters)
Wegkelin der Jüngere, Adam (OB)
Wehrfritz, Bernhard (OB)
Weiand, Heinrich (OB)
Weibergk, Hanß (OB)
Weidenbusch (W)
Weidenbusch, Elisabeth (W)
Weidenbusch, Georg (W)
Weidmann, Friedrich (Pfarrer in NB: 1946-1952)
Weier, Alois (OB)
Weier, Johann (NB)
Weier, Josef (NB)
Weier, Josef Adam (NB)
Weier, Maria (NB)
Weier, Philipp (NB)
Weier, Philipp Clemens (NB)
Weier, Theo (NB)
Weier, Theodor (NB)
Weier, Thomas (NB)
Weihl, Johannes (OB)
Weil, Andreas
Weil, Annika (OB)
Weil, August (Pfarrerverwalter in W: 1896)
Weil, Helmut (W)
Weil, Rita (W)
Weil, Wilhelm (Erster Lehrer in NB)
Weimer
Weimer, Elge (NB)
Weimer, Gerd (OB)
Weinert, Egino
Weiprecht, Hans (OB)
Weis (NB)
Weis, Peter (NB)
Weise, Renate (W)
Weise, Uwe (W)
Weiss, Johann (NB)
Weitzelmann (NB)
Weitzelmann, Johann (NB)
Weiß (Bildhauer aus Hadamar)
Weiß, Kaspar
Wendel, Christian (MdL)
Wendela (Edle)
Wengen
Wentzel (Familie in NB)
Wentzel, Adam (NB)
Wentzel, Christian
Wentzel, Hans Wilhelm (NB)
Wentzel, Heinrich (NB)
Wentzel, Philipp (Lehrer in NB: 1734-1749)
Wentzel, Philipp (NB)
Wenz, Rudi (NB)
Wenzel (W)
Wenzel, Erika (W)
Wenzel, Johann (W)
Wenzel, Reinhold (W)
Werner (NB)
Werner, Adam (NB)
Werner, Andreas (NB)
Werner, Georg (NB)
Werner, Johann (NB)
Werner, Johannes (NB)
Werner, Josef (NB)
Werner, Matthias (NB)
Werner, Maximin (NB)
Werner im Hof
Werner im Hof zu Limburg
Werner von Limbach
Westermacher, Richard (MdL)
Weuster, Lars (NB)
Wevre (de) (auch Weber) (W)
Wevre (de) (auch Weber), Jost (W)
Wevre (de) (auch Weber), Peter (W)
Weyel, Johannes (OB)
Weyell, Johannes (OB)
Weyer, Hubert (NB)
Weyer, Johann (NB)
Weyer, Mathias (NB)
Weyer, Thönges (Lehrer in W: 1697-1718)
Weyll, Johannes (OB)
Widerholt, Cuno (NB)
Wiedbrauck, Wilhelm (NB)
Wiederholdt, Kuno (NB)
Wiederholdt, Ludwig (NB)
Wiell, Heymann (OB)
Wienholt
Wies, Katja (NB)
Wiesen, Adam (OB)
Wiesen, Gretgen (OB)
Wilcken, Hermann (OB)
Wilderich von Walderdorf
Wilhelm (OB)
Wilhelm, Michael (Lehrer in NB)
Wilhelm, Prinz von Oranien
Wilhelm Adolf, Freiherr von Schmidtburg
Wilhelm I. (Herzog von Nassau 1816 bis 1839)
Wilhelm II. (deutscher Kaiser 15.06.1888-09.11.1918)
Wilhelm II., Landgraf von Hessen (Niederhessen) (1485-1509)
Wilhelm III., Landgraf von Hessen (Oberhessen) (1483-1500)
Wilhelm IV., Graf von Wied und Runkel
Wilhelm von Dehrn (genannt von Erlenbach)
Wilhelm von Kronenberg zu Villmar
Wilhelm von Oberbrechen
Wilhelm von Staffel
Will, Thöniges (W)
Willems, Irmgard (NB)
Willems, Karl (NB)
Willems, Robert (NB)
Willi, Dominikus (Bischof von Limburg)
Willsch, Klaus-Peter (MdB)
Wilsdorf, Margit (W)
Windhausen, Johann (Pfarrer in NB: 1793-1802)
Wingenbach, Georg (Lehrgehilfe in NB)
Wingenbach, Mirjam (NB)
Wingenbach, Uli (NB)
Winkelmann
Winkler (Kaplan NB)
Winsch, Kurt (OB)
Winter von Villmar
Wirneren, Endreßen (NB)
Wirsing, Ernst (OB)
Witgen, Petrus (Pfarrer OB)
Wittayer (Dekan)
Wittgen, Petrus (OB)
Wittlich, Philipp (Lehrer in NB)
Wittmann, Dieter
Wittmann, Dieter (W)
Wize, Heinrich
Wohlfart, Joseph (Lehrgehilfe in NB)
Wohn, Anneliese
Wolf, Andrea (W)
Wolf, Ernst (W)
Wolf, Franz (W)
Wolf, Heinz (Landrat)
Wolf, Josef (NB)
Wolf, Kaspar (Lehrer in W: 1904-1934)
Wolf, Margarethe (NB)
Wolf, Rudolf (OB)
Wolff, Petrus (OB)
Wolf von Brechen
Wollmann, Gisela
Wörsdörfer, Johannes (OB)
Wünschmann, Josef (NB)
Wünschmann, Peter-Paul (NB)
Würmeling, Georg (Landrat)
Würtz (Wirz), Peter (OB)
Zabel, Norbert
Zeheter, Sabrina (OB)
Zeitzheim (Zeutzheim), Jakob (NB)
Zell (NB)
Zenetti, Lothar (OB)
Zenkert
Zerfaß-Brüder
Zeutzheim, Jakob (NB)
Zey, Josef (Lehrgehilfe in NB)
Zimmer, Regina (W)
Zimmermann (NB)
Zimmermann (OB)
Zimmermann, Anton (NB)
Zimmermann, Johann (NB)
Zimmermann, Johann (OB)
Zimmermann, Johannes (NB)
Zimmermann, Johannes (OB)
Zimmermann, Jürgen (W)
Zimmermann, Karl (OB)
Zimmermann, Ludwig
Zimmermann, Peter (OB)
Zipp, Ludwig
Zips, Friederike (Handarbeitslehrerin in W: 1946-1954)
Zirner, Martin (NB)
Zirpel (?), Ludwig
Zwenger, Karl (NB)
Themenfeld
und
oder
nicht
01.1 ältere Geschichte - bis 771 (Frühgeschichte)
01.2 ältere Geschichte - 0772-1368 (Molsberger Zeit)
01.3 ältere Geschichte - 1369-1800 (Kurtrierische Zeit)
01.4 ältere Geschichte - 1801-1866 (Nassauische Zeit)
01.5 ältere Geschichte - 1867-1918 (Kaiserreich + 1. Weltkrieg)
02.1 neue Geschichte - 1919-1932 (Weimarer Republik)
02.2 neue Geschichte - 1933-1945 (3. Reich + 2. Weltkrieg)
02.3 neue Geschichte - 1946-1959 (Nachkriegszeit + 50er Jahre)
02.4 neue Geschichte - 1960-1971 (Aufbruch in die Moderne)
02.5 neue Geschichte - 1972-1999 (Gemeinde Brechen bis zur Jahrtausendwende)
02.6 neue Geschichte - ab 2000 (Gemeinde Brechen auf dem Weg in die Zukunft)
03.0 Gemeinde - allgemein
03.1 Gemeinde - Bürgermeister/Schultheiß
03.2 Gemeinde - Gremien
03.3 Gemeinde - Finanzen
03.4 Gemeinde - Einrichtungen
03.5 Gemeinde - Einwohner
03.6 Gemeinde - Ortsjubiläen
04.0 Infrastruktur - allgemein
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)
04.2 Infrastruktur - Baugebiete, Industrieansiedlung
04.3 Infrastruktur - Strom, Wasser, Gas, Abwasser, Müll
04.4 Infrastruktur - Bahn-, Post-, Kommunikationswesen
04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen
05.0 Kirche - Pfarrei allgemein
05.1 Kirche - Geistliche und Personal
05.2 Kirche - Gremien und Finanzen
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben
05.4 Kirche - Einrichtungen
05.5 Kirche - Evangelische Kirche
06.0 Gruppierungen - allgemein
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine
06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen
06.5 Gruppierungen - Parteien
07.0 Handwerk + Gewerbe - allgemein
07.1 Handwerk + Gewerbe - Unternehmen
07.2 Handwerk + Gewerbe - Handwerk
07.3 Handwerk + Gewerbe - Läden + Gaststätten
07.4 Handwerk + Gewerbe - Banken + Dienstleistungen
07.5 Handwerk + Gewerbe - Bergbau
08.0 Landwirtschaft - allgemein
08.1 Landwirtschaft - Weinbau
08.2 Landwirtschaft - Veranstaltungen
09.0 Schule - allgemein
09.1 Schule - Lehrer
09.2 Schule - Schüler
09.3 Schule - Gremien
09.4 Schule - Veranstaltungen
09.5 Schule - sonstiges Bildungswesen
10.0 Zahlen + Statistiken - allgemein
10.1 Zahlen + Statistiken - Einwohner
10.2 Zahlen + Statistiken - Gebäude, Haushalte etc.
10.3 Zahlen + Statistiken - Landwirtschaft
10.4 Zahlen + Statistiken - Wahlen
11.0 Bauwerke - allgemein
11.1 Bauwerke - Kirche
11.2 Bauwerke - Gemeinde
11.3 Bauwerke - Schule
11.4 Bauwerke - Vereine, Unternehmen
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung
20.0 Sonstiges - allgemein
20.1 Sonstiges - Familiennamen
20.2 Sonstiges - Straßen- und Gemarkungsnamen
20.3 Sonstiges - Personen
20.4 Sonstiges - Krankheiten, Seuchen
20.5 Sonstiges - Wetter, Missernten, Plagen
Deskriptor
und
oder
nicht
3. Reich
Abfallentsorgung
Abgaben
Abwasserentsorgung
archäologische Funde
Armenfürsorge
Bauwerk/Gebäude
Bergbau
Besitzverhältnisse
Bildungswesen
Bischof
Brücken/-bau
Büchereien
Bürgermeister
Diakon
Ehrungen
Einwohner
Entwässerung
Familiennamen
Feuerwehrwesen
Feuerwehrwesen - Bauwerk/Gebäude
Firmung
Flurnamen
Forstwirtschaft
Friedhofswesen
Frühmesser
Gasversorgung
Gemarkung
Gemeinde
Gemeinde - Anlagen und Plätze
Gemeinde - Bauwerk/Gebäude
Gemeinde - Einrichtungen
Gemeinde - Veranstaltung
Gemeindebedienstete
Gemeindefinanzen
Gemeindegremien
Gemeindeland
Gemeindereferent/in
Gemeindesteuern
Gemeindeverwaltung
Gerichtswesen
Geschichte
Geschichts- und Heimatforschung
Gesundheitswesen
Gewerbeansiedelung
Gewässer - Bäche
Handwerk und Gewerbe
Jagdwesen
Jahrgang
jüdische Einwohner
Kaplan
Kindergarten
Kirche
Kirche - Bauwerk/Gebäude
Kirche - Bildungsarbeit
Kirche - evangelische
Kirche - Veranstaltung
Kirmes
Krieg
Krieg - 1. Weltkrieg
Krieg - 2. Weltkrieg
Krieg - 30-jähriger Krieg
Krieg - Deutsch-Französischer Krieg
Krieg - Kriegsfolgen
Krieg - Kriegskosten
Krieg - Revolutionskriege mit Frankreich
Krieg - Siebenjähriger Krieg
Krieg - Österreichisch-preußischer Krieg
Küster
Landrat
Landwirtschaft
Lehrer
Messdiener
Nachkriegszeit
Neubaugebiet
Organist
Ortsjubiläum
Ortspolizei
Parkplatz
Parteien
Partnerschaften
Personen
Pfarrer
Pfarrverwalter
Post- und Fernmeldewesen
Preise
Priester/Ordensleute aus NB
Priester/Ordensleute aus OB
Priester/Ordensleute aus W
Publikation
Rektor
Rettungswesen
Schulwesen
Schulwesen - Bauwerk/Gebäude
Schüler
Seniorenheim
Sonstiges
Sozialfürsorge
Spiel- und Sportanlage
Statistische Zahlen
statistische Zahlen
Straßen
Straßenbau/-erneuerung
Stromversorgung
Theaterära Willy Praml
Verein
Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein
Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein
Verein - Kirche
Verein - Musik
Verein - Sonstige
Verein - Sport
Verein - Umwelt/Tiere
Verkehrswesen
verkehrswesen
Wahlen
Wald
Wasserversorgung
Wegebau
Weinanbau
Weinwirtschaft
Wetter
Ereignis
Ereignis lang
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Links
Schlagworte
Quellen
und
oder
nicht
Ereignis
Ereignis lang
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Links
Schlagworte
Quellen
und
oder
nicht
Ereignis
Ereignis lang
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Links
Schlagworte
Quellen
und
oder
nicht
Ereignisdatum
bis
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:
50
100
150
200
250
Erweiterte Suche anzeigen