Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (2) von insgesamt (2):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

1722

Mit der neuen Zehntordnung für Niederbrechen wird auch ein jahrelanger Streit mit dem Zehntherrn, dem Collegium der Jesuiten in Koblenz, um den Unterhalt des Backhauses beigelegt und ein neues als Anbau an das Rathaus gebaut. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Altes Rathaus (NB)

;


Backhaus (NB)

;


Collegium der Jesuiten in Koblenz (Jesuiten-Collegium)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Geschichte

;


Bauwerk/Gebäude - Neubau

;


Zehntwesen

;


Rechtsstreit

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

01.3 ältere Geschichte - 1369-1800 (Kurtrierische Zeit)

;

;

Unser Heimatbuch, Müller (1967), S. 079, 089; Heimatbuch von Niederbrechen (1925), S. 136; Limburger Neue Presse, 20.06.1961: Fünf Minuten Heimatkunde. Was bedeutet der "Rathausmann"? Das alte Rathaus hat seine Gestalt mehrfach verändert.

;


1925

In Niederbrechen werden die Reste des alten Gemeinde-Backes entfernt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Backhaus (NB)

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeinde - Bauwerk/Gebäude

;


Bauwerk/Gebäude - Abbruch

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.2 Bauwerke - Gemeinde

;

;

Heimatbuch von Niederbrechen (1925), S. 136

;


Seite: 1 / 1