Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.07.2025; 34.787 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (46) von insgesamt (46):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

16.05.2004

Berg- und Klettersportverein "Friends" 2001 Goldener Grund: Der Klettersportverein stellt sich auf dem Brunnenplatz in Oberbrechen vor. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Berg- und Klettersportverein Friends 2001 Goldener Grund

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Präsentation

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 2004 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (27.10.2003)

;


24.09.2005

Mit einem Fest wird der im Rahmen der Dorferneuerung neu gestaltete Brunnenplatz (ehemals Denkmalsplatz) in Oberbrechen eingeweiht; Mittelpunkt des Platzes ist der vom Aachener Bildhauer Bonifatius Stirnberg entworfene und angefertigte Brunnen mit seinen Figuren (Bäuerin, Maurer, Stukkateur) und einem Wasserspiel. Die Freiwillige Feuerwehr, der MGV "Eintracht", die TSG Oberbrechen, die Turmspatzen und det Musikzug der Feuerwehr gestalten die Feier mit. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Kindersingkreis Turmspatzen (OB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeinde - Anlagen und Plätze

;


Einweihung

;


Chorauftritt

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.2 Bauwerke - Gemeinde

;

;

NNP, 22.09.2005: Der Brunnen ist fertig.; NNP, 26.09.2005: Lebendige Brunnenfiguren.

;


09.09.2006

2. Brunnenfest der Ortsvereine Oberbrechen am Brunnenplatz; der MGV "Eintracht" Oberbrechen und der Musikzug der Feuerwehr Oberbrechen übernehmen den musikalischen Rahmen, die Klettersportfreunde "Friends" sind mit einm Kletterturm präsenten und der Verschönerungsverein und der Arbeitskreis Dorferneuerung informieren über die Dorferneuerung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Kletterfreunde Friends

;


Verschönerungsverein Oberbrechen e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein

;


Brunnenfest

;


Chorauftritt

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.0 Gruppierungen - allgemein

;

;

NNP, 02.09.2006: Musik und Sport beim Brunnenfest.; NNP, 08.09.2006: Auf geht's zum Oberbrechener Brunnenfest!; NNP, 11.09.2006: Rund um den Brunnen am Denkmalsplatz lässt sich’s gut feiern.

;


08.09.2007

Brunnenfest der Oberbrechener Ortsvereine am Brunnenplatz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein

;


Brunnenfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.0 Gruppierungen - allgemein

;

;

Veranstaltungstermine 2007 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


12.07.2008 - 13.07.2008

Angel- und Gewässerschutzverein "Emstal" 75 Brechen - Selters/Ts.: Anglerfest am Brunnenplatz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Angel- und Gewässerschutzverein Emstal 75 Brechen - Selters/Ts.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Umwelt/Tiere

;


Anglerfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Veranstaltungstermine 2008 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


26.06.2010 - 27.06.2010

Angel- und Gewässerschutzverein "Emstal" 75 Brechen - Selters/Ts.: Anglerfest auf dem Brunnenplatz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Angel- und Gewässerschutzverein Emstal 75 Brechen - Selters/Ts.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Umwelt/Tiere

;


Anglerfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Veranstaltungstermine 2010 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (Sep. 2009)

;


30.07.2011 - 31.07.2011

Angel- und Gewässerschutzverein "Emstal" 75 Brechen - Selters/Ts.: Anglerfest auf dem Brunnenplatz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Angel- und Gewässerschutzverein Emstal 75 Brechen - Selters/Ts.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Umwelt/Tiere

;


Anglerfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Veranstaltungstermine 2011 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (Sep. 2010)

;


28.08.2011

Aktive Frauen Oberbrechen/Weyer: Flohmarkt auf dem Brunnenplatz und im Pfarrzentrum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Pfarrzentrum (OB)

;


Aktive Frauen Oberbrechen/Weyer

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Flohmarkt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Veranstaltungstermine 2011 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (Sep. 2010)

;


04.12.2011

Aktive Frauen Oberbrechen/Weyer: Weihnachtsmarkt auf dem Brunnenplatz und im Pfarrzentrum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Pfarrzentrum (OB)

;


Aktive Frauen Oberbrechen/Weyer

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Weihnachtsmarkt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Veranstaltungstermine 2011 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (Sep. 2010)

;


02.06.2012 - 03.06.2012

Angel- und Gewässerschutzverein "Emstal" 75 Brechen - Selters/Ts.: Anglerfest auf dem Brunnenplatz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Angel- und Gewässerschutzverein Emstal 75 Brechen - Selters/Ts.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Umwelt/Tiere

;


Anglerfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Veranstaltungstermine 2012 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (Sep. 2011)

;


09.12.2012

Aktive Frauen Oberbrechen/Weyer: Weihnachtsmarkt auf dem Brunnenplatz und im Pfarrzentrum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Pfarrzentrum (OB)

;


Aktive Frauen Oberbrechen/Weyer

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Weihnachtsmarkt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Veranstaltungstermine 2012 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (Sep. 2011)

;


23.06.2013

Angel- und Gewässerschutzverein "Emstal" 75 Brechen - Selters/Ts.: Anglerfest auf dem Brunnenplatz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Angel- und Gewässerschutzverein Emstal 75 Brechen - Selters/Ts.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Umwelt/Tiere

;


Anglerfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Veranstaltungstermine 2013 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (Sep. 2012)

;


08.12.2013

Aktive Frauen Oberbrechen/Weyer: Weihnachtsmarkt am Brunnenplatz und im Pfarrzentrum, zum musikalischen Programm tragen u.a. Schulchor der Grundschule Oberbrechen, der Musikzug der Feuerwehr, der aus Oberbrechen stammende Opernsänger Andreas Mitschke sowie eine Instrumental-Jugendgruppe bei. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Pfarrzentrum (OB)

;


Aktive Frauen Oberbrechen/Weyer

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Schule (OB) - Schulchor

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Mitschke, Andreas (OB)

;


Verein - Kirche

;


Weihnachtsmarkt

;


Orchesterauftritt

;


Chorauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

NNP, 29.11.2013: Attraktion in Oberbrechen.; NNP, 04.12.2013: Oberbrechener stimmen auf Weihnachten ein.

;


07.12.2014

Aktive Frauen Oberbrechen/Weyer: Weihnachtsmarkt und Weihnachtsflohmarkt auf dem Brunnenplatz und im Pfarrzentrum, zum musikalischen Programm trägt der Musikzug der Feuerwehre bei. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Pfarrzentrum (OB)

;


Aktive Frauen Oberbrechen/Weyer

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Weihnachtsmarkt

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

NNP, 27.11.2014: Viel Engagement im Advent. Die Advents-, Weihnachts- und Christkindlmärkte wären ohne die Ehrenamtlichen so nicht möglich.; NNP, 08.12.2014: Advent: Eine Zeit voller Aktivitäten.

;


20.06.2015 - 21.06.2015

Angel- und Gewässerschutzverein "Emstal" 75 Brechen - Selters/Ts.: Anglerfest anlässlich des 40-jährigen Bestehens auf dem Brunnenplatz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Angel- und Gewässerschutzverein Emstal 75 Brechen - Selters/Ts.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Umwelt/Tiere

;


Vereinsjubiläum

;


Anglerfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Veranstaltungstermine 2015 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


05.09.2015 - 06.09.2015

Jahrgang 1953/54 Oberbrechen: Weinfest am Brunnenplatz: Eröffnung am Samstag um 18:30 Uhr mit der Gruppe "Rick Mayfield", am Sonntag Beginn um 11:00 Uhr, ab 14:00 Uhr spielt der Musikzug der Feuerwehr Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Jahrgang 1953/54

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Jahrgang

;


Weinfest

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

NNP, 04.09.2015: Weinfest in Oberbrechen.; NNP, 09.09.2015: Ein guter Jahrgang.

;


06.12.2015

Aktive Frauen Oberbrechen/Weyer: Weihnachtsmarkt und Weihnachtsflohmarkt am Brunnenplatz und im Pfarrzentrum; Eröffnung um 11:30 Uhr mit dem Chor der Grundschule und dem Schülerorchester der Feuerwehr Oberbrechen, um 13:30 Uhr singt der MGV "Eintracht" und um 17:00 Uhr spielt der Musikzug. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Pfarrzentrum (OB)

;


Aktive Frauen Oberbrechen/Weyer

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Schülerorchester

;


Schule (OB) - Schulchor

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Weihnachtsmarkt

;


Chorauftritt

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

NNP, 23.11.2015: Weihnachtsmarkt in Oberbrechen.; NNP, 07.12.2015: Der Duft der Adventszeit. Plätzchen- und Zimtgeruch bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen.

;


03.09.2016 - 04.09.2016

Jahrgang 1953/54 Oberbrechen: Weinfest auf dem Brunnenplatz in Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Jahrgang 1953/54

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Jahrgang

;


Weinfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Veranstaltungstermine 2016 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


10.09.2016 - 11.09.2016

Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen: Weinfest auf dem Brunnenplatz in Oberbrechen, das vor zwei Jahren vom Jahrgang 1953/54 erstmals durchgeführt wurde; Beginn am Samstag um 17:00 Uhr, am Sonntag um 11:00 Uhr, nach dem Mittagsessen sorgt der Musikzug der Feuerwehr Oberbrechen für die musikalische Unterhaltung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Weinfest

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

NNP, 10.09.2016: Weinfest in Oberbrechen.; NNP, 14.09.2016: Oberbrechener Weinfest wird immer beliebter. Großer Ansturm bei der zweiten Neuauflage - TSG übernahm jetzt die Veranstaltung vom Jahrgang 53/54

;


04.12.2016

Aktive Frauen Oberbrechen/Weyer: 12. Weihnachtsmarkt am Brunnenplatz und im Pfarrzentrum in Oberbrechen; die musikalische Eröffnung erfolgt vom Schulchor der Grundschule und dem Schülerorchester der Freiwilligen Feuerwehr, um 13:00 Uhr singt der Frauenchor Oberbrechen und um 17 Uhr spielt der Musikzug der Feuerwehr Oberbrechen. Der Erlös des Weihnachtsmarktes geht je zur Hälfte an die TSG Fußballkinder und den Nachwuchs des Tischtennisclubs >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Pfarrzentrum (OB)

;


Aktive Frauen Oberbrechen/Weyer

;


Schule (OB) - Schulchor

;


Frauenchor Oberbrechen e.V.

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Schülerorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Weihnachtsmarkt

;


Chorauftritt

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

NNP, 01.12.2016: Es weihnachtet sehr.

;


01.07.2017

Frohsinn Niederbrechen: Teilnahme der "Lollipops", des Gemischten Chors "Frohsinn" und des Projekt-Jugendchors anlässlich des Jubiläums "150 Jahre Männerchor Eintracht Oberbrechen" am Brunnenplatz in Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Lollipops

;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Gemischter Chor Frohsinn

;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - sonstige Chöre

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019

;


01.07.2017 - 02.07.2017

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Sommerfest anlässlich "150 Jahre Männerchor Eintracht Oberbrechen" auf dem Brunnenplatz; musikalisch wirken u.a. mit: der Gemischte Chor, die Lollipops und der Projekt-Jugendchor des Frohsinn Niederbrechen, der MGV Concordia Niederbrechen, der Kirchenchor Werschau sowie der Musikzug der Feuerwehr Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Niederbrechen

;


Brunnenplatz

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Lollipops

;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Gemischter Chor Frohsinn

;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - sonstige Chöre

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Vereinsjubiläum

;


Sommerfest

;


Chorauftritt

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Chronik Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen

;

NNP, 22.06.2017: Sommerfest zum Chorjubiläum.; NNP, 03.07.2017: Ein Fest: 150 Jahre Eintracht. Die Sänger machten beim Sommerfest aus der Not eine Tugend und rückten im Regen zusammen.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Mitwirkende:

Samstag: MGV Liederkranz Eisenbach, Gemischte Chor Liederkranz Oberselters, die drei Chöre des "Frohsinn" Niederbrechen, MGV Teutonia Villmar, MGV Eintracht Niederselters und MGV Concordia Niederbrechen.

Sonntag: Gesangverein Eintracht Würges, Kirchenchor St. Georg Werschau, Quartettverein Villmar, Gemischter Chor Singfonie und MGV Eintracht Weyer; nachmittags Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen.


09.09.2017 - 10.09.2017

Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen: Weinfest auf dem Brunnenplatz, zusammen mit dem Oberbrechener Weinhändler Michael Arthen; musikalisch wirken der Frauenchor Oberbrechen und der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen mit. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Frauenchor Oberbrechen e.V.

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Arthen, Michael (OB)

;


Verein - Sport

;


Weinfest

;


Chorauftritt

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

Zur Geschichte des Frauenchors Oberbrechen

;

NNP, 07.09.2017: Zwei Tage Weinfest in Oberbrechen.

;


10.12.2017

Aktive Frauen Oberbrechen/Weyer: 13. Weihnachtsmarkt in Oberbrechen auf dem Brunnenplatz und im Pfarrzentrum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Aktive Frauen Oberbrechen/Weyer

;


Schule (OB) - Schulchor

;


Frauenchor Oberbrechen e.V.

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Schülerorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Weihnachtsmarkt

;


Chorauftritt

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

brachinaimagepress.de, 25.11.2017

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Der Oberbrechener Weihnachtsmarkt, der wie gewohnt von den Aktiven Frauen Oberbrechen/Weyer veranstaltet wird, findet auch in diesem Jahr wieder am 2. Adventssonntag statt. Der Markt wird um 11.30 Uhr eröffnet, musikalisch umrahmt vom Schulchor der Grundschule und dem Schülerorchester der Freiwilligen Feuerwehr. Für die Kleinsten dreht sich vor dem Brunnen ein nostalgisches Ketten-Karussell und in der Bücherei verkürzen verschiedene Bastelangebote und ein spannendes Bilderbuchkino die Zeit bis der Nikolaus kommt.

Und natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Zahlreiche Vereine halten für die Besucher kulinarische Köstlichkeiten bereit und die Glühweinstände sorgen für heißen Genuss. Gebasteltes aus Holz, selbstgemachte Marmeladen, Liköre und Plätzchen runden das vorweihnachtliche Angebot ab.

Festliche Melodien, arrangiert vom Musikzug der Feuerwehr Oberbrechen, ertönen ab 17.00 Uhr von der Empore am Brunnenplatz und lassen damit den Markt musikalisch gegen 18.00 Uhr ausklingen. Der diesjährige Erlös des Weihnachtsmarktes geht zu gleichen Teilen an die Löschzwerge der Kinderfeuerwehr Oberbrechen und an die Kids vom Tennisclub 77 Brechen e.V.

Hinweis: Aufgrund eines Wasserschadens im Pfarrzentrum Oberbrechen steht den Besuchern die WC-Anlage der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen im Feuerwehrgerätehaus gegenüber der Bücherei zur Verfügung ("Alte Schule"). Text: Rita Roth

(Quelle: brachinaimagepress.de, 25.11.2017)


24.03.2018

LG Brechen: 13. Brechener Volks- und Straßenlauf in Oberbrechen; Start: Brunnenplatz, Ziel: Emstalhalle. Die Feuerwehren der Gemeinde Brechen sichern die Veranstaltung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Emstalhalle

;


LG Brechen

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Feuerwehrwesen

;


Brechener Volks- und Straßenlauf

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 2018 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


08.09.2018 - 09.09.2018

Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen: Weinfest auf dem Brunnenplatz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Weinfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 2018 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


09.12.2018

Aktive Frauen Oberbrechen/Weyer: Weihnachtsmarkt in Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Pfarrzentrum (OB)

;


Aktive Frauen Oberbrechen/Weyer

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Schülerorchester

;


Schule (OB) - Schulchor

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Weihnachtsmarkt

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

NNP, 05.12.2018: Hier weihnachtet es. An den Adventswochenenden wird in vielen Orten etwas geboten.; NNP, Rubrik Brechen aktuell, 07.12.2018: Aktive Frauen laden wieder zum festlichen Weihnachtsmarkt ein.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Programm:

11:30 Uhr: Musikalische Eröffnung mit dem Schulchor der Grundschule und dem Schülerorchester der Feuerwehr Oberbrechen

12:00 Uhr: Kinderschminken im Pfarrzentrum

13:00 Uhr: Cafeteria im Pfarrzentrum

14.15 Uhr: Bilderbuchkino

15:00 Uhr: Der Nikolaus kommt

17:00 Uhr: Bläsermusik zur Adventszeit vom Musikzug der Feuerwehr Oberbrechen

18:00 Uhr: Ausklang.


27.12.2018

Tischtennisclub 68 Oberbrechen: 50-jähriges Bestehen - Winterwanderung zum Abschluss. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Tischtennisclub 68 Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Vereinsjubiläum

;


Wanderung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 2018 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


30.12.2018

Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen: Fackelwanderung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Wanderung - Fackelwanderung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 2018 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


06.04.2019

LG Brechen: 14. Brechener Volks- und Straßenlauf in Oberbrechen; Start: Brunnenplatz, Ziel: Emstalhalle. Die Feuerwehren der Gemeinde Brechen sichern die Veranstaltung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


LG Brechen

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Feuerwehrwesen

;


Brechener Volks- und Straßenlauf

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 2019 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


15.06.2019

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug: Ausrichter des 4. Kreisfeuerwehr-Musikfest unter dem Motto "Von der Feuerwehr für die Feuerwehr und für die gesamte Bevölkerung" am Brunnenplatz in Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Feuerwehrwesen

;


Kreisfeuerwehr-Musikfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 19.06.2019: Blasmusik bei Traumwetter. Riesenüberraschung durch Bürgermeister Frank Groos: Er schnappt sich eine Posaune und spielt mit.

;


08.12.2019

Aktive Frauen Oberbrechen/Weyer: Weihnachtsmarkt in Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Pfarrzentrum (OB)

;


Aktive Frauen Oberbrechen/Weyer

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Weihnachtsmarkt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Veranstaltungstermine 2019 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


30.12.2019

Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen: Fackelwanderung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Wanderung - Fackelwanderung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 2019 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


29.11.2020

Der Brunnenplatz (Denkmalsplatz) in Oberbrechen ist rechtzeitig zum Advent ein funkelndes Lichtermeer geworden. Durch Spenden der "Aktiven Frauen", des Verschönerungsvereins, Oberbrecher Bürger und Firmen aus der Region war es möglich, innerhalb eines Jahrzehnts nunmehr 35 Sterne (Kometen) anzuschaffen. Der Männerkochclub "Die scharfen Sieben", der seinerzeit von Frank Schmitt vom Partyservice Schmitt mit initiiert worden ist, sorgt seitdem für ein unvergleichliches Ambiente am Dorfplatz und den umliegenden Straßen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Verschönerungsverein Oberbrechen e.V.

;


Aktive Frauen Oberbrechen/Weyer

;


Männerkochclub Scharfe Sieben

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeinde - Anlagen und Plätze

;


Advent

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.2 Bauwerke - Gemeinde

;

;

brachinaimagepress.de, 29.11.2020

;


06.12.2020

Aktive Frauen Oberbrechen/Weyer: Weihnachtsmarkt in Oberbrechen [abgesagt wegen Corona]. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Aktive Frauen Oberbrechen/Weyer

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Weihnachtsmarkt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Veranstaltungstermine 2020 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


19.06.2021 - 20.06.2021

Das geplante NOW-Fest der Gemeinde Brechen am Brunnenplatz in Oberbrechen wird wegen Corona abgesagt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Niederbrechen

;


Werschau

;


Brunnenplatz

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein

;


NOW-Fest

;


Krankheiten - Corona

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.0 Gruppierungen - allgemein

;

;

www.gemeinde-brechen.de, 11.05.2020: Ein Dorffest und seine Folgen

;


02.07.2022

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Sommerfest in Form eines Lampionfestes am Oberbrecher Brunnenplatz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Sommerfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

brachinaimagepress.de/mgv-eintracht-oberbrechen-1867-ev-laedt-ein-zum-lampionfest, 24.06.2022

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Am Samstag, den 02.07.2022 veranstaltet der MGV sein traditionelles Sommerfest in Form eines Lampionfestes am Oberbrecher Brunnenplatz gegenüber vom Pfarrhaus. Beginn ist um 17 Uhr. Lassen Sie sich von der mottogebenden Kulisse überraschen ! Die Besucher erwartet ein unterhaltsames Programm. Auch wird es wieder viele Gelegenheiten zum Mitsingen geben.

Kulinarisch bietet der MGV wie gewohnt eine breite Auswahl an Speisen und Getränken. Text: Claudia Schiefner

(Quelle: brachinaimagepress.de, 24.06.2022)


04.12.2022

Aktive Frauen Oberbrechen/Weyer: Weihnachtsmarkt auf dem Brunnenplatz und im Pfarrzentrum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Pfarrzentrum (OB)

;


Aktive Frauen Oberbrechen/Weyer

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Weihnachtsmarkt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Veranstaltungstermine 2022 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


25.03.2023

LG Brechen: 15. Brechener Volks- und Straßenlauf in Oberbrechen. Die Feuerwehren der Gemeinde Brechen sichern die Veranstaltung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


LG Brechen

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Feuerwehrwesen

;


Brechener Volks- und Straßenlauf

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

brachinaimagepress.de/15-brechener-volks-und-strassenlauf, 09.02.2023

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

15. Brechener Volks- und Straßenlauf

Die LG Brechen veranstaltet am 25.03.2023, nach zweijähriger Pause, ihren 15. Brechener Volks- und Straßenlauf. Start und Ziel ist wie bisher in Oberbrechen am Brunnen. Angeboten werden Bambini- und Schülerläufe sowie ein 10 km Lauf. Alle Strecken sind amtlich vermessen und somit Bestenlisten fähig. Eine Genehmigung für die Läufe durch den Hessischen Leichtathletikverband liegt vor. Für die Teilnehmer aus dem Leichtathletikkreis Limburg/Weilburg erfolgt für den 10 km Lauf eine Kreismeisterschaftswertung Die Siegerehrung findet in der Emstalhalle statt. Ein großes Kuchenbuffet und diverse Getränke werden ebenfalls dort angeboten. Eine Online -Anmeldung ist ab Ende Januar unter www.lgbrechen.de möglich. Text: Herbert Hecker

(Quelle: brachinaimagepress.de, 09.02.2023)


10.12.2023

Aktive Frauen Oberbrechen/Weyer: Weihnachtsmarkt am Brunnenplatz Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Aktive Frauen Oberbrechen/Weyer

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Weihnachtsmarkt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Veranstaltungstermine 2023 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


13.04.2024

LG Brechen: 16. Brechener Volks- und Straßenlauf in Oberbrechen. Die Feuerwehren der Gemeinde Brechen sichern die Veranstaltung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


LG Brechen

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Feuerwehrwesen

;


Brechener Volks- und Straßenlauf

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

brachinaimagepress.de, 27.01.2024

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Der 16. Brechener Straßenlauf findet am 13. April 2024 statt!

Die LG Brechen veranstaltet am Samstag, den 13. April ihren 16. Straßenlauf mit Start und Ziel in Oberbrechen am Brunnen.

Angeboten werden Bambini- und Schülerläufe, ein 5km und 10 km -Lauf sowie ein Halbmarathon. Für die Teilnehmer aus den Leichtathletikkreis Limburg / Weilburg erfolgt für den Halbmarathon eine Kreismeisterschaftswertung. Alle Bambini, Jahrgang 2016 und jünger, zahlen kein Startgeld.

Die Strecken sind durchgehend asphaltiert, alle amtlich vermessen und somit bestenlistenfähig. Die Läufe auf den schnellen, DLV-vermessenen 5km und 10 km Strecken wird überwiegend im Emsbachtal und der Halbmarathon im Emsbachtal und im Wörsbachtal ausgetragen.

Startzeiten: 14.00 Halbmarathon 14.10 5 km Lauf 14.20 10 km Lauf

Zuvor ab 13.00 Uhr sind bereits die Schüler/-innen über 1km bzw. 2km unterwegs und auch die Bambini über 500m. Die Zeitnahme erfolgt mittels elektronischen Chips in der Startnummer. Start und Ziel für alle Wettkämpfe ist am Brunnen in Oberbrechen. (Frankfurter Str. 52)

Die Emstalhalle steht wieder als Mittelpunkt für Startunterlagenausgabe, Umkleide- und Duschmöglichkeiten und Siegerehrung zur Verfügung. Hier ist auch für das leibliche Wohl der Teilnehmer bestens gesorgt.

(Quelle: brachinaimagepress.de, 27.01.2024)


01.05.2024

Gemeinde Brechen: "Brechen geht rund" anlässlich 50 Jahre Brechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Kelterei Hoppe

;


Hof Barmbach

;


Vereinsheim - TSG

;


Vereinsheim - DLRG

;


Courcy-Anlage

;


Brunnenplatz

;


Gemeinde Brechen

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Tischtennisclub 1968 Werschau

;


Werschauer Sportverein

;


Förderverein Interessengemeinschaft Weihnachtsmarkt Werschau e.V.

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Kelterei Hoppe

;


Hof Barmbach

;


DRK-Ortsverein Niederbrechen

;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


DLRG Ortsgruppe Brechen-Runkel-Villmar e.V.

;


Kirmesgesellschaft Oberbrechen

;


Hospizhilfe Goldener Grund e.V.

;


Bürgerfonds Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Ortsjubiläum

;


50 Jahre Gemeinde Brechen

;


Brechen geht rund

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.6 Gemeinde - Ortsjubiläen

;

;

NNP, 30.03.2024: Erst wandern, dann zur Party. "Brechen geht rund" zum 50. Jubiläum der Gemeinde. Zweite Auflage am 1. Mai.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

1. Mai-Wanderung "Brechen geht Rund" fand zum zweiten Mal statt

Am 01. Mai 2024 fand, anlässlich des Veranstaltungsreigens zum 50-jährigen Jubiläum der Gemeinde Brechen, zum zweiten Mal eine Wanderung in und um die drei Ortsteile von Brechen statt.

Bürgermeister Frank Groos (parteilos) in Niederbrechen am Hydepark, Bernd Fachinger (BWG) in Oberbrechen am Denkmalplatz und Christof Schneider (SPD) in Werschau am Courcy Platz, begrüßten die zahlreichen bereits Wartenden und gaben um 10:00 Uhr die Wanderstrecke frei.

Auf einem Rundkurs von 12,3 km konnten sich die ca. 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an fünf Verpflegungsstationen mit Speisen und Getränken versorgen. Es war sehr schön anzusehen, wie sich kleinere und größere Gruppen, teils mit sehr fantasievoll ausgestalteten Bollerwagen auf die Strecke begaben.

Die Stationen, am Hof Barmbach in Niederbrechen, bei der TSG Oberbrechen, im Vereinsheim am dortigen Sportplatz, des DRK-Niederbrechen an der Emsbachbrücke Oberbrechen, die Vereinsgemeinschaft Werschau im Dorfgemeinschaftshaus Werschau und die Kelterei Hoppe in Niederbrechen, boten den Wanderern ein reichhaltiges Verpflegungs- und Begleitprogramm.

Der Mandolinenclub "Wanderlust" spielte den Wanderern am Hof Bambach auf, der Kindergarten St. Maximin erfreute die Kleinen mit einer Spiel- und Bastelstation. Im DGH Werschau präsentierte der Archivkreises Brechen die Ausstellung "50 Jahre Gemeinde Brechen". An allen Stationen und den "After Walk-Partys" gab es ausreichend leckere Speisen und kühle Getränke und damit genug Möglichkeiten, die Wanderpausen angenehm zu gestalten. Besonders Getränke waren, angesichts der sommerlichen Temperaturen, sehr gefragt.

Falls ein Wanderer zu erschöpft war, der Fahrdienst der DLRG sorgte für ein sicheres "Nachhausekommen". Das DRK-Niederbrechen war für etwaige gesundheitliche Notfälle gerüstet und hatte einen Einsatzwagen bereitgestellt.

Nach dem offiziellen Ende der Wanderung konnten die noch nicht müden Wanderer bei "After Walk Partys", in Niederbrechen und Oberbrechen, organisiert von der DLRG_Brechen-Runkel-Villmar und der Kirmesgesellschaft Oberbrechen den Tag ausklingen lassen.

Die Organisatoren des Tages zeigten sich rundum zufrieden über die gute Resonanz, dass von Petrus bereitgestellte herrliche Wetter und danken den gutgelaunten Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die den Tag zu einem vollen Erfolg machten. Der Erlös der Veranstaltung geht an den Hospizhilfe Goldener Grund e.V., Bad Camberg.

Die Vereinsgemeinschaft Werschau spendet den Gewinn aus der Veranstaltung in Werschau für den Bürgerfonds Brechen.

(Quelle: OrgaTeam "Brechen geht rund")

 

Am 01.05.2024 ist es soweit! Die Veranstaltungen der 50- Jahrfeier der Gemeinde Brechen geht mit der 2. Auflage "Brechen geht rund" weiter.

Wie beim letzten Mal kann man über eine ca. 12 km lange Wegstrecke (Abkürzungen sind natürlich möglich) die Gemarkung von Niederbrechen-Oberbrechen-Werschau erwandern. Auf der Wegstrecke bieten die fünf Verpflegungsstationen von 10:00 bis 17:00 Uhr warme und kalte Speisen, Kaffee & Kuchen und Kaltgetränke, an. Musikalische Unterhaltungen und ein Kinderprogramm sind ebenfalls geplant. Wer möchte kann den Wandertag, ab 17:00 Uhr mit den "After-Walk-Partys", die in den einzelnen Ortsteilen angeboten werden, ausklingen lassen.

Um die Planungen für das Orga-Team zu erleichtern, wird wieder ein Veranstaltungsflyer mit Informationen zu den Verpflegungsstationen, der Laufstrecke angeboten. In diesen Flyer sind Verzehr-Bons in Höhe von 16,- EURO enthalten. die an den Verpflegungsstationen und während der After-Walk-Party gegen Speisen und Getränke eingelöst werden können. Eine Station ist im Dorfgemeinschaftshaus.

Erwerben können sie die Veranstaltungsflyer noch bis zum 24.04.2024 an den Vorverkaufsstellen: Hof Barmbach, Metzgerei Lorenz, Bäckerei Roth, Foto Ehrlich und dem Bürgerbüro im Rathaus Niederbrechen.

Während der Veranstaltung ist Barzahlung zwar möglich, aber die Verzehr-Bons werden bevorzugt eingelöst. Überschüssige Beträge aus dem Verkauf werden der Hospizhilfe Goldner Grund e.V. gespendet.

Diejenigen, die den Vorverkauf nutzen, haben die Möglichkeit an einem Gewinnspiel während der Veranstaltung teilzunehmen. Die Gewinner können sich auf je zwei Tickets für die Theateraufführung "Ein Sommernachtstraum" im Rahmen der 50 Jahrfeier Brechen (am 15.11. oder 16.11. oder 17.11.24) freuen.

 


25.05.2024 - 26.05.2024

NOW-Fest "Gemeinsam sind wir Brechen" auf dem Brunnenplatz in Oberbrechen, mitgestaltet von Vereinen aus der Gemeinde Brechen. Der Erlös von Speisen und Getränken wird wieder komplett für einen gemeinnützigen Zweck in der Gemeinde Brechen verwendet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Tanzgruppen

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Tanzgruppen

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Tanzgruppe

;


Frauenchor Oberbrechen e.V.

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Big Band

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen - Tanzgruppen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Jugendorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Ortsjubiläum

;


Verein

;


50 Jahre Gemeinde Brechen

;


NOW-Fest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.0 Gruppierungen - allgemein

;

;

NNP, 18.05.2024: Dorffest mit Musik, Tanz und Gesang. Vereine der Gemeinde laden zum "NOW-Fest" am Brunnenplatz ein.; NNP, 28.05.2024: Das ist ein Grund zum feiern. Niederbrechen, Oberbrechen und Werschau feiern "NOW-Fest" zum 50. Geburtstag.; www.niederbrechen.de/news/2024-05-20-now-fest.html

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

NOW-Fest

Am kommenden Wochenende 25./26. Mai 2024 laden die Vereine der Gemeinde Brechen alle Mitbürger zum "NOW-Fest" am Brunnenplatz in Oberbrechen ein. Das Dorffest, aus den Anfangsbuchstaben der drei Ortsteile Niederbrechen, Oberbrechen und Werschau zusammengesetzt findet alle zwei Jahre in einem anderen Ortsteil Brechens statt. In diesem Jahr gibt es allerdings einen ganz besonderen Anlass zum Feiern, denn vor 50 Jahren erfolgte der Zusammenschluss zur Gemeinde Brechen in der heutigen Form.

Gefeiert wird mit Gesang, Tanz und Musik und natürlich muss kein Festbesucher hungrig oder durstig bleiben. Der Erlös von Speisen und Getränken wird wieder komplett für einen gemeinnützigen Zweck in der Gemeinde Brechen verwendet.

Am Samstagabend nach der Eröffnung durch Bürgermeister Frank Groos um 19:00 Uhr geht’s los. Chorgesang und Tanzgruppen gestalten das Abendprogramm. Tanzgruppen der Concordia Niederbrechen, des Frohsinn Niederbrechen und des TV Niederbrechen treten im Wechsel mit dem Frauenchor Oberbrechen und den Chören des Frohsinn Niederbrechen auf.

Den Besuchern des Festes aus Niederbrechen und Werschau steht an diesem Abend ein Shuttle-Service zur Verfügung. Abfahrt 18:45 Uhr und 19:00 Uhr ab Hyde Park Niederbrechen und ab Bushaltestelle Ortsausgang Werschau. Rückfahrt 22:30 Uhr und 23:00 Uhr ab Alte Schule Oberbrechen.

Am Sonntagvormittag startet das Fest um 11:30 Uhr musikalisch mit einem Jazzfrühschoppen dargeboten von der Big Band Niederbrechen. Die Freunde der Blasmusik werden an diesem Tag voll auf ihre Kosten kommen, denn anschließend folgen die Blasorchester der FFW Niederbrechen und des Turnverein Niederbrechen. Am frühen Nachmittag folgt wieder Gesang mit dem Chor Doppelterz (Concordia Niederbrechen) bevor Kindertanzgruppen (TSG Oberbrechen und Frohsinn Niederbrechen) mit ihren Auftritten das Publikum unterhalten. Feinste Blasmusik dargeboten vom Jugendorchester und vom Blasorchester der FFW Oberbrechen beendet das Programm und gleichzeitig das NOW-Fest gegen 17:00 Uhr.

Für ein gutes Gelingen erhoffen sich die ausrichtenden Vereine in erster Linie viele Besucher und natürlich gutes Wetter, denn bei Regenwetter muss die Veranstaltung leider ausfallen. Textquelle: Dagmar Schmitt-Merkl / NOW-Fest

(Quelle: www.niederbrechen.de, 20.05.2024)


07.09.2024

Gulaschtopp: Weinfest auf dem Brunnenplatz in Oberbrechen mit Warmer Küche und Kinderbespassung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Gulaschtopp

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein

;


Weinfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.0 Gruppierungen - allgemein

;

;

Veranstaltungstermine 2024 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (23.11.2023)

;


08.12.2024

Aktive Frauen Oberbrechen/Weyer: Weihnachtsmarkt auf dem Brunnenplatz und im Pfarrzentrum Oberbrechen, musikalisch bereichert mit dem Schulchor der Grundschule sowie dem Jugendorchester und dem Musikzug der Feuerwehr Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Pfarrzentrum (OB)

;


Aktive Frauen Oberbrechen/Weyer

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Jugendorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Weihnachtsmarkt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

NNP, 04.12.2024: Nikolaus verteilt Weckmänner.

;


29.03.2025

LG Brechen: 17. Brechener Volks- und Straßenlauf in Oberbrechen; die Feuerwehren der Gemeinde Brechen sichern die Veranstaltung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


LG Brechen

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Feuerwehrwesen

;


Brechener Volks- und Straßenlauf

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

brachinaimagepress.de/lg-brechen-·-17-strassenlauf-am-29-3-in-oberbrechen, 13.01.2025

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

LG Brechen · 17. Straßenlauf am 29.3. in Oberbrechen

Die LG Brechen veranstaltet am Samstag, den 29. März ihren 17. Straßenlauf mit Start und Ziel in Oberbrechen am Brunnen.

Angeboten werden Bambini- und Schülerläufe, ein 5km und 10 km -Lauf sowie ein Halbmarathon. Für die Teilnehmer aus den Leichtathletikkreis Limburg / Weilburg erfolgt für den Halbmarathon eine Kreismeisterschaftswertung. Alle Bambini, Jahrgang 2017 und jünger, zahlen kein Startgeld.

Die Strecken sind durchgehend asphaltiert, alle amtlich vermessen und somit Bestenlisten fähig. Der Lauf der schnellen, DLV-vermessenen 5km und 10 km Strecken wird überwiegend im Emsbachtal und der Halbmarathon im Emsbachtal und im Wörsbachtal ausgetragen. Startzeiten: 14.00 Halbmarathon 14.10 5 km Lauf 14.20 10 km Lauf

Zuvor ab 1 3.00 Uhr sind bereits die Schüler/-innen über 1km bzw. 2km unterwegs und auch die Bambini über 500m. Die Zeitnahme erfolgt mittels elektronischen Chips in der Startnummer. Start und Ziel für alle Wettkämpfe ist am Brunnen in Oberbrechen. (Frankfurter Str. 52)

Anmeldung und Informationen unter www.lgbrechen.de.

Die Emstalhalle steht wieder als Mittelpunkt für Startunterlagenausgabe, Umkleide- und Duschmöglichkeiten und Siegerehrung zur Verfügung. Hier ist auch für das leibliche Wohl der Teilnehmer bestens gesorgt © Herbert Hecker.

(Quelle: brachinaimagepress, 13.01.2025)


Seite: 1 / 1