Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (4) von insgesamt (4):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

25.12.1977

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug: Weihnachts-Platzkonzert mit dem Musikverein Oberbrechen auf dem ehemaligen Denkmalsplatz (Ecke Mittelstraße/Frankfurter Straße) in Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Denkmalsplatz (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Feuerwehrwesen

;


Konzert - Weihnachtskonzert

;


Orchesterauftritt - Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Geschichte Musikzug Feuerwehr Oberbrechen

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 21.12.1977, S. 07: Weihnachts-Platzkonzert im OT Oberbrechen.

;


25.12.1978

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug: Weihnachts-Platzkonzert auf dem ehemaligen Denkmalsplatz (Ecke Mittelstraße/Frankfurter Straße) in Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Denkmalsplatz (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Feuerwehrwesen

;


Konzert - Weihnachtskonzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Geschichte Musikzug Feuerwehr Oberbrechen

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 21.12.1978, S. 10: Weihnachtliches Platzkonzert in Oberbrechen.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Weihnachtliches Platzkonzert in Oberbrechen

Am 1. Weihnachtsfeiertag veranstaltet der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen nach dem Hochamt (um ca. 10.45 Uhr) ein Platzkonzert auf dem "Denkmalsplatz" (Ecke Mittelstraße/Frankfurter Straße).

Alle Einwohner der Gemeinde sind dazu eingeladen.

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 21.12.1978, S. 10)


1985

Landwirte von Oberbrechen pflanzen am Denkmalsplatz in Oberbrechen eine Linde. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Denkmalsplatz (OB)

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Sonstiges

;


Baumpflanzaktion

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.0 Sonstiges - allgemein

;

;

20 Jahre Gemeinde Brechen 1974-1994 (1994)

;


18.12.2005

Aktive Frauen Oberbrechen/Weyer: 1. Weihnachtsmarkt am Denkmalsplatz und im und am Pfarrzentrum mit Rahmenprogramm in Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Denkmalsplatz (OB)

;


Pfarrzentrum (OB)

;


Aktive Frauen Oberbrechen/Weyer

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Kindersingkreis Turmspatzen (OB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Weihnachtsmarkt

;


Chorauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

NNP, 14.12.2005: Weihnachtsmarkt und Krippenausstellung.; NNP, 15.12.2005: MGV „Eintracht“.; NNP, 19.12.2005: Ein schöner erster Weihnachtsmarkt.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Programm:

ca. 11:30 Uhr (nach dem Hochamt): Eröffnung mit den „Turmspatzen“, dem Kinderchor der Pfarrei

ca. 13 Uhr Harfenspiel mit Zita Bartsch

14:00 Uhr: Kleines Weihnachtskonzert mit Kindern der Gemeinde

15.00 Uhr: Geschichte/Musical vom barmherzigen Samariter, dargeboten von Schülerinnen der Marienschule

ca. 17:30 Uhr: Musikalischer Ausklang mit adventlichen und weihnachtlichen Liedern, dargeboten von der "Eintracht".

Von 11.30 bis 18 Uhr: Ausstellung mit Weihnachtskrippen im ersten Obergeschoss des Pfarrzentrums.


Seite: 1 / 1