Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze
Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion
Datum | Ereignis | Eintrag |
---|
![]() 28.12.1975 |
Pfarrgemeinde Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Pfarrfamilienabend im Mehrzweckraum der neu errichteten Emstalhalle mit ca. 200 Besuchern; Musikverein Oberbrechen und MGV Eintracht Oberbrechen wirken mit. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Pfarrgemeinde (OB) ; Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Pfarrfamilienabend ; Chorauftritt ; Orchesterauftritt ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 161 ; |
![]() 07.05.1976 |
Tischtennisclub 68 Oberbrechen: Jahreshauptversammlung im Mehrzweckraum der Emstalhalle. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Tischtennisclub 68 Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 30.04.1976, S. 04 ; |
![]() 02.09.1976 |
Sitzung der Gemeindevertretung Brechen im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeindegremien ; |
Gemeindevertretungssitzung - Termin und Tagesordnung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.2 Gemeinde - Gremien ; |
; |
Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 02.09.1976 im Freizeitraum der Emstalhalle, Oberbrechen ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Tagesordnung: 1. Halbjahresbericht 1976 2. Entlastung der Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 1972 3. Gewerbeansiedlung 4. Erneute Vorlage des Flächennutzungsplanes Brechen, hier: Beschlussfassung über die Änderungen 5. Beschlussfassung über die Änderung der Bebauungspläne 6. Zahlung der Restforderung an die Firma Balzer 7. Anfrage der BWG Brechen zur Veröffentlichung in "Inform", hier: Protokolle der Gemeindevertretung vom 04.05. und 14.06.1976 8. Anfrage der BWG Brechen zur Verpachtung der Emstalhalle 9. Erschließungskosten im Baugebiet "Rechts der Villmarer Straße" 10. Widerspruch der Anlieger Mittelstraße, Langestraße Oberbrechen 11. Ausbau der Ortsdurchfahrt Oberbrechen - Bundesstraße 8 12. Verschiedenes (Quelle: Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 02.09.1976 im Freizeitraum der Emstalhalle, Oberbrechen) |
![]() 28.12.1976 |
Sitzung der Gemeindevertretung Brechen im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeindegremien ; |
Gemeindevertretungssitzung - Termin und Tagesordnung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.2 Gemeinde - Gremien ; |
; |
Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 28.12.1976 im Freizeitraum der Emstalhalle in Oberbrechen ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Tagesordnung: 1. Einbringen der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans für das Haushaltsjahr 1977 2. Beschlussfassung über die Jahresrechnung 1973 der ehemaligen Gemeinden a) Brechen und b) Oberbrechen 3. Genehmigung der Forstwirtschaftspläne (Hauungs- und Kulturpläne 1977) 4. Ankauf des katholischen Schwesternhauses im Ortsteil Niederbrechen als künftiges Rathaus 5. Abschluss eines Gaskonzessionsvertrages 6. Beschlussfassung über die Aufnahme eines Kredites in Höhe von 500.000,00 DM 7. Beschlussfassung über "Benutzungs- und Gebührenordnung der Emstalhalle und des Dorfgemeinschaftshauses" 8. Beschlussfassung über "Satzung über Straßenreinigung" 9. Beschlussfassung über die "Satzung über die Kosten der Eberhaltung" 10. Baugebiet "In den Wallgärten", hier: Umzonung von Sonderbaugebiet in Mischgebiet (Quelle: Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 28.12.1976 im Freizeitraum der Emstalhalle in Oberbrechen) |
![]() 04.03.1977 |
Sitzung der Gemeindevertretung Brechen im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeindegremien ; |
Gemeindevertretungssitzung - Termin und Tagesordnung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.2 Gemeinde - Gremien ; |
; |
Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 04.03.1977 im Freizeitraum der Emstalhalle in Oberbrechen ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Tagesordnung: 1. Wegfall der Nordtrasse Umgehung Niederbrechen 2. Beschneidung der Flächen für Kiesabbaugebiet Kremer, Auf der Eich 2.a Beratung über den Bebauungsplan-Entwurf Flur 2, Ortsteil Oberbrechen 2.b Beschluss über die öffentliche Auslegung nach § 2 (6) BBauG 3. Beratung und Beschlussfassung des neuen Gemeindewappens Anfragen (Quelle: Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 04.03.1977 im Freizeitraum der Emstalhalle in Oberbrechen) |
![]() 02.06.1977 |
Arbeitstagung der Gemeindevertretung Brechen im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen mit Vertretern des Regierungspräsident Darmstadt), dem Hessischen Städte- und Gemeindebund) sowie vom Kreisausschuss Limburg-Weilburg zum Gutachten des Hessischen Städte- und Gemeindebundes über die Erschließungsbeiträge im Baugebiet "Rechts der Villmarer Straße". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeindegremien ; |
Gespräch ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.2 Gemeinde - Gremien ; |
; |
Protokoll der Arbeitstagung der Gemeindevertretung vom 02.06.1977 im Freizeitraum der Emstalhalle, Oberbrechen ; |
![]() 15.09.1977 |
Sitzung der Gemeindevertretung Brechen im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeindegremien ; |
Gemeindevertretungssitzung - Termin und Tagesordnung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.2 Gemeinde - Gremien ; |
; |
Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 15.09.1977 im Freizeitraum der Emstalhalle in Oberbrechen; Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 14.09.1977, S. 03: Einladung zur 5. Sitzung. ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Tagesordnung: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 05.08.1977 1. Be- und Entwässerung im Bereich der Firma Eichhorn 2. Flächennutzungsplan der Gemeinde Brechen 2.a Beschlussfassung über die erneute Offenlegung des vom RP vorweg genehmigten Flächennutzungsplans gemäß § 2.a, Abs. 6 BBauG 2.b Beschlussfassung über die Art der Bodennutzung für die vom RP von der Genehmigung ausgenommenen Fläche 3. Antrag der Firma M. Kopetzky auf Grundstückserwerb im Baugebiet "Flachsau", Ortsteil Niederbrechen, zum Bau einer Lagerhalle 4. Installation einer Flutlichtanlage auf dem Kleinsportplatz im Ortsteil Werschau 5. Antrag des Tennisclub 77 Brechen e. V. auf Zuweisung eines Grundstückes zur Errichtung von Tennisplätzen 6. Zuschüsse für Kindergärten ab 01.01.1978 7. Satzung über die Eberhaltung, hier: erneute Beratung 8. Genehmigung der über- und außerplanmäßigen Ausgaben im Rechnungsjahr 1976 9. Genehmigung der über- und außerplanmäßigen Ausgaben im 1. Halbjahr 1977 (Quelle: Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 15.09.1977 im Freizeitraum der Emstalhalle in Oberbrechen) |
![]() 06.01.1978 |
Pfarrgemeinde Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Pfarrfamilienabend im Mehrzweckraum der Emstalhalle, musikalisch umrahmt vom Musikzug der Feuerwehr Oberbrechen und Mitgliedern des Musikvereins. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Pfarrgemeinde (OB) ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug ; Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Pfarrfamilienabend ; Orchesterauftritt ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 18.01.1978, S. 09: Pfarrfamilienabend in Oberbrechen. ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Pfarrfamilienabend in Oberbrechen Er ist schon fast Tradition, der Pfarrfamilienabend in der Weihnachtszeit. In den letzten Jahren unmittelbar an Weihnachten durchgeführt, lud diesmal der PGR für den 6. Januar - Dreikönigstag - zur Familienfest ein. Stühle fehlten, Tische mußten nachgebracht werden: ein gut besetzter Saal war der Dank für Mühe und Arbeit der Akteure des Abends. Und es begann mit einer festlichen Weihnachtsstimmung, vorgetragen vom Musikzug der freiw. Feuerwehr, der sich durch Musikfreunde aus dem Musikverein verstärkt hatte. Die Sternsinger durften an "ihrem” Abend nicht fehlen und besangen mit hellen Kinderstimmen Stern und Weisen. Fröhliche Blasmusik bot der verstärkte Musikzug als Übergang zu heiter vergnüglicher Stimmung. Immer wieder gern gesehen sind die Erinnerungen aus dem Leben der Pfarrei, dargeboten auf Dias, die besonders von Herrn Pfr. Schmidt meisterlich "geschossen” in herrlichen Farben die Schauenden ergötzten. Sieht man sich doch oft selbst als Star auf der Leinwand. Wie bereits im vergangenen Jahr verstand es unsere Jugendtheatergruppe auch heuer die Stimmung im Saal auf den Höhepunkt zu bringen. Eingeübt von Christa Kremer, kam die "Kochschule von Piependorf” zur Aufführung. Die jungen Talente konnten sich frei entfalten und boten in ihrer Natürlichkeit herrliches Theater. Zum Pfarrfamilienabend gehört auch das Emstalduo. Fröhliche volkstümliche Lieder und Tänze sind bei solchen Treffen stets beliebt, und die Anwesenden sparten nicht mit Applaus für die Vortragenden. Die Jugend hatte es übernommen, an diesem Abend eine Tombola durchzuführen. Die Beliebtheit derselben zeigte sich im Verkauf der Lose, die bis auf das letzte an den Mann bzw. an die Frau gebracht werden konnten. Die Verlosung selbst gestaltete sich zu einem Fest, das den Gästen noch lange in guter Erinnerung bleiben wird. Brachte doch der Jugendconferencier Andi so viel sprühende Heiterkeit und Witz in die Runde, daß man nicht mehr wußte, über was man sich mehr freuen sollte: über einen Tombolagewinn oder über die herrlichen Pointen des Ausrufers. Und zwischendurch und nachher wurde getanzt. Die Stimmung stieg nochmals auf den Höhepunkt, als einige Musiker ihre Instrumente auspackten und aus dem Emstalduo ein Sextet erstellten. FAZIT: Frohe Stunden bis weit nach Mitternacht erlebten die Gäste des Pfarrfamilienabends. ÜBRIGENS: Der PGR hat beschlossen, den offiziellen Teil in Verbindung mit einer hl. Messe und anschließendem Podiumsgespräch voraussichtlich in der Fastenzeit nachzuholen. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 18.01.1978, S. 09) |
![]() 21.02.1978 |
Main-Kraft-Werke (MKW): Bürgerinformation über die Verlegung der Erdgasrohre und Hausanschlüsse im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Main-Kraft-Werke (MKW) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gasversorgung ; |
Informationsabend ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.3 Infrastruktur - Strom, Wasser, Gas, Abwasser, Müll ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 15.02.1978, S. 02: Bürgerinformation über Erdgas. ; |
![]() 27.02.1978 |
Sitzung der Gemeindevertretung Brechen im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeindegremien ; |
Gemeindevertretungssitzung - Termin und Tagesordnung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.2 Gemeinde - Gremien ; |
; |
Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 27.02.1978 im Freizeitraum der Emstalhalle in Oberbrechen ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Tagesordnung: 1. Beratung und Beschlussfassung über a) Haushaltssatzung 1978 b) Verwaltungshaushalt und Vermögenshaushalt 1978 c) Investitionsprogramm für die Jahre 1977 bis 1981 d) Stellenplan 1978 2. Beleuchtungsmaßnahmen durch die MKW 3. Bebauungsplan "Brühlau", Ortsteil Niederbrechen 4. Bebauungsplan "In den Wallgärten", Ortsteil Niederbrechen, hier: Satzungsbeschluss 5. Bebauungsplan Flur 8, Ortsteil Oberbrechen 6. Ausräumen von Bedenken und Anregungen "Flur 2", Ortsteil Oberbrechen 7. Kreisstraße Nr. 502, hier: Neufestsetzung der Ortsdurchfahrtsgrenze im Ortsteil Werschau 8. Grundstücksverkäufe 9. Bauvorhaben Helmut Hebst, Horressen (Quelle: Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 27.02.1978 im Freizeitraum der Emstalhalle in Oberbrechen) |
![]() 10.03.1978 |
Besprechung der Oberbrechener Vereinsvertreter im Freizeitraum der Emstalhalle. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein ; |
Vereinsvertretersitzung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.0 Gruppierungen - allgemein ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 01.03.1978, S. 07: Treffen der Vereinsvertreter im OT Oberbrechen. ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Treffen der Vereinsvertreter im OT Oberbrechen Am Freitag, dem 10.03.1978 treffen sich um 20.00 Uhr in dem Freizeitraum der Emstalhalle die Vereinsvertreter des Ortsteiles Oberbrechen. In dieser Zusammenkunft sollen die Veranstaltungen 1978 sowie die Fastnachtsveranstaltungen 1979 besprochen werden und es soll ein Veranstaltungskalender festgelegt werden. Aus diesem Grunde werden alle Vereine des Ortsteiles Oberbrechen gebeten, einen Vertreter zu diesem Termin zu entsenden und eine Aufstellung über die bereits geplanten Veranstaltungen im Jahre 1978/79 vorzulegen. Weitere Tagesordnungspunkte sind u.a. Schaffung von Freizeit-einrichtungen (Ausbau des alten Sportplatzes "Hengel”) sowie Anregungen und Wünsche der einzelnen Vereine. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 01.03.1978, S. 07: Treffen der Vereinsvertreter im OT Oberbrechen.) |
![]() 05.05.1978 |
Sitzung wegen Gründung eines Reitervereins im Freizeitraum der Emstalhalle. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Reiterverein Brechen e.V. ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Umwelt/Tiere ; |
Vereinsgründung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 04.05.1978, S. 04 : Achtung Reiterfreunde. ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Achtung Reiterfreunde Alle Freunde des Reitsports treffen sich am Freitag, dem 5.5., 20.00 Uhr in dem Freizeitraum der Emstalhalle zwecks Gründung eines Reitervereins. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 04.05.1978, S. 04 : Achtung Reiterfreunde.) |
![]() 22.06.1978 |
Reiterverein Brechen e.V.: Versammlung in der Emstalhalle Oberbrechen (ursprünglich für den 21.06.1978 geplant). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Reiterverein Brechen e.V. ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Umwelt/Tiere ; |
Versammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 15.06.1978, S. 05: Reiterverein Brechen e.V. ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Reiterverein Brechen e.V. Der Reiterverein Brechen lädt alle Mitglieder, wie alle Reiterfreunde, die noch nicht im Reiterverein Brechen sind, zu einer außerordentlichen Versammlung am Mittwoch, dem 21. Juni, in den Freizeit raum der Emstalhalle ein. Mit bisher knapp 50 Mitgliedern ist der Reiterverein ein nicht mehr zu übersehender Verein in unserer Gemeinde. Leider konnte uns von der Gemeinde noch kein geeignetes Gelände zur Errichtung eines Reitplatzes und einer Reithalle zur Verfügung gestellt werden. NEBENBEI: Unser Vorsitzender Klaus Kramm konnte, nachdem er im vergangenen Jahr schon Kreismeister war, am Samstag, dem 3.6 1978 in Weilburg bei der Kreismeisterschaft den I. Platz im Gelände und den 4. Platz bei der Vielseitigkeit erzielen. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 15.06.1978, S. 05: Reiterverein Brechen e.V. ) |
![]() 16.09.1978 |
Jahrgang 1938 Oberbrechen: Jahrgangsfeier in der Emstalhalle. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Jahrgang 1938 ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Jahrgang ; |
Jahrgangstreffen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Veranstaltungstermine 1978 ; |
![]() 04.10.1978 |
Sitzung der Gemeindevertretung Brechen im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Ebel, Karlheinz (NB) ; |
Gemeindegremien ; |
Gemeindevertretungssitzung - Termin und Tagesordnung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.2 Gemeinde - Gremien ; |
; |
Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 04.10.1978 im Freizeitraum der Emstalhalle in Oberbrechen ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Tagesordnung: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 17.07.1978 1. Einführung des neuen Gemeindevertreters Karlheinz Ebel 2. Änderung der Hauptsatzung 3. Verkauf von Grundstücken 4. Bauleitplanung 5. Schließung des Müllplatzes 6. Grundstückstausch Gemeinde Brechen - Firma Becher 7. Personalangelegenheiten 8. Herstellung einer Schallplatte 9. Bereitstellung von Mitteln für die Anschaffung von weiteren Einrichtungsgegenständen für das neue Rathaus 10. Zusammenfassung der im Ortsteil Werschau derzeit ausgeführten Straßenbauarbeiten zu zwei Erschließungsbezirken bzw. Erschließungseinheiten 11. Mitteilungen und Anfragen (Quelle: Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 04.10.1978 im Freizeitraum der Emstalhalle in Oberbrechen) |
![]() 13.10.1978 |
Besprechung der Oberbrechener Vereinsvertreter im Freizeitraum der Emstalhalle. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein ; |
Vereinsvertretersitzung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.0 Gruppierungen - allgemein ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 12.10.1978, S. 03: Vereinsvertreter Tagung in Oberbrechen. ; |
![]() 16.11.1978 |
Arbeitstagung der Gemeindevertretung Brechen im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeindegremien ; |
Gemeindevertretungssitzung - Termin und Tagesordnung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.2 Gemeinde - Gremien ; |
; |
Protokoll der Arbeitstagung der Gemeindevertretung vom 16.11.1978 im Freizeitraum der Emstalhalle in Oberbrechen ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Tagesordnung: 1. Beleuchtungsmaßnahmen durch die MKW 2. Beratung über die Anhebung von Gebühren und Steuersätzen 3. Bauangelegenheiten 4. Anbau der TV-Turnhalle, Ortsteil Niederbrechen, hier: Sachstandsbericht 5. Geschäftsverteilungsplan und Personalsituation 6. Verschiedenes (Quelle: Protokoll der Arbeitstagung vom 16.11.1978 im Freizeitraum der Emstalhalle in Oberbrechen) |
![]() 18.12.1978 |
Sitzung der Gemeindevertretung Brechen im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeindegremien ; |
Gemeindevertretungssitzung - Termin und Tagesordnung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.2 Gemeinde - Gremien ; |
; |
Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 18.12.1978 im Freizeitraum der Emstalhalle in Oberbrechen ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Tagesordnung: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 28.11.1978. 1. Beratung und Beschlussfassung über die Nachtragshaushaltssatzung und den Nachtragshaushaltsplan 1978 2a) Beratung und Beschlussfassung über die Zuteilung von Zuschüssen an Ortsvereine für das Jahr 1978 2b) Bereitstellung von Mitteln für das Jahr 19792 3. Beratung und Beschlussfassung über die vom Hessischen Forstamt Camberg vorgelegten Hauungs- und Kulturpläne 1979 4. Beratung und Beschlussfassung über die Änderung der Entschädigungssatzung 5. Umlegungsverfahren "Flur 2", Ortsteil Oberbrechen 6. Antrag des Turnvereins Niederbrechen auf Gewährung eines Zuschusses für die Erweiterung der Turnhalle 7. Mitteilungen und Anfragen (Quelle: Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 18.12.1978 im Freizeitraum der Emstalhalle in Oberbrechen) |
![]() 23.12.1978 |
Tischtennisclub 68 Oberbrechen: Weihnachtsfeier mit Ehrungen und Tombola im Freizeitraum der Emstalhalle; es spielt das Duo "Amme-Schinski". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Tischtennisclub 68 Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
Weihnachtsfeier ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 11.01.1979, S. 04: TT-Dorfmeisterschaften 1978.; Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 21.12.1978, S. 11: TT-Dorfmeisterschaften und Weihnachtsfeier. ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
TT-Dorfmeisterschaften 1978 Am 22. und 23. 12. 1978 führte der TTC 68 Oberbrechen seine Dorfmeisterschaften 1978 durch, bei der im Gegensatz zur Vereinsmeisterschaft eine rege Beteiligung zu verzeichnen war. In der Doppelkonkurrenz (die jeweiligen Partner wurden zusammengelost) setzten sich in der Vorrunde Fr.-J. Scherer / Reh und Reinhold Jung / Ulrich bzw. Bach / Molsberger und Blättel / Chr. Schneider in ihren Gruppen durch. Die Endrunde überstanden Bach / Molsberger ohne Niederlage und siegten so vor Blättel / Schneider und Jung / Ulrich. Im Einzel (24 Teilnehmer), wo nach dem Vorgabesystem gespielt wurde, gelangten die jeweiligen beiden Ersten jeder Vorrundengruppe (gespielt wurde in 4 Gruppen) in die Zwischenrunde, in der die jeweils weitergekommenen 4 Spieler "jeder - gegen - jeden " spielten. In der Gruppe 1 setzte sich Paul Renzel vor Fr.-J. Scherer durch, in der Gruppe 2 Thomas Diefenbach (in früheren Jahren Spieler des TTC, heute in der 2. Liga Südwest bei Sachsenhausen aktiv) vor Wolfgang Bay. Im "kleinen" Endspiel hielt Bay dann Scherer sicher nieder und errang so den 3. Platz, während im Spiel um den Meistertitel Diefenbach seinen Gegner Paul Renzel sicher beherrschte und sich den 1. Rang einmal mehr sichern konnte. Bei den Damen überstand Doris Hecker das Turnier ohne Niederlage und wurde so Erste vor Annemarie Zimmermann und Beate Schmitt. Am Abend des Abschlußtages trafen sich dann der Großteil der aktiven Spieler (wo waren diesmal die "Passiven"? ....) zur Weihnachtsfeier, bei der die erfolgreichen Spieler der Vereins und Dorfmeisterschaften geehrt und mit einem Präsent bedacht wurden. Wer bei den Meisterschaften weniger erfolgreich war, konnte bei der anschließenden Tombola sein Glück versuchen und mancher konnte einen schönen Gewinn nach Hause tragen. Bei den Klängen des " Emstal-Duos " saß man dann in fröhlicher Runde bis weit nach Mitternacht zusammen. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 11.01.1979, S. 04: TT-Dorfmeisterschaften 1978.) |
![]() 29.12.1978 |
Bürgerliche Wählergemeinschaft Brechen (BWG): Gesprächs- und Informationsabend in der Brecherstubb der Emstalhalle Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Bürgerliche Wählergemeinschaft Brechen (BWG) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Parteien ; |
Informationsgespräch ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 21.12.1978, S. 12: Die BWG-Fraktion der Gemeinde Brechen. ; |
![]() 02.07.1979 |
Arbeitstagung der Gemeindevertretung mit dem Ing.-Büro Trageser & Wagner, Darmstadt, über gewünschte Änderungen bei der Planung des zukünftigen Baugebietes "Vordere Schlei", Ortsteil Niederbrechen im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeindegremien ; |
Gemeindevertretungssitzung - Termin und Tagesordnung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.2 Gemeinde - Gremien ; |
; |
Protokoll der Arbeitstagung der Gemeindevertretung mit den Herren Trageser und Wagner vom Ing.-Büro Trageser & Wagner, Darmstadt, über gewünschte Änderungen bei der Planung des zukünftigen Baugebietes "Vordere Schlei", Ortsteil Niederbrechen, am 02.07.1979, um 20:00 h im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Tagesordnung: 1. Gespräch mit den Herren Trageser und Wagner als Planer des künftiges Baugebietes "Vordere Schlei", Ortsteil Niederbrechen 2. Gasanschlüsse Emstalhalle, altes und neues Rathaus, Verwaltungsstelle Oberbrechen und Kindergarten Werschau 3. Altenpflegeheim Standortfrage 4. Beigeordneter Diefenbach gab bekannt, dass die ersten Verhandlungen wegen Kaufes von Privatgrundstücken in dem Gelände des beabsichtigten Bebauungsplanes bisher negativ verlaufen seien. 5. Ausfahrt der Straße "In den Wallgärten" auf die B 8 6. Beigeordneter Diefenbach gab das Ergebnis der Verwaltungsgerichtssache Herbst, Termin vom 26.06.1979 vor dem Verwaltungsgericht in Wiesbaden bekannt. (Quelle: Protokoll der Arbeitstagung der Gemeindevertretung mit den Herren Trageser und Wagner vom Ing.-Büro Trageser & Wagner, Darmstadt, über gewünschte Änderungen bei der Planung des zukünftigen Baugebietes "Vordere Schlei", Ortsteil Niederbrechen, am 02.07.1979, um 20:00 h im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen) |
![]() 25.07.1979 |
Sitzung der Gemeindevertretung Brechen im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeindegremien ; |
Gemeindevertretungssitzung - Termin und Tagesordnung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.2 Gemeinde - Gremien ; |
; |
Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 25.07.1979 im Mehrzweckraum der Emstalhalle in Oberbrechen ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Tagesordnung: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 21.06.1979 1. Satzungsänderungen 1a) Allgemeine Kanalsatzung 1b) Kanalbeitrags- und -gebührensatzung 1c) Allgemeine Wasserversorgungssatzung 1d) Wasserbeitrags- und -gebührensatzung 1e) Gebührenordnung zur Friedhofs- und Bestattungsordnung 2. Instandsetzungsarbeiten im Hallenbad, Ortsteil Niederbrechen 3. Ergänzung der Straßenbeleuchtung "In den Wallgärten", Ortsteil Niederbrechen 4. Niederbringung einer Tiefenbohrung im Ortsteil Werschau 5. Umstellung von Gemeindehäusern auf Erdgasversorgung 6. Beschlussfassung über die Aufstellung eines Bebauungsplanes gem. § 2 BBauG für das Baugebiet "Vordere Schlei", Ortsteil Niederbrechen 7. Vergabe der Planung eines Vorentwurfes für die Aufstellung eines Bebauungsplanes für das gesamte Wettbewerbsgebiet "Auf der Schlei" mit Ausnahme des Gebietes des "Bebauungsplanes Obere Feldstraße" und der Flurstücke 122 und 124 aus Flur 72 8. Beauftragung des Ingenieurbüros Trageser und Wagner, Darmstadt, mit der Aufstellung eines Bebauungsplanes für das Gebiet "Obere Feldstraße" im Ortsteil Niederbrechen 9. Mitteilungen und Anfragen (Quelle: Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 25.07.1979 im Mehrzweckraum der Emstalhalle in Oberbrechen) |
![]() 20.09.1979 |
Arbeitstagung der Gemeindevertretung Brechen im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeindegremien ; |
Gemeindevertretungssitzung - Termin und Tagesordnung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.2 Gemeinde - Gremien ; |
; |
Protokoll der Arbeitstagung der Gemeindevertretung vom 20.09.1979 im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Tagesordnung: 1. Errichtung eines Altenwohnheimes, hier: Gespräch mit interessierten Bauträgern 2. Erschließung von neuen Baugebieten, hier: Gespräch mit Gemeinnütziger Deutscher Wohnungsbaugesellschaft 3. Umlegungsverfahren "Flur 8", Ortsteil Oberbrechen, hier: Gespräch mit Katasteramt 4. Änderung des Flächennutzungsplanes, hier: Gespräch mit Kreisbauamt 5. Anschaffung eines Feuerwehrautos für die Wehr im Ortsteil Niederbrechen (Quelle: Protokoll der Arbeitstagung vom 20.09.1979 im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen) |
![]() 27.11.1979 |
Informationsgespräches der Gemeindevertretung Brechen im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeindegremien ; |
Gemeindevertretungssitzung - Termin und Tagesordnung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.2 Gemeinde - Gremien ; |
; |
Protokoll des Informationsgespräches der Gemeindevertreter vom 27.11.1979 im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Tagesordnung: 1. Errichtung eines Altenwohn- und -pflegeheimes, hier: Gespräch mit den Herren Ebert und Hubrich von der Gruppe Benner und Herrn Dr. Löw, Sozialdezernent beim Landrat 2. Baugebiete "Ober der Feldstraße" und "Auf der Schlei", hier: Erläuterung der Bebauungsplanentwürfe durch das Ing.-Büro Trageser und Wagner, Darmstadt 3. Errichtung einer Mülldeponie, hier: Gespräch mit Herrn Giegl von der Firma Westab 4. Bericht von Herrn Dr. Pattloch über den Stand des Konkursverfahrens Eufinger (Quelle: Protokoll des Informationsgespräches der Gemeindevertreter vom 27.11.1979 im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen) |
![]() 17.12.1979 |
Sitzung der Gemeindevertretung Brechen im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeindegremien ; |
Gemeindevertretungssitzung - Termin und Tagesordnung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.2 Gemeinde - Gremien ; |
; |
Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 17.12.1979 im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Tagesordnung: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 19.11.1979 1. Vorlage des Entwurfes der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 1980 mit Anlagen (§ 94 HGO) 2. Beratung und Beschlussfassung über die erste Nachtragshaushaltssatzung 1979 3. Beratung und Beschlussfassung über die durch das Hessische Forstamt Camberg vorgelegten Wirtschaftspläne für das Haushaltsjahr 1980 4. Beratung und Beschlussfassung über den Beitritt der Gemeinde zum Fremdenverkehrsverband Ferienland Westerwald-Lahn-Taunus im Kreis Limburg-Weilburg 5. Erlass einer Hundesteuersatzung 6. Ausräumen von Bedenken und Anregungen für das Baugebiet "Flur 8", Ortsteil Oberbrechen 6.a) Beratung und Beschlussfassung über vorgebrachte Bedenken und Anregungen 6.b) Beschlussfassung des Bebauungsplanentwurfes als Satzung gemäß § 10 des BBauG 7. Grundstücks- und Steuerangelegenheiten 8. Mitteilungen und Anfragen (Quelle: Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 17.12.1979 im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen) |
![]() 04.03.1980 |
Arbeitstagung der Gemeindevertretung Brechen mit einem Verterter der Firma Deutschbau im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeindegremien ; |
Gemeindevertretungssitzung - Termin und Tagesordnung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.2 Gemeinde - Gremien ; |
; |
Protokoll der Arbeitstagung der Gemeindevertretung vom 04.03.1980 im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Tagesordnung: 1. Vertragsabschluss mit der Deutschbau 2. Bestimmung des Standortes für die Errichtung eines Bürgerhauses im Ortsteil Niederbrechen 3. Beratung über den Bebauungsplanentwurf des Gebietes "Auf der Schlei" im Ortsteil Niederbrechen 4. Ortsumgehung B 8, Ortsteil Niederbrechen 5. Kreditaufnahme 6. Verschiedenes (Quelle: Protokoll der Arbeitstagung vom 04.03.1980 im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen) |
![]() 09.06.1980 |
Sitzung der Gemeindevertretung Brechen im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeindegremien ; |
Gemeindevertretungssitzung - Termin und Tagesordnung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.2 Gemeinde - Gremien ; |
; |
Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 09.06.1980 im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Tagesordnung: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 29.05.1980 1. Der abgeänderte Bebauungsplan Flur 8, Ortsteil Oberbrechen wird gemäß § 10 BBauG als Satzung beschlossen. 2. Bildung eines Wahlvorbereitungsausschusses zur Wahl des Bürgermeisters 3. Wahl eines neuen Ortsgerichtsvorstehers für den Ortsgerichtsbezirk Brechen II, Ortsteil Oberbrechen 4. Wahl von Schöffen und Geschworenen 5. Antrag des Geflügelzuchtvereins Niederbrechen auf Errichtung eines Vereinsheimes auf dem gemeindeeigenen Grundstück Flur 49, Flurstück 54, Dietkircher Straße 6. Neubauvorhaben der DRK-Ortsgruppe Niederbrechen auf dem Festplatz Jahnstraße 7. Grundstücksangelegenheiten 8. Mitteilungen und Anfragen (Quelle: Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 09.06.1980 im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen) |
![]() 21.08.1980 |
Sitzung der Gemeindevertretung Brechen im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeindegremien ; |
Gemeindevertretungssitzung - Termin und Tagesordnung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.2 Gemeinde - Gremien ; |
; |
Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 21.08.1980 im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Tagesordnung: 1.) Persönliche Vorstellung der lt. vorangegangener Beratung und Beschlussfassung im Wahlvorbereitungsausschuss in die engere Wahl einbezogenen Bewerber um die ausge-schriebene Stelle des hauptamtlichen Bürgermeisters 1. Bewerber Herr Bernhard Königstein, Brechen, Postobersekretär 2. Bewerber Herr Werner Otto, Brechen, Steueramtmann 3. Bewerber Gerd Göllner, 6534 Dachsweiler, Amtmann 4. Bewerber Johannes Kröling, 2833 Harpstedt, ledig 5. Bewerber Rainer Buderus, 6257 Hünfelden 2 6. Bewerber Friedel Kopp, 6246 Glashütten (Quelle: Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 21.08.1980 im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen) |
![]() 13.04.1981 |
Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Brechen im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeindegremien ; |
Gemeindevertretungssitzung - Termin und Tagesordnung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.2 Gemeinde - Gremien ; |
; |
Protokoll über die 1. (konstituierende) Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Brechen vom 13.04.1981 im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Tagesordnung: 1. Wahl des Vorsitzenden der Gemeindevertretung (§ 57, Abs. 1 HGO) 2. Beschluss über Einsprüche sowie über die Gültigkeit der Wahl (§ 26 KWG) 3. Wahl eines Schriftführers und eines stellvertretenden Schriftführers (§ 61, Abs. 2 HGO) 4. Wahl der stellvertretenden Vorsitzenden der Gemeindevertretung (§ 57, Abs. 1 HGO) 5. Bildung von Ausschüssen (§ 62 HGO) a) Haupt- und Finanzausschuss b) Bauausschuss c) Ausschuss für Jugend, Sport, Soziales und Umwelt 6. Wahl der Mitglieder in den Verwaltungsrat des Amtmann-Finger’schen Stipendienfonds 7.a) Wahl eines Mitgliedes in die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Wirtschaftsförderung b) Wahl eines stellvertretenden Mitgliedes in die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Wirtschaftsförderung 8.a) Wahl eines Mitgliedes in den Vorstand des Abwasserverbandes "Goldener Grund" b) Wahl eines stellvertretenden Mitgliedes in den Vorstand des Abwasserverbandes "Goldener Grund" c) Wahl eines Mitgliedes in die Verbandsversammlung des Abwasserverbandes "Goldener Grund" d) Wahl eines stellvertretenden Mitgliedes in die Verbandsversammlung des Abwasser-verbandes "Goldener Grund" 9. Wahl der Mitglieder in die Energiekommission (Quelle: Protokoll über die 1. (konstituierende) Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Brechen vom 13.04.1981 im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen) |
![]() 26.05.1981 |
Sitzung der Gemeindevertretung Brechen im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeindegremien ; |
Gemeindevertretungssitzung - Termin und Tagesordnung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.2 Gemeinde - Gremien ; |
; |
Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 26.05.1981 im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Tagesordnung: 1. Genehmigung der Protokolle der Sitzungen vom 06.03.1981 und 13.04.1981 2. Satzungsänderungen a) Kanalbeitrags- und -gebührensatzung b) Wasserbeitrags- und -gebührensatzung c) Kindergartenordnung 3. Bebaungsplan "Obere Feldstraße", hier: Satzungsbeschluss gemäß § 10 BBauG 4. Festlegung der Vergabebedingungen für Bauplätze 5. Anschaffung eines Datenverarbeitungsgerätes 6. Reparaturarbeiten "Hessenstraße" 7. Mitteilungen und Anfragen (Quelle: Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 26.05.1981 im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen) |
![]() 12.11.1981 |
Sitzung der Gemeindevertretung Brechen im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeindegremien ; |
Gemeindevertretungssitzung - Termin und Tagesordnung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.2 Gemeinde - Gremien ; |
; |
Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 12.11.1981 im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Tagesordnung: 1. Stellungnahme zur Ortsumgehung B 8, Ortsteil Oberbrechen 2. Stellungnahme der Gemeinde zu den Rekultivierungsplänen der Firma Bott-Eder 3. Bebauungsplan "In der Schlei", Teilplan 1 a) Behandlung der Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange (§ 2 (5) BBauG) b) Aufstellung eines Landschaftsplanes 4. Geh- und Radweg Niederbrechen-Werschau - Abschluss einer Verwaltungsvereinbarung 5. Einbringung des 1. Nachtragshaushaltsplanes für das Haushaltsjahr 1981 6. Antrag des Tennisclubs 80 Blau-Weiß auf Pachtung des Grundstückes Flur 84, Flurstück 35/4 (teilweise) zum Bau einer Tennisanlage 7. Mitteilungen/Anfragen 8. Grundstücksangelegenheiten (Quelle: Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 12.11.1981 im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen) |
![]() 08.01.1982 |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Jahreshauptversammlung im Freizeit- und Mehrzweckraum der Emstalhalle; Bernd Besier wird als 1. Vorsitzender bestätigt, Peter Knorr wird 2. Vorsitzenden und Franz-Josef Schönbach als Nachfolger von Walter Seitlicher zum ersten Schriftführer gewählt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vorstand ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Chronik Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen ; |
NLZ, 08.01.1982: Heute Versammlung. ; |
![]() 09.02.1982 |
Sitzung der Gemeindevertretung Brechen im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeindegremien ; |
Gemeindevertretungssitzung - Termin und Tagesordnung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.2 Gemeinde - Gremien ; |
; |
Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 09.02.1982 im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Tagesordnung: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 16.12.1981 1. Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 1982 2. Beschlussfassung über das Investitionsprogramm 3. Unterrichtung der Gemeindevertretung über die über- und außerplanmäßigen Ausgaben des Haushaltsjahres 1981 4. Verlegung eines Kanals in der Weyerer Straße vom Grünen Weg bis zur Mühlstraße 5. Mitteilungen - Anfragen (Quelle: Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 09.02.1982 im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen) |
![]() 12.08.1982 |
Sitzung der Gemeindevertretung Brechen im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeindegremien ; |
Gemeindevertretungssitzung - Termin und Tagesordnung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.2 Gemeinde - Gremien ; |
; |
Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 12.08.1982 im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Tagesordnung: 1. Bebauungsplan "Schlei" - Erläuterung des Planentwurfes durch Herrn Trageser vom Ing.-Büro Trageser und Wagner 2. Beratung der Rekultivierungspläne des Kieswerkes Werschau (Quelle: Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 12.08.1982 im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen) |
![]() 23.11.1982 |
Gespräch der Gemeindevertretung Brechen und des Gemeindevorstandes mit der Bundesbahndirektion Frankfurt und dem Straßenbauamt Weilburg zwecks Erörterung der vorliegenden Pläne hinsichtlich der Umgehung Brechen-Niederbrechen im Zuge der B 8 und der beabsichtigten Beseitigung der Überführung im Zuge der L 3022 über die DB-Strecke Frankfurt-Limburg im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeindegremien ; |
Gespräch ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.2 Gemeinde - Gremien ; |
; |
Niederschrift über das gemeinsame Gespräch der Gemeindevertretung und des Gemeindevorstandes mit der Bundesbahndirektion Frankfurt und dem Straßenbauamt Weilburg zwecks Erörterung der vorliegenden Pläne hinsichtlich der Umgehung Brechen-Niederbrechen im Zuge der B 8 und der beabsichtigten Beseitigung der Überführung im Zuge der L 3022 über die DB-Strecke Frankfurt-Limburg am 23.11.1982 im Freizeitraum der Emstalhalle im Ortsteil Oberbrechen ; |
![]() 09.12.1982 |
Sitzung der Gemeindevertretung Brechen im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeindegremien ; |
Gemeindevertretungssitzung - Termin und Tagesordnung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.2 Gemeinde - Gremien ; |
; |
Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 09.12.1982 im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Tagesordnung: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 08.10.1982 1. Beratung und Beschlussfassung über die Forstwirtschaftspläne für das Jahr 1983 2. Jahresrechnung 1980 3. Stellungnahme zu den Plänen des Straßenbauamtes und der Bundesbahn a) Verlegung der L 3022 im Bereich des Bahnhofes Niederbrechen b) Beseitigung des Bahnüberganges an der Berger Kirche und Bau einer Unterführung c) Zugang zu den Bahnsteigen über den Fußgängersteg am Bahnhof Oberbrechen 4. Vorlage des II. Nachtragshaushaltsplanes 1982 5. Antrag des Turnvereins Niederbrechen auf Gewährung eines Zuschusses für Umbaumaßnahmen in seiner Turnhalle 6. Mitteilungen und Anfragen (Quelle: Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 09.12.1982 im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen) |
![]() 11.12.1982 |
Tischtennisclub 68 Oberbrechen: Dorfmeisterschaften im Mehrzweckraum der Emstalhalle. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Tischtennisclub 68 Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
Dorfmeisterschaft ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Veranstaltungskalender 1982 Ortsteil Oberbrechen ; |
![]() 02.01.1983 |
Pfarrgemeinde Oberbrechen: Pfarrfamilienabend im Mehrzweckraum der Emstalhalle. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Pfarrgemeinde (OB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Pfarrfamilienabend ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Veranstaltungskalender 1982 Ortsteil Oberbrechen ; |
![]() 18.04.1983 |
Sitzung der Gemeindevertretung Brechen im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeindegremien ; |
Gemeindevertretungssitzung - Termin und Tagesordnung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.2 Gemeinde - Gremien ; |
; |
Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 18.04.1983 im Freizeitraum der Emstalhalle in Oberbrechen ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Tagesordnung: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 09.02.1983 TOP 1 - Änderung des Flächennutzungsplanes - Aufstellungsbeschluss TOP 2 - Vergabe der Planungsarbeiten für die Erschließungsanlagen im Baugebiet "Schlei" TOP 3 - Schaffung eines weiteren Ausbildungsplatzes TOP 4 - Dritte Änderung der Wasserbeitrags- und -gebührensatzung TOP 5 - Anträge verschiedener Vereine auf Genehmigung von Bauvorhaben auf dem Festplatz Niederbrechen TOP 6 - Neugestaltung des Ehrenmales auf dem Friedhof Niederbrechen TOP 7 - Mitteilungen (Quelle: Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 18.04.1983 im Freizeitraum der Emstalhalle in Oberbrechen) |
![]() 15.09.1983 |
Sitzung der Gemeindevertretung Brechen im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeindegremien ; |
Gemeindevertretungssitzung - Termin und Tagesordnung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.2 Gemeinde - Gremien ; |
; |
Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 15.09.1983 im Freizeitraum der Emstalhalle in Oberbrechen ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Beim anschließenden Sommerfest wurden Josef Höhler und Bernhard Schmidt für 50-jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr ausgezeichnet. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Heinz Höhler, Edgar Arnold, Karl Fortenbacher, Franz Gernand sen., Gerd Jung, Willi Kuffner, Werner Otto, Alois Losert und Peter Freier geehrt. |
![]() 13.12.1983 |
Sitzung der Gemeindevertretung Brechen im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeindegremien ; |
Gemeindevertretungssitzung - Termin und Tagesordnung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.2 Gemeinde - Gremien ; |
; |
Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 13.12.1983 im Freizeitraum der Emstalhalle in Oberbrechen ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Tagesordnung: TOP 1 - Forstwirtschaftspläne 1984 TOP 2 - Beschlussfassung über die dritte Änderungssatzung zur Abwasserbeitrags- und ‑gebührensatzung TOP 3 - Beschlussfassung über die erste Änderungssatzung zur Friedhofs- und Bestattungsordnung TOP 4 - Beratung und Beschlussfassung über eine Verwaltungsvereinbarung zwischen der Bundesbahn, der Straßenbauverwaltung und der Gemeinde bezüglich der Verlegung der L 3022 TOP 5 - Antrag des TV Niederbrechen auf Gewährung eines Zuschusses zu den Betriebskosten seiner Turnhalle TOP 6 - Einstellung eines Auszubildenden für den Beruf des Forstwirtes TOP 7 - Mitteilungen (Quelle: Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 13.12.1983 im Freizeitraum der Emstalhalle in Oberbrechen) |
![]() 06.01.1984 |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen im Freizeit- und Mehrzweckraum der Emstalhalle. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vorstand ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Chronik Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen ; |
NLZ, 05.01.1984: Sänger wählen Vorstand.; NLZ, 26.01.1984: Sänger brauchen Verstärkung. Generalversammlung des MGV "Eintracht" bestätigt Vorstand. ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Vorsitzende Bernd Besier, sein Stellvertreter Peter Knorr, die Schriftführer Franz-Josef Schönbach und Jürgen Pötz, die Kassierer Rudolf Neukirch und Erhard Kramm jr., die Beisitzer Josef Arthen jr., Walter Meilinger, Norbert Pötz, Karl Schönbach und Karl Trost sowie Notenwart Herbert Roth werden einstimmig wiedergewählt. |
![]() 07.01.1984 |
Pfarrgemeinde Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Pfarrfamilienabend im Mehrzweckraum der Emstalhalle mit musikalischen Beiträgen des MGV Eintracht Oberbrechen unter Leitung von Peter Knorr, der Feuerwehrkapelle Oberbrechen unter Leitung von Helmut Gerlach sowie einer Gruppe junger Musikanten.. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Pfarrgemeinde (OB) ; Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Pfarrfamilienabend ; Chorauftritt ; Orchesterauftritt ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
NLZ, 05.01.1984: "Eintracht" probt; NLZ, 26.01.1984: Der Pfarrgemeinderat ruft zur aktiven Mitarbeit auf. Ein besinnlich-froher Pfarrfamilienabend. ; |
![]() 09.01.1984 |
Sitzung der Gemeindevertretung Brechen im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeindegremien ; |
Gemeindevertretungssitzung - Termin und Tagesordnung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.2 Gemeinde - Gremien ; |
; |
Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 09.01.1984 im Freizeitraum der Emstalhalle in Oberbrechen ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Tagesordnung: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 13.12.1983 TOP 1 - Beschlussfassung über die Benutzungs- und -gebührenordnung für die Emstalhalle TOP 2 - Beschlussfassung über die Benutzungs- und Gebührenordnung für das Dorfgemeinschaftshaus TOP 3 - Kauf des Grundstücks Gemarkung Niederbrechen, Flur 72, Flurstück 26 TOP 4 - Kauf des Grundstücks Bergstraße 8 TOP 5 - Einbringung des Haushaltsplanes für das Jahr 1984 TOP 6 - Vorstellung eines Vorhabens des Vereins zur Förderung regionaler Kulturarbeit in der Jugend- und Erwachsenenbildung e. V. (Quelle: Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 09.01.1984 im Freizeitraum der Emstalhalle in Oberbrechen) |
![]() 11.02.1984 |
Tischtennisclub 68 Oberbrechen: Faschingsfeier im Mehrzweckraum der Emstalhalle. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Tischtennisclub 68 Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
Fastnachtsveranstaltung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Veranstaltungskalender Oberbrechen 1984 ; |
![]() 16.04.1984 |
Sitzung der Gemeindevertretung Brechen im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeindegremien ; |
Gemeindevertretungssitzung - Termin und Tagesordnung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.2 Gemeinde - Gremien ; |
; |
Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 16.04.1984 im Freizeitraum der Emstalhalle in Oberbrechen ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Tagesordnung: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 14.03.1984 TOP 1 - Umschuldung eines Darlehens TOP 2 - Übernahme einer Bürgschaft für den Umbau der Turnhalle des Turnvereines Nie-derbrechen TOP 3 - Bewilligung von AB-Maßnahmen TOP 4 - Grundstücksanlegenheiten TOP 5 - Einziehung von Feldwegen TOP 6 - Mitteilungen (Quelle: Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 16.04.1984 im Freizeitraum der Emstalhalle in Oberbrechen ) |
![]() 22.11.1984 |
Sitzung der Gemeindevertretung Brechen im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeindegremien ; |
Gemeindevertretungssitzung - Termin und Tagesordnung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.2 Gemeinde - Gremien ; |
; |
Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 22.11.1984 im Freizeitraum der Emstalhalle in Oberbrechen ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Tagesordnung: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 12.10.1984 TOP 1 - Forstwirtschaftsplan 1985 TOP 2 - Bebauungsplan "Teilplan 1 - In der Schlei" TOP 3 - Elektrifizierung der Bahnstrecke Niedernhausen/Limburg - evtl. Abgabe einer Stellungnahme TOP 4 - Wahl eines stellvertretenden Wahlleiters für die Kommunalwahl 1985 TOP 5 - Schaffung eines weiteren Ausbildungsplatzes im Jahre 1985 TOP 6 - Erweiterung des Verbandsgebietes des Abwasserverbandes "Goldener Grund" TOP 7 - Grundstücksangelegenheiten TOP 8 - Einbringung des 1. Nachtragshaushaltsplanes für das Haushaltsjahr 1984 Anfragen (Quelle: Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 22.11.1984 im Freizeitraum der Emstalhalle in Oberbrechen) |
![]() 14.12.1984 - 15.12.1984 |
Tischtennisclub 68 Oberbrechen: Dorfmeisterschaften im Mehrzweckraum der Emstalhalle. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Tischtennisclub 68 Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
Dorfmeisterschaft ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Veranstaltungskalender Oberbrechen 1984 ; |
![]() 18.12.1984 |
Sitzung der Gemeindevertretung Brechen im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeindegremien ; |
Gemeindevertretungssitzung - Termin und Tagesordnung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.2 Gemeinde - Gremien ; |
; |
Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 18.12.1984 im Freizeitraum der Emstalhalle in Oberbrechen ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Tagesordnung: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 22.11.1984 TOP 1 - Beratung und Beschlussfassung über den 1. Nachtragshaushalt 1984 TOP 2 - Grundstücksangelegenheiten TOP 3 - Einbringung des Haushaltsplanes für das Jahr 1985 Mitteilungen des Bürgermeisters (Quelle: Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 18.12.1984 im Freizeitraum der Emstalhalle in Oberbrechen) |
![]() 26.03.1985 |
Sitzung der Gemeindevertretung Brechen im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeindegremien ; |
Gemeindevertretungssitzung - Termin und Tagesordnung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.2 Gemeinde - Gremien ; |
; |
Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 26.03.1985 im Freizeitraum der Emstalhalle in Oberbrechen ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Tagesordnung: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 25.02.1985 Einziger Tagesordnungspunkt: Steg über die Bundesbahn am Bahnhof Oberbrechen - Erörterung des Vergleichsvorschlages des Verwaltungsgerichtes Wiesbaden (Quelle: Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 26.03.1985 im Freizeitraum der Emstalhalle in Oberbrechen) |
Seite: 1 / 5