Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (20) von insgesamt (20):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

03.01.1976

Eröffnung der Gaststätte in der Emstalhalle Oberbrechen. Pächter sind Heidi und Peter Marx. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Emstalhalle - Gaststätte

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Handwerk und Gewerbe

;


Gastwirtschaft - Neueröffnung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

07.3 Handwerk + Gewerbe - Läden + Gaststätten

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 09.01.1976, S. 04

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Ab 03.01.1976 ist die Gaststätte in der Emstalhalle täglich ab 16.00 Uhr geöffnet. An Samstagen und Sonntagen ganztägig. Wirtin ist Frau Heidelore Marx, die dem Betrieb zusammen mit ihrem Ehemann Peter führt. bei der Eröffnung am 03.01.1976, 16.00 Uhr, überbrachte Bürgermeister Kramm und Beigeordneter Diefenbach (als Koordinator für die Emstalhalle) die Grüße der Gemeinde. Kramm gab der Hoffnung Ausdruck, daß die Gaststätte Emstalhalle im Lauf der Zeit einen guten Ruf sich erwirbt und regen Zuspruch aufweisen kann. Dem jungen Pächterehepaar wird die von der Gemeinde mögliche Unterstützung gewährt. Die Bewohner aller Ortsteile werden um Besuch dieser Gaststätte gebeten.


06.03.1976

Jahrgang 1945/46 Oberbrechen: Versammlung in der Gaststätte "Emstalhalle wegen der Vorbereitung der Jahrgangsfeier. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Emstalhalle - Gaststätte

;


Jahrgang 1945/46

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Jahrgang

;


Versammlung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 05.03.1976, S. 07

;


27.03.1976

Jahrgang 1949/50 Oberbrechen: Treffen in der Gaststätte "Emstalhalle". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Emstalhalle - Gaststätte

;


Jahrgang 1949/50

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Jahrgang

;


Jahrgangstreffen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 19.03.1976, S. 05

;


03.04.1976

Jahrgang 1945/46: Versammlung in der Gaststätte "Emstalhalle", es geht um die Vorbereitung der Jahrgangsfeier. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Emstalhalle - Gaststätte

;


Jahrgang 1945/46

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Jahrgang

;


Besprechung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 02.04.1976, S. 08

;


08.05.1976

Jahrgang 1938 Oberbrechen: Treffen in der Gaststätte "Emstalhalle". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Emstalhalle - Gaststätte

;


Jahrgang 1938

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Jahrgang

;


Jahrgangstreffen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 30.04.1976, S. 05

;


26.05.1976

CDU Brechen: Jubiläumsfeier zum 25-jähriges Bestehen in der Gaststätte "Emstalhalle". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Emstalhalle - Gaststätte

;


CDU Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Parteien

;


Jubiläum

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.5 Gruppierungen - Parteien

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 28.05.1976, S. 08

;


12.06.1976

Jahrgang 1938 Oberbrechen; Treffen in der Gaststätte "Emstalhalle". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Emstalhalle - Gaststätte

;


Jahrgang 1938

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Jahrgang

;


Jahrgangstreffen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 11.06.1976, S. 09

;


02.10.1976

Jahrgang 1927/28 Oberbrechen: Treffen in der Gaststätte "Emstalhalle". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Emstalhalle - Gaststätte

;


Jahrgang 1927/28

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Jahrgang

;


Treffen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 17.09.1976, S. 07

;


27.11.1976

Jahrgang 1938 Oberbrechen; Treffen in der Gaststätte "Emstalhalle". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Emstalhalle - Gaststätte

;


Jahrgang 1938

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Jahrgang

;


Treffen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 12.11.1976, S. 07

;


11.12.1976

Jahrgang 1943/44 Oberbrechen; Treffen in der Gaststätte "Emstalhalle". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Emstalhalle - Gaststätte

;


Jahrgang 1943/44

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Jahrgang

;


Jahrgangstreffen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 26.11.1976, S. 07

;


23.04.1977

Jahrgang 1938 Oberbrechen: Treffen in der Gaststätte der Emstalhalle. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Emstalhalle - Gaststätte

;


Jahrgang 1938

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Jahrgang

;


Jahrgangstreffen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 15.04.1977, S. 04

;


12.11.1977

Jahrgang 1938 Oberbrechen: Treffen in der Gaststätte der Emstalhalle. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Emstalhalle - Gaststätte

;


Jahrgang 1938

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Jahrgang

;


Jahrgangstreffen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 26.10.1977, S. 07

;


18.03.1978

Jahrgang 1938 Oberbrechen: Treffen in der Gaststätte Emstalhalle. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Emstalhalle - Gaststätte

;


Jahrgang 1938

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Jahrgang

;


Jahrgangstreffen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 01.03.1978, S. 08: Jahrgang 1938 Oberbrechen.

;


24.05.1978

Tischtennisclub 68 Oberbrechen: Aufstiegsfeier der 1. Mannschaft in der Emstalhalle. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Emstalhalle - Gaststätte

;


Tischtennisclub 68 Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Aufstiegsfeier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 18.05.1978, S. 05: TTC I. Aufsteiger in Gruppenliga.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

TTC - I. Aufsteiger in Gruppenliga

Nach mehreren vorangegangenen Vizemeisterschaften in der Bezirksklasse schaffte die I. Mannschaft nun endlich die lang ersehnte Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Gruppenliga.

Standen am Anfang der Saison mit Staffel, Offheim und Oberbrechen drei Favoriten fest, denen man die größten Chancen beim Kampf um den Titel einräumte, so kristallisierten sich im Laufe der Runde mit Offheim und Oberbrechen schon frühzeitig die beiden Titelaspiranten heraus, nach dem sich das Team aus Staffel durch einige unverhoffte Ausrutscher schon frühzeitig um alle Meisterschaftschancen brachte.

Wie es die Gestaltung des Terminkalenders wollte, sollte der letzte Spieltag die Meisterschaft zwischen den beiden punktgleich führenden Mannschaften entscheiden. Selten verlief ein Rennen um die Meisterschaft in einer TT-Bezirksklasse so spannend und dramatisch wie das diesjährige Finale, dem eine stattliche Zuschauerkulisse beiwohnte, die selbst einem Bundesligaspiel einen würdigen Rahmen verliehen hätte.

Allgemein wurde unter dem fachkundigen Publikum ein Erfolg der Gastgeber erwartet, hatte der TTC doch bereits das Vorspiel eindeutig zu seinen Gunsten entschieden.

Doch bedingt durch eine gute Leistung der Offheimer Reservisten sowie der Nervenschwäche einiger einheimischer Spieler, stand die Begegnung bis zum Stande von 6:6 auf des Messers Schneide. Dann wurde, durch zwei Erfolge im mittleren Paarkreuz, erstmals ein Zwei-Punkte-Vorsprung für den TTC erzielt und somit die Meisterschaft, zu der dem TTC ja bereits ein Unentschieden genügte, zugunsten des Gastgebers entschieden.

Folgende Spieler trugen zu diesem Punktgewinn bei: Steiger/Renzel 2, Schneider 2, Steiger, Renzel, Bach, Kuss, Sturm.

Im Laufe der Meisterschaftsrunde wurden folgende Spieler in der I. Mannschaft eingesetzt:

Schneider 22 Spiele, Steiger 22, Renzel 21, Bach 20, Kuss 22, Sturm 21, Bay 2, Mitschke 2.

TTC-NACHRICHTEN

Um den Aufstieg der I. Mannschaft würdig zu begehen, findet am Mittwoch, dem 24.5.1978, in den Räumen der Emstalhalle eine große Meisterschaftsfeier statt. Hierzu sind alle Mitglieder mit Anhang herzlichst eingeladen. Beginn 20.30 Uhr.

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 18.05.1978, S. 05: TTC I. Aufsteiger in Gruppenliga.)


27.05.1978

Tischtennisclub 68 Oberbrechen: Jahreshauptversammlung in der Emstalhalle. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Emstalhalle - Gaststätte

;


Tischtennisclub 68 Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Mitgliederversammlung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 29.06.1978, S. 05: TTC Oberbrechen Bericht über die Jahreshauptversammlung 1978.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

TTC Oberbrechen - Bericht über die Jahreshauptversammlung 1978

Der 1. Vorsitzende, H. Roth, eröffnete um 20.3o Uhr in der Emstalhalle die diesjährige Jahreshauptversammlung, die am 27. Mai 1978 stattfand.

Bedingt durch einige Terminüberschneidungen mit gleichlaufenden Veranstaltungen ließ der Besuch sehr zu wünschen übrig. Zunächst verlas der Schriftführer H. Michel das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung.

Den Berichten der Mannschaftsführer über das Abschneiden der fünf sich im Punktspielbetrieb befindlichen Senioren-Mannschaften, die teilweise heftige Diskussionen auslösten, schloß sich der Kassenbericht an, den der 1. Kassierer, P. Brandt, in bewährter Manier erläuterte. Die Kasse, die nunmehr seit fast einem Jahrzehnt von P. Brandt verwaltet wird, zeigte wie immer sehr geordnete Verhältnisse auf.

W. Schönbach leitete bei den Vorstandswahlen vorübergehend die Versammlung und dankte in diesem Zusammenhang dem Vorstand für die geleistete Arbeit. Nachdem er der Versammlung den Vorschlag machte, dem seitherigen Vorstand Entlastung zu erteilen, wurde dies einstimmig beschlossen.

Die sich anschließende Wahl brachte für die Zusammensetzung des neuen Vorstandes folgendes Ergebnis:

1. Vorsitzender: H. Roth

2. Vorsitzender: D. Ullrich

1. Kassierer: P. Brandt

2. Kassierer: F. J. Scherer

Schriftführer: H. Michel

Sport und Jugendwart: W. Sturm

Pressewart: K. Hannappel

Damenwartin: A. Schmitt

Am Schluß der Versammlung wurden folgende Spieler für 250 bzw. 150 und mehr Spiele in den Seniorenmannschaften ausgezeichnet:

H. Roth 267, P. Brandt 261, R. Jung 171, R. Kuss 166, H. Michel 160, W. Bay 155.

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 29.06.1978, S. 05: TTC Oberbrechen Bericht über die Jahreshauptversammlung 1978.)


01.07.1978

Jahrgang 1939 Oberbrechen: Treffen in der Gaststätte der Emstalhalle. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Emstalhalle - Gaststätte

;


Jahrgang 1939

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Jahrgang

;


Jahrgangstreffen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 22.06.1978, S. 09: Jahrgang 1939 Oberbrechen.

;


17.12.1994

Tischtennisclub 68 Oberbrechen: Weihnachtsfeier in der Emstalhalle (Gaststätte). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Emstalhalle - Gaststätte

;


Tischtennisclub 68 Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Weihnachtsfeier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 1995 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1994)

;


20.12.1997

Tischtennisclub 68 Oberbrechen: Weihnachtsfeier in der Emstalhalle (Gaststätte). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Emstalhalle - Gaststätte

;


Tischtennisclub 68 Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Weihnachtsfeier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 1997 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


20.11.2002

Die Gemeindevertretung Brechen beschließt in ihrer Sitzung den Umbau der Gaststätte in der Emstalhalle zu einem Jugendraum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Oberbrechen

;


Emstalhalle - Gaststätte

;


Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeinde - Bauwerk/Gebäude

;


Jugendraum

;


Gemeindevertretungssitzung - Beschluss

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.2 Bauwerke - Gemeinde

;

;

Niederschrift über die 6. Sitzung im Jahr 2002 der Gemeindevertretung der Gemeinde Brechen vom 20. November 2002

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

TOP 4 - Umbau der Gaststätte in der Emstalhalle zu einem Jugendraum - Beratung und Beschlussfassung über den Planentwurf

Die Gemeindevertretung stimmt dem vorliegenden Umbauplan zu. Es soll jedoch noch geprüft werden, ob eventuell im Zusammenhang mit den Umbaumaßnahmen in oder vor dem Foyer der Halle ein Windfang an- oder eingebaut werden kann. Des weiteren soll auch geprüft werden, ob in den leerstehenden Räumen im Eingangsbereich eine Behindertentoilette für Benutzer der Halle eingebaut werden kann.

Es soll demnächst eine Erörterung des Umbauplanes im Arbeitskreis Dorferneuerung bzw. mit Jugendlichen erfolgen. Erst danach sollen der Bauantrag und ein Antrag auf Bezuschussung gestellt werden.

Abstimmung: 27 - 0 - 1

(Quelle: Niederschrift über die 6. Sitzung im Jahr 2002 der Gemeindevertretung der Gemeinde Brechen vom 20. November 2002)


09.08.2021

Arbeitskreis Historisches Brechen: Die Projektgruppe "OnlineChronikBrechen" präsentiert dem Bürgermeister und dem Gemeindevorstand einen Zwischenstand des Datenbank-Projektes. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Emstalhalle - Gaststätte

;


Arbeitskreis Historisches Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Geschichts- und Heimatforschung

;


Publikation

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.4 Gemeinde - Einrichtungen

;

;

Arbeitskreis Historisches Brechen - Jahresbericht 2021 (2022)

;


Seite: 1 / 1