Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (24) von insgesamt (24):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

16.08.1974 - 20.08.1974

1200-Jahrfeier von Oberbrechen zusammen mit der Kirmes; Schirmherr ist Rudolf Wolf. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Festplatz (OB)

;


Gemeinde Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Wolf, Rudolf (OB)

;


Ortsjubiläum

;


1200 Jahre Oberbrechen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.6 Gemeinde - Ortsjubiläen

;

1974-08-00 Obr 1200 Jahrfeier
Wolf, Rudolf

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 09.08.1974, S. 03: Festprogramm.; Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 16.08.1974, S. 03: 1200 Jahre Oberbrechen.; Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 23.08.1974, S. 01: 1200-Jahr-Feier-Kirmes "International".; Festschrift "75 Jahre MGV Frohsinn Niederbrechen" (1987), S. S. 80

;


16.08.1974

1200-Jahrfeier von Oberbrechen: Festakt mit akademischer Feier unter Beteiligung des Männergesangvereins Eintracht, Musikverein Oberbrechen, Kirchenchor Oberbrechen und Fanfarenzug der Feuerwehr Oberbrechen sowie der TSG-Tanzgruppe. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Niederbrechen

;


Festplatz (OB)

;


Gemeinde Brechen

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen

;


Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Schülerorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Ortsjubiläum

;


1200 Jahre Oberbrechen

;


Orchesterauftritt

;


Chorauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.6 Gemeinde - Ortsjubiläen

;

1974-08-00 Obr 1200 Jahrfeier
Wolf, Rudolf

;

NLZ, 15.03.1974: Flohmarkt, Hobby-Malerei und eine akademische Feierstunde. Und noch vieles mehr im Programm der 1200-Jahr-Feier.; NLZ, 15.08.1974: Festprogramm in Oberbrechen.; MGV Eintracht 1867 Oberbrechen: 115 Jahre Männergesangverein "Eintracht" 1867 Oberbrechen (1983); MGV Eintracht 1867 Oberbrechen: 1867-2017 150 Jahre Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen (2017), S. 41

;


18.08.1974 - 19.08.1974

Einige Mitglieder der Feuerwehr Enghien besuchen mit ihren Ehefrauen die 1200-Jahrfeier von Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Enghien

;


Festplatz (OB)

;


Gemeinde Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Elaerts, Liliane

;


Elaerts, Jacques

;


Ortsjubiläum

;


1200 Jahre Oberbrechen

;


Freundschaft Enghien

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.6 Gemeinde - Ortsjubiläen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 06.09.1974

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Herr Bürgermeister, lieber Freund

wir haben die Ehre, Ihnen im Namen der Feuerwehrmänner und ihrer Ehefrauen, von denen sie begleitet wurden, zu danken, und zwar ganz besonders für den Empfang und die Freude, die Sie uns während der drei Tage in Oberbrechen bereitet haben.

Diese Tage waren für uns sehr angenehm, wunderbar und die Erinnerung daran wird beständig in unseren Herzen bleiben.

Wir beglückwünschen Sie auch für die Bewältigung dieser enormen Arbeit, und wir sagen auch noch einmal ein großes „Dankeschön“, daß Sie sich Zeit genommen haben, sich mit und zu beschäftigen.

Wir schicken Ihnen unsere besten Grüße, ebenso die der Familie Coche.

Nehmen Sie, Herr Bürgermeister, den Ausdruck unserer ergebensten Wünsche entgegen. Familie ELAERTS 1391 - Petit - Enghien, 22.08.1974 Rue de Resistance

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 06.09.1974)


16.08.1975 - 18.08.1975

Kirmes in Oberbrechen. Wegen der Fertigstellung der Halle in Oberbrechen findet die Kirmes in diesem Jahr nochmals auf dem Festplatz und die Veranstaltungen in einem Zelt statt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Festplatz (OB)

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirmes

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 08.08.1975, S. 04

;


10.06.1995 - 11.06.1995

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Sommerfest auf dem Festplatz mit einem Gesangswettstreit kleiner Gesangsgruppen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Festplatz (OB)

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Sommerfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 07.06.1995: Sommerfest des MGV Eintracht.; NNP, 16.06.1995: Viel Spaß beim Sommerfest.

;


08.05.1997

Pfarrgemeinde Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Pfarrfest am Festplatz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Festplatz (OB)

;


Pfarrgemeinde (OB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Pfarrfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Veranstaltungstermine 1997 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


21.05.1998

Pfarrgemeinde Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Hochamt mit Prozession und anschließendem Pfarrfest auf dem Festplatz; die Prozession wird vom Musikzug der Feuerwehr Oberbrechen musikalisch begleitet, der MGV Eintracht bereichert das Pfarrfest musikalisch. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Festplatz (OB)

;


Pfarrgemeinde (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Pfarrfest

;


Orchesterauftritt

;


Chorauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

NNP, 20.05.1998: Prozession und Pfarrfest.; NNP, 19.05.1998: Sänger unterwegs.

;


11.06.1998

Pfarrgemeinde Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Am Sonntag nach Fronleichnam findet die vom Musikzug der Feuerwehr Oberbrechen musikalisch begleitete Fronleichnamsprozession nach dem Hochamt statt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Festplatz (OB)

;


Pfarrgemeinde (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Fronleichnam

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

NNP, 10.06.1998: Pfarrgemeinden feiern das Fronleichnamsfest.

;


13.05.1999

Pfarrgemeinde Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Pfarrfest auf dem Festplatz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Festplatz (OB)

;


Pfarrgemeinde (OB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Pfarrfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Veranstaltungstermine 1999 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (15.10.1998)

;


26.06.1999 - 27.06.1999

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Sommerfest mit Volksliedersingen am Festplatz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Festplatz (OB)

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Sommerfest

;


Volksliedersingen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 22.06.1999: Sommerfest.; MGV Eintracht 1867 Oberbrechen: 1867-2017 150 Jahre Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen (2017), S. 47; Chronik des MGV Oberbrechen (Josef Geis, Herbert Roth, Wolfgang Rudloff)

;


10.09.2000

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Weinfest auf dem Kirmesplatz an der Emstalhalle. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Festplatz (OB)

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Weinfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 08.09.2000: Weinfest.; NNP, 13.09.2000: Wein, Gesang und Sonne.

;


24.05.2001

Pfarrgemeinde Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Pfarrfest. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum

;


Festplatz (OB)

;


Pfarrgemeinde (OB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Pfarrfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Veranstaltungstermine 2001 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (27.09.2000)

;


05.08.2001

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Sommerfest mit Frühschoppen, Mittagstisch, Kaffee und Kuchen sowie Gesang und Spiele auf dem Kirmesplatz unterhalb der Emstalhalle. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Festplatz (OB)

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Sommerfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 01.08.2001: „Eintracht" lädt ein zum Sommerfest.; NNP, 08.08.2001: Gesang und bunte Unterhaltung beim Sommerfest des MGV „Eintracht“.; MGV Eintracht 1867 Oberbrechen: 1867-2017 150 Jahre Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen (2017), S. 48

;


16.06.2002

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Sommerfest mit Frühschoppen auf dem Festplatz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Festplatz (OB)

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Sommerfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 15.06.2002: MGV „Eintracht“ feiert Sommerfest.; NNP, 21.06.2002: Viel Sonne, Gesang und gute Stimmung.

;


15.06.2003

Pfarrgemeinde Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Pfarrfest vor der Emstalhalle. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Festplatz (OB)

;


Pfarrgemeinde (OB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Pfarrfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Veranstaltungstermine 2003 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (16.10.2002)

;


18.06.2003 - 22.06.2003

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Jugendfeuerwehr: Zeltlager anlässlich "15 Jahre Jugendfeuerwehr Oberbrechen" auf dem Festplatz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Festplatz (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Jugendfeuerwehr

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Jubiläum

;


Zeltlager

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Veranstaltungstermine 2003 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (16.10.2002)

;


25.06.2005

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Grilltag auf dem Kirmesplatz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Festplatz (OB)

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Grilltag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 03.02.2005: MGV "Eintracht" mit vollem Terminkalender.

;


26.06.2005

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Sommerfest auf dem Kirmesplatz, u.a. mit den Sängern aus Weyer und dem Kinderchor "Turmspatzen". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Festplatz (OB)

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Sommerfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 23.06.2005: Sommerfest der Eintracht.; NNP, 01.07.2005: Ein fröhliches Fest mit viel Gesang.

;


24.06.2006

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Grilltag auf dem Festplatz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Festplatz (OB)

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Grilltag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 2006 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (15.11.2005)

;


25.06.2006

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Sommerfest auf dem Festplatz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Festplatz (OB)

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Sommerfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 2006 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (15.11.2005)

;


23.06.2007 - 24.06.2007

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Sommerfest auf dem Festplatz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Festplatz (OB)

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Sommerfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 2007 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


14.06.2008 - 15.06.2008

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Sommerfest auf dem Festplatz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Festplatz (OB)

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Sommerfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 2008 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


26.06.2016

Angel- und Gewässerschutzverein "Emstal" 75 Brechen - Selters/Ts.: Sommerfest auf dem Festplatz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Oberbrechen

;


Festplatz (OB)

;


Angel- und Gewässerschutzverein Emstal 75 Brechen - Selters/Ts.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Umwelt/Tiere

;


Sommerfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Veranstaltungstermine 2016 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


17.08.2024 - 19.08.2024

Kirmes in Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Niederbrechen

;


Festplatz (OB)

;


Kirche (OB)

;


Vereinsgemeinschaft Kirmes Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester

;


Pfarrgemeinde (OB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirmes

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Veranstaltungstermine 2024 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (23.11.2023)

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Eröffnet wird die Kirmes am Donnerstag, 15. August, mit dem Baumstellen am Pfarrhaus, begleitet vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen. Am Freitag, 16. August gibt es eine Kinderdisco. Der Samstag, 17. August, startet bereits um 10.30 Uhr mit dem großen Baumstellen am Brunnenplatz, unterstützt von musikalischen Klängen des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr. Ab 14 Uhr öffnen die Schausteller auf dem Pausenhof der Grundschule ihre Fahrgeschäfte und Buden für die kleinen Kirmesbesucher. Am Abend spielt im Kirmeszelt die Partyband "Discover".

Das feierliche Hochamt zum Kirchweihfest in der Kirche in Oberbrechen wird am Sonntag, 18 August, um 10.30 Uhr zelebriert. Anschließend wird zur Musik des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen um den Kirmesbaum am Brunnenplatz getanzt, wo auch die Ansprachen des Pfarrers und des Bürgermeisters zu hören sein werden. Ab 12.30 Uhr öffnet bereits die Theke im Kirmeszelt, ehe um 16 Uhr die Kirmesveteranen und Jubilare mit Marschmusik des Blasorchesters des TV Niederbrechen einmarschieren. Der zuvor stattfindende "Jubiläums-Kirmesveteranen-Umzug" startet pünktlich um 15 Uhr Im Anschluss wird die Partyband "Discover" wie gewohnt für Stimmung sorgen.

Oktoberfeststimmung gibt es zum Frühschoppen am Kirmesmontag, 19. August, im Kirmeszelt mit der Kapelle "Karsten Webers Reinheitsgebot".


Seite: 1 / 1