Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.07.2025; 34.787 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (50) von insgesamt (223):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

04.08.1974

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Fanfarenzug: Sommerfest im Vereinsheim über dem Gerätehaus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Feuerwehrwesen

;


Sommerfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Geschichte Musikzug Feuerwehr Oberbrechen

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 02.08.1974, S. 08

;


23.11.1974

Einweihung des erweiterten Feuerwehrgerätehauses in Oberbrechen; damit erhält auch der Fanfarenzug der Feuerwehr Oberbrechen ein neues Domizil. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Niederbrechen und Werschau wirken bei einer Gemeinschaftsübung mit. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Niederbrechen

;


Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen - Bauwerk/Gebäude

;


Verein - Musik

;


Bauwerk/Gebäude - Erweiterung - Einweihung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

Einweihung Feuerwehrgerätehaus Oberbrechen

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 08.11.1974, S. 03: Einweihung des Feuerwehr Gerätehauses in Werschau.; Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 20.12.1974, S. 10: Oberbrechener Feuerwehr besitzt ein neues Heim.; Jubiläumsschrift und Festprogrammm 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen 1897-1997 (1997); 25 Jahre Musikzug Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen (1997), S. 31

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Einweihung des erweiterten Feuerwehrgerätehauses

Am Samstag, dem 23. November 1974 findet um 14.30 Uhr die Einweihung des erweiterten Feuerwehrgerätehauses im Ortsteil Oberbrechen statt.

Neben den Einweihungsfeierlichkeiten soll eine gemeinsame Übung der Wehren aller drei Ortsteile und des DRK Niederbrechen durchgeführt werden.

Angriffsobjekt: Neue Schule Ortsteil Oberbrechen.

Ehrungen durch Herrn Landrat Wolf, anschließend Abschlußbesprechung sowie ein gemütlicher Ausklang ab 20:00 Uhr im Gemeindesaal des Ortsteiles Oberbrechen stehen wieder auf dem Programm.

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 08.11.1974, S. 02)

 

Oberbrechener Feuerwehr besitzt ein neues Heim

Dieser Tage ging ein langgehegter Wunsch der Freiwilligen Feuerwehr des Ortsteiles Oberbrechen in Erfüllung. In einer schlichten Feierstunde wurde das neue umgebaute Gerätehaus übergeben. Als Ehrengäste durfte Kommandant Wilhelm Ricker den nur noch kurze Zeit im Amt weilenden Landrat Heinz Wolf, Bürgermeister Josef Kramm, Kreisbrandinspektor Gemmer (Limburg), Pfarrer Schmidt, den Vertreter der Nassauischen Brandversicherung Stöhr sowie Mitglieder des Gemeindevorstandes und der Gemeindevertretung besonders willkommen heißen. Zugegen waren auch die Wehren aus den beiden anderen Ortsteilen, die "Blauröcke " aus dem benachbarten Villmar - Weyer sowie die DRK - Ortsgruppe Niederbrechen.

Alle Redner faßten sich betont kurz. Landrat Wolf meinte, das neue Haus werde der zuverlässigen Oberbrechener Wehr weiteren Ansporn verleihen. Bürgermeister Kramm überreichte als besonderen Gag ein "Miniatur-Löschfahrzeug", gab jedoch zu verstehen, daß er hoffe, der Wehr eines Tages das "Original" präsentieren zu dürfen. Die abschließende Übung auf dem Schulgelände zeigte gekonntes Teamwork zwischen den anwesenden Wehren und der DRK-Ortsgruppe.

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 20.12.1974, S. 10)


22.01.1977

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Gemütlicher Abend unter Mitwirkung des Musikzuges. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Verein - Musik

;


gemütliches Beisammensein

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 21.01.1977, S. 05

;


09.07.1977

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Versammlung im Feuerwehrgerätehaus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Versammlung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 06.07.1977, S. 08

;


25.11.1977

Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Brechen: Gemeinsame Hauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus in Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Mitgliederversammlung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 09.11.1977, S. 06

;


03.02.1978

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Kappensitzung im Feuerwehrgerätehaus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Fastnachtsveranstaltung - Kappensitzung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 18.01.1978, S. 09: Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Familienabend.; Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 01.02.1978, S. 08

;


22.11.1978

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Abschlussübung mit anschließender Ehrung von verdienten Feuerwehrleuten; die Feuerwehrkapelle umrahmt die Ehrung musikalisch. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Verein - Musik

;


Abschlussübung

;


Vereinsehrung

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

NLZ, 27.11.1978: Aktives Element der Gemeinde. Silbernes Brandschutzehrenzeichen für Feuerwehrmänner

;


06.01.1979

Bürgermeister Josef Kramm überreicht Berthold Kremer, Gruppenführer der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen, das ihm verliehene Feuerwehr-Ehrenzeichen und würdigt seine Verdienste; Berthold Kremer, seit dem 03.04.1953 in der Feuerwehr Oberbrechen aktiv, konnte die Auszeichnung bei der letzten Abschlußübung nicht entgegen nehmen, da er aus beruflichen Gründen verhindert war. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Kremer, Berthold (OB)

;


Kramm, Josef (OB)

;


Feuerwehrwesen

;


Vereinsehrung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 18.01.1979, S. 04

;


14.12.1979

Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Brechen: Gemeinsame Hauptversammlung im Gemeinschaftsraum der Feuerwehr in Oberbrechen. Willi Ricker, Walter Henecker, Heinz Arthen und Hans Deckerwerden für 25-jährigen aktiven Feuerwehrdienst mit dem silbernen Brandschutzehrenzeichen ausgezeichnet; die Ehrung wird musikalisch von der Feuerwehrkapelle Oberbrechen umrahmt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Verein - Musik

;


Mitgliederversammlung

;


Vereinsehrung

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

NLZ, 06.12.1979: Jahresversammlung der Feuerwehren.; NLZ, 20.12.1979: 1980 neues Fahrzeug und auch Funk für Brechens Feuerwehren. Vier Feuerwehrmänner erhielten das silberne Brandschutzehrenzeichen.; Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 06.12.1979, S. 01

;


09.01.1982

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Generalversammlung im Feuerwehrgerätehaus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Mitgliederversammlung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Veranstaltungskalender 1982 Ortsteil Oberbrechen

;


23.01.1982

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Gemütlicher Abend im Feuerwehrgerätehaus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


gemütliches Beisammensein

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Veranstaltungskalender 1982 Ortsteil Oberbrechen

;


18.12.1982

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Generalversammlung im Feuerwehrgerätehaus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Mitgliederversammlung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Veranstaltungskalender 1982 Ortsteil Oberbrechen

;


14.01.1984

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Mitgliederversammlung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Veranstaltungskalender Oberbrechen 1984

;


04.02.1984

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Gemütlicher Abend im Feuerwehrgerätehaus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


gemütliches Beisammensein

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Veranstaltungskalender Oberbrechen 1984

;


23.08.1986

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Lampionfest auf dem alten Schulhof vor dem Gerätehaus; der Musikzug und die Big Band der Feuerwehr sorgen für die musikalische Unterhaltung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Verein - Musik

;


Lampionfest

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

NNP, 23.08.1986: Lampionfest.

;


22.08.1987

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Lampionfest im Gerätehaus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Lampionfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Veranstaltungstermine 1987 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1986)

;


18.11.1987

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Abschlussübung mit anschließender Ehrung von 19 langjährigen Feuerwehrmitgliedern im Gerätehaus; die Ehrung wird vom Musikzug musikalisch umrahmt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Verein - Musik

;


Feuerwehr - Abschlussübung

;


Vereinsehrung

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 26.11.1987, S. 03: Überreichung von Brandschutzehrenzeichen in Gold und Silber an Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen.; NNP, 19.11.1987: Silberne und goldene Brandschutzehrenzeichen verliehen. Dank für den jahrzehntelangen treuen Dienst in der Feuerwehr.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Überreichung von Brandschutzehrenzeichen in Gold und Silber an Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen

An Buß- und Bettag ehrte Bürgermeister Bernhard Königstein zusammen mit Kreisbrandinspektor Muth, Ortsbrandmeister Theo Rosbach und Wehrführer Willi Ricker im Anschluß an die traditionelle Jahresabschlußübung der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen 19 langjährige aktive und passive Mitglieder während einer Feierstunde im Gerätehaus Oberbrechen.

Die musikalische Umrahmung des besonderen Ereignisses hatte der Musikzug der Feuerwehr übernommen.

Ein Tag, an dem die Weht ihre Leistungsfähigkeit und Einsatzbereitschaft zeige und gleichzeitig die menschliche Begegnung pflege, sei der richtige, um den Männern zu danken, die seit vie¬len Jahren treu und pflichtbewußt ihren Feuerwehrdienst verrichteten, stellte Bürgermeister Königstein fest.

Mit dem goldenen Brandschutzehrenzeichen wurden Willi Schneider, Heinz Schönbach und Werner Zimmermann ausgezeichnet, die seit 40 Jahren aktive Feuerwehrmänner sind.

Für 25jährigen aktiven Feuerwehrdienst bekamen Ernst Arthen, Walter Arthen, Karlheinz Henecker, Manfred Marx, Günter Reh, Berthold Rudloff, Albert Schmidt, Josef Schmitt, Kurt Schneider und Oskar Schuldes das silberne Brandschutzehrenzeichen.

Horst Hecker, Rudi Staat und Karlheinz Löhr wurden für 26-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr ausgezeichnet, ebenso Günther Jung und Wolfgang Schönbach, die wie Richard Roth, der der Wehr seit 40 Jahren angehört, nicht an der Feier teilnehmen konnten.

Der Wille zum Helfen habe bei den Jubilaren im Vordergrund gestanden, als sie sich der Wehr anschlössen, sei es in der schweren Nachkriegszeit, als überall Not und Elend herrschten, oder auch später, bemerkte der Bürgermeister. Seit damals habe die Feuerwehr einen enormen Wandel durchgemacht, der von den Männern mit vollzogen worden sei. Sie seien bereit gewesen, die Neuerungen mitzutragen. Enorm erweitert hätten sich, so der Bürgermeister, auch die Aufgaben der Feuerwehr, die zunehmend gefahrvoller geworden seien. Die Jubilare hätten in ihrem Feuerwehrdienst Beachtliches und beispielgebend für die Jüngeren, geleistet. Die Gemeinde könne stolz auf sie und auf ihre Leistungen sein.

Wehrführer Willi Ricker dankte den Männern für ihre Arbeit und bat sie, auch weiter für die Feuerwehr dazu sein. Er bedauerte, daß Landrat und Erster Kreisbeigeordneter nicht anwesend sein konnten und durch den Bürgermeister ihre Grüße übermitteln ließen.

Auch Kreisbrandinspektor Muth und Ortsbrandmeister dankten den Geehrten für ihr Engagement.

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 26.11.1987, S. 03)


09.01.1988

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus; Nachfolger von Willi Ricker, 28 Jahre lang Wehrführer und 1. Vorsitzender, wird sein bisheriger Stellvertreter Bernd Fachinger. Der Antrag des Musikzugs als eigene Abteilung mit eigenen Finanzen geführt zu werden, wird nach längerer Diskussion abgelehnt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Ricker, Willi (OB)

;


Fachinger, Bernd (OB)

;


Hannappel, Klaus (OB)

;


Feuerwehrwesen

;


Verein - Musik

;


Mitgliederversammlung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 21.01.1988, S. 01: Feuerwehr mit neuer Führung.; NNP, 11.01.1988: Willi Ricker wurde zum Ehrenkommandanten ernannt. Führungswechsel bei der Feuerwehr.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Feuerwehr mit neuer Führung

Zahlreich Mitglieder konnte Wehrführer Willi Ricker zur Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Oberbrechen begrüßen.

Aus dem Jahresbericht, den Schriftführer Herbert Hecker vortrug, ging hervor, daß die Wehr im vergangenen Jahr zu neun Einsätzen ausrücken mußte. 23 Übungen wurden abgehalten und mehrere Feuerwehrmänner haben an Lehrgängen teilgenommen.

Die Ausrüstung wurde durch ein neues Löschfahrzeug wesentlich verbessert.

Der von Kassierer Josef Henecker vorgetragene Kassenbericht wurde mit Beifall aufgenommen.

Auch der Leiter des Musikzuges Herbert Gerlach konnte Positives vermelden. Wie er ausführte, hat der Musikzug 28 Aktive, der Probenbesuch ist weiter angestiegen. Der Musikzug trat im vergangenen Jahr 38mal beiden verschiedensten Anlässen auf. Als Höhepunkt ist das große Konzert anzusehen, daß aus Anlaß des 15-jährigen Bestehens veranstaltet wurde.

Einen Führungs- und Generationswechsel gab es bei der Vorstandswahl. Mehrere langjährige Vorstandsmitglieder stellten sich nicht mehr zur Wiederwahl.

So Willi Ricker, der 28 Jahre lang Wehrführer und 1. Vorsitzender war. Nachfolger wurde sein bisheriger Stellvertreter Bernd Fachinger. Für seine Verdienste um die Wehr und den Brandschutz wurde Willi Ricker zum Ehrenkommandanten und Ehrenmitglied ernannt.

Neuer stellvertretender Wehrführer wurde Klaus Hannappel. Josef Henecker, der seit 40 Jahren das Amt des Kassierers innehatte, eine wohl einmalige Leistung, schied auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus. Sein Nachfolger ist Klaus Kaiser. Zweiter Kassierer ist Karl-Heinz Arthen. Wiedergewählt wurden Herbert Hecker als Schriftführer, Günter Rudloff wurde zweiter Schriftführer, Heinz Schönbach übernahm das Amt des Pressewartes.

Weiter gehören dem Vorstand an: Rainer Roth und Michael Marx als Vertreter der Einsatzabteilung, Jürgen Kremer für den Musikzug, der jeweilige Leiter der Jugendabteilung für die jugendlichen Mitglieder. Willi Schneider für Alters- und Ehrenabteilung, Hans Georg Stoos vertritt die fördernden Mitglieder.

Als Nachfolger von Willi Schneider, der 25 Jahre lang Gerätewart war, wurden Klaus Schneider und Oskar Schuldes gewählt. Kurt Schneider und Willi Sturm wurden Kassenprüfer. Der neue Wehrführer Bernd Fachinger dankte seinem Vorgänger Willi Ricker sowie den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Josef Henecker, Gerd Scherer, Manfred Marx, Willi Schneider sowie Heinz Schönbach für ihre jahrzehntelange Arbeit zum Wohle der Feuerwehr. Zur Erinnerung überreichte er ihnen ein Geschenk.

Namens der Gemeinde dankte ihnen Bürgermeister Bernhard Königstein. Im weiteren Verlauf der Versammlung wurde ausführlich über einen Antrag des Musikzuges diskutiert, als eigenständige Abteilung geführt und seine Finanzen selbst verwalten zu können, der schließlich keine Mehrheit fand.

Wehrführer Bernd Fachinger bat die Feuerwehrleute, regelmäßig die Übungen zu besuchen, um den immer gefährlicher werdenden Aufgaben, die sich den Feuerwehren stellten, gewachsen zu sein.

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 21.01.1988, S. 01)


27.08.1988

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Lampionfest im Feuerwehrgerätehaus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB) - Hof

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Lampionfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Veranstaltungstermine 1988 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1987)

;


18.02.1989

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Jahreshauptversammlung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Mitgliederversammlung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

NNP, 18.02.1989: Feuerwehr lädt ein.

;


01.07.1989

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Lampionfest am und im Feuerwehrgerätehaus; die musikalische Unterhaltung erfolgt durch den Musikzug bzw. deren Big Band. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Verein - Musik

;


Lampionfest

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

NNP, 29.06.1989: Lampionfest bei der Feuerwehr.

;


08.10.1989

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Informationstag zur Arbeit und Ausbildung der Feuerwehr, Präsentation ihrer Fahrzeuge und Gerätschaften sowie Hinweise und Ratschläge zur vorbeugenden Brandbekämpfung im Hof vor dem Gerätehaus; um 14:00 Uhr spielt der Musikzug der Feuerwehr. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB) - Hof

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Verein - Musik

;


Informationstag

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

NNP, 03.10.1989: Feuerwehr lädt ein.; NNP, 12.10.1989: Information und Musik bei der Feuerwehr.

;


13.01.1990

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Mitgliederversammlung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Veranstaltungstermine 1990 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1989)

;


10.02.1990

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Gemütlicher Abend im Feuerwehrgerätehaus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


gemütliches Beisammensein

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Veranstaltungstermine 1990 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1989)

;


25.08.1990

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Lampionfest im Feuerwehrgerätehaus; es spielt das "Feldberg-Duo". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB) - Hof

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Lampionfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

NNP, 24.08.1990: Lampionfest der Feuerwehr.

;


26.08.1990

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Frühschoppen mit musikalischer Umrahmung durch die Feuerwehrkapelle Oberbrechen unter Leitung von Herbert Gerlach. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB) - Hof

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Gerlach, Herbert (OB)

;


Feuerwehrwesen

;


Frühschoppen

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

NNP, 24.08.1990: Lampionfest der Feuerwehr.

;


21.11.1990

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Abschlussübung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Feuerwehr - Abschlussübung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Veranstaltungstermine 1990 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1989)

;


15.12.1990

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Weihnachtsfeier im Gemeinschaftsraum im Gerätehaus mit buntem Programm und Tombola; die musikalische Mitgestaltung erfolgt durch den Musikzug. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Verein - Musik

;


Weihnachtsfeier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

NNP, 13.12.1990: Weihnachtsfeier.

;


1991

Die Gemeinde lässt neue Fenster im Feuerwehrgerätehaus Oberbrechen einbauen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen - Bauwerk/Gebäude

;


Bauwerk/Gebäude - Erneuerungsmaßnahmen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

20 Jahre Gemeinde Brechen 1974-1994 (1994)

;


24.08.1991

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Lampionfest im Hof des Feuerwehrgerätehauses. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB) - Hof

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Lampionfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Veranstaltungstermine 1991 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1990)

;


25.08.1991

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Frühschoppen im Feuerwehrgerätehaus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB) - Hof

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Frühschoppen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Veranstaltungstermine 1991 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1990)

;


20.11.1991

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Abschlussübung mit anschließender Ehrung langjähriger Mitglieder; die Ehrung wird musikalisch vom Musikzug der Feuerwehr umrahmt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Feuerwehr - Abschlussübung

;


Vereinsehrung

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

NNP, 23.11.1991: Feuerwehr dankt treuen Mitgliedern.

;


11.01.1992

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Mitgliederversammlung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Veranstaltungstermine 1992 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1991)

;


29.02.1992

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Gemütlicher Abend im Feuerwehrgerätehaus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


gemütliches Beisammensein

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Veranstaltungstermine 1992 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1991)

;


05.04.1992

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Auftaktübung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Feuerwehr - Auftaktübung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Veranstaltungstermine 1992 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1991)

;


22.08.1992

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Lampionfest im Hof vor dem Feuerwehrgerätehaus; es spielt die Kapelle "Playboys" >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB) - Hof

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Lampionfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

NNP, 08.08.1992: Die Feuerwehr lädt zum Lampionfest ein.

;


23.08.1992

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Frühschoppen im Hof des Feuerwehrgerätehaus, es spielt der Musikzug der Feuerwehr. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB) - Hof

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Fronleichnam

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

NNP, 08.08.1992: Die Feuerwehr lädt zum Lampionfest ein.; NNP, 27.08.1992: Feuerwehrfest zog viele Besucher an.

;


18.11.1992

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Abschlussübung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Feuerwehr - Abschlussübung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Veranstaltungstermine 1992 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1991)

;


12.12.1992

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Weihnachtsfeier im Feuerwehrgerätehaus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Weihnachtsfeier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Veranstaltungstermine 1993 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1992)

;


20.02.1993

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Gemütlicher Fastnachtsabend von Feuerwehr, Jugendfeuerwehr und Musikzug im Feuerwehrgerätehaus mit einem kleinen närrischen Programm; es spielen die "Playboys". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Fastnachtsveranstaltung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

NNP, 18.02.1993: Faschingsabend.

;


28.08.1993

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Lampionfest im Hof des Feuerwehrgerätehauses. Mitglieder der Brecher Feuerwehren besuchen das Fest. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB) - Hof

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Lampionfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Veranstaltungstermine 1993 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1992); Archivunterlagen Freiwillige Feuerwehr Werschau - Chronik

;


29.08.1993

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Frühschoppen im Hof des Feuerwehrgerätehauses; der Musikzug der feuerwehr sorgt für die musikalische Unterhaltung. Mitglieder der Brecher Feuerwehren besuchen das Fest. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB) - Hof

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Verein - Musik

;


Frühschoppen

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

NNP, 27.08.1993: Feuerwehr feiert ihr Lampionfest.; Archivunterlagen Freiwillige Feuerwehr Werschau - Chronik

;


15.01.1994

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Mitgliederversammlung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Veranstaltungstermine 1994 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1993)

;


12.02.1994

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Gemütlicher Abend im Feuerwehrgerätehaus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


gemütliches Beisammensein

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Veranstaltungstermine 1994 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1993)

;


27.08.1994

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Lampionfest am Feuerwehrgerätehaus; die Feuerwehren aus Niederbrechen und Werschau besuchen das Fest. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Niederbrechen

;


Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (OB) - Hof

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Lampionfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Veranstaltungstermine 1994 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1993); Archivunterlagen Freiwillige Feuerwehr Werschau - Chronik

;


10.12.1994

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Weihnachtsfeier im Feuerwehrgerätehaus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Weihnachtsfeier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Veranstaltungstermine 1995 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1994)

;


14.01.1995

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Mitgliederversammlung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Veranstaltungstermine 1995 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1994)

;


25.02.1995

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Gemütlicher Abend im Feuerwehrgerätehaus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


gemütliches Beisammensein

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Veranstaltungstermine 1995 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1994)

;


27.08.1995

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Frühschoppen im Feuerwehrgerätehaus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Frühschoppen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Veranstaltungstermine 1995 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1994)

;


22.11.1995

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Abschlussübung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Feuerwehr - Abschlussübung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Veranstaltungstermine 1995 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1994)

;


Seite: 1 / 5

2 3 4   >  >>