Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.07.2025; 34.787 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (50) von insgesamt (60):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

18.01.1980

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Jahreshauptversammlung: Eine Verbesserung der persönlichen Ausrüstung wird gefordert, u. a. sollen Schlauchmaterial, neue TS (die vorhandene ist bereits 20 Jahre alt ist) sowie Atemschutzgeräte angeschafft werden. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Mitgliederversammlung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;


16.01.1981

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Jahreshauptversammlung; Karl Heinz Losert wird als Jugendwart, Erhard Krausz als 2. Jugendwart, Anton Müller als 2. Gerätewart- und Alfons Müller als Kassenprüfer gewählt; der Beitrag soll ab 1981 auf 0,75 DM pro Monat erhöht werden. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau - Jugendfeuerwehr

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Mitgliederversammlung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik; NLZ, 31.01.1981: Mit bewährter Führung weiter. Werschauer Feuerwehr zieht zufriedenstellende Bilanz.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Alois Hofer im Amt bestätigt

Bei der letzten Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Werschau standen Neuwahlen an. Die anwesenden aktiven Mitglieder bestätigten den bisherigen Wehrführer Alois Hofer mit sehr großer Mehrheit in seinem Amt. Als sein Stellvertreter wird ihn Karl Heinz Schwenk, auch weiterhin unterstützen, da er ebenfalls bestätigt wurde.

ie Jahreshauptversammlung, bei der die Wehrmänner auch erstmals den neuen Brecher Bürgermeister Königstein als gast begrüßen konnten, begann mir dem Jahresbericht des ersten Vorsitzenden. Alois Hofer erwähnte dabei neben einem gelungenen Sommerfest einen Ausflug und einen Kameradschaftsabend als wichtige kulturelle Veranstaltung des Jahres. Die Aktiven leisteten insgesamt ca. 653 Gesamteinsatzstunden, wobei der Großbrand der Fa. Eichhorn in Niederbrechen die wohl meiste Zeit in Anspruch genommen hat. 7 Kameraden haben 1980 Lehrgänge besucht, bei den Kreisleistungswettkämpfen wurde der 2. Platz belegt. Einen beachtenswerten Aufschwung habe die Jugendfeuerwehr genommen, da deren Mitgliederzahl von 12 Anfang 1980 auf 25 Ende 1980 gestiegen sei. Die 6 Mädchen, die seit Sommer dabei sind, wurden besonders gelobt. Zum Abschluß der Ausführungen dankte der 1. Vorsitzende allen für die geleistete Arbeit.

Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Karl Heinz Losert als Jugendwart, Erhard Krausz als 2. Jugendwart, Anton Müller als 2. Gerätewart- und Alfons Müller als Kassenprüfer gewählt. Der Beitrag soll ab 1981 erhöht werden, die Mehrheit der Mitglieder sprach sich für 0,75 DM pro Monat aus. An Veranstaltungen wurden festgelegt: 1.8. – 2.8.1981 Sommerfest sowie der Besuch einiger Feuerwehrfeste. Als Termin für das 10jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr wurde der 1.5 – 2.5.1981 festgelegt.

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 29.01.1981)

 


20.12.2001

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Weihnachtsfeier der Einsatz- sowie der Alters- und Ehrenabteilung im Schulungsraum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau - Einsatzabteilung

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau - Alters- und Ehrenabteilung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Kameradschaftsabend

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;


18.05.2004

Freie Wählergemeinschaft Brechen: Informationsabend zu aktuellen kommunalpolitischen Fragen im Schulungsraum der Feuerwehr Werschau; Neben einem Rückblick auf wichtige Entscheidungen der Gemeindegremien im vergangenen Jahr werden aktuelle Themen wie Lärmschutz, Fuß- und Radweg oder Arbeiten im Dorfgemeinschaftshaus, angesprochen. Als Gast war Bürgermeister Werner Schlenz anwesend. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freie Wählergemeinschaft Brechen (FWG)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schlenz, Werner (BR, W)

;


Parteien

;


Informationsveranstaltung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.5 Gruppierungen - Parteien

;

;

NNP, 17.05.2004: FWG informiert über Aktuelles.

;


18.10.2004

Freie Wählergemeinschaft Brechen: Informationsabend zu aktuellen kommunalpolitischen Fragen im Schulungsraum der Feuerwehr Werschau. Besprochen werden aktuelle Projekte der Gemeinde wie Ju-gendraum und mögliche Änderung der Kindergartenöffnungszei-ten in Werschau, der Bau der Mehrzweckhalle und andere mehr. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freie Wählergemeinschaft Brechen (FWG)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Parteien

;


Informationsveranstaltung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.5 Gruppierungen - Parteien

;

;

NNP, 18.10.2004: Die FWG lädt ein zu Informationsabend.

;


Anfang Mai 2005

Freie Wählergemeinschaft Brechen: Informationsabend zu aktuellen kommunalpolitischen Fragen im Schulungsraum der Feuerwehr Werschau.. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freie Wählergemeinschaft Brechen (FWG)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Parteien

;


Informationsveranstaltung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.5 Gruppierungen - Parteien

;

;

Info

;


10.09.2005

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Besuch der Feuerwehrkameraden aus Lutterow, zusammen wird ein Kameradschaftsabend im Schulungsraum gefeiert. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Lutterow

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Freundschaft Lutterow

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;


15.12.2005

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Weihnachtsfeier der Einsatz- sowie der Alters- und Ehrenabteilung im Schulungsraum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Kameradschaftsabend

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;


08.12.2007

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Kameradschaftsabend im Schulungsraum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Kameradschaftsabend

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;


08.12.2007

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Kameradschaftsabend im Schulungsraum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Kameradschaftsabend

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;


20.12.2007

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Weihnachtsfeier der Einsatz- sowie der Alters- und Ehrenabteilung im Schulungsraum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Weihnachtsfeier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;


01.04.2008

Freie Wählergemeinschaft Brechen: Informationsabend zu aktuellen kommunalpolitischen Fragen im Schulungsraum der Feuerwehr Werschau; Thema ist der Antrag für Werschau auf Aufnahme ins Dorferneuerungsprogramm und dem damit im Vorfeld verbundenen Wettbewerb ,"Unser Dorf hat Zukunft". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freie Wählergemeinschaft Brechen (FWG)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Parteien

;


Informationsveranstaltung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.5 Gruppierungen - Parteien

;

;

Freie Wählergemeinschaft Brechen - Einladung

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Nachdem die FWG inzwischen bei der Gemeinde für o.g. Projekt den Antrag gestellt hat, haben wir erfahren, dass eine Teilnahme am Wettbewerb ,,Unser Dorf hat Zukunft" eine zwingende Voraussetzung hierfür ist. Vertreter des ausrichtenden Amtes für Landwirtschaft und Landentwicklung, werden uns an diesem Abend über den Wettbewerb informieren. Die Aufnahme ins Dorferneuerungsprogramm würde für Werschau die Möglichkeit bieten, Dorfverschönernde Maßnahmen zu verwirklichen und Projekte anzugehen, die ansonsten aufgrund finanzieller knapper Mittel nicht zu verwirklichen wären.


12.08.2008

In Werschau treffen sich die Mitglieder der Arbeitskreise "Unser Dorf hat Zukunft" im Schulungsraum der Feuerwehr. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Sonstiges

;


Unser Dorf hat Zukunft

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.0 Gemeinde - allgemein

;

2008-09-04-Wrs-Unser-Dorf-hat-Zukunft

;

NNP, 12.08.2008: Unser Dorf hat Zukunft.

;


18.12.2008

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Weihnachtsfeier der Einsatz- sowie der Alters- und Ehrenabteilung im Schulungsraum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Weihnachtsfeier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;


16.10.2009

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Hydrantenhexen: Schnapsprobe im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau - Hydrantenhexen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;


21.11.2009

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Kameradschaftsabend im Schulungsraum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Kameradschaftsabend

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;


25.11.2009

Freie Wählergemeinschaft Brechen: Informationsabend zu aktuellen kommunalpolitischen Fragen im Schulungsraum der Feuerwehr Werschau; Themen sind der geplante behindertengerechte Eingang und die Sanitäranlagen des Dorfgemeinschaftshauses in Werschau, das neue Abwassergebührensystem und das neue Gewerbegebiet in Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freie Wählergemeinschaft Brechen (FWG)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Parteien

;


Informationsveranstaltung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.5 Gruppierungen - Parteien

;

;

Info

;


03.12.2009

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Jugendfeuerwehr: Weihnachtsfeier. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau - Jugendfeuerwehr

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Weihnachtsfeier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;


17.12.2009

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Weihnachtsfeier der Einsatz- sowie der Alters- und Ehrenabteilung im Schulungsraum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Weihnachtsfeier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;


15.04.2010

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Versammlung der Einsatzabteilung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Mitgliederversammlung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;


08.12.2010

Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Brechen: Adventsfeier der Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung der Feuerwehren in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Altersabteilung

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Altersabteilung

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau - Altersabteilung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Weihnachtsfeier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Archivunterlagen/Chronik; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Archivunterlagen/Chronik; Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;


16.12.2010

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Weihnachtsfeier der Einsatz- sowie der Alters- und Ehrenabteilung im Schulungsraum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Weihnachtsfeier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;


26.11.2011

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Kameradschaftsabend im Schulungsraum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Kameradschaftsabend

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;


15.12.2011

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Weihnachtsfeier der Einsatz- sowie der Alters- und Ehrenabteilung im Schulungsraum mit Mauki und Christbaum-Abschmücktanz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau - Einsatzabteilung

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau - Alters- und Ehrenabteilung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Weihnachtsfeier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;


13.03.2012

Freie Wählergemeinschaft Brechen: Informationsabend im Schulungsraum der Feuerwehr Werschau; Themen sind u.a.: Gründung eines Ortspolizeibezirks, neue Arbeitsgruppe "Ortskernbelebung", Lückenschließung Lärmschutzwall. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freie Wählergemeinschaft Brechen (FWG)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Parteien

;


Informationsveranstaltung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.5 Gruppierungen - Parteien

;

;

NNP, 10.03.2012: Info-Abend der Freien Wähler.

;


26.08.2012

Vereinsvertretersitzung der Werschauer Vereine mit Festlegung der Termine für 2013 unter Regie vom Tischtennisclub 1968 Werschau im Schulungsraum der Feuerwehr Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein

;


Vereinsvertretersitzung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.0 Gruppierungen - allgemein

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;


20.12.2012

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Weihnachtsfeier der Einsatz- sowie der Alters- und Ehrenabteilung im Schulungsraum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Rathgeber, Josef (W)

;


Feuerwehrwesen

;


Weihnachtsfeier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;


04.06.2013

Freie Wählergemeinschaft Brechen: Informationsabend im Schulungsraum der Feuerwehr Werschau; Themen sind u.a.: Erfahrungen zum Ortspolizeibezirk, aktueller Stand der AG "Ortskernbelebung", Lückenschließung Lärmschutzwall. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freie Wählergemeinschaft Brechen (FWG)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Parteien

;


Informationsveranstaltung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.5 Gruppierungen - Parteien

;

;

NNP, 01.06.2013: Freie Wähler informieren.

;


25.08.2013

Vereinsvertretersitzung der Werschauer Vereine im Schulungsraum der Feuerwehr Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein

;


Vereinsvertretersitzung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.0 Gruppierungen - allgemein

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;


23.11.2013

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Kameradschaftsabend im Schulungsraum, dabei wird eine Tombola durchgeführt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Kameradschaftsabend

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;


19.12.2013

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Weihnachtsfeier der Einsatz- sowie der Alters- und Ehrenabteilung im Schulungsraum, dabei erhalten die anwesenden Mitgliedervon der Wehrführung als Dank für die guten Leistungen eine Wollmütze. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau - Einsatzabteilung

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau - Alters- und Ehrenabteilung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Weihnachtsfeier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;


12.12.2014

Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Brechen: Nikolausfeier der Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung der Feuerwehren in Niederbrechen; Ullrich Jung führt u.a. die Bilderschau "Jahresrückblick E&A Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Brechen" vor. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Altersabteilung

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Altersabteilung

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau - Altersabteilung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Jung, Ullrich (W)

;


Feuerwehrwesen

;


Weihnachtsfeier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Archivunterlagen/Chronik; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Archivunterlagen/Chronik; Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;


18.12.2014

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Weihnachtsfeier der Einsatz- sowie der Alters- und Ehrenabteilung im Schulungsraum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau - Einsatzabteilung

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau - Alters- und Ehrenabteilung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Weihnachtsfeier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;


10.03.2015

Freie Wählergemeinschaft Brechen: Informationsabend im Schulungsraum der Feuerwehr Werschau; dabei werden aktuelle Themen wie die geplante Kieswerkerweiterung, die geplante Tank- und Rastanlage sowie neue Bauplätze für Werschau angesprochen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freie Wählergemeinschaft Brechen (FWG)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Parteien

;


Informationsveranstaltung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.5 Gruppierungen - Parteien

;

;

Freie Wählergemeinschaft Brechen - Einladung

;


05.04.2015 - 30.04.2015

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Einige Kameradinnen und Kameraden renovieren den Schulungsraum der Feuerwehr in Eigenhilfe. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Bauwerk/Gebäude - Renovierungsmaßnahmen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Renovierung Schulungsraum – Einige Kameradinnen und Kameraden haben sich im April der Renovierung des Schulungsraums angenommen. Die Kameraden installierten beispielsweise an der Decke des Schulungsraums einen Beamer, damit der theoretische Unterricht in den Wintermonaten noch besser gestaltet werden kann. Außerdem bekamen der Schulungsraum und auch der Eingangsbereich ein neues Erscheinungsbild. Im Eingangsbereich strahl jetzt für alle schön zu sehen das Wappen von Werschau. Insgesamt haben die Kameradinnen und Kameraden zusätzlich zu ihren normalen Dienstzeiten in der Feuerwehr nochmals 213 Stunden ihrer Freizeit aufgebracht.


17.12.2015

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Weihnachtsfeier der Einsatz- sowie der Alters- und Ehrenabteilung im Schulungsraum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau - Einsatzabteilung

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau - Alters- und Ehrenabteilung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Weihnachtsfeier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;


19.11.2016

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Kameradschaftsabend im Schulungsraum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Kameradschaftsabend

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Veranstaltungstermine 2016 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


15.12.2016

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Weihnachtsfeier der Einsatz- sowie der Alters- und Ehrenabteilung im Schulungsraum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau - Einsatzabteilung

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau - Alters- und Ehrenabteilung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Weihnachtsfeier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;


23.02.2018

Obst-, Gartenbau- und Verschönerungsverein Werschau: Vortrag "Blühflächen anlegen" mit Susanne Piwecki (Naturgartenplanerin) im Feuerwehrgerätehaus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Obst-, Gartenbau- und Verschönerungsverein Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Umwelt/Tiere

;


Vortrag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Obst-, Gartenbau- und Verschönerungsverein Werschau - Handzettel Verein

;


09.03.2018

Obst-, Gartenbau- und Verschönerungsverein Werschau: Vortrag "Vorgärten gestalten mit Insektenfreundlichen Blühpflanzen, naturnahen Rosen und einheimischen Gehölzen/Strauchobst" mit Susanne Piwecki (Naturgartenplanerin) im Feuerwehrgerätehaus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Obst-, Gartenbau- und Verschönerungsverein Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Umwelt/Tiere

;


Vortrag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Obst-, Gartenbau- und Verschönerungsverein Werschau - Handzettel Verein

;


Dez. 2018

Freie Wählergemeinschaft Brechen: Informationsabend im Schulungsraum der Feuerwehr Werschau; dabei werden aktuelle Themen wie der Hydepark, der Straßenbeiträge sowie die medizinische Versorgung angesprochen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freie Wählergemeinschaft Brechen (FWG)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Parteien

;


Informationsveranstaltung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.5 Gruppierungen - Parteien

;

;

Freie Wählergemeinschaft Brechen - Einladung

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Die Freien Wähler hatten sich im Schulungsraum der Werschauer Feuerwehr getroffen, um Bürgeranliegen zu diskutieren und sich ein Meinungsbild erarbeiten. Besonders im Fokus ist in diesem Jahr nach Einschätzung der FWG unter anderem die Umgestaltung des Hydeparks in Niederbrechen, für die rund 150 000 Euro im Haushalt der Gemeinde eingeplant sind. Die Freien Wähler legen Wert darauf, dass die Bürger sich ein Bild von den bisher diskutierten Konzepten und weitere Anregungen machen können. Die FWG favorisiert die Schaffung einer Erholungs- und Grünanlage im Ortskern.

Beim Thema Verkehrskonzept sollen die in den Bürgerforen des vergangenen Jahres geplanten Maßnahmen 2019 den Bürgern noch stärker vermittelt werden. Auch die Stellplatzordnung und ihre Umsetzung soll in den kommenden Monaten in den Gremien diskutiert werden.

Straßenbeiträge

Die FWG unterstützt zum einen die Vorgehensweise der Verwaltung, die Straßen und Kanäle in einem Gesamt-Kataster aufzunehmen und zu bewerten. Zum anderen drängen sie darauf, dass die Vor- und Nachteile verschiedener Straßenbeitragsmodelle aufgezeigt werden. Nur so könne ein sozial verträgliches Modell entwickelt werden.

Auch das vieldiskutierte Thema "Gesundheitsvorsorge auf dem Land" will die FWG zu einem Schwerpunkt des laufenden Jahres machen. Es sei wichtig, dafür zu sorgen, dass die Gesundheitsvorsorge in Brechen langfristig sichergestellt werde. Die FWG hatte 2018 beantragt, die jetzige und die zukünftig zu erwartende Anforderung an die medizinische Versorgung zu analysieren. Daraus sollen Lösungsansätze erarbeitet werden.

Neben diesen Themen wurden beim Treffen in Werschau Bürgeranliegen diskutiert, die die FWG in den nächsten Sitzungen der Gremien einbringen will. Die Freien Wähler weisen außerdem darauf hin, dass die wichtigsten Kenndaten des Haushalts 2019 in einer Übersicht im Internet unter anderem auf www.fwg-brechen.de verfügbar sind.

(Quelle: Pressemitteilung FWG Brechen, Jan. 2019)


19.12.2018

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Weihnachtsfeier der Alters- und Ehrenabteilung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Weihnachtsfeier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Erinnerung Zeitzeuge

;


17.12.2019

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Weihnachtsfeier der Alters- und Ehrenabteilung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Weihnachtsfeier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Erinnerung Zeitzeuge

;


19.12.2019

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Weihnachtsfeier der Einsatz- sowie der Alters- und Ehrenabteilung im Schulungsraum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau - Einsatzabteilung

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau - Alters- und Ehrenabteilung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Weihnachtsfeier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;


20.02.2020

Freiwillige Feuerwehr Werschau: "Erste Hilfe Lehrgang". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau - Einsatzabteilung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Erste-Hilfe-Kurs

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Termine, 21.10.2019

;


14.05.2020

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Werschauer Feuerwehr goes online. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Schulung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

brachinaimagepress.de, 15.02.2020: Werschauer Feuerwehr goes online

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Nachdem schon einige Feuerwehren im Landkreis und auch die beiden anderen Ortsteilwehren der Gemeinde Brechen seit mehreren Wochen die durch die Corona-Pandemie ausgefallenen Übungen als Onlineübungen stattfinden lassen, ist nun die Werschauer Feuerwehr seit Donnerstag, 14.05.2020 auch im Onlineausbildungsmodus.


03.10.2021

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Das Oktoberfest der Feuerwehr wird Coronabedingt als "Oktoberfest dahaum!" durchgeführt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Oktoberfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

2021_Oktoberfest

;

brachinaimagepress.de/oktoberfest-dahoam-der-feuerwehr-werschau-gut-angenommen

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Oktoberfest dahoam der Feuerwehr Werschau – gut angenommen

WERSCHAU. Nachdem das Oktoberfest im vergangenen Jahr wie so einige traditionelle Veranstaltungen leider dem Coronavirus zum Opfer gefallen war, hatte sich der Vereinsvorstand der Wehr in diesem Jahr für einen Lieferservice im Werschauer Ortsbereich entschieden. Das Oktoberfest dahoam fand somit nach der entsprechenden Werbung mit einem Flyer am Sonntag, 03.10.2021 am Tag der Deutschen Einheit statt.

Der Vorstand war von den im Vorfeld eingegangenen Essenbestellungen überwältigt, so wurden eine Vielzahl Haxen, Schweinsbraten und Leberkäs‘ mit Knödeln und Rotkraut, einige Portionen Spaghetti Bolognese für die Kleinen sowie Getränke bestellt.

An dieser Stelle bedankt sich die Werschauer Feuerwehr bei allen Mitbürger*innen, die beim Oktoberfest dahoam mitgemacht und der Wehr somit ihr Vertrauen und ihre Unterstützung entgegengebracht haben.

Wir hoffen, dass wir unsere Mitbürger*innen, Freunde sowie befreundete Nachbarwehren im nächsten Jahr wieder in gewohnter Art und Weise zu einem zünftigen Oktoberfest am und im Gerätehaus begrüßen können. Weitere Infos zur Wehr unter www.Feuerwehr-Werschau.de Quelle: Marcel Auth / Feuerwehr Werschau

(Quelle: Brachinaiagepress, 04.11.2021).


10.06.2022

Arbeitskreis Historisches Brechen: Im Rahmen des Jahrestreffens des Arbeitskreises werden der Jahresbericht 2021 und der aktuelle Stand der OnlineChronikBrechen vorgestellt. Schwerpunkt ist ein Rückblick auf 25 Jahre Aktivitäten zur Geschichts- und Heimatforschung; den beiden aktiven Gründungsmitgliedern Alexander Fischbach und Gregor Beinrucker überreicht Bürgermeister Frank Groos jeweils eine Ehrenurkunde der Gemeinde. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Brechen

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Arbeitskreis Historisches Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Beinrucker, Gregor (NB)

;


Fischbach, Alexander (NB)

;


Groos, Frank (NB)

;


Geschichts- und Heimatforschung

;


Ehrungen

;


Jahrestreffen

;


Jubiläum

;


Jahresbericht

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.4 Gemeinde - Einrichtungen

;

2022: 25 Jahre Arbeitskreis Historisches Brechen

;

Arbeitskreis Historisches Brechen - Jahresbericht 2022 (2023); Arbeitskreis Historisches Brechen - Pressemitteilung, 10.06.2022

;


15.12.2022

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Weihnachtsfeier der Einsatz- sowie der Alters- und Ehrenabteilung im Schulungsraum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau - Einsatzabteilung

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau - Alters- und Ehrenabteilung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Weihnachtsfeier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;


31.03.2023

Obst-, Gartenbau- und Verschönerungsverein Werschau: Obstbaumschneidkurs "Theorie". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W) - Schulungsraum

;


Obst-, Gartenbau- und Verschönerungsverein Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Umwelt/Tiere

;


Baumpflege

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Obst-, Gartenbau- und Verschönerungsverein Werschau - Einladung Mitglieder, 19.01.2023

;


Seite: 1 / 2

  >  >>