Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (40) von insgesamt (40):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

1757

In Oberbrechen wird ein andersgläubiger Mann außerhalb der Friedhofsmauer beerdigt, da dieser nur katholischen Christen vorbehalten war. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Friedhof (OB)

;


Gemeinde Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Friedhofswesen

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.4 Gemeinde - Einrichtungen

;

;

Geschichte von Oberbrechen, Gensicke/Eichhorn (1975), S. 134

;


1759

In Oberbrechen wird ein verstorbener lutherischer Soldat vor dem Dorf bei der Kapelle der schmerzhaften Muttergottes beerdigt, da der Friedhof nur katholischen Christen vorbehalten war. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Muttergotteskapelle

;


Friedhof (OB)

;


Gemeinde Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Friedhofswesen

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.4 Gemeinde - Einrichtungen

;

;

Geschichte von Oberbrechen, Gensicke/Eichhorn (1975), S. 134

;


05.07.1843 - 15.10.1843

In Oberbrechen wird der alte Friedhof an der Kirche aufgegeben und ein neuer, 160 Ruten großer Friedhof an der Muttergotteskapelle am Hideberg angelegt; der Platz kostet 409 fl., die Gesamtkosten einschl. der Kapelle betragen 1.1916 fl 51 Kreuzer. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Friedhof (OB)

;


Friedhof (OB) - Friedhofskapelle

;


Muttergotteskapelle

;


Gemeinde Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Friedhofswesen

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.4 Gemeinde - Einrichtungen

;

;

Geschichte von Oberbrechen, Gensicke/Eichhorn (1975), S. 134

;


1844

In Oberbrechen wird ein neuer Friedhof angelegt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Friedhof (OB)

;


Gemeinde Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Friedhofswesen

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.4 Gemeinde - Einrichtungen

;

;

Geschichte von Oberbrechen, Gensicke/Eichhorn (1975), S. 259

;


1874

Der Friedhof in Oberbrechen wird über die Kapelle hinaus ins Feld erweitert. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Friedhof (OB)

;


Gemeinde Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Friedhofswesen

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.4 Gemeinde - Einrichtungen

;

;

Geschichte von Oberbrechen, Gensicke/Eichhorn (1975), S. 134

;


1938

In der zweiten Jahreshälfte werden in Oberbrechen Dank einer Spende von F. Trost aus Düsseldorf und weiterer Spenden die Kapellen renoviert. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Antoniuskapelle

;


Eichkapelle

;


Friedhof (OB) - Friedhofskapelle

;


Johanneskapelle

;


Muttergotteskapelle

;


Pfarrgemeinde (OB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Trost, Fritz (OB)

;


Kirche - Bauwerk/Gebäude

;


Kapellen

;


Bauwerk/Gebäude - Renovierungsmaßnahmen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.1 Bauwerke - Kirche

;

;

Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 060

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Renovierung und Restaurierung aller Oberbrechener Kapellen (Friedhofskapelle, Muttergotteskapelle, Eichkapelle, Antoniuskapelle und Johanneskapelle) auf Basis von Kollekten und einer Spende von F. Trost aus Düsseldorf in der zweiten Jahreshälfte: Die Eichkapelle erhält dabei eine schlichtere Form, die vier Ecktürmchen werden entfernt, das Dach neu gedeckt und ein schmiedeeisernes Kreuz an der Vorderseite angebracht. Die Johanneskapelle wird mit einem Kostenaufwand von rund 600 RM "fast vollkommen neu aufgebaut".


1968

Im Zuge der Erweiterung des Friedhofs in Oberbrechen wird die alte Friedhofskapelle abgerissen und eine neue erbaut. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Friedhof (OB)

;


Friedhof (OB) - Friedhofskapelle

;


Gemeinde Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeinde - Bauwerk/Gebäude

;


Bauwerk/Gebäude - Abbruch

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.2 Bauwerke - Gemeinde

;

;

Geschichte von Oberbrechen, Gensicke/Eichhorn (1975), S. 134

;


01.11.1968

Die neue Oberbrechener Friedhofskapelle wird eingeweiht; am Standort der alten Kapelle wird die Altarplatte mit den Namen der hier ruhenden Pfarrer Dausenau und Hofmann in den Boden gelegt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Friedhof (OB)

;


Friedhof (OB) - Friedhofskapelle

;


Gemeinde Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Dausenau, Johannes (OB)

;


Hofmann (OB)

;


Gemeinde - Bauwerk/Gebäude

;


Pfarrer

;


Bauwerk/Gebäude - Einweihung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.2 Bauwerke - Gemeinde

;

;

Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 144; Geschichte von Oberbrechen, Gensicke/Eichhorn (1975), S. 134

;


18.11.1973

Die Gemeinde Oberbrechen und die Pfarrgemeinde Oberbrechen veranstalten anlässlich des Volkstrauertages auf dem Friedhof eine Feierstunde, an der die VdK-Ortsgruppe beteiligt ist und die vom Musikverein und der Eintracht musikalisch mitgestaltet wird. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Friedhof (OB)

;


Gemeinde Oberbrechen

;


Pfarrgemeinde (OB)

;


VdK-Ortsverband Oberbrechen

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Gedenkfeier - Volkstrauertag

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NLZ, 17.11.1973: Feier am Ehrenmal.

;


17.11.1974

Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen: Musikalische Mitgestaltung der Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Friedhof. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Friedhof (OB)

;


Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gedenkfeier Volkstrauertag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NLZ. 09.11.1974: Termine des Kirchenchores.

;


16.11.1975

Feierstunde auf dem Friedhof in Oberbrechen anlässlich des Volkstrauertages, an der die Eintracht Oberbrechen und der Musikverein mitwirken. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Friedhof (OB)

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Gedenkfeier - Volkstrauertag

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NLZ, 15.11.1975: Feierstunde.

;


13.11.1977

Gedenkfeier für die Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege auf dem Friedhof in Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Friedhof (OB)

;


Gemeinde Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeinde - Veranstaltung

;


Gedenkfeier - Volkstrauertag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.5 Gemeinde - Einwohner

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 09.11.1977, S. 03

;


19.11.1978

Gemeinde Brechen und VdK-Ortsgruppe Oberbrechen: Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages auf dem Friedhof Oberbrechen; die Feier wird vom Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen musikalisch gestaltet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Friedhof (OB)

;


Gemeinde Brechen

;


VdK-Ortsverband Oberbrechen

;


Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sonstige

;


Chorauftritt - Gedenkfeier Volkstrauertag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 16.11.1978, S. 03: Volkstrauertag am 19.11.1978.; NLZ, 20.09.1978: Kirchenchor mit einem vielseitigen Programm.

;


1980

Grabschändungen auf dem Friedhof in Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Friedhof (OB)

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Friedhofswesen

;


Grabschändung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.4 Gemeinde - Einrichtungen

;

;

Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 35; handschriftl. Chronik Rudi Becker, S. 22

;


14.11.1982

Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen: Musikalische Mitgestaltung der Gedenkfeier zum Volkstrauertag. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Friedhof (OB)

;


Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gedenkfeier Volkstrauertag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NLZ, 13.11.1982: Zum Volkstrauertag.

;


13.11.1983

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Musikalische Mitgestaltung der Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages am Ehrenmal auf dem Friedhof. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Friedhof (OB)

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gedenkfeier Volkstrauertag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Chronik Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen

;

NLZ, 11.11.1983: Sänger gratulieren Pfarrer Schmidt.

;


Ende Nov. 1984

Orkanartige Stürme verursachen in der Gemeinde erhebliche Schäden, u.a. werden mehrere Dächer abgedeckt und Bäume entwurzelt; auf dem Oberbrechener Friedhof stürzt eine alte Linde auf ein Gräberfeld. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Oberbrechen

;


Friedhof (OB)

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Wetter

;


Sturmschaden

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.5 Sonstiges - Wetter, Missernten, Plagen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 29.11.1984, S. 04: Sturm und Regen.; 20 Jahre Gemeinde Brechen 1974-1994 (1994)

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Sturm und Regen

Orkanartiger Sturm und heftige Regenfälle verursachten in der vergangenen Woche erhebliche Schäden.

Auch unser Gemeindegebiet war betroffen.

In der Nacht von Freitag zum Samstag deckte der Sturm mehrere Dächer ab und Bäume wurden entwurzelt.

Auf dem Friedhof in Oberbrechen fiel eine alte Linde dem Sturm zum Opfer und stürzte auf ein Gräberfeld. Mehrere Grabsteine wurden beschädigt.

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 29.11.1984, S. 04)


29.11.1984

Im "Inform" ist zu lesen: "Sturm und Regen Orkanartiger Sturm und heftige Regenfälle verursachten in der vergangenen Woche erhebliche Schäden.Auch unser Gemeindegebiet ist betroffen. In der Nacht von Freitag zum Samstag deckte der Sturm mehrere Dächer ab und Bäume wurden entwurzelt. Auf dem Friedhof in Oberbrechen fiel eine alte Linde dem Sturm zum Opfer und stürzte auf ein Gräberfeld. Mehrere Grabsteine wurden beschädigt." >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Oberbrechen

;


Friedhof (OB)

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Wetter

;


Sturmschaden

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.5 Sonstiges - Wetter, Missernten, Plagen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen; 20 Jahre Gemeinde Brechen 1974-1994 (1994)

;


16.11.1986

VdK-Ortsgruppe Oberbrechen: Teilnahme an der Gedenkfeier Volkstrauertag am Ehrenmal auf dem Friedhof Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Friedhof (OB) - Ehrenmal

;


VdK-Ortsverband Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sonstige

;


Gedenkfeier - Volkstrauertag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Veranstaltungstermine 1987 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1986)

;


16.11.1986

VdK-Ortsverband Brechen: Teilnahme an der Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Ehrenmal auf dem Friedhof Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Oberbrechen

;


Friedhof (OB) - Ehrenmal

;


VdK-Ortsverband Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sonstige

;


Gedenkfeier - Volkstrauertag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Veranstaltungstermine 1986 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1985)

;


15.11.1987

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Musikalische Mitgestaltung der Feierstunde zum Volkstrauertag am Ehrenmal auf dem Friedhof. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Werschau

;


Friedhof (OB) - Ehrenmal

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gedenkfeier Volkstrauertag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 13.11.1987: "Eintracht" singt zum Volkstrauertag.

;


15.11.1987

VdK-Ortsgruppe Oberbrechen: Teilnahme an der Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Ehrenmal auf dem Friedhof in Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Friedhof (OB) - Ehrenmal

;


VdK-Ortsverband Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sonstige

;


Gedenkfeier - Volkstrauertag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Veranstaltungstermine 1988 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1987)

;


15.11.1987

VdK-Ortsverband Brechen: Teilnahme an der Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Ehrenmal in Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Oberbrechen

;


Friedhof (OB) - Ehrenmal

;


VdK-Ortsverband Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sonstige

;


Gedenkfeier - Volkstrauertag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Veranstaltungstermine 1987 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1986)

;


13.11.1988

Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen: Musikalische Mitgestaltung des Hochamtes am Volkstrauertag in der Pfarrkirche Oberbrechen, anschließend musikalische Umrahmung der Gedenkfeier auf dem Friedhof. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Niederbrechen

;


Werschau

;


Kirche (OB)

;


Friedhof (OB)

;


Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst

;


Chorauftritt - Gedenkfeier Volkstrauertag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 11.11.1988: Kirchenmusik in Oberbrechen.

;


19.11.1989

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Teilnahme an der Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Friedhof. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Friedhof (OB)

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gedenkfeier Volkstrauertag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 18.11.1989: Gesangverein singt bei Gedenkfeier.

;


Okt. 1990

Auf dem Friedhof Oberbrechen werden die Wege ausgebaut. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Friedhof (OB)

;


Gemeinde Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Friedhofswesen

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.4 Gemeinde - Einrichtungen

;

;

20 Jahre Gemeinde Brechen 1974-1994 (1994); Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 04.10.1990

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Arbeiten auf dem Friedhof in Oberbrechen

Für den Friedhof in Oberbrechen war es höchste Zeit, daß hier Verbesserungsarbeiten durchgeführt werden. Die Gemeinde hat dies erkannt und läßt jetzt die Wege etc. neu machen. Übrigens, bei der Einweihung des Friedhofes 1844 wurde der Priester Hofmann, der den Friedhof eingesegnet hatte, als erster begraben.

(Quelle: Inform Brechen, 04.10.1990)


17.11.1991

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Musikalische Mitgestaltung der von der VdK-Ortsgruppe Oberbrechen veranstalteten Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages am Ehrenmal auf dem Friedhof. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Friedhof (OB)

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


VdK-Ortsverband Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gedenkfeier Volkstrauertag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 16.11.1991: "Eintracht" singt.; NNP, 16.11.1991: Gedenkfeier zum Volkstrauertag.

;


15.11.1992

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: In Verbindung der Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Ehrenmal auf dem Oberbrechener Friedhof ehrt der Verein seine verstorbenen Mitglieder anlässlich des 125-jährigen Jubiläums. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Friedhof (OB) - Ehrenmal

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gedenkfeier Volkstrauertag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 12.11.1992: MGV "Eintracht" ehrt seine Toten.; MGV Eintracht 1867 Oberbrechen: 1867-2017 150 Jahre Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen (2017), S. 45

;


1993

Ausbau der Wege auf dem Friedhof Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Friedhof (OB)

;


Gemeinde Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Friedhofswesen

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.4 Gemeinde - Einrichtungen

;

;

20 Jahre Gemeinde Brechen 1974-1994 (1994)

;


13.11.1994

Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen: Musikalische Mitgestaltung der Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Ehrenmal auf dem Friedhof Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Friedhof (OB)

;


Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gedenkfeier Volkstrauertag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 12.11.1994: Gedenkfeier am Volkstrauertag.

;


19.11.1995

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Musikalische Mitgestaltung der Feierstunde zum Volkstrauertag am Ehrenmal auf dem Friedhof Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Friedhof (OB) - Ehrenmal

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gedenkfeier Volkstrauertag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 16.11.1995: MGV "Eintracht" singt.

;


14.11.1999

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Abschlussübung, anschließend Totenehrung und Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Ehrenmal auf dem Friedhof mit musikalischer Umrahmung durch den Musikzug, danach Ehrung langjähriger Mitglieder im Feuerwehrhaus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Friedhof (OB)

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Abschlussübung

;


Gedenkfeier - Volkstrauertag

;


Vereinsehrung

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

NNP, 12.11.1999: Abschlussübung der Feuerwehr Oberbrechen.; NNP, 17.11.1999: Viele freiwillige Helfer engagieren sich in der Feuerwehr für die Allgemeinheit.

;


18.11.2001

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Musikalische Mitgestaltung der Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Ehrenmal auf dem Friedhof Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Friedhof (OB)

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gedenkfeier Volkstrauertag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 15.11.2001: Eintracht-Termine.

;


16.11.2003

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Musikalische Gestaltung der Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Ehrenmal auf dem Friedhof. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Friedhof (OB)

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gedenkfeier Volkstrauertag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 14.11.2003: Gedenkfeiern zum Volkstrauertag.; NNP, 17.11.2003: Volkstrauertag als Mahnung: Der Frieden muss immer wieder neu verdient werden.

;


13.11.2004

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Musikalische Mitgestaltung der Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Ehrenmal auf dem Friedhof. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Friedhof (OB) - Ehrenmal

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gedenkfeier Volkstrauertag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 13.11.2004: Gedenkfeier am Volkstrauertag.

;


13.11.2005

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Musikalische Mitgestaltung der Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Ehrenmal auf dem Friedhof. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Friedhof (OB) - Ehrenmal

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gedenkfeier Volkstrauertag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 12.11.2005: MGV „Eintracht“.

;


13.11.2005

VdK-Ortsverband Brechen: Teilnahme an der Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Ehrenmal in Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Oberbrechen

;


Friedhof (OB) - Ehrenmal

;


VdK-Ortsverband Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sonstige

;


Gedenkfeier - Volkstrauertag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Veranstaltungstermine 2005 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (12.10.2004)

;


19.11.2006

VdK-Ortsverband Brechen: Teilnahme an der Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Ehrenmal in Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Oberbrechen

;


Friedhof (OB) - Ehrenmal

;


VdK-Ortsverband Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sonstige

;


Gedenkfeier - Volkstrauertag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Veranstaltungstermine 2006 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (15.11.2005)

;


18.11.2007

VdK-Ortsverband Brechen: Teilnahme an der Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Ehrenmal in Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Oberbrechen

;


Friedhof (OB) - Ehrenmal

;


VdK-Ortsverband Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sonstige

;


Gedenkfeier - Volkstrauertag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Veranstaltungstermine 2007 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


21.09.2024

Gemeinde Brechen: Die Gemeinde sucht auf Minijob-Basis einen stundenweise Beschäftigten für die Pflege der gemeindlichen Friedhöfe in Niederbrechen und Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Friedhof (NB)

;


Friedhof (OB)

;


Gemeinde Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Friedhofswesen

;


Gemeindebedienstete

;


Ausschreibung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.4 Gemeinde - Einrichtungen

;

;

www.gemeinde-brechen.de/gemeinde/aktuelles/details/minijob-angebot-gefaellig-gruenpflege-auf-friedhoefen-der-gemeinde, 21.09.2024

;


Seite: 1 / 1