Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze
Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion
Datum | Ereignis | Eintrag |
---|
![]() 1936 |
Die Dieb-Quelle in der Schlei in Niederbrechen wird nutzbar gemacht: Herstellung einer Zuleitung zum Ort und eines Niederdruckbehälters von 100 cbm. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
In der Schlei ; Diebs-Quelle ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Wasserversorgung ; |
Wassererschließung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 02 ; |
![]() 1958 |
Kanalarbeiten in der Vorderen Schlei in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
In der Schlei ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Abwasserentsorgung ; |
Kanalarbeiten ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 20 ; |
![]() 1960 |
In Niederbrechen wird die Friedrichstraße (Kostenpunkt ca. 50.000 DM) ab dem Kindergarten und das Teilstück "In der Schlei" bis zur Frankfurter Straße ausgebaut. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Friedrichstraße ; In der Schlei ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Straßenbau/-erneuerung ; |
Straßenausbau ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Mappe von Heinrich Runte ; |
![]() 12.08.1960 |
Die Gemeindevertretung Niederbrechen beschließt in ihrer Sitzung den Ausbau der Luisenstraße, des Rosengässchens (heute Teil der Bergstraße), der Bergstraße, der Friedrichstraße und eines Teilstücks In der Schlei an die Firma Ewald Blum, Niederbrechen, zu vergeben. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Luisenstraße (NB) ; Bergstraße ; Friedrichstraße ; In der Schlei ; |
Gemeinde Niederbrechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Straßenbau/-erneuerung ; |
Straßenausbau ; Gemeindevertretungssitzung - Beschluss ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Mappe von Heinrich Runte; Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 12.08.1960 ; |
![]() 1963 |
Ausbau der Fahrbahnen in der Neuen Straße, Friedrichstraße und In der Schlei. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Neue Straße ; Friedrichstraße ; In der Schlei ; |
Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Straßenbau/-erneuerung ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
Festschrift "75 Jahre MGV Frohsinn Niederbrechen" (1987), S. S. 76; Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 24; handschriftl. Chronik Rudi Becker, S. 15 ; |
![]() 24.05.1963 |
Die Gemeindevertretung Niederbrechen beschließt in ihrer Sitzung den Ausbau der Wilhelmstraße, Sackgasse, Feldstraße, In der Schlei, Am Engelsstück und Am Sportfeld durch die Firma Ewald Blum, Niederbrechen; Kosten: ca. 257.900 DM. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Wilhelmstraße ; Sackgasse ; Feldstraße (NB) ; In der Schlei ; Am Engelsstück ; Am Sportfeld ; |
Gemeinde Niederbrechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Straßenbau/-erneuerung ; |
Straßenausbau ; Gemeindevertretungssitzung - Beschluss ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Mappe von Heinrich Runte; Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 24.05.1963 ; |
![]() Sep. 1963 |
Mitteilung der Gemeinde Niederbrechen über die Erhebung von Anliegergebühren für den Straßenbau in der Wilhelmstraße, Mittelstraße, oberes Teilstück der Marktstraße (westlich), Sackgasse, Friedrichstraße und untere Schlei; die Gemeinde übernimmt 50 bis 80%. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Wilhelmstraße ; Marktstraße ; Sackgasse ; Friedrichstraße ; In der Schlei ; |
Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Straßenbau/-erneuerung ; |
Straßenbeitragsgebühren ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1963/20 (18.09.1963) ; |
![]() 1984 |
Der Bebauungsplan "In der Schlei" 1. Bauabschnitt in Niederbrechen wird beschlossen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Neubaugebiet (NB) In der Schlei ; |
Gemeinde Brechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Neubaugebiet ; |
Bebauungsplan ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.2 Infrastruktur - Baugebiete, Industrieansiedlung ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen ; |
![]() 1985 |
Arbeiten im neuen Baugebiet "Schlei" in Niederbrechen beginnen, nachdem die Bauplätze ausgewiesen sind. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Neubaugebiet (NB) In der Schlei ; |
Gemeinde Brechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Neubaugebiet ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.2 Infrastruktur - Baugebiete, Industrieansiedlung ; |
; |
Festschrift "75 Jahre MGV Frohsinn Niederbrechen" (1987), S. S. 85; Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 40 ; |
![]() 1985 |
Baugebiet "Auf der Schlei" vom RP in Gießen genehmigt; Auf dem Umgang, Unter den Eichen, Lindenstraße. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Neubaugebiet (NB) In der Schlei ; |
Gemeinde Brechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Neubaugebiet ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.2 Infrastruktur - Baugebiete, Industrieansiedlung ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen ; |
![]() Mär. 1986 |
Beginn der Erschließungsarbeiten im Baugebiet "Schlei" Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Neubaugebiet (NB) In der Schlei ; |
Gemeinde Brechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Neubaugebiet ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.2 Infrastruktur - Baugebiete, Industrieansiedlung ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 27.03.1986, S. 03: Erschließungsarbeiten im Baugebiet "Schlei" haben begonnen.; 20 Jahre Gemeinde Brechen 1974-1994 (1994); Festschrift "75 Jahre MGV Frohsinn Niederbrechen" (1987), S. S. 85; Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 40 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Erschließungsarbeiten im Baugebiet "Schlei" haben begonnen Entlang der B 8 sind die Kanalrohre abgelegt und teilweise bereits verlegt. Für die in diesem Jahr vorgesehenen Baumaßnahmen stehen im Haushaltsplan ca. 2,5 Millionen DM zur Verfügung. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 27.03.1986, S. 03) |
![]() Apr. 1987 |
Im Neubaugebiet "Schlei" in Niederbrechen ist eine rege Bautätigkeit zu verzeichnen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Neubaugebiet (NB) In der Schlei ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Neubaugebiet ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.2 Infrastruktur - Baugebiete, Industrieansiedlung ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 23.04.1987, S. 04: Rege Bautätigkeit im Baugebiet "Schlei" hat eingesetzt. ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Rege Bautätigkeit im Baugebiet "Schlei" hat eingesetzt Mehrere Bauherren haben mit den Arbeiten an ihren Häusern begonnen. Im Baugebiet "Schlei" sind 64 Baugrundstücke entstanden, von denen 46 für freistehende Einzelhäuser und 18 für Reihen¬häuser vorgesehen sind. Die Reihenhausbebauung ist ein Novum in der Gemeinde. Zum ersten Spatenstich hatten sich neben den Bauherren, der Baugemeinschaft Kramm, auch Mitarbeiter der Baufirmen, als Vertreter der Kreissparkasse, Herr Hanappel und Bürgermeister Königstein eingefunden. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 23.04.1987, S. 04) |
![]() Mitte Jul. 1987 |
Im Neubaugebiet "Schlei" in Niederbrechen wird für die ersten fünf Reihenhäuser Richtfest gefeiert. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Neubaugebiet (NB) In der Schlei ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Neubaugebiet ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.2 Infrastruktur - Baugebiete, Industrieansiedlung ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 30.07.1987, S. 03 [keine Überschrift] ; |
![]() 1991 |
Ausbau der Gehwege In der Schlei in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
In der Schlei ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Straßenbau/-erneuerung ; |
Bürgersteige ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
20 Jahre Gemeinde Brechen 1974-1994 (1994) ; |
![]() Mär. 1997 |
Änderungen der Richtlinien zur Größe von Kindergartengruppen machen bei der Gemeinde Überlegungen notwendig, wie dies in den bestehenden Einrichtungen räumlich realisiert werden kann. Schließlich wird der Entschluss gefasst, ein neues Gebäude in Trägerschaft der Gemeinde zu errichten. Im März 1997 erfolgt der erste Spatenstich für das Kinderhaus in der Schlei. Der zweigruppige Kindergarten soll auch Erweiterungsmöglichkeiten für eine Ganztagsbetreuung bieten. Die Baumaßnahme kostet ca. 2 Millionen Mark und wird vom Land Hessen bezuschusst. Im Obergeschoss werden Räume für die Diakoniestation eingerichtet. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Kindergarten (NB) - In der Schlei ; |
Gemeinde Brechen ; Evangelisches Dekanat Runkel - Diakoniestation Brechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeinde - Bauwerk/Gebäude ; |
Bauwerk/Gebäude - Bauplanung ; Bauwerk/Gebäude - Erster Spatenstich ; Diakonie ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
; |
Info ; |
![]() Apr. 1997 |
Baubeginn des neuen gemeindeeigenen Kinderhaus In der Schlei in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Kindergarten (NB) - In der Schlei ; |
Kindergarten (NB) - In der Schlei ; Gemeinde Brechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kindergarten ; |
Bauwerk/Gebäude - Baubeginn ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen ; |
![]() 30.11.1997 |
Richtfest für den gemeindeeigene Kinderhaus In der Schlei in Niederbrechen, in dem auch die Zentralstation untergebracht werden soll. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Kindergarten (NB) - In der Schlei ; |
Kindergarten (NB) - In der Schlei ; Gemeinde Brechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kindergarten ; |
Bauwerk/Gebäude - Richtfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen ; |
![]() 01.09.1998 |
Eröffnung des neuen gemeindeeigenen Kinderhause In der Schlei in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Kindergarten (NB) - In der Schlei ; |
Kindergarten (NB) ; Gemeinde Brechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kindergarten ; |
Bauwerk/Gebäude - Eröffnung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
; |
Brechen aktuell, 1998-05 ; |
![]() Mär. 2000 |
In Niederbrechen werden 140 Stufen von der Schlei zum Neubaugebiet angelegt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
In der Schlei ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Straßenbau/-erneuerung ; |
Treppen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
NNP, 29.03.2000: 140 Stufen führen in die Höhe. ; |
![]() 16.11.2012 |
Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag: Vorlesen im Kinderhaus "In der Schlei". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Kindergarten (NB) - In der Schlei ; |
Bücherei Niederbrechen ; Kindergarten (NB) - In der Schlei ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Büchereien ; |
Vorlesetag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 2012 in Zahlen und Fakten ; |
![]() 28.11.2013 |
Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag: Vorlesen im Kinderhaus "In der Schlei". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Kindergarten (NB) - In der Schlei ; |
Bücherei Niederbrechen ; Kindergarten (NB) - In der Schlei ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Büchereien ; |
Vorlesetag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 2013 in Zahlen und Fakten ; |
![]() 25.11.2014 |
Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag: Vorlesen im Kinderhaus "In der Schlei". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Kindergarten (NB) - In der Schlei ; |
Bücherei Niederbrechen ; Kindergarten (NB) - In der Schlei ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Büchereien ; |
Vorlesetag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 2014 in Zahlen und Fakten ; |
![]() 07.01.2021 |
Die Erweiterungsarbeiten am Kinderhaus in Niederbrechen sind abgeschlossen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Kindergarten (NB) - In der Schlei ; Diakoniestation Brechen ; |
Gemeinde Brechen ; Evangelisches Dekanat Runkel - Diakoniestation Brechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeinde - Bauwerk/Gebäude ; |
Bauwerk/Gebäude - Erweiterungsarbeiten ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
; |
brachinaimagepress.de, 07.01.2021; NNP, 09,91,2921: Mehr Platz im Kinderhaus. Weiterer Ausbau des Betreuungsangebots in den drei Ortsteilen geplant. ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Mehr Kindergartenplätze durch die Erweiterung des Kinderhauses in Niederbrechen! Die Gemeinde Brechen ist für junge Familien sehr attraktiv. So ist es nicht verwunderlich und sehr erfreulich, dass die Kinderzahlen in der Gemeinde Brechen stetig steigen. Durch den Neubau der Diakoniestation, der durch die gemeindeeigene Amtmann-Finger-Stiftung realisiert wurde, haben sich Raumreserven im Gebäudekomplex des Kinderhauses ergeben. Es lag nahe, diese Ressourcen für die Erweiterung des Kinderhauses zu nutzen. So logisch und offensichtlich diese Entscheidung einerseits war, so komplex und durchaus anspruchsvoll gestaltete sich dann andererseits die Planung und Bauausführung. Es mussten unterschiedliche Höhenniveaus überbrückt und ein Raumprogramm entwickelt werden, was die baulichen und behördlichen Anforderungen zur Erteilung einer Betriebserlaubnis erfüllt. Mit dem bauleitenden Architekten, Herrn Spiekermann vom heimischen Architekturbüro Dreier sowie den Herren Weier und Markutzik vom Bauamt der Gemeinde Brechen war das Projekt in den besten Händen. So konnte ein guter und planmäßiger Bauverlauf garantiert werden. Mit der Erweiterung des Kinderhauses wurden neben einem zusätzlichen Gruppenraum auch ein Personalraum, ein Raum zur Essensversorgung sowie eine neue Küche und neue sanitäre Anlagen geschaffen, die nicht nur funktional, sondern auch ansprechend gestaltet wurden und sich harmonisch in das bestehende Gebäude einfügen. Die Gemeinde Brechen hatte für den Umbau der ehemaligen Diakoniestation inklusive Neuausstattung ca. 270.000,- € im Haushalt veranschlagt und die Baumaßnahme tatsächlich mit Kosten in Höhe von 274.000 €, also nahezu einer Punktlandung abgeschlossen. Auf der Einnahmenseite werden mind. 62.332,87 € Fördergelder in Aussicht gestellt. Die Baumaßnahme hat insgesamt rund 6 Monate gedauert und konnte nun erfolgreich abgeschlossen werden, so dass der Gemeinde neue, moderne Räume für die Kinderbetreuung zur Verfügung stehen, sehr zur Freude der Einrichtungsleiterin, Frau Ringsdorf, deren Team sich sowohl bei der Planung als auch während der Bauphase immer sehr konstruktiv eingebracht hat . Die Erweiterung des Kinderhauses ist neben den zunächst provisorischen Lösungen mit der Erweiterung des Kindergartens in Werschau und St. Maximin in Niederbrechen bereits die dritte Maßnahme innerhalb kurzer Zeit, um das Betreuungsangebot in der Gemeinde Brechen zu optimieren. Damit hat sich die Gemeinde auf den Weg gemacht, die Betreuungsplätze stetig auszubauen. Weitere Ausbaumaßnahmen, die in den nächsten Jahren in allen drei Ortsteilen geplant sind, wurden durch die zentrale Kita-Leitung, Frau Bäbler, und Bürgermeister Frank Groos vor einiger Zeit im Fachausschuss vorgestellt, so dass die Gemeinde Brechen nicht nur reagiert, sondern auch proaktiv mit einem großen Konsens aller Fraktionen konzeptionell die erforderlichen Schritte für eine gute und zukunftsorientierte Kinderbetreuung in der Gemeinde eingeleitet hat. (Quelle: brachinaimagepress.de, 07.01.2021) |
![]() 07.12.2021 - 17.12.2021 |
Coronabedingt muss das Kinderhaus in Niederbrechen geschlossen bleiben. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Kindergarten (NB) - In der Schlei ; |
Gemeinde Brechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kindergarten ; Gesundheitswesen ; |
Krankheiten - Corona ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
; |
brachinaimagepress.de, 07.12.2021 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Kinderhaus muss geschlossen werden. Die aktuelle Infektionslage in der Einrichtung zwingt uns, das Kinderhaus leider ab sofort zu schließen. Die Schließung gilt bis zum 17. Dezember 2021. Ab dem 20. Dezember 2021 ist der Zutritt nur mit einem negativen Antigen-Test (nicht älter als 24 Std.!) möglich. (Quelle: brachinaimagepress.de, 07.12.2021) |
![]() 04.05.2023 |
webfacemedia: 20 Jahre nach der Gründung in Niederbrechen erfolgt der erste Spatenstich für den Neubau in der Schlei in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
In der Schlei ; |
webfacemedia ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gewerbeansiedelung ; |
Bauwerk/Gebäude - Erster Spatenstich ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
07.4 Handwerk + Gewerbe - Banken + Dienstleistungen ; |
; |
webfacemedia - Facebook, 04.05.2023 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Zum 20. Geburtstag kann man sich schon mal etwas gönnen und so beschenkt sich webfacemedia mit einem neuen Firmensitz. 2003 in Niederbrechen gegründet, konnten wir dank Förderer Markus Stillger im September 2007 erste Büroräume in dessen Neubau des Max-Value Towers im Limburger ICE Gebiet beziehen. 20 Jahre später, inzwischen auf ein 11-köpfiges Team gewachsen und mit mehr als 500 Kunden im Stamm, zieht es uns mit dem gestrigen Spatenstich zurück nach Niederbrechen. Der größte Dank gilt unseren Mitarbeitern und Partnern, denn ohne sie hätte sich webfacemedia niemals so entwickelt. Ein großer Dank gilt auch den Gremien der Gemeinde Brechen, denn ohne deren Unterstützung wäre dieses Projekt nicht zustande gekommen. Wir haben viele Sitzungen der Gremien der Gemeinde Brechen besucht und sehr viel Zuspruch erfahren. Diese Unterstützung, gerade auch von Frank Groos -Bürgermeister der Gemeinde Brechen, war wirklich außergewöhnlich und hierfür möchten wir uns noch einmal herzlich bedanken. Wir werden der Gemeinde Brechen aber auch etwas zurückgeben: ein sehr modernes und nachhaltiges Gebäude, zukunftssichere Arbeitsplätze und nicht zuletzt die Ansiedlung eines innovativen Unternehmens. (Quelle: webfacemedia, Facebook, 04.05.2023) |
![]() 06.09.2023 |
Das Kinderhaus Niederbrechen lädt im Rahmen der Feierlichkeiten "25 Jahre Kinderhaus in Niederbrechen" alle interessierten Erwachsenen, Eltern und zukünftige Eltern zu einem Nachmittag der Offenen Tür ein. Sie erhalten Einblick in das Offene Konzept, erfahren etwas zu den verschiedenen pädagogischen Fachbereichen, lernen die Räumlichkeiten kennen und haben die Möglichkeit mit dem Kinderhausteam ins Gespräch zu kommen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Kindergarten (NB) - In der Schlei ; |
Kindergarten (NB) - In der Schlei ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kindergarten ; |
Jubiläum ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.4 Gemeinde - Einrichtungen ; |
; |
brachinaimagepress.de/25-jahre-kinderhaus-in-niederbrechen-%c2%b7-ein-nachmittag-zum-reinschnuppern, 21.08.2023 ; |
![]() 01.04.2024 |
webfacemedia: Nach 17 Jahren am bisherigen Standort im Max-Value-Tower in Limburg, in denen sich die Firma vom kleinen Nebenerwerbsbetrieb bis zur mittlerweile richtig schlagkräftigen Agentur entwickelt und unzählige Projekte umgesetzt hat, ist der Umzug in den Neubau in der Schlei in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
In der Schlei 36 ; |
webfacemedia ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gewerbeansiedelung ; |
Bauwerk/Gebäude - Einzug ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
07.4 Handwerk + Gewerbe - Banken + Dienstleistungen ; |
; |
webfacemedia - Facebook ; |
![]() 06.12.2024 |
Gemeinde Brechen: Als Nikolaus on tour besuchte Bürgermeister Groos einige Kindertagesstätten und die Kinderkrippe in der Gemeinde Brechen. Als Dankeschön trugen die Kinder Lieder und Gedichte vor. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; |
Kindergarten (NB) - In der Schlei ; Kindergarten (NB) - Jakob-Herlth-Straße ; Kinderkrippe Lummerland ; |
Gemeinde Brechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Groos, Frank (NB) ; |
Gemeinde ; |
Nikolausfeier ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
20.0 Sonstiges - allgemein ; |
; |
Info Bürgermeister Frank Groos - Facebook ; |
Seite: 1 / 1