Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (22) von insgesamt (22):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

1913

Nach Fertigstellung der Eisenbahnbrücke in Niederbrechen wird der Bahnübergang gegenüber der (heutigen) Jahnstraße geschlossen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Brücken - Eisenbahnbrücke (NB)

;


Bahnübergang (NB) - Jahnstraße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verkehrswesen

;


Bahn

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Niederbrechen

;


1938

In der Brückenstraße in Niederbrechen werden umfangreiche Pflasterarbeiten vorgenommen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Jahnstraße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Straßenbau/-erneuerung

;


Straßenpflasterung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 03

;


1951

Das Geländer der Brücke in der Brückenstraße in Niederbrechen wird erneuert. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Brücken - Jahnstraße Emsbach

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Brücken/-bau

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 13

;


1952

Arbeiten an der Emsbachbrücke in der Brückenstraße in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Brücken - Jahnstraße Emsbach

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Brücken/-bau

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 14

;


1957

Ausbesserungsarbeiten in der Brücken- und Marktstraße in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Jahnstraße

;


Marktstraße

;


Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Straßenbau/-erneuerung

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Festschrift "75 Jahre MGV Frohsinn Niederbrechen" (1987), S. S. 75; Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 19; handschriftl. Chronik Rudi Becker, S. 13

;


07.10.1961 - 09.10.1961

Kirmes in Niederbrechen; der Kirmesplatz ist ab diesem Jahr in der Brückenstraße (heutige Jahnstraße) - aber noch nicht auf dem heutigen Festplatz. Im Kirmes-Hochamt bringt der Kirchenchor mit Orchesterbegleitung unter Stabführung von Dirigent Otto aus Lindenholzhausen die "Missa brevis" von Mozart dar. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Jahnstraße

;


Kirche (NB)

;


Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirmes

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Kirmes in Niederbrechen

;

Nassauer Bote, 06.10.1961: Auch das war in der "guten alten Zeit" möglich: Landrat untersagte Bau eines Kirchturms ... weil die Gemeinde Niederbrechen sich gegen die Konsolidierung aussprach. Am Sonntag Kirchweihfest.; Nassauer Bote, 07.10.1961: Bürgermeister eröffnet die Kirmes. Niederbrechen ist für seine festlichen Tage gerüstet.; Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1961/10 (05.10.1961)

;


16.03.1962

Die Gemeindevertretung Niederbrechen beschließt in ihrer Sitzung den Ausbau der Kanalisation und der Wasserleitung in der Kaiserstraße und Brückenstraße (heute Jahnstraße) an die Firma Ewald Blum, Niederbrechen, zu übertragen; Kosten: ca. 300.000 DM. Der Kanal dient schon als Vorfluter für die kommende Kläranlage. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kaiserstraße

;


Jahnstraße

;


Gemeinde Niederbrechen - Gemeindevertretung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Abwasserentsorgung

;


Wasserversorgung

;


Wasserleitungsbau

;


Kanalarbeiten

;


Gemeindevertretungssitzung - Beschluss

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Mappe von Heinrich Runte; Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 16.03.1962

;


Aug. 1962

Beginn des Kanalbaus in der Brückenstraße, Kaiserstraße, Gartenstraße und In den Wallgärten in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Jahnstraße

;


Kaiserstraße

;


Gartenstraße

;


In den Wallgärten

;


Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Abwasserentsorgung

;


Kanalisation

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1962/16 (16.08.1962)

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Kommende Woche werden die ersten Rohrlieferungen zum Kanalbau Kaiserstraße, Gartenstraße, In den Wallgärten usw. angeliefert. Der Kanalbau beginnt im unteren Teil der Brückenstraße, setzt sich in der Kaiserstraße fort, anschließend kommen die anderen Straßen. Die zwei Kanäle in der Bahnhofstraße werden an den neuen Kanal der Kaiserstraße angeschlossen. Dieser Kanal gilt als Auffang für fast alle Abwässer im Dorf und soll diese zu einer später zu erbauenden Kläranlage führen. Bei seinem Bau wird der alte Kanal, der diagonal in der Kaiserstraße liegt, durchschnitten. Die Abwässer der Anlieger müssen aber immer wieder aufgefangen und abgeführt werden. Hinzu kommt das Auswechseln der schadhaft gewordenen Wasserleitungsrohre. Dieses alles sind Erschwernisse, die auf die ausführende Firma zukommen. Deshalb auch hier der Appell an alle, Verständnis für Maßnahmen zu haben, auch wenn sie sich unbequem auswirken. Die Bewohner der Kaiserstraße allerdings können nach Beendigung dieser Arbeiten die Hoffnung hegen, dem Ausbau der Straßenoberfläche ein gewaltiges Stück nähergerückt zu sein.

(Quelle: Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen Nr. 1962/16 v. 16.08.1962)


1965

Straßenbau: Frankfurter Straße, Adolfstraße, Brückenstraße, Adelheidstraße. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Limburger Straße

;


Villmarer Straße

;


Jahnstraße

;


Adelheidstraße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Straßenbau/-erneuerung

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 26

;


03.06.1965

Die Gemeindevertretung Niederbrechen beschließt in ihrer Sitzung den Ausbau der Kaiserstraße, Brückenstraße (heutige Jahnstraße), Adelheidstraße und Wiesenstraße (heute Teil der Kaiserstraße) an die Firma Ewald Blum, Niederbrechen, zu vergeben. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kaiserstraße

;


Jahnstraße

;


Adelheidstraße

;


Gemeinde Niederbrechen - Gemeindevertretung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Straßenbau/-erneuerung

;


Straßenausbau

;


Gemeindevertretungssitzung - Beschluss

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Mappe von Heinrich Runte; Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 03.06.1965

;


Feb. 1966

Die Gemeinde Niederbrechen beantragt ein einseitiges Parkverbot in der Brückenstraße (heute Jahnstraße) zwischen Gartenstraße und Kaiserstraße. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Jahnstraße

;


Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Straßen

;


Verkehrssicherheit

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1966/04 (17.02.1966)

;


07.06.1967

Ende der Einwendungsfrist für die Berechnung und Verteilung des beitragsfähigen Aufwandes für die Veranlagung der Straßenbeiträge Brückenstraße, In der Heth und Feldstraße in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Jahnstraße

;


In der Heth

;


Feldstraße (NB)

;


Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Straßenbau/-erneuerung

;


Straßenbeitragsgebühren

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1967/07 (24.04.1967)

;


02.09.1991

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Wohnhausbrand in der Jahnstraße 4, Löschhilfe leisten die Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen und die Freiwillige Feuerwehr Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Jahnstraße 04

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


DRK-Ortsverein Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Einsatz - Brandeinsatz

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

Wohnhausbrand Jahnstrasse

;

Jubiläumsschrift und Festprogrammm 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen 1897-1997 (1997); Archivunterlagen Freiwillige Feuerwehr Werschau - Chronik

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Wohnhaus brannte

Nur wenige Tage nach dem Brand der Rauscher – Mühle mußte die Feuerwehr Niederbrechen erneut zur Brandbekämpfung ausrücken. Am Montag, 02.09.1991 wurde der Brand eines Wohnhauses in der Jahnstraße 4 gemeldet. Die Wehrleute, an ihrem wöchentlichen Ausbildungs- und Übungsabend gerade damit beschäftigt die Spuren des ersten Brandes von den Fahrzeugen und Geräten zu entfernen, erreichten ca. 4 Minuten nach der Alarmierung die Einsatzstelle.

Gleichzeitig mit einer Brandbekämpfung von außen drangen zwei Trupps unter Einsatz von umluftunabhängigen Atemschutzgeräten auf verschiedenen Wegen in das Haus ein, um nach evtl. eingeschlossenen Personen zu suchen. Diese unter Lebensgefahr durch geführte Aktion wurde durch die starke Verqualmung und die überall im Haus gelagerten Kleidungsstücke und sonstigen Sachen erheblich behindert.

Trotz dieser Umstände konnte die einzige Bewohnerin des Hauses schwer verletzt gerettet und SO vor dem sicheren Tod bewahrt werden. Ein herbeigerufener Notarzt veranlaßte den Transport mittels Rettungshubschrauber in die nächstgelegene Fachklinik. Ebenfalls in der ersten Einsätzphase wurden die: Wehten Oberbrechen und Werschau zur Unterstützung angefordert, so daß bereits nach kurzer Zeit die Meldung »Feuer aus gegeben werden konnte. Die Nachlöscharbeiten dauerten jedoch noch bis spät in die Nacht.

Wiederum als sehr hilfreich hat sich die gleichzeitige Alarmierung des DRK Niederbrechen erwiesen, welches die Feuerwehr bei der Rettung der Person unterstützte und eine erste Versorgung vornahm. Darüber hinaus wurden die erschöpften und teilweise durchnäßten Wehrleute im DRK-Heim mit Getränken und einem Imbiß versorgt.

(Quelle: Inform Informationsblatt der Gemeinde Brechen, 17.09.1991)


Jul. 1996

Die Brücke in der Jahnstraße Niederbrechen wird abgerissen und wieder neu aufgebaut. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Brücken - Jahnstraße Emsbach

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Straßenbau/-erneuerung

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Brechen aktuell, 1996-08

;


1997

In der Niederbrechener Jahnstraße wird die Brücke über den Emsbach neu gebaut. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Brücken - Jahnstraße Emsbach

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Brücken/-bau

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Info

;


1997

Verlegung von neuen Abwasserrohr in der Jahnstraße, Gartenstraße und Adelheidstraße in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Jahnstraße

;


Gartenstraße

;


Adelheidstraße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Abwasserentsorgung

;


Kanalarbeiten

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen

;


01.07.2008

Peter Ehrlich eröffnet sein neues Geschäft "Foto-Ehrlich" im Wingertsweg 28 in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Jahnstraße 19

;


Foto-Ehrlich

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Ehrlich, Peter (NB)

;


Handwerk und Gewerbe

;


Geschäftsgründung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

07.3 Handwerk + Gewerbe - Läden + Gaststätten

;

;

Erinnerung Zeitzeuge

;


30.01.2009

In Niederbrechen wird ein Teil der Adelheidstraße zur Einbahnstraße gemacht (aber nur einige Wochen), ebenso auch wieder ein Teil der Jahnstraße. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Adelheidstraße

;


Jahnstraße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Straßen

;


Verkehrsführung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Erinnerung Zeitzeuge

;


02.08.2010

Peter Ehrlich zieht mit seinem neuen Geschäft "Foto-Ehrlich" in die Jahnstraße 19 in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Jahnstraße 19

;


Foto-Ehrlich

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Ehrlich, Peter (NB)

;


Handwerk und Gewerbe

;


Geschäftsverlegung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

07.3 Handwerk + Gewerbe - Läden + Gaststätten

;

;

Erinnerung Zeitzeuge

;


27.02.2015

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Hilfeleistung - Abstreuen einer Ölspur in der Jahnstrasse.. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Jahnstraße

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen / Einsätze 2015

;


24.03.2016

Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Brechen: Einsatz - Ein Wohnungsbrand in der Jahnstr. In Niederbrechen musste gelöscht werden. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Niederbrechen

;


Jahnstraße

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Einsatz - Brandeinsatz

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen / Einsätze 2016; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen / Einsätze 2016; Freiwillige Feuerwehr Werschau / Einsätze 2016

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Wohnhausbrand am Festplatz Niederbrechen / Jahnstraße · Einsatz für die Feuerwehren Brechen, DLK Selters sowie RTW Malteser – VIELEN DANK ALLEN EINSATZKRÄFTEN und Brandmeldern!

Am Abend kam es zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude neben dem DRK-Vereinsheim – Zum Einsatz kamen neben den Einsatzkräften der Feuerwehren Niederbrechen, Oberbrechen und Werschau auch die Drehleiter der Feuerwehr Niederselters und als erstes Fahrzeug vor Ort war der RTW der Malteser – Vielen DANK an alle, die mit ihrer frühen Alarmierung der Feuerwehr sowie geistesgegenwärtigem Handeln Schlimmeres verhindert haben !

(Quelle: brachinaimagepress.de)


25.11.2024 - Mitte Dez. 2024

Gemeinde Brechen: Sperrung der unteren Jahnstraße in Niederbrechen wegen der Erneuerung der Wasserleitung im Bereich Bahnhofstraße (L3022) / Jahnstraße. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bahnhofstraße

;


L 3022 (Landstraße Niederbrechen - Werschau)

;


Jahnstraße

;


Gemeinde Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Straßenbau/-erneuerung

;


Straßenerneuerung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

www.gemeinde-brechen.de/gemeinde/aktuelles/details/erneuerung-der-wasserleitung-im-bereich-bahnhofstrasse-l3022-und-jahnstrasse-im-ortsteil-niederbrechen, 22.11.2024

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Untere Jahnstraße wird gesperrt! Erneuerung der Wasserleitung im Bereich Bahnhofstraße (L3022) / Jahnstraße Niederbrechen

Ab kommenden Montag, 25.11.2024 werden im letzten Teilstück (Bereich Bahnhofstraße/Jahnstraße in Niederbrechen) die Bauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitung fortgesetzt.

Dieser letzte Bauabschnitt betrifft dann nur noch die Jahnstraße. Hier wird zwischen der Bahnhofstraße und dem Festplatz eine Vollsperrung eingerichtet und der Verkehr über die Bahnhofstraße umgeleitet. Fußgänger können den Bahnhof nur über den Fußweg zwischen Gartenstraße und Bahnhofstraße erreichen. Die Maßnahme soll dann abhängig von der Witterung in ca. 3 Wochen vollständig beendet sein.

(Quelle: www.gemeinde-brechen.de, 22.11.2024)


Seite: 1 / 1