Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (21) von insgesamt (21):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

29.08.1976

"Volksliedersingen für jedermann" in Werschau auf dem Platz vor der Kirche. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W) - Außengelände

;


Gemeinde Brechen

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeinde

;


Volksliedersingen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.5 Gemeinde - Einwohner

;

;

Georgsbote Werschau, 1976; NLZ, 28.08.1976: Volkslieder werden gesungen. Am Sonntagnachmittag vor der Kirche - Wie in alten Zeiten.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Zu einem Volksliedersingen wie in alten Zeiten sind alle Bewohner von Werschau eingeladen. Mit dieser Einrichtung will die Gemeinde den Zusammenhalt der einzelnen Ortsteile und das nähere Kennenlernen pflegen. Männergesangverein Frohsinn und Kirchenchor Werschau wirken mt. Der Erlös ist für die neue Orgel bestimmt. An der Veranstltung nehmen über 130 Bürger teil.


01.04.1979

Obst-, Gartenbau- und Verschönerungsverein Werschau: Pflanzung einer Thuja-Hecke an der Kirche; auch das Kriegerdenkmal kommt so besser zur Geltung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W) - Außengelände

;


Obst-, Gartenbau- und Verschönerungsverein Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Umwelt/Tiere

;


Pflanzung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Georgsbote Werschau, 1979

;


19.08.1984

Pfarrgemeinde Werschau: Pfarrfest auf dem Kirchplatz in Werschau, gestaltet von der Jugend. Der Erlös des Festes wart zu gleichen Teilen für die Patenpfarrei in Brasilien und für die Jugendarbeit der Gemeinde bestimmt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W) - Außengelände

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Eichhorn, Albrecht (Pfarrer in W: 1984-1996)

;


van Kessel, Bernhard (Pater)

;


Grezinger, August (Pater)

;


Kirche

;


Pfarrfest

;


Patengemeinde Goiania

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Georgsbote Werschau, 1984; NLZ, 22.08.1984: Patenschaft wird Partnerschaft. Werschau hilft brasilianischer Gemeinde - Straßenfest gefeiert

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Das Fest beginnt mit einem Gottesdienst- um 10.30 Uhr, den er zusammen mit Pfarrer Eichhorn zelebrierte, berichtete der anwesende Pater Bernhard von Brasilien und übermittelte Grüße aus Goiania. Der bischöfliche Beauftragte für den Bereich Weltkirche, Pater August Grezinger, in dessen Zuständigkeit auch der Kontakt zu den Patenschaften fällt, ergänzte die Schilderungen. Anschließend konnten sich große und kleine Gäste beim Kasperletheater vergnügen oder auch selbst bei Spielen mitwirken. Für Essen und Getränke war reichlich gesorgt. Zusätzlich wurde während des Festes in der Kirche ein "Dritte-Welt-Laden” eingerichtet, an zwei Ständen wurden außerdem Waren aus der Dritten Welt und handgearbeitete Decken aus Goiania verkauft.


02.08.1986

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Pfarrfest, das mit einem Gottesdienst um 17:00 Uhr beginnt, danach gemütliches Beisammensein beim Pfarrhaus; die Feuerwehr Werschau übernimmt den Getränkestand. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W) - Außengelände

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Feuerwehrwesen

;


Pfarrfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Info: Bilder Karl-Heinz Grebe; Georgsbote Werschau, 1986

;


30.08.1987

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Pfarrfest; der Erlös geht zugunsten der Patengemeinde Goiania; die Feuerwehr übernimmt den Getränkestand. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W) - Außengelände

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Pfarrfest

;


Patengemeinde Goiania

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Georgsbote Werschau, 1987; Archivunterlagen Freiwillige Feuerwehr Werschau - Chronik

;


24.07.1988

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Beim Straßenfest (später Pfarrfest genannt) in Werschau zugunsten der Partnergemeinde betreibt der Männergesangverein Frohsinn Werschau den Weinstand und singt einige Lieder. Die Feuerwehr Werschau übernimmt den Getränkestand. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W) - Außengelände

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Mitwirken

;


Patengemeinde Goiania

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Georgsbote Werschau, 1988; Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau

;


18.06.1989

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Festgottesdienst zum 100-jährigen Jubiläum des Männergesangverein Frohsinn 1889 sowie Pfarrfest und Dritte-Welt-Warenverkauf nach dem Gottesdienst. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W) - Außengelände

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Pfarrgemeinde (W) - Missions- und Caritasausschuss

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


100 Jahre Männergesangverein Frohsinn Werschau

;


Pfarrfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

100 Jahre Männergesangverein Frohsinn Werschau

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau; Georgsbote Werschau, 1989

;


24.08.1991 - 25.08.1991

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Pfarrfest mit Gottesdienst, Weinstand, Kasperl-Theater, Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Dämmerschoppen; der Männergesangverein Frohsinn Werschau betreibt den Wein- und die Feuerwehr Werschau den Getränkestand. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W) - Außengelände

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Feuerwehrwesen

;


Pfarrfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik; Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau

;


05.01.1992

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Sternsinger bringen den Haussegen (für Kinder in der Dritten Welt). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W) - Außengelände

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Sternsingeraktion

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Georgsbote Werschau, 1992

;


16.06.1996

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Pfarrfest in Werschau rund um das Pfarrhaus im Rahmen der Feierlichkeiten zum 300-jährigen Bestehen der Werschauer Kirche: Nach dem Festgottesdienst findet ein Frühschoppen statt; viele Gäste sind anwesend, u.a. Pfarrer Bernhard aus Brasilien, Pfarrer Eichhorn, Bürgermeister Bernhard Königstein, Frau Zips aus Weilburg (Schwester von Frau Saufaus) und viele Pfarrangehörige. Die Feuerwehr unterstützt das Fest. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W) - Außengelände

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


300 Jahre Pfarrkirche Werschau

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 04.07.1996

;


18.08.2002

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Pfarrfest an der Kirche. Die Feuerwehr Werschau übernimmt den Getränkestand. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W) - Außengelände

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Feuerwehrwesen

;


Pfarrfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Georgsbote Werschau, 2002 Juli/August

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Ihr Pfarrfest feiert die Kirchengemeinde St. Georg am Sonntag

18. August. Nach dem Hochamt, das um 10 Uhr gefeiert wird, beginnt das Fest mit dem obligatorischen Frühschoppen auf dem Kirchplatz. Die Bücherei veranstaltet einen Bücherflohmarkt, ab 13.30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen und ab 14 Uhr Spiele für die Kinder. Der Erlös ist für die Renovierung der alten Barockmonstranz und des alten Hochaltars bestimmt


15.06.2003

Tischtennisclub 1968 Werschau: Grillfest auf dem Kirchplatz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W) - Außengelände

;


Tischtennisclub 1968 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Grillfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

NNP, 07.06.2003: Grillfest auf dem Kirchplatz.

;


06.07.2003

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Bücher-Flohmarkt im Rahmen des Pfarrfestes an der Kirche. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W) - Außengelände

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Bücher-Flohmarkt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Info

;


06.07.2003

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Pfarrfest an der Kirche, die Freiwillige Feuerwehr Werschau übernimmt traditionell den Getränkestand, nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen und für die Kinder ab 14:00 Uhr verschiedene Spiele. Der Erlös des Festes in Höhe von 2.212 Euro wird für die Restaurierung des alten Hochaltars in der Pfarrkirche verwendet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W) - Außengelände

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Feuerwehrwesen

;


Pfarrfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Info

;


07.12.2003

4. Weihnachtsmarkt in Werschau; dabei helfen auch Vertreter der Ortsvereine. Der Reinerlös in Höhe von 1.558 Euro wird für die Restaurierung des Hochaltares verwendet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W) - Außengelände

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Weihnachtsmarkt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Weihnachtsmarkt Werschau

;

Kirchenchor St. Georg Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;


28.06.2009

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Bücher-Flohmarkt im Rahmen des Pfarrfestes an der Kirche. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W) - Außengelände

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Bücher-Flohmarkt

;


Pfarrfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 16.06.2009: Pfarrfest in Werschau.; Georgsbote Werschau, 2009 Juni

;


28.06.2009

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Pfarrfest; die Feuerwehr übernimmt den Getränkestand. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W) - Außengelände

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Feuerwehrwesen

;


Pfarrfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Georgsbote Werschau, 2009 Juni

;


20.06.2010

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Bücher-Flohmarkt im Rahmen des Pfarrfestes an der Kirche. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W) - Außengelände

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Bücher-Flohmarkt

;


Pfarrfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 07.06.2010: Pfarrfest in Werschau.; Georgsbote Werschau, 2010 Juni

;


20.06.2010

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Pfarrfest mit einem Hochamt in der Pfarrkirche, Frühschoppen und Mittagessen auf dem Kirchplatz sowie Kaffee und Kuchen; ebenso findet eine Tombola statt. Die Feuerwehr Werschau besetzt traditionell den Getränkewagen, der Reinerlös des Pfarrfestes (1.744,54 Euro) ist je zur Hälfte für die Partnergemeinde in Indien und für die neue Bestuhlung des Pfarrsaals bestimmt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W) - Außengelände

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Tischtennisclub 1968 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Feuerwehrwesen

;


Pfarrfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Georgsbote Werschau, 2010 Juni; Archivunterlagen Freiwillige Feuerwehr Werschau - Chronik

;


04.09.2016

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Pfarrfest auf dem Vorplatz der Kath. Kirche; in diesem Jahr unterstützen die Kameraden der Feuerwehr die Pfarrgemeinde beim Auf- und Wiederabbau der Veranstaltung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W) - Außengelände

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Feuerwehrwesen

;


Pfarrfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Pfarrbrief St. Georg Werschau, 04.09.2016

;


27.03.2017 - 31.03.2017

Obst-, Gartenbau- und Verschönerungsverein Werschau: Umgestaltung des Kirchvorplatzes in Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W) - Außengelände

;


Obst-, Gartenbau- und Verschönerungsverein Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche - Bauwerk/Gebäude

;


Außenanlage

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.1 Bauwerke - Kirche

;

;

Obst-, Gartenbau- und Verschönerungsverein Werschau - Mail, 25.03.2017

;


Seite: 1 / 1