Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (2) von insgesamt (2):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

1901

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Die Ampel ("Ewiges Licht") wird neu versilbert und ein neues Seil gekauft, was etwa 45 M. kostet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W) - Innenausstattung

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche - Bauwerk/Gebäude

;


Bauwerk/Gebäude - Inneneinrichtung

;


Ewiges Licht

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.1 Bauwerke - Kirche

;

;

Pfarrchronik Werschau

;


07.04.1901

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Die Pfarrkirche erhält als Spende der Eheleute Roth in Solingen einen Kronleuchter, der von Spenglermeister Franz Krepping in Limburg bezogen wird (Kosten 110 M) und am Osterfest erstmals angezündet wird. Der Spender ist Joh. Roth, gebürtig in Oberbrechen und arbeitet als Stuckateur, seine Frau Anna Maria geb. Ricker stammt aus Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W) - Innenausstattung

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche - Bauwerk/Gebäude

;


Bauwerk/Gebäude - Inneneinrichtung

;


Beleuchtung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.1 Bauwerke - Kirche

;

;

Pfarrchronik Werschau

;


Seite: 1 / 1