Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (6) von insgesamt (706):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

27.07.2024

Arbeitskreis Historisches Brechen: Präsentation der neu erstellten Ausstellung "Werschau singt und musiziert" in der Werschauer Kirche im Rahmen des Kirchfestes, ebenso an den beiden darauffolgenden Sonntagen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Arbeitskreis Historisches Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Geschichts- und Heimatforschung

;


Ausstellung

;


Kirchenfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.4 Gemeinde - Einrichtungen

;

;

Arbeitskreis Historisches Brechen - Jahresbericht 2024 (2025); NNP, 24.07.2024: "Sie prägen das Leben in Werschau. Das sommerliche Kirchfest gibt Gelegenheit zum Plausch. Ausstellung "Werschau singt und musiziert".; Arbeitskreis Historisches Brechen – Pressemitteilung vom 03.08.2024

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Kirchfest in Werschau

Das Vorbereitungsteam des Kirchfestes in Werschau konnte sich über zahlreichen Besuch freuen. Großes Interesse fand dabei die Ausstellung des Arbeitskreises Historisches Brechen zu dem Thema "Singendes und klingendes Werschau".

Die gezeigten Fotos weckten Erinnerungen an zurückliegende Ereignisse wie Konzerte, Sängerfeste, Adventsbesinnungen und Fastnachtsveranstaltungen. Auch Musiker, die sich vor Jahren zu einer Tanz- oder Kirchenband formierten, durften nicht fehlen.

Aktuell kann Werschau nur noch den Kirchenchor als singendes Element vorweisen. Viele ältere Besucher bedauerten dies und kommentieren deshalb: "Früher wurde in Werschau mehr gesungen“.

(Arbeitskreis Historisches Brechen – Pressemitteilung vom 03.08.2024; Ullrich Jung)


27.07.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau: Familiengottesdienst mit anschließendem Kirchfest auf dem Vorplatz der Kirche; zeitgleich präsentiert der Arbeitskreis Historisches Brechen eine Ausstellung "Werschau singt und musiziert". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau

;


Arbeitskreis Historisches Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche - Veranstaltung

;


Kirchenfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

NNP, 24.07.2024: Sie prägen das Leben in Werschau. Das sommerliche Kirchfest gibt Gelegenheit zum Plausch. Ausstellung "Werschau singt und musiziert".; Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.07.2023 - 31.08.2023

;


21.09.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau: Vorabendmesse zur Kirmes, Mitwirkung: Kirchenchor St. Georg Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirmes

;


Kirche

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.09.2024

;


12.11.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau: Martinsfeier in der Kirche, anschließend Martinszug durch die Werschauer Straßen und Martinsfeuer auf dem Festplatz am Dorfgemeinschaftshaus; die Sicherung des Martinszug und der Brandsicherheitsdienst erfolgt durch die Feuerwehr Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Martinszug

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.11.2024 - 02.12.2024; Freiwillige Feuerwehr Werschau / Einsätze 2024

;


03.12.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau: Heilige Messe, anschließend Seniorennachmittag im Pfarrsaal mit weihnachtlichem Programm. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrsaal (W)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Seniorennachmittag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Planung

;


26.12.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau: Hochamt 2. Weihnachtstag, Mitwirkung: Kirchenchor St. Georg Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Chorauftritt - Gottesdienst Weihnachten

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.12.2024

;


Seite: 15 / 15

<<  <   12 13 14