Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze
Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion
Datum | Ereignis | Eintrag |
---|
![]() Mär. 1972 |
Beginn der Kirchenerweiterung in Werschau laut Architekt Erich Kramm. Der obere Teil bleibt unverändert. Die Seitenwände des Kirchenschiffes vom Boden bis zur Emporenhöhe werden herausgebrochen. Dadurch entsteht ein Raumgewinn in der Art eines Querschiffes. Das jetzige Kirchenschiff bleibt unverändert. Einrichtungsgegenstände werden erhalten und renoviert. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche - Bauwerk/Gebäude ; |
Bauwerk/Gebäude - Umbaumaßnahmen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.1 Bauwerke - Kirche ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1972 - 23.01.1972; Georgsbote Werschau, 1972 - 20.02.1972 ; |
![]() 21.05.1972 - 22.05.1972 |
Stammtisch "Frohe Runde": Der Stammtisch kann auf sein 10-jähriges Bestehen zurückblicken. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Gasthaus Jung (W) ; Kirche (W) ; |
Stammtisch Frohe Runde ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Vereinsjubiläum ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Festschrift "Stammtisch Frohe Runde: Information zum 10-jährigen Bestehen" ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Das Festprogramm beginnt am 21.05.1972 mit einem Dämmerschoppen im Gasthaus Jung. Am 22.05.1972 ist um 09:15 Uhr ein gemeinsamer Kirchgang mit anschließendem Frühschopppen. Ein großer Jubiläumsschoppen mit Partnern am Abend rundet das Festprogramm ab. |
![]() 26.07.1972 |
Beginn der Umbaumaßnahmen an der Werschauer Kirche, in deren Folge die Kirche um zwei Seitenschiffe erweitert und ein neuer moderner Altar gegenüber dem alten Hochaltar aufgestellt wird. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche - Bauwerk/Gebäude ; |
Bauwerk/Gebäude - Umbaumaßnahmen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.1 Bauwerke - Kirche ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen ; |
![]() 04.11.1972 |
Hubertusjagd im Werschauer Wald und Feld: morgens Hubertusmesse, danach Anblasen der Jagd auf dem Kirchplatz und Aufbruch zur Jagd. Abends Schüsseltreiben im Dorfgemeinschaftshaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; Werschauer Wald ; Dorfgemeinschaftshaus ; |
Jagdgenossenschaft Werschau ; Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Wankum, Willi (Jagdpächter in W und NB) ; |
Jagdwesen ; |
Gottesdienst - Hubertusmesse ; Hubertusjagd ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.4 Gemeinde - Einrichtungen ; |
; |
Georgsbote Werschau, 16.10. - 05.11.1972 ; |
![]() 11.11.1972 - 13.11.1972 |
Kirmes in Werschau; Ausrichter ist der Obst-, Gartenbau- und Verschönerungsverein. Am Samstag, dem 11.11. beginnt die Kirmes, sie wird eröffnet am Rathaus mit Musik und einem Faß "Freibier". Am Sonntag, 10:00 Uhr: Feierliches Hochamt, 15:00 Uhr: Volksbelustigung und Tanz. Für Stimmung sorgt im Dorfgemeinschaftshaus das Hans-Steiner-Sextett. Ein Vergnügungspark ist vorhanden. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; Kirche (W) ; Gasthaus Jung (W) ; Gasthaus Zur Post (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; Obst-, Gartenbau- und Verschönerungsverein Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirmes ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1972/34 (07.11.1972) ; |
![]() 12.11.1972 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Kirmeshochamt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirmes ; Kirche ; |
Gottesdienst - Kirmes ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1972 ; |
![]() 30.01.1973 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Mitgestalten der Feier zur Goldenen Hochzeit der Eheleute Ferdinand Uhe und Bertha geb. Schmidt in Werschau. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; Dorfgemeinschaftshaus ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Uhe, Ferdinand (W) ; Uhe, Bertha (W) ; |
Personen ; |
Chorauftritt - Ständchen Goldene Hochzeit ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
12. Personen ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau; Georgsbote Werschau, 1973 ; |
![]() 13.09.1973 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Der Pfarrgemeinderat und Vertreter der Werschauer Ortsvereine beschließen, die Werschauer Kirche am 21.09.1974 in Verbindung mit der Werschauer Kirmes einzuweihen. Gleichzeitig wird festgelegt, den zukünftigen Termin für die Werschauer Kirmes wegen der günstigen Witterung und mit Rücksicht auf die Kirchweihfeste in den Nachbargemeinden auf den vorletzten Sonntag im September zu verlegen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; Tischtennisclub 1968 Werschau ; Freiwillige Feuerwehr Werschau ; Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; Obst-, Gartenbau- und Verschönerungsverein Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirmes ; Kirche ; Feuerwehrwesen ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Protokoll PGR-Sitzung Werschau ; |
![]() 10.11.1973 - 12.11.1973 |
Kirmes in Werschau; Ausrichter ist erstmals die Feuerwehr Werschau, letztmals als Martinikirmes. Tanz ist am Samstag, 10.11. um 20:00 Uhr, am Sonntag, 11.11. 15:00 Uhr und 20:00 Uhr, an allen Tagen spielt die Kapelle "Venezia”. Am Montag in allen Lokalen Frühschoppen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; Kirche (W) ; Gasthaus Jung (W) ; Gasthaus Zur Post (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirmes ; Feuerwehrwesen ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1973/29 (06.11.1973); Archivunterlagen Freiwillige Feuerwehr Werschau - Chronik ; |
![]() 11.11.1973 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Kirmeshochamt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirmes ; Kirche ; |
Gottesdienst - Kirmes ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1973 ; |
![]() 21.09.1974 |
Einweihung der neuen Pfarrkirche St. Georg Werschau (Erweiterungsbau) mit einer Feierstunde um 15:00 Uhr durch Bezirksdekan Staudt im Rahmen der Kirmes. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; Dorfgemeinschaftshaus ; |
Pfarrgemeinde (W) ; Brieftaubenverein Ohne Furcht Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche - Bauwerk/Gebäude ; |
Bauwerk/Gebäude - Einweihung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.1 Bauwerke - Kirche ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 27.09.1974, S. 06: Ortsteil Werschau.; NLZ , 26.09.1974: An Kirmes die Kirche eingeweiht. Der Umbau hat 800 000 Mark gekostet - Das Geläute wurde elektrifiziert ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Am 21.09.1974 hat Bezirksdekan Alois Staudt die umgebaute Werschauer Kirche und den neuen Altar zusammen mit dem damaligen Ortspfarrer Hubert Reich eingeweiht. Aus diesem Anlass wird in Werschau die Kirmes von nun an nicht mehr im November-, sondern schon zwei Monate früher gefeiert. Die umfangreichen Umbauarbeiten an der denkmalgeschützten Kirche wurden im Mai 1973 in Zusammenarbeit von Architekt Erich Kramm und vom Bauamt des Bischöflichen Ordinariats mit dem Landeskonservator begonnen. Zwei baufällige Emporen mussten ebenso abgerissen werden wie auch die Anbauten der Sakristei und der Heizungsraum. Die restliche Kirche wurde rundum saniert und isoliert. Danach baute man zwei große Seitenschiffe an, wodurch die Sakralräume gegenüber dem alten Bau um 180 Grad verlagert wurden. Hinzu kamen eine Bücherei, die zunächst als Pfarrbüro genutzt wurde, eine Sakristei und ein Beichtzimmer sowie eine Küche, ein Mehrzweckraum und Toiletten. Im Zuge der Baumaßnahmen wurde auch das gesamte Holzwerk überarbeitet und feuersicher gemacht sowie das Geläute elektrifiziert. Im Altarraum stehen Altar, Ambo, Altarkreuz und der Tabernakel in Aluminium-Guss, die von Jupp Jost aus Schlangenbad hergestellt wurden. Auch die Eingangsportale sind in Alu-Guss von Jupp Jost, er hat auch die Vorschläge für die Kunstverglasung entworfen. Insgesamt kostete der Umbau 800 000 Mark, hiervon konnte die kleine Gemeinde Werschau 110 000 Mark aufbringen, den Rest finanzierte das Bischöfliche Ordinariat. Eine Renovierung vom alten Hochaltar mit der Kanzel fand später statt. Die neue Oberlinger Orgel wurde 1993 eingebaut. (Quelle: Unterlagen Pfarrei Werschau) |
![]() 21.09.1974 - 23.09.1974 |
Nach der Verlegung von der Martini-Kirmes findet in Werschau die Kirmes erstmals im September statt. Ausrichter ist der Brieftaubenverein "Ohne Furcht", der die Tanzveranstaltungen am Samstag, 21.09.1974 um 20 Uhr und am Sonntag, 22.09.1974 ab 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus organisiert. Am Montag findet in allen Gastwirtschaften der Frühschoppen statt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; Kirche (W) ; Gasthaus Jung (W) ; Gasthaus Zur Post (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; Brieftaubenverein Ohne Furcht Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirmes ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 16.08.1974, S. 02 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Ortsteil Werschau Erstmalig feiert der Ortsteil Werschau sein Kirchweihfest an diesem Wochenende; bisher wurde die Kirchweih immer noch als "Martini-Kirmes " im Monat November gefeiert. Mit dem weltlichen Kirchweihfest ist die Einweihung des erweiterten Gotteshauses verbunden. Um 15.00 Uhr wird Herr Bezirksdekan Staudt im Beisein der Kirchengemeinde des Ortsteiles Werschau und den Gästen diese Einweihungsfeierlichkeiten vornehmen. Anschließend findet ein Dankgottesdienst als Vorabendmesse statt. Die Tanzveranstaltungen finden im Dorfgemeinschaftshaus am Samstag, dem 22. Sept., ab 20.00 Uhr, und am Sonntag, dem 23. Sept., ab 15.00 Uhr statt. Ausrichter ist der Brieftaubenverein "Ohne Furcht" Werschau. Am Montag findet in den Gastwirtschaften der traditionelle Frühschoppen statt. Alle Bewohner der Gemeinde Brechen sind zu den kirchlichen und weltlichen Feierlichkeiten recht herzlich eingeladen. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 27.09.1974, S. 06) |
![]() 21.09.1974 |
Pfarrbücherei Werschau: Mit der Einweihung der erweiterten Kirche in Werschau steht dort auch ein Raum für die Bücherei zur Verfügung, der gleichzeitig als Pfarrsekretariat fungiert. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) - Bücherei ; Bücherei (W) ; |
Bücherei Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Büchereien ; |
Büchereiraum ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
NLZ, 26.09.1974: An Kirmes die Kirche eingeweiht. Der Umbau hat 800 000 Mark gekostet. Das Geläute wurde elektrifiziert. ; |
![]() 22.09.1974 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Kirmeshochamt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirmes ; |
Gottesdienst - Kirmes ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1974 ; |
![]() 02.11.1974 |
Hubertusjagd im Werschauer Wald und Feld: morgens Hubertusmesse für die Jäger, danach Anblasen der Jagd auf dem Kirchplatz und Aufbruch zur Jagd.Schlüsseltreiben am Abend. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; Werschauer Wald ; |
Jagdgenossenschaft Werschau ; Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Wankum, Willi (Jagdpächter in W und NB) ; |
Jagdwesen ; |
Gottesdienst - Hubertusmesse ; Hubertusjagd ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.4 Gemeinde - Einrichtungen ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1974 - 29.10.-17.11.1974 ; |
![]() 03.12.1974 |
Jugendgottesdienst mit rhythmischer Messe in Werschau; statt Ansprache Rundgespräch mit allen Gottesdienstteilnehmern. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Gottesdienst - Jugendgottesdienst ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1974 ; |
![]() 24.12.1974 |
In Werschau wirkt der Kirchenchor Werschau in der Christmette, Musiker in der Bußandacht, junge Musiker in der Heilig-Abend-Kindermesse und Musiker in den Weihnachtsgottesdiensten mit. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; Kirchenchor St. Georg Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt - Gottesdienst Christmette ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1974 ; |
![]() 21.09.1975 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Kirmeshochamt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirmes ; |
Gottesdienst - Kirmes ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Georgsbote Werschau, 14.09.1975 ; |
![]() 26.10.1975 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Aufforderung der Kirche, die Außenwände der Kirche nicht zu beschmutzen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche - Bauwerk/Gebäude ; |
Vandalismus ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.1 Bauwerke - Kirche ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1975 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Das Werfen von Bällen gegen die frisch gestrichenen Kirchenwände sollte unterlassen werden, weil es Dreckflecken hinterlässt. Die Kinder sollen zum Ballspielen auf den Bolzplatz gehen. Die Eltern sollen dahingehend auf ihre Kinder einwirken. |
![]() 25.01.1976 |
Beginn des Aufbaus der neuen Orgel, die umfangreicher als die vorherige sein wird. Teile von ihr werden aus anderen abgebauten Orgeln übernommen. Trotz dieser Ersparnis wird noch viel Geld für die Finanzierung gebraucht, das durch Kollekten gesammelt werden soll. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche - Bauwerk/Gebäude ; |
Orgel ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.1 Bauwerke - Kirche ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1976 ; |
![]() 22.02.1976 |
25-jähriges Dienstjubiläum des Werschauer Pfarrers Hubert Reich: Der Männergesangverein Frohsinn Werschau und der Kirchenchor Werschau gestalten das Hochamt mit. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; Pfarrsaal (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; Kirchenchor St. Georg Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Reich, Hubert (Pfarrer in W: 1963-1983) ; |
Kirche ; Pfarrer ; |
Priesterjubiläum ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.1 Kirche - Geistliche und Personal ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1976; Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 05.03.1976, S. 05 ; |
![]() 15.05.1976 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Konzert in der Kirche zugunsten einer neuen Orgel; Mitwirkende sind noch der Männergesangverein Concordia Niederbrechen und der Kirchenchor Werschau. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; Niederbrechen ; |
Kirche (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; Kirchenchor St. Georg Werschau ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Konzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau; Georgsbote Werschau, 1976; NLZ, 22.05.1976: Gesungen für die neue Orgel. Geistliche Abendmusik in der Pfarrkirche in Brechen-Werschau ; |
![]() 29.08.1976 |
"Volksliedersingen für jedermann" in Werschau auf dem Platz vor der Kirche. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) - Außengelände ; |
Gemeinde Brechen ; Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; Kirchenchor St. Georg Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeinde ; |
Volksliedersingen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.5 Gemeinde - Einwohner ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1976; NLZ, 28.08.1976: Volkslieder werden gesungen. Am Sonntagnachmittag vor der Kirche - Wie in alten Zeiten. ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Zu einem Volksliedersingen wie in alten Zeiten sind alle Bewohner von Werschau eingeladen. Mit dieser Einrichtung will die Gemeinde den Zusammenhalt der einzelnen Ortsteile und das nähere Kennenlernen pflegen. Männergesangverein Frohsinn und Kirchenchor Werschau wirken mt. Der Erlös ist für die neue Orgel bestimmt. An der Veranstltung nehmen über 130 Bürger teil. |
![]() 18.09.1976 - 20.09.1976 |
Kirmes in Werschau; Ausrichter ist der Tischtennisclub 1968 Werschau, der stellt erstmals Kirmesburschen aus der Vereinsjugend und kann sich großer Resonanz in der Bevölkerung erfreuen. Der Tanz im Dorfgemeinschaftshaus um 20 Uhr eröffnet am 20.09.1976 das Programm. Am Sonntagnachmittag und Abend wird wieder im Dorfgemeinschaftshaus getanzt. Um 10 Uhr beginnt am Montag der traditionelle Frühschoppen in allen Gaststätten. Für die Kinder ist ein Vergnügungspark neben dem Dorfgemeinschaftshaus vorhanden. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; Kirche (W) ; Gasthaus Jung (W) ; Gasthaus Zur Post (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; Tischtennisclub 1968 Werschau ; Kirchenchor St. Georg Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirmes ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 03.09.1976, S. 05 ; |
![]() 19.09.1976 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Kirmeshochamt. Kollekte für den Bau der neuen Orgel, Mitgestaltung vom Kirchenchor St. Georg Werschau. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; Kirchenchor St. Georg Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirmes ; Verein - Musik ; |
Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1976 ; |
![]() 06.11.1976 |
Hubertusjagd im Werschauer Wald und Feld: morgens Jägermesse zu Ehren der Schutzengel, danach Anblasen der Jagd auf dem Kirchplatz und Aufbruch zur Jagd. Schlüsseltreiben am Abend. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; Werschauer Wald ; |
Jagdgenossenschaft Werschau ; Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Wankum, Willi (Jagdpächter in W und NB) ; |
Jagdwesen ; |
Gottesdienst - Hubertusmesse ; Hubertusjagd ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.4 Gemeinde - Einrichtungen ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1976 - 31.10.-20.11.1976 ; |
![]() 05.12.1976 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Mitwirken beim Gottesdienst für das verstorbene Mitglied Kurt Rothe. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt - Gottesdienst ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 05.06.1977 |
Freiwillige Feuerwehr Werschau: Feier des 50-jährigen Bestehens; Gedenkgottesdienst für die gefallenen, vermissten und verstorbenen Mitglieder des Vereins. Der Gottesdienst wird mitgestaltet vom Männergesangverein Frohsinn Werschau. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau ; Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Vereinsjubiläum ; Gottesdienst - Gedenkgottesdienst ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik; Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 32; handschriftl. Chronik Rudi Becker, S. 21 ; |
![]() 01.07.1977 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: In der Werschauer Pfarrkirche erhalten 31 Kinder von Bischof Dr. Wilhelm Kempf das Sakrament der Firmung; dabei wirkt auch der Kirchenchor Werschau mit. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; Kirchenchor St. Georg Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Kempf, Wilhelm (Bischof von Limburg) ; |
Kirche ; Firmung ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1977 ; |
![]() 17.09.1977 - 19.09.1977 |
Kirmes in Werschau; Ausrichter ist die Feuerwehr Werschau. Tanz im Dorfgemeinschaftshaus ist Samstag und Sonntag, Montag ist Frühschoppen in den Gaststätten. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; Kirche (W) ; Gasthaus Jung (W) ; Gasthaus Zur Post (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirmes ; Feuerwehrwesen ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik ; |
![]() 18.09.1977 |
Kirmeshochamt, mitgestaltet vom Kirchenchor St. Georg Werschau; die Kollekte ist für den Bau der neuen Orgel bestimmt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; Kirchenchor St. Georg Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirmes ; Kirche ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Georgsbote Werschau, 05.09.1977 ; |
![]() 27.11.1977 |
Im Georgsboten Werschau wird auf die hohen Heizkosten hingewiesen, die gedrosselt werden müssen. Für die Zukunft sollen sich alle wärmer kleiden, denen es zu kalt sein wird. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche - Bauwerk/Gebäude ; |
Heizkosten ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.1 Bauwerke - Kirche ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1977 ; |
![]() 16.02.1978 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates im Sitzungsraum der Kirche; | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) - Gruppernraum ; |
Pfarrgemeinde (W) - Pfarrgemeinderat ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
PGR-Sitzung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.2 Kirche - Gremien und Finanzen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 15.02.1978, S. 03: Sitzung des Pfarrgemeinderates. ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Sitzung des Pfarrgemeinderates Werschau Am Donnerstag, dem 16.2.1978 findet um 20.00 Uhr im Gruppenraum der Kirche die öffentliche Pfarrgemeinderatssitzung statt. Sollte der Sitzungsraum die Besucher nicht fassen, so wird die Sitzung in die Kirche verlegt. Aufgrund des Berichtes "15o Jahre Bistum Limburg” im St. Georgsboten wurde Herrn Pfarrer Reich Amtsenthebung angedroht. Um zu dem Wahrheitsgehalt dieser Veröffentlichung Stellung zu nehmen, wurde diese Zusammenkunft einberufen, wozu auch die Gegenseite eingeladen ist. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 15.02.1978, S. 03: Sitzung des Pfarrgemeinderates.) |
![]() 04.09.1978 |
Grund- und Hauptschule Niederbrechen: Beginn des Schuljahres 1978/79 mit einem Schulanfangsgottesdienst jeweils um 8:30 Uhr in der Kirche in Niederbrechen und Werschau. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Werschau ; |
Schule (NB) ; Kirche (NB) ; Kirche (W) ; |
Schule (NB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Schulbeginn ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.0 Schule - allgemein ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 31.08.1978, S. 05: Grund- und Hauptschule Niederbrechen. ; |
![]() 06.09.1978 |
Grund- und Hauptschule Niederbrechen: Einschulung der Schulneulingen für das Schuljahr 1978/79 mit einem Gottesdienst jeweils um 9:00 Uhr in der Kirche zu Werschau und um 9:15 Uhr in der Kirche zu Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Werschau ; |
Schule (NB) ; Kirche (NB) ; Kirche (W) ; |
Schule (NB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Schulneulinge ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.0 Schule - allgemein ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 31.08.1978, S. 05: Grund- und Hauptschule Niederbrechen. ; |
![]() 16.09.1978 - 18.09.1978 |
Kirmes in Werschau; Ausrichter ist die Feuerwehr Werschau. Am Samstagabend eröffnet Bürgermeister Josef Kramm im Dorfgemeinschaftshaus die Werschauer Kirmes; anschließend Tanz. Am Sonntag ab 15 Uhr und ab 20 Uhr spielt die Kapelle Hans Steiner im Dorfgemeinschaftshaus zum Tanz auf; für die Kinder ist ein kleiner Vergnügungspark aufgebaut. Mit dem traditionellen Frühschoppen in allen Gaststätten klingen die Kirmestage am Montag aus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; Kirche (W) ; Gasthaus Jung (W) ; Gasthaus Zur Post (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirmes ; Feuerwehrwesen ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 07.09.1978, S. 05: Kirmes in Werschau.; Archivunterlagen Freiwillige Feuerwehr Werschau - Chronik ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Kirmes in Werschau Die Freiwillige Feuerwehr Brechen-Werschau lädt hiermit alle Einwohner der Gemeinde Brechen (Hünfelden!) zu der diesjährigen Kirmes vom 16.9. - 18.9.78 in Werschau recht herzlich ein. Die Kirmes wird eröffnet mit einer Tanzveranstaltung am Samstag, dem 16.9., um 20.00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus. Unsere Kapelle: Hans Steiner aus Niederbrechen wird bemüht sein, Sie auch am Sonntag, dem 17.9., ab 15.00 Uhr, bzw. ab 20.00 Uhr, aufs Beste zu unterhalten. Für Speisen und Getränke wird bestens gesorgt. Für die Kinder steht ein kleiner Vergnügungspark am Dorfgemeinschaftshaus bereit. Abschluß der Kirmes bildet der schon traditionelle Frühschoppen in allen Gaststätten Werschaus am Montag, dem 18.9.78. Wir würden uns freuen, möglichst viele Einwohner als unsere Gäste begrüßen zu können. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 07.09.1978, S. 05: Kirmes in Werschau.) |
![]() 17.09.1978 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Kirmeshochamt. Kollekte für den Bau der neuen Orgel, Mitgestaltung vom Kirchenchor St. Georg Werschau. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; Kirchenchor St. Georg Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirmes ; Verein - Musik ; |
Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Georgsbote Werschau, 10.09.1978 ; |
![]() 28.10.1978 |
Dekanatssingen der Kirchenchöre des Dekanats Niederbrechen im Rahmen einer Vorabendmesse in der Werschauer und Kirberger Kirche; u.a. nehmen auch der Kirchenchöre Niederbrechen, Oberbrechen und Werschau daran teil. Am Abend ist ein gemütliches Beisammensein aller Kirchenchöre im Dorfgemeinschaftshaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; Niederbrechen ; Oberbrechen ; |
Kirche (W) ; Dorfgemeinschaftshaus ; |
Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen ; Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen ; Kirchenchor St. Georg Werschau ; Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Dekanatssingen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
NLZ, 04.11.1978: Begeisterungsfähige Gemeinschaften. Dekanatssingen in Pfarrkirchen von Werschau und Kirberg.; Georgsbote Werschau, 1978 - 27.10.1978; Archivunterlagen Kirchenchor St. Georg Werschau - Chronik ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Das Dekanatssingen vom Dekanat Niederbrechen wird von der Kirchengemeinde Werschau ausgerichtet. Da die Kirche in Werschau für alle Chöre zu klein ist, singen die Kirchenchöre der Kirchengemeinden Arfurt, Kirberg, Niederbrechen und Runkel in der Vorabendmesse in der Pfarrkirche St. Marien in Kirberg. Die anderen Kirchenchöre singen zur gleichen Zeit in Werschau. Dort wirkt auch der Männergesangverein Frohsinn Werschau mit. Nach dem Gottesdienst fährt von Kirberg aus ein Bus nach Werschau. Dort findet dann das gemütliche Beisammensein aller Kirchenchöre im Gemeinschaftshaus statt. |
![]() 04.11.1978 |
Hubertusjagd im Werschauer Wald und Feld: morgens Hubertusmesse (Mitgestaltung Männergesangverein Frohsinn Werschau), danach Anblasen der Jagd auf dem Kirchplatz und Aufbruch zur Jagd. Schlüsseltreiben am Abend. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; Werschauer Wald ; |
Jagdgenossenschaft Werschau ; Pfarrgemeinde (W) ; Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Wankum, Willi (Jagdpächter in W und NB) ; Papst, Manfred (Chorleiter Frohsinn W) ; |
Jagdwesen ; |
Gottesdienst - Hubertusmesse ; Hubertusjagd ; Chorauftritt - Gottesdienst ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.4 Gemeinde - Einrichtungen ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1978 - 22.10.-11.11.1978; Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 01.04.1979 |
Obst-, Gartenbau- und Verschönerungsverein Werschau: Pflanzung einer Thuja-Hecke an der Kirche; auch das Kriegerdenkmal kommt so besser zur Geltung. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) - Außengelände ; |
Obst-, Gartenbau- und Verschönerungsverein Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Umwelt/Tiere ; |
Pflanzung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1979 ; |
![]() 22.09.1979 - 24.09.1979 |
Kirmes in Werschau; Ausrichter?. Am Samstagabend eröffnet Bürgermeister Josef Kramm im Dorfgemeinschaftshaus die Werschauer Kirmes. Anschließend wird zu Tanz und Unterhaltung aufgespielt. Am Sonntag nachmittags ist Kinderbelustigung auf dem Festplatz und abends Tanz. Die Kirmes endet am Montag mit einem zünftigen Frühschoppen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; Kirche (W) ; Gasthaus Jung (W) ; Gasthaus Zur Post (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirmes ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 20.09.1979 ; |
![]() 23.09.1979 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Kirmeshochamt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirmes ; |
Gottesdienst - Kirmes ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1972 ; |
![]() 10.11.1979 |
Hubertusjagd in der Gemerkung Werschau und teilweise auch in Niederbrechen: morgens Hubertusmesse in der Kirche in Werschau, danach Anblasen der Jagd auf dem Kirchplatz und Aufbruch zur der ganztägigen Jagd. Mittagstisch für die ca. 40 Jäger und Treiber mit Wildgulasch in der Reusch. Obwohl die Strecke nicht allzugroß war, bleibt der Tag, der mit einem Schüsseltreiben am Abend im Gasthaus "Zur Post" endete, vielen noch lange in Erinnerung. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; Niederbrechen ; |
Gasthaus Zur Post (W) ; Kirche (W) ; |
Jagdgenossenschaft Werschau ; Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Wankum, Willi (Jagdpächter in W und NB) ; |
Jagdwesen ; |
Gottesdienst - Hubertusmesse ; Hubertusjagd ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.4 Gemeinde - Einrichtungen ; |
; |
Georgsbote Werschau, 04.11.1979; Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 22.10.1987: Freiw. Feuerwehr Werschau. ; |
![]() 17.11.1979 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Dankgottesdienst im Rahmen der Festtage "90 Jahre Männergesangverein Frohsinn Werschau" in der St. Georgskirche zu Werschau.. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt - Gottesdienst ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau; Georgsbote Werschau, 1979 - 04.11.1979 ; |
![]() 10.05.1980 |
Dekanatssingen im Rahmen einer Vorabendmesse in Werschau, bei dem der Kirchenchor Werschau mitwirkt; parallel findet auch in Kirberg das Dekantssingen statt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Kirchenchor St. Georg Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Dekanatssingen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Kirchenchor St. Georg Werschau - Archivunterlagen/Chronik ; |
![]() 20.09.1980 - 21.09.1980 |
Kirmes in Werschau; Ausrichter ist der Männergesangverein Frohsinn Werschau. Überwiegend ältere Vereinsmitglieder stellen die Theken- und den sonstigen Dienste sicher. Tanz im Dorfgemeinschaftshaus ist Samstag und Sonntag mit einer bekannten Kapelle aus Lindenholzhausen, Montag ist Frühschoppen in den Gaststätten. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; Kirche (W) ; Gasthaus Jung (W) ; Gasthaus Zur Post (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirmes ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau; Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 18.09.1980 ; |
![]() 20.09.1980 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Eröffnungsgottesdienst für die Kirmes, mitgestaltet vom Kirchenchor St. Georg Werschau. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; Kirchenchor St. Georg Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirmes ; Verein - Musik ; |
Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1972; NLZ, 20.09.1980: Heute Meßfeier zur Eröffnung der Kirmes. ; |
![]() 21.12.1980 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Konzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1980/1981 Ortsteile Niederbrechen und Werschau ; |
![]() 21.12.1980 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Erstmals findet in der Werschauer Pfarrkirche ein Advents- und Weihnachtssingen statt, das vom Männergesangverein "Frohsinn" ausgerichtet und vom Kirchenchor Werschau sowie von Werschauer Bürgern mitgestaltet wird. Pater Bernhard Julius van Kessel ist erstmals in der St. Georgsgemeinde, die Partnerschaft Werschau - Goiania (Brasilien) beginnt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; Kirchenchor St. Georg Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
van Kessel, Bernhard (Pater) ; |
Kirche ; Verein - Musik ; |
Adventsbesinnung ; Patengemeinde Goiania ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
NLZ, 20.12.1980: Weihnachtsliedersingen; Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau; Georgsbote Werschau, 1980 ; |
![]() 24.12.1980 |
Kirchenchor St. Georg Werschau: Musikalische Mitgestaltung der Christmette in der Pfarrkirche Werschau; von Jugendlichen wird ein Krippenspiel aufgeführt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Kirchenchor St. Georg Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt - Gottesdienst Christmette ; Krippenspiel ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Kirchenchor St. Georg Werschau - Archivunterlagen/Chronik ; |
Seite: 3 / 15
<< <