Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (38) von insgesamt (38):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

25.04.1920

Die Gemeindevertretung Oberbrechen lehnt in ihrer Sitzung mit 6 gegen 5 Stimmen den Antrag des Turnvereins zwecks Vergrößerung des Turnplatzes im Distrikt "Stein" sowie um Gewährung eines Zuschusses ab. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Sportplatz (OB) im Distrikt Stein

;


Gemeinde Oberbrechen - Gemeindevertretung

;


Turnverein Jahn Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Sportplatz

;


Gemeindevertretungssitzung - Beschluss

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Inform. Informationsblatt der Gemeinde Oberbrechen, 31.05.1974, S. 08: Auszüge aus dem Protokollbuch der Gemeindevertreter von Oberbrechen

;


24.04.1921

Die Gemeindevertretung Oberbrechen beschließt in ihrer Sitzung einstimmig, den Antrag des Turnvereins "Jahn" auf Überlassung des Spielplatzes im Distrikt Stein für 20 aufeinanderfolgende Jahre (vom 01.04.1921 bis 31.03.1941) gegen eine jährliche Entschädigung von 25 Mark zu überlassen. Dagegen verpflichtet sich der Turnverein Jahn, der hiesigen Schuljugend den Platz sowie die Turngeräte bei Übungen zur Verfügung zu stellen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Sportplatz (OB) im Distrikt Stein

;


Gemeinde Oberbrechen - Gemeindevertretung

;


Turnverein Jahn Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Sportplatz

;


Gemeindevertretungssitzung - Beschluss

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Inform. Informationsblatt der Gemeinde Oberbrechen, 07.06.1974, S. 06: Auszüge aus dem Protokollbuch der Gemeindevertreter von Oberbrechen

;


07.03.1923

Die Gemeindevertretung Oberbrechen genehmigt in ihrer Sitzung den Antrag der Turn- und Sportgemeinde Oberbrechen um Anlegung eines neuen Spielplatzes im ”Hengel”. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Sportplatz (OB) im Distrikt Hengel

;


Gemeinde Oberbrechen - Gemeindevertretung

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Sportplatz

;


Gemeindevertretungssitzung - Beschluss

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Inform. Informationsblatt der Gemeinde Oberbrechen, 28.06.1974, S. 06: Auszüge aus dem Protokollbuch der Gemeindevertreter von Oberbrechen

;


17.05.1923

Die Kosten für die Herstellung des Sportplatzes im Distrikt "Hengel" werden für die Gemeinde Oberbrechen auf ca. 10 Millionen (inflationsbedingt) veranschlagt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Sportplatz (OB) im Distrikt Hengel

;


Gemeinde Oberbrechen - Gemeindevertretung

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Sportplatz

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Inform. Informationsblatt der Gemeinde Oberbrechen, 28.06.1974, S. 06: Auszüge aus dem Protokollbuch der Gemeindevertreter von Oberbrechen; Geschichte von Oberbrechen, Gensicke/Eichhorn (1975), S. 263

;


27.05.1976

Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen: Wanderung zum alten Oberbrecher Sportplatz "Hengel". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Sportplatz (OB) im Distrikt Hengel

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Wanderung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 14.05.1976, S. 09

;


07.08.1976

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Grillabend auf den Sportplatz "Hengel". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Sportplatz (OB) im Distrikt Hengel

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Grillabend

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 06.08.1976, S. 11

;


07.08.1976

Tischtennisclub 68 Oberbrechen: Grillfest auf den Sportplatz "Hengel". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Sportplatz (OB) im Distrikt Hengel

;


Tischtennisclub 68 Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Grillfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 06.08.1976, S. 11

;


10.06.1982

Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen: Spiel ohne Grenzen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Sportplatz (OB)

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Spiel ohne Grenzen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Veranstaltungskalender 1982 Ortsteil Oberbrechen

;


26.07.1982 - 01.08.1982

Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen: Sportwoche. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Sportplatz (OB)

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Sportwoche

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Veranstaltungskalender 1982 Ortsteil Oberbrechen

;


29.08.1982

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Grilltag am Sportplatz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Sportplatz (OB)

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Grilltag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NLZ, 28.08.1982: MGV "Eintracht" meldet.

;


14.08.1983

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Grilltag auf dem "Hengel". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Sportplatz (OB)

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Grilltag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NLZ, 10.08.1983: Grillen am "Hengel".

;


19.06.1985

750 Jahrfeier Werschau: Im Rahmen der Feierlichkeiten tragen die Fußballmannschaften aus Niederbrechen/Werschau und Oberbrechen auf dem Oberbrechener Sportplatz ein Freundschaftsspiel aus, dazu kommen Vorführungen des Pinscher-Schnauzer-Clubs Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Werschau

;


Sportplatz (OB)

;


Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Werschauer Sportverein

;


Pinscher-Schnauzer-Klub e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Ortsjubiläum

;


Verein - Sport

;


750 Jahre Werschau

;


Turnier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.6 Gemeinde - Ortsjubiläen

;

Werschau feiert 750 Jahre

;

Georgsbote Werschau, 1985

;


15.06.1986 - 17.06.1986

Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen: Bürger-Fußballturnier auf dem Sportplatz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Sportplatz (OB)

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Turnier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 1986 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1985)

;


01.08.1986 - 02.08.1986

Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen: 25 Jahre Alte Herren. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Sportplatz (OB)

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen - Alte Herren

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Jubiläum

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 1986 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1985)

;


09.06.1988 - 11.06.1988

Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen: Fußball-Ortsmeisterschaft. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Sportplatz (OB)

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Ortsmeisterschaft

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 1988 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1987)

;


02.07.1989

Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen: Gau-Kinderturnfest in Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Sportplatz (OB)

;


Emstalhalle

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Gau-Kinderturnfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 1989 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1988)

;


03.07.1989 - 07.07.1989

Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen: Bürger-Fußballturnier. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Sportplatz (OB)

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Turnier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 1989 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1988)

;


10.06.1991 - 22.06.1991

Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen: Bürger-Fußballturnier. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Sportplatz (OB)

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Turnier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 1991 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1990)

;


15.06.1992 - 20.06.1992

Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen: Brechener Fußball-Ortsmeisterschaften. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Sportplatz (OB)

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Turnier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 1992 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1991)

;


22.06.1992 - 26.06.1992

Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen: Bürger-Fußballturnier. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Sportplatz (OB)

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Turnier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 1992 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1991)

;


04.07.1994 - 16.07.1994

Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen: 95-jähriges Bestehen und 75 Jahre Fußball - Sportveranstaltungen 95 Jahre Bestehen Fußball und 75 Jahre. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Sportplatz (OB)

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Vereinsjubiläum

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 1994 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1993)

;


12.06.1995 - 14.06.1995

Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen: Fußball-Bürgerturnier. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Sportplatz (OB)

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Turnier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 1995 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1994)

;


03.07.1996 - 05.07.1996

Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen: Bürger-Fußballturnier. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Sportplatz (OB)

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Turnier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 1996 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1995)

;


04.06.1997 - 06.06.1997

Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen: Bürger-Fußballturnier. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Sportplatz (OB)

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Turnier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 1997 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


08.06.1998 - 10.06.1998

Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen: Bürger-Fußballturnier. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Sportplatz (OB)

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Turnier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 1998 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


28.05.1999 - 29.05.1999

Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen: Bürger-Fußballturnier. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Sportplatz (OB)

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Turnier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 1999 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (15.10.1998)

;


14.06.2002 - 15.06.2002

Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen: Bürgerfußballturnier. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Sportplatz (OB)

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Bürger-Fußballturnier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 2002 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (19.09.2001)

;


17.02.2009

Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen: Die verschärfte Auslegung der Lärmschutzbestimmungen stellt den Sportplatz der TSG Oberbrechen wahrscheinlich vor die Existenzfrage. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Sportplatz (OB)

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Spiel- und Sportanlage

;


Sportplatz

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

NNP, 17.02.2009: Was wird aus dem Sportplatz?

;


25.03.2009

Die Gemeinde muss das Für und Wider beim Sportplatzbau in Oberbrechen abwägen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Sportplatz (OB)

;


Gemeinde Brechen

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Spiel- und Sportanlage

;


Sportplatz

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Erinnerung Zeitzeuge

;


04.04.2009

In der Sitzung des Bauausschuss der Gemeinde Brechen steht das Thema "Sportplatz der TSG Oberbrechen" mit einer neuen Variante auf der Tagesordnung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Sportplatz (OB)

;


Gemeinde Brechen

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Spiel- und Sportanlage

;


Sportplatz

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Erinnerung Zeitzeuge

;


14.06.2014

Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen: Bürger-Fußball- und Tennisturnier. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Sportplatz (OB)

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Turnier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 2014 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


15.06.2014

Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen: Aktionstag. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Sportplatz (OB)

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Aktionstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 2014 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


14.06.2017

Schule Oberbrechen: Sportfest. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Sportplatz (OB)

;


Schule (OB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Schulwesen

;


Sportfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

09.4 Schule - Veranstaltungen

;

;

Veranstaltungstermine 2017 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


29.06.2019 - 30.06.2019

Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen: Feier von "100 Jahre Fußball" mit Frühschoppen und Bilderausstellung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Sportplatz (OB)

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Vereinsjubiläum

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 2019 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


21.08.2021 - 22.08.2021

Kirmes in Oberbrechen; wegen der Coronaauflagen findet die Kirmes nur in abgespeckter Form satt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Emstalhalle - Außengelände

;


Sportplatz (OB)

;


Kirmesgesellschaft Oberbrechen

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirmes

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

unbekannt; Veranstaltungstermine 2021 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Der unverzichtbare Kirmesbaum wird samstags um 12 Uhr an der Emstalhalle gestellt, um 16 Uhr findet ein Kirmes-Derby statt, die TSG Oberbrechen spielt gegen den FC Alemannia Niederbrechen. Anschließend soll am und um das Vereinsheim Oberbrechen auch ein bisschen Kirmesstimmung aufkommen. Am Sonntag wird das festliche Hochamt wird um 10.30 Uhr unter freiem Himmel auf dem Kirmesplatz unterhalb der Emstalhalle zelebriert. Um 14 Uhr soll ein von der Kirmesgesellschaft und der Vereinsgemeinschaft organisierter kleiner Festzug durch das Dorf bei angemeldeten Grüppchen, die corona-konfomurm zuhause feiern, Station machen.


26.03.2022

Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen: Unter Leitung der Leichtathletikabteilung der TSG findet auf dem Oberbrecher Sportgelände ein Spendenlauf für die Kriegsflüchtlinge der Ukraine statt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Sportplatz (OB)

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Ukraine-Hilfe

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

WhatsApp Gruppe "Brechen hilft Ukrainern"; web.tsgoberbrechen.de/

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Es wird eine Runde von ca. 300 Metern auf dem Sportplatz abgemessen, die in einer vorgegeben Zeit von 30 Minuten möglichst oft gelaufen werden soll. Die Runden werden für jeden Läufer gezählt, der pro gelaufener Runde einen Spendenbetrag, von einem von ihm selbst ausgewählten Sponsor beispielsweise, Familie oder Freude, erhält.


14.06.2024 - 16.06.2024

Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen: Festwochenende anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Vereins mit einem umfangreichen Programm. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Sportplatz (OB)

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Frauenchor Oberbrechen e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Vereinsjubiläum

;


Vereinsehrung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

NNP, 12.04.2024: Die jungen Eintracht-Kicker kommen. Die TSG Oberbrechen feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen.; NNP, 25.06.2024: Ein unvergessliches Ereignis. Rückblick auf das Festwochenende zum Jubiläum 125 Jahre TSG Oberbrechen; web.tsgoberbrechen.de/5197-2

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Rückblick auf das Festwochenende – 125 Jahre TSG Oberbrechen

Vergangenes Wochenende feierte die TSG Oberbrechen ihr 125-jähriges Bestehen mit einem abwechslungsreichen Programm, das die Gemeinschaft stärkte und die sportlichen sowie ehrenamtlichen Errungenschaften des Vereins in den Mittelpunkt stellte.

Auftakt am Freitagabend

Das Festwochenende begann am Freitagabend mit einem stimmungsvollen Public Viewing, das fast 200 Besucher anzog. Die begeisterte Atmosphäre wurde durch den 5:1-Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen Schottland weiter beflügelt und sorgte für einen gelungenen Start in das Festwochenende.

Festtag am Samstag

Der Samstag war geprägt von Ehrungen und festlichen Darbietungen. Ab 14 Uhr startete das Programm mit dem Auftritt des Frauenchors Oberbrechen, gefolgt von der Begrüßung und Ansprache des Vorsitzenden Ludger Roth. Landrat Michael Köberle und Schirmherrin Thea Hamann richteten ebenfalls Grußworte an die Gäste und betonten die wichtige Rolle des Vereins in der Region.

Ein besonderer Höhepunkt war der gemeinsame Auftritt der Tanzgruppen Beat Breakers und Sweet Punch, der das Publikum zum Staunen brachte. Der Bürgermeister der Gemeinde Brechen, Frank Groos, sowie die Landtagsabgeordneten Andreas Hofmeister und Marion Schardt-Sauer schlossen sich den Glückwünschen an und unterstrichen die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements.

Martin Rumpf, Vorsitzender des Leichtathletikkreises, Kreisfußballwart Manuel Böcher in Vertretung für Markus Kasteleiner sowie die ehemalige Vorsitzende des Turngau Mittellahn, Hildegard Stein, ehrten im Anschluss zahlreiche Mitglieder für ihr herausragendes Engagement und ihre hervorragenden ehrenamtlichen Leistungen. Infolgedessen trug der Männergesangsverein Oberbrechen zur festlichen Stimmung der Feierlichkeiten bei.

Besondere Anerkennung erhielten Elfi Schmid, Annegret Möbs, Angelika Wagner, Hans-Werner Zimmermann und Markus Trost, die für ihr langjähriges Engagement zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden. Eine große Ehre wurde auch dem Vorsitzenden der TSG Oberbrechen, Ludger Roth, zuteil, der neben weiteren Ehrungen den Landesehrenbrief überreicht bekam. Die Anzahl sämtlicher an diesem und am Folgetag durchgeführten Ehrungen war jedoch so umfangreich, dass eine vollständige Aufzählung den Rahmen dieses Artikels sprengen würde. Den Abschluss der offiziellen Feier bildeten das gemeinsame Singen des TSG-Liedes und die abschließenden Worte des Vorsitzenden Ludger Roth.

Abgerundet wurde der Tag durch den mitreißenden Auftritt der Liveband "D.King’s Club Band", die mit ihrer Musik für ausgelassene Stimmung sorgte.

Familientag am Sonntag

Der Sonntag stand im Zeichen des Familientags und begann um 11 Uhr. Der Sportplatz verwandelte sich in ein Paradies für Kinder mit zahlreichen Attraktionen wie einer riesigen Fußball-Dartscheibe und einer spannenden Kletteraktion. Ein internes Fußballspiel der E-Junioren sorgte für ein weiteres sportliches Highlight.

Im Festzelt fand parallel ein gemütlicher Frühschoppen statt, musikalisch begleitet vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen. Dabei wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue und ihr Engagement im Verein geehrt, was die Verbundenheit und den Zusammenhalt der TSG Oberbrechen eindrucksvoll zeigte.

Ein erinnerungswürdiges Jubiläumswochenende

Rückblickend war das Festwochenende ein großer Erfolg und spiegelte die lange Geschichte und das aktive Vereinsleben der TSG Oberbrechen wider. Auf dem Sportgelände herrschte an allen Tagen eine freudige und festliche Stimmung, die das Jubiläum zu einem unvergesslichen Ereignis machte. Die zahlreichen Ehrungen würdigten das unermüdliche Engagement der Mitglieder und ihren bedeutenden Beitrag zur Erfolgsgeschichte des Vereins.

(Quelle: web.tsgoberbrechen.de/5197-2, 22.06.2024)


15.06.2024

Ludger Roth erhält im Rahmen der Feierstunde anlässlich "125 Jahre TSG Oberbrechen" von Landrat Michael Köberle den Ehrenbrief des Landes Hessen und würdigt damit dessen Einsatz für den Verein (seit 30 Jahren Vereinsvorsitzener) und für den Ortsteil. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Sportplatz (OB)

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Köberle, Michael (Landrat)

;


Personen

;


Ehrungen

;


Ehrenbrief des Landes Hessen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

12. Personen

;

;

NNP, 29.06.2024: Ehrenamtlich aktiv in vielen Vereinen. Ludger Roth aus Oberbrechen erhält den Landesehrenbrief. ; web.tsgoberbrechen.de/5197-2

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Rückblick auf das Festwochenende – 125 Jahre TSG Oberbrechen

Vergangenes Wochenende feierte die TSG Oberbrechen ihr 125-jähriges Bestehen mit einem abwechslungsreichen Programm, das die Gemeinschaft stärkte und die sportlichen sowie ehrenamtlichen Errungenschaften des Vereins in den Mittelpunkt stellte.

...

Festtag am Samstag

Der Samstag war geprägt von Ehrungen und festlichen Darbietungen. Ab 14 Uhr startete das Programm mit dem Auftritt des Frauenchors Oberbrechen, gefolgt von der Begrüßung und Ansprache des Vorsitzenden Ludger Roth. Landrat Michael Köberle und Schirmherrin Thea Hamann richteten ebenfalls Grußworte an die Gäste und betonten die wichtige Rolle des Vereins in der Region.

... Eine große Ehre wurde auch dem Vorsitzenden der TSG Oberbrechen, Ludger Roth, zuteil, der neben weiteren Ehrungen den Landesehrenbrief überreicht bekam. ...

(Quelle: web.tsgoberbrechen.de/5197-2, 22.06.2024)


Seite: 1 / 1