Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (1) von insgesamt (1):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

1666

Im Feld nach Niederbrechen in der Werschauer Gemarkung werden "der Sahlweg" und "Geyerßberg" als Flurnamen genannt; erwähnt wird auch ein Weingarten, "jetzo gantz verwachsen", ebenso im Feld nach Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


der Sahlweg (W)

;


Geyerßberg (W)

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Flurnamen

;


Gemarkung

;


Weinanbau

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.2 Sonstiges - Straßen- und Gemarkungsnamen

;

;

Aus der Geschichte von Werschau, Gensicke (1985), S. 30, 32

;


Seite: 1 / 1