Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (2) von insgesamt (2):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

20.01.1906

In einer Zusammenkunft des Limburger Landrats Büchting, des Landesbauinspektors Ameke (Diez), des Kreisausschussmitglieds Höchst (Oberbrechen), der Bürgermeister Jäger (Dauborn), Grossmann (Kirberg), Jung (Werschau), Viehmann (Neesbach(, Ausserrahl (Nauheim) sowie des Ingenieurs Schäfer (Dauborn) beschießt man, beim Eisenbahnministerium auf die Freigabe einer Teilstrecke von Niederbrechen nach Kirberg als Privatbahn hinzuwirken. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Region

;


Oberbrechen

;


Werschau

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Büchting, Robert (Landrat)

;


Verkehrswesen

;


Bahn

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.4 Infrastruktur - Bahn-, Post-, Kommunikationswesen

;

Lokalbahn Niederbrechen-Kirberg

;

Nigratschka, Kurt: Eine Eisenbahn, die nicht gebaut wurde (in: Jahrbuch für den Kreis Limburg-Weilburg 1994. S. 88-93)

;


1912

Auf Initiative des Limburger Landrats Robert Büchting und unter fachkundiger Aufsicht von Professor Luthmer, Frankfurt, wird das Rathaus in Niederbrechen in seiner alten Form (bis auf die ursprüngliche offene Laube) wiederhergestellt: Der Limburger Bildhauer Soltau ergänzt die stark demolierten Engelköpfe und Schnitzereien nach altem Vorbild; der Schlauchturm wird abgerissen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Altes Rathaus (NB)

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Luthmer, Ferdinand (Architekt)

;


Büchting, Robert (Landrat)

;


Gemeinde - Bauwerk/Gebäude

;


Bauwerk/Gebäude - Renovierungsmaßnahmen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.2 Bauwerke - Gemeinde

;

;

Heimatbuch von Niederbrechen (1925), S. 136; Unser Heimatbuch, Müller (1967), S. 091; Limburger Neue Presse, 20.06.1961: Fünf Minuten Heimatkunde. Was bedeutet der "Rathausmann"? Das alte Rathaus hat seine Gestalt mehrfach verändert.

;


Seite: 1 / 1