Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (10) von insgesamt (10):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

26.11.1977

Frohsinn Niederbrechen: Gemeinschaftskonzert mit dem MGV Cäcilia Mülheim-Kärlich und der Sopranistin Mechthild Bach in der Turnhalle Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


TV Vereinsturnhalle

;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Bach, Mechthild (NB)

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019 (Download-Datum); Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 23.11.1977, S. 05

;


28.01.1981

Das Kolloquium "Freundeskreis Berger Kirche" trifft sich in der Emstalhalle, um die Gründung eines Freundeskreises weiter vorzubereiten. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Kramm, Josef (OB)

;


Bach, Mechthild (NB)

;


Höhler, Andreas (NB)

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Vereinsgründung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 28.02.1980

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Bürgermeister i. R. Kramm schlug vor, zu Beginn des Jahres mit der Organisation von Veranstaltungen, die im Sommer in der Berger Kirche durchgeführt werden sollen, zu beginnen. Der Kirchenchor "St. Georg", Werschau, ist bereit, ein Konzert in der Kirche zu veranstalten. Ein Mitglied des Mozartdeums, das kürzlich in der Pfarrkirche in Niederbrechen gastierte, hat sich ebenfalls bereiterklärt, zusammen mit seinem Sohn ein Konzert in der Kirche zu geben. Die Anwesenden Fräulein Mechthild Bach und Herr Andreas Höhler sind bereit, mit einigen Kollegen einen Nachmittag zu gestalten. Es könnte Barockmusik mit Geige, Flöte und Cembalo aufgeführt werden. Unkosten wurden dem Freundeskreis keine entstehen.

Herr Kramm führte aus, dass der Parkplatz inzwischen fertig gestellt sei und für 30 - 35 Pkw zur Verfügung stehe. Die Stromversorgung während der Veranstaltungen sei sichergestellt. Wichtig sei, dass die Kirche zu bestimmten Zeiten geöffnet sei. Außerdem wurde vorgeschlagen, ein Schild anzubringen, wo der Schlüssel geholt werden kann. Bürgermeister Kramm teilte mit, dass Herr Friedel Hens aus Limburg sich bereiterklärt hätte, für die Kirche eine Madonna zu modellieren.

Auch für den Freundeskreis Berger Kirche wurde ein Ausschuss nominiert, dem Herr Pfarrer Reich, Kurt Fortenbacher, Müller, Kramm, Becker, Höhler und Bach angehören sollen. Die erste Zusammenkunft findet am 26.02.1981 um 20:00 Uhr im Pfarrheim in Werschau statt.


07.06.1981

Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen: Musikalische Mitgestaltung des Hochamtes an Pfingsten in der Pfarrkirche Oberbrechen, zusammen mit dem Camberger Kammerorchester und Mitgliedern des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden sowie Mechthild Bach (Sopransolo) und Michael Jung an der Orgel. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Kirche (OB)

;


Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Bach, Mechthild (NB)

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Pfingsten

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NLZ, 05.06.1981: Kirchenmusik.; NLZ, 11.06.1981: Ein musikalisches Erlebnis. Leider ging der Schlußgesang in einem Getöse unter.

;


24.04.1982

Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen: Vokal- und Instrumentalmusik in der Emstalhalle; Mitwirkende sind neben dem Gastgeber der MGV "Liederkranz" Niederselters, MGV "Eintracht" Würges, MGV "Liederkranz" Niederzeuzheim und Antiqua musica sacra Limburg sowie die Solisten Mechthild Bach (Sopran), Hans Eberhard Berg (Oboe), Benedikt Bach und Eberhard Metternich (Violine). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Emstalhalle

;


Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Bach, Mechthild (NB)

;


Bach, Benedikt (NB)

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Kirchenchors Oberbrechen

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 06.05.1982; NLZ, 24.04.1982: Heute Konzert.; NLZ, 16.05.1982: Zuhören wurde zum Vergnügen. Ein anspruchsvolles Vokal- und Instrumentalkonzert.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Vokal- und Instrumentenkonzert am 24.4.1982 in der Emstalhalle. Veranstalter: Kirchenchor Oberbrechen

Hatte vor kurzem der MGV "Eintracht" Oberbrechen in der Emstalhalle die Sangesfreunde mit einem ausgezeichneten Konzert erfreut, so taten es diesmal der Kirchenchor Oberbrechen mit seinen Gästen.

Der MGV Liederkranz Niederselters, MGV Eintracht Würges, MGV Liederkranz Niederzeuzheim, die Gruppe musica sacra antiqua Limburg, die Gastgeber sowie die Solisten Mechthild Bach (Sopran), Hans Eberhard Berg (Oboe) Benedikt Bach (Violine), Eberhard Metternich (Violine), Sabine Fenske (Klavier), und Martin Bertram (Basso continuo), brachten vorzügliche Gesangeskunst in einem herzerfrischenden Konzert, aber auch gekonnte Musik, die bestens zu Ohren ging.

Über die Kritik wird sicherlich anderswo zu lesen sein, dies steht dem Chronisten nicht zu.

Er wollte nur festhalten, daß die Zusammenstellung der Gesang- und Musikstücke bestens gelungen und das Konzert einmal etwas aus dem üblichen Rahmen zum Vorteil der Mitwirkenden und Besucher herausfiel.

Der Mut, und auch evtl. Risiken sollte man ruhig auf sich nehmen, es lohnt sich, meint ihr Chronist.

(Quelle: Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 06.05.1982)


20.06.1982

Abendmusik in der Berger Kirche mit Instrumentalmusik und Gesängen aus dem 16. - 18. Jahrhundert; Ausführende sind: Mechthild Bach, Christoph Bege, Gibti Grünewald, Andreas Höhler, Barbara Kolberg, Markus Lentz und Thomas Michel. Es werden Werke von Schütz, Coillet, Händel, Quantz, Telemann, Bach, Papusch und Buxtehude aufgeführt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Bach, Mechthild (NB)

;


Höhler, Andreas (NB)

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

Georgsbote Werschau, 1982

;


22.05.1983

Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen: Musikalische Mitgestaltung des Hochamtes am Pfingstsonntag in der Pfarrkirche Oberbrechen als kirchenmusikalisches Konzert mit Beteiligung von Mitgliedern des Camberger Kammerorchesters und des Hessischen Staatstheaters aus Wiesbaden sowie Mechthild Bach (Sopran) aus Niederbrechen und Michael Jung (Oberbrechen) an der Orgel und am Cembalo. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Kirche (OB)

;


Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Bach, Mechthild (NB)

;


Jung, Michael (OB)

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Pfingsten

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 09.06.1983; NLZ, 19.05.1983: Kirchenmusik zum Pfingstfest.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Ein kirchenmusikalisches Fest an Pfingsten in der Pfarrkirche zu Oberbrechen

Einen besseren Auftakt zu den Feiern aus Anlaß des 50-jährigen Neubaues der Kirche zu Oberbrechen hätte man sich nicht denken können.

Unter der Leitung von Frank Sittel (Niederselters) präsentierte sich der Kirchenchor aus Oberbrechen in bester Verfassung und zeigte erneut all sein Können.

Mitglieder des Camberger Kammerorchesters und des Hessischen Staatstheaters aus Wiesbaden, sowie Mechthild Bach (Sopran) aus Niederbrechen und Michael Jung an der Orgel und am Cembalo (Oberbrechen) halfen diesen musikalischen Leckerbissen an diesem Pfingstmorgen vervollständigen.

Jeder Kirchenbesucher verließ nach Ende dieser Messe (Missa Brevis) das Gotteshaus in dem Gefühl, daß zu Ehren Gottes die Musik und der Gesang ein bestes Mittel sind zum Lobe des Herrn.

Dieses Fest an Pfingsten hätte wohl noch mehr Messebesucher sehen können, doch diejenigen, die da waren, konnten den "Daheimgebliebenen" im Pfingstgeist von dem besonderen Erlebnis berichten.

Herzlichen Dank Frank Sittel und allen Mitwirkenden. Macht so weiter!

Das kulturelle Leben muß ganz einfach neben der so materialistischen Einstellung einen besonderen Stellenwert in unserer Gemeinde haben, sonst wird man stumpf für alles Gute und Schöne.

Dieser Beitrag an Pfingstsonntag in der Pfarrkirche zu Oberbrechen hat ein Signal gesetzt, wie man einen Weg begeht, der zu einem sinnvollen Leben – und zu Gott hinführt.

Herzlichen Dank sagt die ganze Gemeinde, nicht zuletzt aber auch der Chronist.

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 09.06.1983)


16.11.1996

Frohsinn Niederbrechen: Herbstkonzert des Männerchors mit der Teutonia Villmar, dem Mandolinenorchester Neuenhain und den Solisten Mechthild Bach und Eckart Manke in der Schulturnhalle Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


SchulturnhaIle/Hallenschwimmbad

;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Bach, Mechthild (NB)

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019

;


23.10.2010

Frohsinn Niederbrechen: Herbstkonzert "Berühmte Opernchöre" mit dem Männerchor und den "Lollipops" sowie dem Chor Vil-bel Canto (Bad Vilbel), den Solisten Mechthild Bach (Sopran) und Christof Fischesser (Bass) in der Kulturhalle Niederbrechen; Moderator: Helmut Winkelmann. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Sport- und Kulturzentrum

;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor

;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Lollipops

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Bach, Mechthild (NB)

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Frohsinn Niederbrechen

;

Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019

;


21.04.2012

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Konzert "Italienische Nacht. Highlights & Evergreens aus Bella Italia" anlässlich des 110-jährigen Bestehens der Concordia in der Kulturhalle Niederbrechen; Mitwirkende: Männerchor Concordia, Salonorchester Oberbrechen und die Solisten Mechthild Bach (Sopran), Daniel Sans (Tenor) und Norbert Henß (Flügel). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Sport- und Kulturzentrum

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor

;


Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Bach, Mechthild (NB)

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Orchesterauftritt - Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 10.04.2012: Italienische Nacht zum Chor-Jubiläum. Besonderes Konzert zum „Geburtstag“ der Concordia.; NNP, 20.04.2012: Italienische Nacht in Niederbrechen.; NNP, 26.04.2012: Sehnsucht nach Italien.; Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Programmheft

;


02.09.2017

Konzert in der Berger Kirche mit der Sopranistin Mechthild Bach. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Bach, Mechthild (NB)

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

2017-09-03-Ber-Konzert-Mechthild-Bach-Tina-Speckhöfer

;

Freundeskreis Berger Kirche - Info

;


Seite: 1 / 1