Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.07.2025; 34.787 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (12) von insgesamt (12):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

14.10.1961

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Aloysius Becker wird zum neuen Präsidenten gewählt. Nach einem Vorstandsbeschluss sollen aktive Sänger nach 40 Jahren, Jubiläen und dem 62. Lebensjahr zum Ehrenmitglied ernannt werden. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Becker, Aloysius (W)

;


Verein - Musik

;


Vorsitzender

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau

;


27.04.1963

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Der langjährige Chorleiter Otto Paul wird im Rahmen eines Chorkonzertes verabschiedet und von 1. Vorsitzenden Aloysius Becker zum Ehrendirigenten ernannt. Neuer Chorleiter wird Musiklehrer Gerhard Monreal. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Otto, Paul (Chorleiter Frohsinn W)

;


Monreal, Gerhard (Chorleiter Frohsinn W)

;


Becker, Aloysius (W)

;


Verein - Musik

;


Chorleiterwechsel

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Schulchronik Werschau

;


13.11.1964

Die Gemeindevertretung Werschau erklärt in ihrer Sitzung die Wahl vom 25.10.1964 für gültig erklärt, da keine Einsprüche bei der Gemeinde eingegangen sind. Die neuen Gemeindevertreter werden auf ihre Pflichten hingewiesen, Josef Reh wird Vorsitzender, Georg Hilfrich Schriftführer und Beisitzer für die Bürgermeisterwahl werden Alois Becker und Bruno Müller. Einstimmig wird der bisherige Bürgermeister Rudolf Göbel wiedergewählt. Der Landwirt Georg Hilfrich wird zum 1. Beigeordneten, Franz Gernandt zum 2. Beigeordneten, Georg Hilfrich zum Schriftführer gewählt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Gemeinde Werschau - Gemeindevertretung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Reh, Josef (W)

;


Hilfrich, Georg (W)

;


Becker, Aloysius (W)

;


Müller, Bruno (W)

;


Göbel, Rudolf (Bürgermeister in W: 1962-1968)

;


Gernandt, Franz (W)

;


Gemeindegremien

;


Bürgermeister

;


Wahlen

;


Wahlen - Bürgermeister

;


Gemeindevertretungssitzung - Beschluss

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.2 Gemeinde - Gremien

;

Bürgermeister in Werschau

;

Beschlüsse Gemeindevertretung Werschau

;


14.05.1965

Aus dem Protokoll der Gemeindevertretung geht hervor, dass die Gemeinde Werschau von folgendem Gremium vertreten wird: Bürgermeister: Rudolf Göbel; Beigeordnete: Georg Hilfrich sowie Franz Gernandt; Gemeindevertreter: Josef Reh, Walter Bach, Bruno Kramkowski, Bruno Müller, Ernst Trabusch, Willi Trost, Alois Becker, Josef Höhler und Albert Schmitt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Gemeinde Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Göbel, Rudolf (Bürgermeister in W: 1962-1968)

;


Hilfrich, Georg (W)

;


Gernandt, Franz (W)

;


Reh, Josef (W)

;


Bach, Walter (W)

;


Kramkowski, Bruno (W)

;


Müller, Bruno (W)

;


Trabusch, Ernst (W)

;


Trost, Willi (W)

;


Becker, Aloysius (W)

;


Höhler, Josef (W)

;


Schmitt, Albert (W)

;


Gemeindegremien

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.2 Gemeinde - Gremien

;

;

Beschlüsse Gemeindevertretung Werschau

;


13.08.1965

Die Gemeindevertretung Werschau beruft in ihrer Sitzung den Wahlausschuss für die Bundestagswahl am 19.09.1965. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Gemeinde Werschau - Gemeindevertretung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Göbel, Rudolf (Bürgermeister in W: 1962-1968)

;


Hilfrich, Georg (W)

;


Kramkowski, Bruno (W)

;


Müller, Bruno (W)

;


Reh, Josef (W)

;


Gernandt, Franz (W)

;


Beck, Gerhard (NB, W)

;


Bach, Walter (W)

;


Höhler, Josef (W)

;


Schmitt, Albert (W)

;


Trost, Willi (W)

;


Trabusch, Ernst (W)

;


Becker, Aloysius (W)

;


Wahlen

;


Wahlausschuss

;


Wahlen - Bundestag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

10.4 Zahlen + Statistiken - Wahlen

;

;

Beschlüsse Gemeindevertretung Werschau

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Wahlausschuss für die Bundestagswahl am 19.09.1965: Vorsteher Bürgermeister Rudolf Göbel, Stellvertreter Georg Hilfrich, Schriftführer Lehrer Beck, Stellvertreter Walter Bach; zu Beisitzern und Stellvertretern: Bruno Kramkovsky, Josef Höhler, Albert Schmitt, Willi Trost, Ernst Trabusch, Josef Reh, Bruno Müller, Alois Becker, Franz Gernandt.


20.01.1968

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Alyosius Becker wird bei der erneuten Mitgliederversammlung neuer Vorsitzender. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Gasthaus Jung (W)

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Becker, Aloysius (W)

;


Verein - Musik

;


Mitgliederversammlung

;


Vorstand

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

In der Jahreshauptversammlung wurde folgender Vorstand gewählt: 1. Vorsitzender: Becker, Aloys, 2. Vorsitzender: Jung, Gerhard; 1. Schriftführer: Fortenbacher, Kurt; 1. Kassierer: Jung, Gerd; Beisitzer: Erbach, Lothar, Czichos, Paul, Ricker, Manfred, Becker, Joachim. Dirigent ist: Monreal, Gerhard.


30.08.1968

Die Gemeindevertretung Werschau beruft in ihrer Sitzung den Wahlausschuss für die Kommunalwahl am 20.10.1968. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Gemeinde Werschau - Gemeindevertretung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Göbel, Rudolf (Bürgermeister in W: 1962-1968)

;


Hilfrich, Georg (W)

;


Beck, Gerhard (NB, W)

;


Bach, Walter (W)

;


Kramkowski, Bruno (W)

;


Trost, Willi (W)

;


Höhler, Josef (W)

;


Schmitt, Albert (W)

;


Trabusch, Ernst (W)

;


Schmidt, Artur (W)

;


Reh, Josef (W)

;


Becker, Aloysius (W)

;


Gernandt, Franz (W)

;


Wahlen

;


Wahlausschuss

;


Wahlen - Gemeindevertretung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

10.4 Zahlen + Statistiken - Wahlen

;

;

Beschlüsse Gemeindevertretung Werschau

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Wahlleiter: Rudolf Göbel, Stellvertreter Georg Hilfrich, Schriftführer: Lehrer Beck, Stellvertreter: Walter Bach. Beisitzer: Bruno Krakovsky, Willi Trost, Josef Höhler, Albert Schmitt, Ernst Trabusch, Artur Schmidt, Josef Reh, Alois Becker, Franz Gernandt.


09.01.1971

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Jahreshauptversammlung im Gasthaus Jung; Aloysius Becker wird neuer 1. Vorsitzender. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Gasthaus Jung (W)

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Becker, Aloysius (W)

;


Verein - Musik

;


Mitgliederversammlung

;


Vorstand

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau; Werschauer Kurier, Jan. 1971

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

In der Jahreshauptversammlung wurde folgender Vorstand gewählt: 1. Vorsitzender: Becker, Aloys; 2. Vorsitzender: Jung, Gerhard; 1. Schriftführer: Trost, Alfons; 1. Kassierer: Jung, Gerd; Beisitzer: Wagner, Fritz, Trabusch, Heinz, Höhler, Josef, Gernandt, Franz sen. Dirigent ist: Pabst, Manfred.


05.01.1974

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Jahreshauptversammlung im Gasthaus Jung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Gasthaus Jung (W)

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Becker, Aloysius (W)

;


Jung, Gerhard (W)

;


Trost, Alfons (W)

;


Jung, Gerd (W)

;


Wagner, Fritz (W)

;


Göbel, Günter (W)

;


Klein, Thomas (W)

;


Gernandt, Franz sen. (W)

;


Verein - Musik

;


Mitgliederversammlung

;


Vorstand

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1973/26 (09.10.1973); Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

In der Jahreshauptversammlung wurde folgender Vorstand gewählt: 1. Vorsitzender: Becker, Aloys; 2. Vorsitzender: Jung, Gerhard; 1. Schriftführer: Trost, Alfons; 1. Kassierer: Jung, Gerd; Beisitzer: Wagner, Fritz, Göbel, Günter, Klein, Thomas, Gernandt, Franz sen. Dirigent ist: Pabst, Manfred.


21.04.1983

In einer Feierstunde im Sitzungssaal des Rathauses wird Aloysius Becker, Werschau, vom 1. Kreisbeigeordneten Günter Schmitt für seine vielfältigen Dienste mit dem Landesehrenbrief ausgezeichnet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schmitt, Günter

;


Becker, Aloysius (W)

;


Personen

;


Ehrungen

;


Ehrenbrief des Landes Hessen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

12. Personen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 21.04.1983, S. 01: Landesehrenbrief für Aloysius Becker.; NLZ, 06.04.1983 [ohne Überschrift]

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Landesehrenbrief für Aloysius Becker

In einer Feierstunde im Sitzungssaat des Rathauses wurde Herr Aloysius Becker mit dem Landesehrenbrief ausgezeichnet.

Herr Becker war von 1964 - 1968 Gemeindevertreter in Werschau. Von 1962 bis 1966 und von 1968 bis 1974 versah er das Amt des 1. Vorsitzenden des Männergesangvereins Frohsinn Werschau. Darüber hinaus ist er von 1969 bis heute Mitglied des Personalrates des Postamtes 2 in Frankfurt.

All diese Ämter hat er mit großer Umsicht und Tatkraft ausgeübt und sich selbstlos und uneigennützig zum Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.

Der 1. Kreisbeigeordnete Günter Schmitt, der die Ehrung vornahm, ging in seiner Ansprache auf die Bedeutung des ehrenamtlichen Wirkens der Bürger in Staat und Gesellschaft ein und dankte Herrn Becker für seine Tätigkeit.

Für die Gemeinde gratulierte Bürgermeister Bernhard Königstein. Er dankte Herrn Becker besonders für seine Mitarbeit in der Gemeindevertretung und sein Wirken als Vorsitzender des MGV Frohsinn Werschau.

Gerhard Jung, der jetzige Vorsitzende des MGV Frohsinn überbrachte seinem Amtsvorgänger die herzlichsten Glückwünsche des Vereins und gratulierte mit einem Blumenstrauß.

Alle Sprecher dankten auch Frau Becker, die an der Feierstunde teilnahm, für das Verständnis und die Unterstützung, die sie der Tätigkeit ihres Mannes entgegenbringt.

Aloysius Becker dankte für die Auszeichnung und betonte, daß er die Aufgaben gerne wahrgenommen habe. Sie hätten ihm Freude gemacht.

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 21.04.1983, S. 01: Landesehrenbrief für Aloysius Becker.)


08.11.1986

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Im Rahmen des Familienabends wird ein Laienspiel aufgeführt und der langjährige 1. Vorsitzende Aloys Becker für 40-jährige aktive Sängertätigkeit geehrt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Becker, Aloysius (W)

;


Verein - Musik

;


Vereins-Familienabend

;


Theateraufführung

;


Vereinsehrung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau

;


27.10.2007

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Beim Ehrungskonzert des Sängerkreises Limburg und Weilburg in Frickhofen werden für 60 Jahre Singen Aloysius Becker sowie Gerhard Jung für 50 Jahre Singen geehrt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Becker, Aloysius (W)

;


Jung, Gerhard (W)

;


Verein - Musik

;


Ehrungen

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau

;


Seite: 1 / 1