Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (5) von insgesamt (5):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

1946

Josef Friedrich Dillmann wird Bürgermeister in Niederbrechen (Amtszeit: 1946 - 1957). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Dillmann, Josef Friedrich (NB)

;


Bürgermeister

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.1 Gemeinde - Bürgermeister/Schultheiß

;

;

Unser Heimatbuch, Müller (1967), S. 094

;


22.02.1946 - 25.04.1948

Legislaturperiode der Gemeindevertretung Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Gemeinde Niederbrechen - Gemeindevertretung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schneider, Josef (NB)

;


Dillmann, Josef Friedrich (NB)

;


Heun, Karl Josef (NB)

;


Hornung, Josef Anton (NB)

;


Kasteleiner, Johann Julius (NB)

;


Klein, Josef (NB)

;


Litzinger, Heinrich (NB)

;


Roth, Paul Josef (NB)

;


Schneider, Jakob Peter (NB)

;


Hilfrich, Peter Josef (NB)

;


Kasteleiner, Alois (NB)

;


Gemeindegremien

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.2 Gemeinde - Gremien

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Mappe von Heinrich Runte

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Gemeindevorstand: Bürgermeister Josef Schneider (bis Oktober 1946), Bürgermeister Josef Friedrich Dillmann (ab Okt. 1946)

Gemeindevertretung: Karl Josef Heun bis 13.08.1946, Peter Josef Hilfrich ab 13.08.1946, Josef Hornung, Johann Julius Kasteleiner, Josef Klein, Heinrich Litzinger Dez. 1947 gestorben, Alois Kasteleiner (Sackgasse) ab 29.01.1948, Paul Josef Roth, Jakob Peter Schneider

(Quelle: Gemeindearchiv Brechen/Mappe von Heinrich Runte)


1948 - 1952

Legislaturperiode der Gemeindevertretung Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Gemeinde Niederbrechen - Gemeindevertretung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Dillmann, Josef Friedrich (NB)

;


Heun, Karl Josef (NB)

;


Edel, Hubert (NB)

;


Ehrlich, Josef (NB)

;


Groß, Peter (NB)

;


Kasteleiner, Alois (NB)

;


Koob, Josef (NB)

;


Schmitt, Josef Anton (NB)

;


Schneider, Jakob Peter (NB)

;


Schneider, Josef (NB)

;


Rösler, Franz (NB)

;


Saal, Heinrich (NB)

;


Stillger, Max Heinrich (NB)

;


Wünschmann, Peter (NB)

;


Gemeindegremien

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.2 Gemeinde - Gremien

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Mappe von Heinrich Runte

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Gemeindevorstand: Bürgermeister Josef Friedrich Dillmann, Beigeordneter Karl Josef Heun

Gemeindevertretung: Hubert Edel, Josef Ehrlich, Peter Groß, Alois Kasteleiner (Sackgasse), Josef Koob, Josef Anton Schmitt, Jakob Peter Schneider, Josef Schneider, Franz Rösler, Heinrich Saal, Max Heinrich Stillger, Peter Wünschmann

(Quelle: Gemeindearchiv Brechen/Mappe von Heinrich Runte)


1952 - 1956

Legislaturperiode der Gemeindevertretung Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Gemeinde Niederbrechen - Gemeindevertretung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Dillmann, Josef Friedrich (NB)

;


Mais, Wilhelm (NB)

;


Saal, Heinrich (NB)

;


Schneider, Jakob Peter (NB)

;


Ehrlich, Josef (NB)

;


Ewald, Heinrich (NB)

;


Edel, Hubert (NB)

;


Blei, Franz (NB)

;


Groß, Peter (NB)

;


Klein, Willi (NB)

;


Kramm, Adam (NB)

;


Schellmann, Albert (NB)

;


Schmitt, Josef Anton (NB)

;


Schneider, Josef (NB)

;


Schneider, Willi Josef (NB)

;


Wünschmann, Peter (NB)

;


Saal, Heinrich (NB)

;


Gemeindegremien

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.2 Gemeinde - Gremien

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Mappe von Heinrich Runte

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Gemeindevorstand: Bürgermeister Josef Friedrich Dillmann, I. Beigeordneter Wilhelm Mais, II. Beigeordneter Heinrich Saal (ab 04.03.1955), Jakob Peter Schneider (verstorben)

Gemeindevertretung: Josef Ehrlich, Heinrich Ewald, Hubert Edel, Franz Blei, Peter Groß, Willi Klein, Adam Kramm, Albert Schellmann, Josef Anton Schmitt, Josef Schneider, Willi Josef Schneider (ab 25.03.1955 verstorben), Peter Wünschmann, Heinrich Saal (ausgeschieden)

(Quelle: Gemeindearchiv Brechen/Mappe von Heinrich Runte)


15.01.1957

In Niederbrechen wird Bürgermeister Josef Friedrich Dillmann durch Heinrich Runte (ges. Amtszeit: 1957-30.06.1974) abgelöst, der von neun anwesenden stimmberechtigten Gemeindevertretern mit sieben Stimmen bei 2 Enthaltungen gewählt wird. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Gemeinde Niederbrechen - Gemeindevertretung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Runte, Heinrich (Bürgermeister in NB)

;


Dillmann, Josef Friedrich (NB)

;


Bürgermeister

;


Gemeindegremien

;


Wahlen - Bürgermeister

;


Gemeindevertretungssitzung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.1 Gemeinde - Bürgermeister/Schultheiß

;

;

Unser Heimatbuch, Müller (1967), S. 094; Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 15.01.1957; Festschrift "75 Jahre MGV Frohsinn Niederbrechen" (1987), S. S. 74; Gemeindearchiv Brechen / Mappe von Heinrich Runte

;


Seite: 1 / 1