Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (1) von insgesamt (1):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

26.08.1983

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Sommerfest mit Ehrungen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Höhler, Josef (W)

;


Schmidt, Bernhard (W)

;


Arnold, Edgar (W)

;


Fortenbacher, Karl (W)

;


Gernandt, Franz sen. (W)

;


Jung, Gerd (W)

;


Kuffner, Wilhelm (W)

;


Otto, Werner (W)

;


Losert, Alois (W)

;


Freier, Peter (W)

;


Hofer, Alois (W)

;


Jung, Johannes (W)

;


Arnold, Werner (W)

;


Losert, Karl-Heinz (W)

;


Höhler, Theo (W)

;


Kaufmann, Werner (W)

;


Krausz, Erhard (W)

;


Becker, Franz-Josef (W)

;


Becker, Hans (W)

;


Feuerwehrwesen

;


Sommerfest

;


Vereinsehrung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik; Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 15.09.1983

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Beim Sommerfest wurden Josef Höhler und Bernhard Schmidt für 50-jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr ausgezeichnet. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Heinz Höhler, Edgar Arnold, Karl Fortenbacher, Franz Gernand sen., Gerd Jung, Willi Kuffner, Werner Otto, Alois Losert und Peter Freier geehrt.

Das Eiserne Feuerwehrleistungsabzeichen erhielt Johannes Jung, das Bronzene Werner Arnold, das Silberne bekamen Karl-Heinz Losert, Theo Höhler, Werner Kaufmann, Erhard Krausz, Franz-Josef Becker und Hans Becker. Eine besondere Ehrung erfuhr Wehrführer Alois Hofer. Ihm überreichte Kreisbrandinspektor Muth das Feuerwehr - Ehrenkreuz in Silber.

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 15.09.1983)


Seite: 1 / 1