Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (9) von insgesamt (9):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

05.01.1974

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Jahreshauptversammlung im Gasthaus Jung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Gasthaus Jung (W)

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Becker, Aloysius (W)

;


Jung, Gerhard (W)

;


Trost, Alfons (W)

;


Jung, Gerd (W)

;


Wagner, Fritz (W)

;


Göbel, Günter (W)

;


Klein, Thomas (W)

;


Gernandt, Franz sen. (W)

;


Verein - Musik

;


Mitgliederversammlung

;


Vorstand

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1973/26 (09.10.1973); Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

In der Jahreshauptversammlung wurde folgender Vorstand gewählt: 1. Vorsitzender: Becker, Aloys; 2. Vorsitzender: Jung, Gerhard; 1. Schriftführer: Trost, Alfons; 1. Kassierer: Jung, Gerd; Beisitzer: Wagner, Fritz, Göbel, Günter, Klein, Thomas, Gernandt, Franz sen. Dirigent ist: Pabst, Manfred.


06.12.1974

Der Pfarrgemeinderat Werschau wählt den Pfarrverwaltungsrat (Amtszeit vom 01.01.1975 bis Herbst 1975, wenn ein neuer Pfarrgemeinderat gewählt wird), dem Bruno Becker, Robert Edel, Günter Göbel und Erwin Schütz angehören. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Pfarrgemeinde (W) - Pfarrgemeinderat

;


Pfarrgemeinde (W) - Verwaltungsrat

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Becker, Bruno (W)

;


Edel, Robert (W)

;


Göbel, Günter (W)

;


Schütz, Erwin (W)

;


Kirche

;


Wahlen - Verwaltungsrat

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.2 Kirche - Gremien und Finanzen

;

;

Georgsbote Werschau, 1974

;


10.02.1976

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Wahl des Verwaltungsrates, dem Bruno Becker, Robert Edel, Günter Göbel und Erwin Schütz angehören. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Pfarrgemeinde (W) - Verwaltungsrat

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Becker, Bruno (W)

;


Edel, Robert (W)

;


Göbel, Günter (W)

;


Schütz, Erwin (W)

;


Kirche

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.2 Kirche - Gremien und Finanzen

;

;

Georgsbote Werschau, 1976

;


01.07.1989

Im Rahmen des Festakts zum 100-jährigen Bestehen des Männergesangverein Frohsinn Werschau werden Franz Gernandt, Günther Göbel, Gerd Jung und Josef Jeck durch Bürgermeister Bernhard Königstein mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Niederbrechen

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Königstein, Bernhard (NB)

;


Jeck, Josef (W)

;


Gernandt, Franz sen. (W)

;


Jung, Gerd (W)

;


Göbel, Günter (W)

;


Personen

;


Ehrungen

;


Ehrenbrief des Landes Hessen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

12. Personen

;

100 Jahre Männergesangverein Frohsinn Werschau

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 06.07.1989, S. 02: Landesehrenbriefe verliehen.; NNP, 03.07.1989: Festabend zum 100jährigen Bestehen des MGV Frohsinn. Gesangvereine sind Reichtum in Gemeinde.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Landesehrenbriefe verliehen

Für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in verschiedenen Funktionen im Vorstand des MGV Frohsinn Werschau sowie in Gemeindevertretung oder Gemeindevorstand wurden Franz Gernandt, Günther Göbel, Gerd Jung und Josef Jeck mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet.

Bürgermeister Bernhard Königstein, der die Auszeichnungen überreichte, würdigte das Engagement der Geehrten. Sie hätten über viele Jahre hinweg aktiv an der Gestaltung und Entwicklung der Gemeinde und des MGV Frohsinn Werschau mitgewirkt und sich in großem Maße verdient gemacht.

Männer wie sie, die anderen ein Beispiel gäben, würden in einem lebendigen Gemeinwesen gebraucht.

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 06.07.1989, S. 02)


01.07.1989

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Festakt zum 100-jährigen Bestehen im Dorfgemeinschaftshaus Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Niederbrechen

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Jung, Gerd (W)

;


Göbel, Günter (W)

;


Ricker, Eduard Bernhard (W)

;


Arnold, Hermann (W)

;


Schneider, Heinz-Toni (NB)

;


Königstein, Bernhard (NB)

;


Wankum, Willi (Jagdpächter in W und NB)

;


Verein - Musik

;


Ehrungen

;


Vereinsjubiläum

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

100 Jahre Männergesangverein Frohsinn Werschau

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 06.07.1989, S. 01: Gelungener Auftakt zum 100jährigen Bestehen des MGV "Frohsinn" Werschau.; NNP, 06.07.1989: Gelungener Auftakt zum 100 jährigen Bestehen des Männergesangvereins Frohsinn Werschau; Georgsbote Werschau, 1989

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Gelungener Auftakt zum 100jährigen Bestehen des MGV "Frohsinn" Werschau

Mit einem Festakt im Dorfgemeinschaftshaus eröffnete der MGV Frohsinn Werschau den Veranstaltungsreigen anläßlich seines 100jährigen Bestehens.

Vorsitzender Gerhard Jung ging in seiner Begrüßung auf die Geschichte des ältesten Werschauer Vereins ein. Er gab der Hoffnung Ausdruck, daß auch weithin genug Männer zu finden seien, die mit Freude am Gesang den Verein weiterführen.

Die Festansprache hielt Heinz-Toni Schneider, der auf die Bedeutung der Musik und des Musizierens hinwies und sich auch mit den Problemen der Chorvereinigungen auseinandersetzte.

Der Festauftakt wurde musikalisch gestaltet vom Jubiläumsverein unter seinem Dirigenten Manfred Pabst, dem Kirchenchor "St. Georg" Werschau unter der Leitung von Kurt Fortenbacher und dem Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen unter seinem Dirigenten Manfred Braune.

Schirmherr Willi Wankum verband mit seinen Glückwünschen den Wunsch, daß sich möglichst viele Bürger bereit finden, die Vereine zu unterstützen.

Gratulation und Glückwünsche überbrachte Kreisbeigeordneter Peter Schwertel. Gemeindereferent Karl-Heinz Grebe, Bürgermeister Bernhard Königstein, der Vorsitzende des Sängerkreises Limburg Alfred Henninger, der Vorsitzende der Sängergruppe "Kirberger Land" Klaus Dönges sowie die Ortsvereine von Werschau und der Vorsitzende des MGV "Concordia" Niederbrechen.

Eduard Ricker wird für 60-jährige und Hermann Arnold und Günther Göbel werden für 40-jährige Sängertätigkeit durch den Vorsitzenden des Limburger Sängerkreises ausgezeichnet.

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 06.07.1989, S. 01)


16.10.1999

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Konzert im Rahmen seines 110-jährigen Bestehens im Dorfgemeinschaftshaus, bei dem auch der Werschauer Kirchenchor, der Männergesangverein "Eintracht" Oberbrechen und der Gemischte Chor "Einheit" Nauheim mitwirken. Im Rahmen dieses Konzertes werden geehrt: Franz Gernandt für 65 Jahre Singen, Günter Göbel für 50 Jahre Singen und Gerhard Jung für langjährige Vorstandsarbeit. Die Feuerwehr übernimmt den Thekendienst. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Oberbrechen

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Gernandt, Franz sen. (W)

;


Göbel, Günter (W)

;


Jung, Gerhard (W)

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Vereinsehrung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau; NNP, 15.10.1999: 110 Jahre MGV "Frohsinn" Konzert mit Ehrungen.; NNP, 18.10.1999: 110 Jahre "Frohsinn" gebührend gefeiert.

;


27.10.2009

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Günter Göbel wird für 60-jähriges aktives Singen ausgezeichnet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Göbel, Günter (W)

;


Verein - Musik

;


Ehrungen

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau

;


25.10.2014

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Im Rahmen des Ehrungskonzerts der Sängerkreises Limburg in Waldernbach werden auch langjährige Sänger des Frohsinn Werschaus ausgezeichnet: Lothar Erbach (50 Jahre Sänger) und Günter Göbel (65 Jahre Sänger). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Sängerkreis Limburg

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Erbach, Lothar (W)

;


Göbel, Günter (W)

;


Verein - Musik

;


Ehrungen

;


Konzert - Ehrungskonzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau

;


17.12.2017

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Musikalische Mitgestaltung des Sonntagsgottesdienst am 3. Advent; anschließend findet im Pfarrsaal ein Empfang statt, bei dem auch verdiente Sänger geehrt werden: Gerhard Jung Thomas Klein, Gerd Jung, Günter Göbel sowie Alfons Trost. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Jung, Gerhard (W)

;


Klein, Thomas (W)

;


Jung, Gerd (W)

;


Göbel, Günter (W)

;


Trost, Alfons (W)

;


Verein - Musik

;


Ehrungen

;


Chorauftritt - Gottesdienst Advent

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Auflösung Männergesangverein Frohsinn Werschau

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau

;


Seite: 1 / 1