Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (4) von insgesamt (4):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

Sep. 1989

Mitarbeiter/innen der drei Katholischen öffentlichen Büchereien in Brechen absolvieren in Niederbrechen BASIS-12, das bibliothekarische Grundausbildungsprogramm für ehren- und nebenamtliche Mitarbeiter in katholischen öffentlichen Büchereien; Dr. Leuninger, Diözesanpräses in der Büchereiarbeit des Bistums Limburg, überreicht Maria Broschart und Marika Göbel aus Werschau, Peter Jung, Christoph Oster und Detlef Schneider aus Oberbrechen und Steffen Egenolf aus Niederbrechen die Abschlusszertifikate. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Werschau

;


;


Bücherei Niederbrechen

;


Bücherei Oberbrechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Leuninger, Ernst

;


Broschart, Maria (W)

;


Göbel, Maria (W)

;


Jung, Peter (OB)

;


Oster, Christoph (OB)

;


Schneider, Detlef (OB)

;


Egenolf, Steffen (NB)

;


Büchereien

;


Fortbildung - BASIS-12

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 02.09.1989: Bücherei-Mitarbeiter sind gut ausgebildet.

;


10.06.1995

Kirchenchor St. Georg Werschau: Festtage "25 Jahre Kirchenchor St. Georg Werschau" - Festkommers mit Ehrungen; der Kommers wird von den verschiedenen Ortsvereinen mitgestaltet. Die Gründer des Chors werden vom Schirmherrn Hans Bernhard Hemmerle für ihrer 25-jährige Treue geehrt; im Anschluss an den offiziellen Teil spielt die Kapelle "Players" zum Tanz auf. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Festplatz (W)

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Jugendorchester

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen

;


Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Fortenbacher, Kurt (W)

;


Novatius, Rosel (NB)

;


Hofer, Margit (W)

;


Schwenk, Annemarie (W)

;


Haubrich, Edeltraud (W)

;


Schlenz, Helga (W)

;


Fortenbacher, Hildegard (W)

;


Göbel, Maria (W)

;


Weil, Rita (W)

;


Wenzel, Erika (W)

;


Klein, Thomas (W)

;


Jung, Gerhard (W)

;


Verein - Musik

;


Feuerwehrwesen

;


Vereinsjubiläum

;


Vereinsehrung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

25 Jahre Kirchenchor Werschau

;

NNP, 06.04.1995: Der Kirchenchor St. Georg ist feste Größe im Gemeindeleben geworden.; NNP, 10.06.1995: 25 Jahre Kirchenchor Werschau: Heute abend Festkommers im Zelt.; NNP, 13.06.1995: Kirchenchor St. Georg feiert 25jähriges Bestehen. Musik und Gesang unverzichtbare Bestandteile der Eucharistiefeier.; Georgsbote Werschau, 1995

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Mitgestaltet wird der Festabend vom MGV "Frohsinn" Werschau, dem MGV "Concordia" Niederbrechen, dem Kirchenchor "Cäcilia" Niederbrechen, dem Jugendblasorchester des Turnvereins Niederbrechen, dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen und dem Volks- und Gebirgstrachtenverein "D' Emsbachthaler" Niederbrechen.

Im Auftrag von Bischof Franz Kamphaus ehrt Domkapellmeister Hans Bernhard Chorleiter Kurt Fortenbacher, der den Chor von Anfang an leitet, und die Gründungsmitglieder Rosel Novatius, Margit Hofer, Annemarie Schwenk, Edeltraud Haubrich, Helga Schlenz, Hildegard Fortenbacher, Maria Göbel, Rita Weil, Erika Wenzel, Thomas Klein und Gerhard Jung.


31.12.2010

Kirchenchor St. Georg Werschau: Bei der Jahresabschlussmesse in der Pfarrkirche Werschau werden viele Mitglieder geehrt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Novatius, Rosel (NB)

;


Schwenk, Annemarie (W)

;


Haubrich, Edeltraud (W)

;


Klein, Thomas (W)

;


Jung, Gerhard (W)

;


Göbel, Maria (W)

;


Schlenz, Helga (W)

;


Weil, Rita (W)

;


Fortenbacher, Hildegard (W)

;


Fortenbacher, Kurt (W)

;


Eufinger, Raimund

;


Laser, Helmut

;


Wolf, Andrea (W)

;


Trost, Carsten (Organist W, Dirigent Kirchenchor W, Dirigent Frauenchor OB)

;


Verein - Musik

;


Ehrungen

;


Vereinsehrung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Kirchenchor St. Georg Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Ehrungen: Die Gründungsmitglieder der Kirchenchors erhalten im Auftrag des Bischofs eine goldene Ehrennadel des Diözesan-Cäcilien-Verbandes Limburg sowie eine Urkunde: Rosel Novatius, Annemarie Schwenk, Edeltraud Haubrich, Thomas Klein, Gerhard Jung, Maria Göbel, Helga Schlenz, Rita Weil sowie Hildegard Fortenbacher und Kurt Fortenbacher für 40 Jahre im Dienste der Musica Sacra. Für 25-Jahre Treue werden Raimund Eufinger, Helmut Laser und Andrea Wolf geehrt. Pfarrer Sturm hält die Laudatio, er dankt auch Carsten Trost, der seit 20 Jahre Organist in St. Georg Werschau und 10 Jahre Dirigent des Kirchenchores ist.


16.12.2023

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau: Kurze musikalische Adventsbesinnung des Kirchenchores mit Ehrung langjähriger Mitglieder. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Göbel, Maria (W)

;


Haubrich, Edeltraud (W)

;


Novatius, Rosel (NB)

;


Schwenk, Annemarie (W)

;


Weil, Rita (W)

;


Fortenbacher, Kurt (W)

;


Klein, Thomas (W)

;


Gernandt, Franz (W)

;


Lorenz, Elke (W)

;


Rathgeber, Christa (W)

;


Becker, Susanne (W)

;


Kirche

;


Adventsbesinnung

;


Vereinsehrung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.12.2023; Kirchenchor Werschau - Pressemitteilung, 18.12.2023; NNP, 02.10.2024: Goldene Stimm-Jubiläen im Kirchenchor St. Georg Werschau

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Vor einiger Zeit wurde der 1970 gegründete Kirchenchor St. Georg Werschau 50 Jahre alt, coronabedingt fand bisher keine Jubiläumsfeier statt. Noch heute singen einige Gründungsmitglieder tatkräftig im Kirchenchor mit. Im Rahmen eines kleinen Konzertes fanden nun Ehrungen statt.

Allen Jubilaren, die durch Treue und Liebe zur Kirchenmusik an der Verkündigung des Glaubens und am Lobpreis Gottes in der Liturgie beigetragen haben, wurde von Pfarrer Engelmann im Namen des Diözesan – Cäcilien – Verbandes Limburg für den langjährigen Einsatz gedankt, für 50 Jahre erfolgte zusätzlich eine Ehrung im Namen des Chores.

Geehrt wurden für 50 Jahre Maria Göbel, Edeltraud Haubrich, Rosel Novatius, Annemarie Schwenk, Rita Weil, Kurt Fortenbacher, Thomas Klein und Franz Gernandt sowie für 40 Jahre Elke Lorenz, Christa Rathgeber und Susanne Becker.

Ebenfalls 50 Jahre haben die Verstorbenen Helga Schlenz und Gerhard Jung im Kirchenchor gesungen.


Seite: 1 / 1