Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.07.2025; 34.787 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (11) von insgesamt (11):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

1961

Nachdem sich der Werschauer Bürgermeister Arnold im Herbst selbst beurlaubt, wird der 2. Beigeordnete Rudolf Göbel, der Ihn zunächst nur vertritt, nach Beendigung des Urlaubs als kommisarischer Bürgermeister eingesetzt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Arnold, Peter Josef (W)

;


Göbel, Rudolf (Bürgermeister in W: 1962-1968)

;


Bürgermeister

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.1 Gemeinde - Bürgermeister/Schultheiß

;

;

Schulchronik Werschau

;


1962

Rudolf Göbel wird Bürgermeister in Werschau (bis 1968). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Gemeinde Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Göbel, Rudolf (Bürgermeister in W: 1962-1968)

;


Bürgermeister

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.1 Gemeinde - Bürgermeister/Schultheiß

;

Bürgermeister in Werschau

;

Aus der Geschichte von Werschau, Gensicke (1985), S. 15

;


04.09.1964

Die Gemeindevertretung Werschau beruft in ihrer Sitzung den Wahlausschuss für die Kommunalwahl am 25.10.1964. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Gemeinde Werschau - Gemeindevertretung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Göbel, Rudolf (Bürgermeister in W: 1962-1968)

;


Saufaus, Philipp Anton (W)

;


Hilfrich, Georg (W)

;


Arnold, Hermann (W)

;


Kramkowski, Bruno (W)

;


Bach, Josef (W)

;


Klein, Josef (W)

;


Reh, Josef (W)

;


Schmidt, Heinrich (W)

;


Gernandt, Franz (W)

;


Beck, Gerhard (NB, W)

;


Bach, Walter (W)

;


Wahlen

;


Wahlausschuss

;


Wahlen - Gemeindevertretung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

10.4 Zahlen + Statistiken - Wahlen

;

;

Beschlüsse Gemeindevertretung Werschau

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Bürgermeister Rudolf Göbel als Vorsitzender und Philipp Saufaus als Stellvertreter; als Beisitzer Georg Hilfrich, Hermann Arnold, Bruno Kramkowski, Josef Bach, Josef Klein, Josef Reh, Heinrich Schmidt und Franz Gernandt; Schriftführer Gerhard Beck, Ersatz Walter Bach.


13.11.1964

Die Gemeindevertretung Werschau erklärt in ihrer Sitzung die Wahl vom 25.10.1964 für gültig erklärt, da keine Einsprüche bei der Gemeinde eingegangen sind. Die neuen Gemeindevertreter werden auf ihre Pflichten hingewiesen, Josef Reh wird Vorsitzender, Georg Hilfrich Schriftführer und Beisitzer für die Bürgermeisterwahl werden Alois Becker und Bruno Müller. Einstimmig wird der bisherige Bürgermeister Rudolf Göbel wiedergewählt. Der Landwirt Georg Hilfrich wird zum 1. Beigeordneten, Franz Gernandt zum 2. Beigeordneten, Georg Hilfrich zum Schriftführer gewählt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Gemeinde Werschau - Gemeindevertretung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Reh, Josef (W)

;


Hilfrich, Georg (W)

;


Becker, Aloysius (W)

;


Müller, Bruno (W)

;


Göbel, Rudolf (Bürgermeister in W: 1962-1968)

;


Gernandt, Franz (W)

;


Gemeindegremien

;


Bürgermeister

;


Wahlen

;


Wahlen - Bürgermeister

;


Gemeindevertretungssitzung - Beschluss

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.2 Gemeinde - Gremien

;

Bürgermeister in Werschau

;

Beschlüsse Gemeindevertretung Werschau

;


14.05.1965

Aus dem Protokoll der Gemeindevertretung geht hervor, dass die Gemeinde Werschau von folgendem Gremium vertreten wird: Bürgermeister: Rudolf Göbel; Beigeordnete: Georg Hilfrich sowie Franz Gernandt; Gemeindevertreter: Josef Reh, Walter Bach, Bruno Kramkowski, Bruno Müller, Ernst Trabusch, Willi Trost, Alois Becker, Josef Höhler und Albert Schmitt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Gemeinde Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Göbel, Rudolf (Bürgermeister in W: 1962-1968)

;


Hilfrich, Georg (W)

;


Gernandt, Franz (W)

;


Reh, Josef (W)

;


Bach, Walter (W)

;


Kramkowski, Bruno (W)

;


Müller, Bruno (W)

;


Trabusch, Ernst (W)

;


Trost, Willi (W)

;


Becker, Aloysius (W)

;


Höhler, Josef (W)

;


Schmitt, Albert (W)

;


Gemeindegremien

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.2 Gemeinde - Gremien

;

;

Beschlüsse Gemeindevertretung Werschau

;


13.08.1965

Die Gemeindevertretung Werschau beruft in ihrer Sitzung den Wahlausschuss für die Bundestagswahl am 19.09.1965. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Gemeinde Werschau - Gemeindevertretung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Göbel, Rudolf (Bürgermeister in W: 1962-1968)

;


Hilfrich, Georg (W)

;


Kramkowski, Bruno (W)

;


Müller, Bruno (W)

;


Reh, Josef (W)

;


Gernandt, Franz (W)

;


Beck, Gerhard (NB, W)

;


Bach, Walter (W)

;


Höhler, Josef (W)

;


Schmitt, Albert (W)

;


Trost, Willi (W)

;


Trabusch, Ernst (W)

;


Becker, Aloysius (W)

;


Wahlen

;


Wahlausschuss

;


Wahlen - Bundestag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

10.4 Zahlen + Statistiken - Wahlen

;

;

Beschlüsse Gemeindevertretung Werschau

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Wahlausschuss für die Bundestagswahl am 19.09.1965: Vorsteher Bürgermeister Rudolf Göbel, Stellvertreter Georg Hilfrich, Schriftführer Lehrer Beck, Stellvertreter Walter Bach; zu Beisitzern und Stellvertretern: Bruno Kramkovsky, Josef Höhler, Albert Schmitt, Willi Trost, Ernst Trabusch, Josef Reh, Bruno Müller, Alois Becker, Franz Gernandt.


30.08.1968

Die Gemeindevertretung Werschau beruft in ihrer Sitzung den Wahlausschuss für die Kommunalwahl am 20.10.1968. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Gemeinde Werschau - Gemeindevertretung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Göbel, Rudolf (Bürgermeister in W: 1962-1968)

;


Hilfrich, Georg (W)

;


Beck, Gerhard (NB, W)

;


Bach, Walter (W)

;


Kramkowski, Bruno (W)

;


Trost, Willi (W)

;


Höhler, Josef (W)

;


Schmitt, Albert (W)

;


Trabusch, Ernst (W)

;


Schmidt, Artur (W)

;


Reh, Josef (W)

;


Becker, Aloysius (W)

;


Gernandt, Franz (W)

;


Wahlen

;


Wahlausschuss

;


Wahlen - Gemeindevertretung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

10.4 Zahlen + Statistiken - Wahlen

;

;

Beschlüsse Gemeindevertretung Werschau

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Wahlleiter: Rudolf Göbel, Stellvertreter Georg Hilfrich, Schriftführer: Lehrer Beck, Stellvertreter: Walter Bach. Beisitzer: Bruno Krakovsky, Willi Trost, Josef Höhler, Albert Schmitt, Ernst Trabusch, Artur Schmidt, Josef Reh, Alois Becker, Franz Gernandt.


13.12.1968

Da die auf der konstituierenden Sitzung am 19.11.1968 stattgefundenen Wahl eines Bürgermeisters nicht den Bestimmungen der Gemeindeordnung entspricht, muss die Wahl wiederholt werden. Mit 6 gegen 3 Stimmen wird Gerhard Beck als Nachfolger von Rudolf Göbel zum letzter Bürgermeister von Werschau gewählt (bis 31.12.1971). Beigeordnete werden Georg Hilfrich Philipp Saufaus, der somit mehr für die Werschauer Feuerwehr tun kann. Gleichzeitig findet er in den Gemeindegremien Leute vor, die dem Anliegen des Brandschutzes aufgeschlossen gegenüberstehen. Die Gemeinde unterstützt tatkräftig alle Vorhaben der Feuerwehr Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Gemeinde Werschau

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Beck, Gerhard (NB, W)

;


Göbel, Rudolf (Bürgermeister in W: 1962-1968)

;


Saufaus, Georg Hilfrich Philipp (W)

;


Bürgermeister

;


Feuerwehrwesen

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.1 Gemeinde - Bürgermeister/Schultheiß

;

Bürgermeister in Werschau

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik; Aus der Geschichte von Werschau, Gensicke (1985), S. 15

;


Ende Mär. 1983

Für seine vielfältigen Verdienste im kommunalen Bereich erhält der ehemalige Werschauer Bürgermeister Rudolf Göbel den Ehrenbrief des Landes Hessen vom Hessischen Finanz- und Wirtschaftsminister Heribert Reitz verliehen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Reitz, Heribert (Hess. Finanzminister)

;


Göbel, Rudolf (Bürgermeister in W: 1962-1968)

;


Personen

;


Ehrungen

;


Ehrenbrief des Landes Hessen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

12. Personen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 31.03.1983, S. 01: Rudolf Göbel ausgezeichnet.; NLZ, 24.03.1983: Das Gesicht Werschaus geprägt. Landesehrenbrief für den früheren Bürgermeister Göbel.; handschriftl. Chronik Rudi Becker, S. 23

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Rudolf Göbel ausgezeichnet

Für seine vielfältigen Verdienste im kommunalen Bereich wurde dem ehemaligen Bürgermeister von Werschau, Herr Rudolf Göbel, der Landesehrenbrief verliehen.

Der Hessische Finanz- und Wirtschaftsminister Heribert Reitz, der die Auszeichnung, überbrachte, ging in seiner Ansprache auf die einzelnen Stationen des Wirkens von Herrn Göbel ein.

Er hob besonders hervor, wie wichtig das ehrenamtliche Wirken der Bürger für den Staat und die Gemeinschaft ist und dankte Herrn Göbel für seine Tätigkeit

Die Glückwünsche und den Dank des Landrates überbrachte Kreisbeigeordneter Peter SchwerteL

Für die Gemeinde zeichnete Bürgermeister Bernhard Königstein nochmals verschiedene größere Maßnahmen nach, die während der Tätigkeit von Rudolf Göbel verwirklicht wurden. Dies sind u.a. der Bau von Wasser- und Abwasserleitungen in Werschau, der Bau des Dorfgemeinschaftshauses, die Ansiedlung des Kieswerkes, die Ausweisung des Baugebietes an der Hessen- und Höhenstraße u.a.

Der Bürgermeister dankte Herrn Göbel für seine Arbeit zum Wohle der Gemeinde und gratulierte ihm für die Auszeichnung.

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 31.03.1983, S. 01: Rudolf Göbel ausgezeichnet.)


30.12.1988

Tod von Rudolf Göbel, der von 1962 bis 1968 ehrenamtlicher Bürgermeister von Werschau und darüber hinaus einige Jahre Beigeordneter in Werschau und Brechen war. Er hat während dieser Zeit tatkräftig und zukunftsweisend an der Entwicklung der Gemeinde gearbeitet und zum Wohle der Bürger gewirkt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Göbel, Rudolf (Bürgermeister in W: 1962-1968)

;


Personen

;


Tod

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

12. Personen

;

;

Info

;


09.01.1989

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Gedenken beim Requiem an sein Mitglied Rudolf Göbel, dem ehemaligen Bürgermeister von Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Göbel, Rudolf (Bürgermeister in W: 1962-1968)

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Requiem

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau

;


Seite: 1 / 1