Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (2) von insgesamt (2):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

1956 - 1960

Legislaturperiode der Gemeindevertretung Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Gemeinde Niederbrechen - Gemeindevertretung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Runte, Heinrich (Bürgermeister in NB)

;


Mais, Wilhelm (NB)

;


List, Rudolf (NB)

;


Schneider, Willi Jakob (NB)

;


Schmidt, Bernhard (NB)

;


Ehrlich, Josef (NB)

;


Geis, Alois (NB)

;


Hornung, Josef Anton (NB)

;


Kramm, Adam (NB)

;


Langer, Josef (NB)

;


Roos, Herbert (NB)

;


Schneider, Josef (NB)

;


Jakob, Theodor Jakob (NB)

;


Josef, Wilhelm Josef (NB)

;


Steul, Hubert Walter (NB)

;


Willems, Robert Karl (NB)

;


Wünschmann, Peter-Paul (NB)

;


Gemeindegremien

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.2 Gemeinde - Gremien

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Mappe von Heinrich Runte

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Gemeindevorstand: Bürgermeister Heinrich Runte, Beigeordnete Wilhelm Mais, Rudolf List, Willi Jakob Schneider, Bernhard Schmidt

Gemeindevertretung: Josef Ehrlich, Alois Geis, Josef Hornung, Adam Kramm, Josef Langer, Herbert Roos, Josef Schneider, Theodor Jakob Schneider, Wilhelm Josef Schneider, Hubert Walter Steul, Robert Karl Willems, Peter Paul Wünschmann

(Quelle: Gemeindearchiv Brechen/Mappe von Heinrich Runte)


27.11.1959

Die Gemeindevertretung Niederbrechen beschließt in ihrer Sitzung einstimmig, die neue Straße in der Wasserstub "Dirichsstraße" zu benennen und folgt damit dem Vorschlag des Gemeindevertreters Alois Geis; durch diese Namensgebung soll der am 27.12.1958 auf der A3 bei Idstein tödlich verunglückte Limburger Bischof Ferdinand Dirichs geehrt werden, der mit der Einführung des Pfingstritt zur Berger Kirche eng verbunden ist. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Dirichsstraße

;


Gemeinde Niederbrechen - Gemeindevertretung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Geis, Alois (NB)

;


Straßen

;


Straßennamen

;


Gemeindevertretungssitzung - Beschluss

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.2 Sonstiges - Straßen- und Gemarkungsnamen

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Mappe von Heinrich Runte; Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 27.11.1959; Unser Heimatbuch, Müller (1967), S. 051

;


Seite: 1 / 1