Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (12) von insgesamt (12):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

30.05.1952

Der neue Pfarrer Erich Gelhard trifft mit seiner Haushälterin, Luzia Kleck, in Werschau ein und wird feierlich am Ortseingang empfangen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Pfarrgemeinde (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Gelhard, Erich (Pfarrer in W: 1952-1963)

;


Kleck, Luzia (W)

;


Kirche

;


Pfarrer

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.1 Kirche - Geistliche und Personal

;

Gelhard, Erich

;

Pfarrchronik Werschau 1712-1960, S. 084

;


01.06.1952

Erich Gelhard wird neuer Pfarrer in Werschau (bis 16.09.1963). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Pfarrgemeinde (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Gelhard, Erich (Pfarrer in W: 1952-1963)

;


Kirche

;


Pfarrer

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.1 Kirche - Geistliche und Personal

;

Priester in Werschau
Gelhard, Erich

;

Pfarrchronik Werschau; Aus der Geschichte von Werschau, Gensicke (1985), S. 21

;


02.06.1952

Einführung von Pfarrer Erich Gelhard als neuer Pfarrer von Werschau im Hochamt durch Dekan Breithecker aus Dietkirchen; am Abend versammelt sich die Gemeinde im Saal Wagner zu einer Pfarrfamilienfeier, bei der Lehrer Schmitt den Pfarrer im Namen der Gemeinde begrüßt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Gasthaus Wagner (W)

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Gelhard, Erich (Pfarrer in W: 1952-1963)

;


Schmitt, Peter Hubertus (Schulleiter in W: 1934-1958)

;


Kirche

;


Pfarrer

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.1 Kirche - Geistliche und Personal

;

Gelhard, Erich

;

Pfarrchronik Werschau

;


06.01.1953

An Dreikönig zieht Pfarrer Erich Gelhard mit den Sternsingern erstmals durch Werschau; sie besuchen in erster Linie die alten Leute, die nicht mehr so oft in die Kirche gehen können, um ihnen etwas von dem Wunder der Hl. Nacht zu künden. Begleitet werden die "Sternsinger" vom Jugendchörchen, das die Worte der Sternsinger mit stimmigen Weihnachtsliedern begleitet. Für dieses Neue sind alle begeistert und dankbar. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Pfarrgemeinde (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Gelhard, Erich (Pfarrer in W: 1952-1963)

;


Streubel, Ernst (Lehrer in W: 1958-1964)

;


Kirche

;


Sternsingeraktion

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Pfarrchronik Werschau

;


25.06.1955

Der Werschauer Pfarrer Gelhard verunglückt mit seinem Motorrad auf der Fahrt nach Mensfelden zum Gottesdienst. Er rutscht mit dem Motorrad aus und stürzte so unglücklich, dass er bewusstlos auf der Straße liegen bleibt, bis ihn der junge Herr Otto von Mensfelden, der Bruder des Mannes der Frau Luzia Otto geb. Trabusch in Werschau findet und Schritte zum Abtransport ins St. Vinzenz-Hospital nach Limburg einleitet, wo er mit Schädelbasisbruch noch 14 Tage bewusstlos bleibt. Ein Vierteljahr Krankenhausaufenthalt und anschließend 5 Wochen Aufenthalt im Schwesternhaus zu Gersfeld (Rhön) schießen sich an. Seine Vertretung übernimmt Pfarrer Matthias Pregler, ein Heimatvertriebener aus Ungarn, der im Pfarrhaus wohnt und noch bis Mitte November bleibt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Pfarrgemeinde (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Gelhard, Erich (Pfarrer in W: 1952-1963)

;


Pregler, Matthias (Hilfsseelsorger in W: 1955)

;


Kirche

;


Pfarrer

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.1 Kirche - Geistliche und Personal

;

Gelhard, Erich

;

Pfarrchronik Werschau

;


08.12.1960

Werschau feiert das 25-jährige Priesterjubiläum seines Pfarrers Erich Gelhard mit einem Levitenamt, in dem Pater Corbian Bensing OFM aus Hadamar die Festpredigt hält; der Männergesangverein Frohsinn gestaltet die abendliche Feier im Saalbau Edel mit. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Gasthaus Wagner (W)

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Gelhard, Erich (Pfarrer in W: 1952-1963)

;


Kirche

;


Pfarrer

;


Priesterjubiläum

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.1 Kirche - Geistliche und Personal

;

Gelhard, Erich

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau; Schulchronik Werschau

;


19.11.1961

Auf Initiative von Lehrer Rudolf Otto veranstaltet Pfarrer Erich Gelhard in Werschau am Volkstrauertag den ersten Männertag, an dem über 100 Männer teilnehmen; ein Franziskanerpater und Domvikar Alexander Stein halten Predigten. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Pfarrgemeinde (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Gelhard, Erich (Pfarrer in W: 1952-1963)

;


Otto, Rudolf (Lehrer in W: 1957-1963)

;


Kirche

;


Männertag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Gelhard, Erich

;

Schulchronik Werschau

;


1962

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Ziel des Ausflugs mit Lehrer Ernst Streubel und Pfarrer Erich Gelhard ist Marienstatt, Hachenburg und Westerburg. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Schule (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Streubel, Ernst (Lehrer in W: 1958-1964)

;


Gelhard, Erich (Pfarrer in W: 1952-1963)

;


Schulwesen

;


Ausflug - Schule

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

09.4 Schule - Veranstaltungen

;

;

Schulchronik Werschau

;


26.09.1963

Tod des Werschauer Pfarrer Erich Gelhard nach einem Schlaganfall. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Pfarrgemeinde (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Gelhard, Erich (Pfarrer in W: 1952-1963)

;


Kirche

;


Pfarrer

;


Tod

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.1 Kirche - Geistliche und Personal

;

Gelhard, Erich

;

Pfarrchronik Werschau

;


01.10.1963

An der Beerdigung von Pfarrer Erich Gelhard beteiligt sich die gesamte Werschauer Bevölkerung; die Grabrede hält Lehrer Ernst Streubel. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche - Friedhof

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Gelhard, Erich (Pfarrer in W: 1952-1963)

;


Streubel, Ernst (Lehrer in W: 1958-1964)

;


Kirche

;


Pfarrer

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.1 Kirche - Geistliche und Personal

;

Gelhard, Erich

;

Pfarrchronik Werschau; Schulchronik Werschau

;


26.09.1973

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Amt für Pfarrer Erich Gelhard und Tante zu seinem 10. Todestag. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Pfarrgemeinde (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Gelhard, Erich (Pfarrer in W: 1952-1963)

;


Kirche

;


Gottesdienst - Gedenkgottesdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Georgsbote Werschau, 1973

;


08.12.1975

Gedenk-Gottesdienst für den 1963 verstorbenen Pfarrer Erich Gelhard anlässlich seines Weihejubiläums. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Pfarrgemeinde (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Gelhard, Erich (Pfarrer in W: 1952-1963)

;


Kirche

;


Gottesdienst - Gedenkgottesdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Georgsbote Werschau, 1975

;


Seite: 1 / 1