Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (9) von insgesamt (9):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

15.10.1949

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Begrüßung von Franz Gernandt (sen.), er ist der letzte Werschauer Soldat, der aus der Kriegsgefangenschaft zurückkehrt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Gernandt, Franz sen. (W)

;


Verein - Musik

;


Kriegsgefangene

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau; NNP, 15.10.1999: Werschauer bereiteten Heimkehrer großen Empfang

;


20.10.1956

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Generalversammlung im Gasthaus Rörig ("Zum Grünen Baum"); Franz Gernandt (sen) wird neuer Präsident des Vereins. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Gasthaus Zum grünen Baum (W)

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Gernandt, Franz sen. (W)

;


Verein - Musik

;


Mitgliederversammlung

;


Vorstand

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

In der Jahreshauptversammlung wurde folgender Vorstand gewählt: 1. Vorsitzender: Gernandt, Franz sen.; 2. Vorsitzender: Geis, Josef jr.; 1. Schriftführer: Otto, Werner; 1. Kassierer: Göbel, August; Beisitzer: Jeck, Johann, Klein, Josef. Dirigent ist: Otto, Paul.


05.01.1974

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Jahreshauptversammlung im Gasthaus Jung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Gasthaus Jung (W)

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Becker, Aloysius (W)

;


Jung, Gerhard (W)

;


Trost, Alfons (W)

;


Jung, Gerd (W)

;


Wagner, Fritz (W)

;


Göbel, Günter (W)

;


Klein, Thomas (W)

;


Gernandt, Franz sen. (W)

;


Verein - Musik

;


Mitgliederversammlung

;


Vorstand

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1973/26 (09.10.1973); Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

In der Jahreshauptversammlung wurde folgender Vorstand gewählt: 1. Vorsitzender: Becker, Aloys; 2. Vorsitzender: Jung, Gerhard; 1. Schriftführer: Trost, Alfons; 1. Kassierer: Jung, Gerd; Beisitzer: Wagner, Fritz, Göbel, Günter, Klein, Thomas, Gernandt, Franz sen. Dirigent ist: Pabst, Manfred.


26.08.1983

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Sommerfest mit Ehrungen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Höhler, Josef (W)

;


Schmidt, Bernhard (W)

;


Arnold, Edgar (W)

;


Fortenbacher, Karl (W)

;


Gernandt, Franz sen. (W)

;


Jung, Gerd (W)

;


Kuffner, Wilhelm (W)

;


Otto, Werner (W)

;


Losert, Alois (W)

;


Freier, Peter (W)

;


Hofer, Alois (W)

;


Jung, Johannes (W)

;


Arnold, Werner (W)

;


Losert, Karl-Heinz (W)

;


Höhler, Theo (W)

;


Kaufmann, Werner (W)

;


Krausz, Erhard (W)

;


Becker, Franz-Josef (W)

;


Becker, Hans (W)

;


Feuerwehrwesen

;


Sommerfest

;


Vereinsehrung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik; Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 15.09.1983

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Beim Sommerfest wurden Josef Höhler und Bernhard Schmidt für 50-jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr ausgezeichnet. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Heinz Höhler, Edgar Arnold, Karl Fortenbacher, Franz Gernand sen., Gerd Jung, Willi Kuffner, Werner Otto, Alois Losert und Peter Freier geehrt.

Das Eiserne Feuerwehrleistungsabzeichen erhielt Johannes Jung, das Bronzene Werner Arnold, das Silberne bekamen Karl-Heinz Losert, Theo Höhler, Werner Kaufmann, Erhard Krausz, Franz-Josef Becker und Hans Becker. Eine besondere Ehrung erfuhr Wehrführer Alois Hofer. Ihm überreichte Kreisbrandinspektor Muth das Feuerwehr - Ehrenkreuz in Silber.

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 15.09.1983)


12.11.1983

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Familienabend im Dorfgemeinschaftshaus, dabei gelangt der Einakter: "Der selige Florian" zur Aufführung; außerdem werden Franz Gernandt für 50-jährige und Alfons Trost für 25-jährige aktive Sängertätigkeit geehrt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Trost, Alfons (Sänger Frohsinn W)

;


Gernandt, Franz sen. (W)

;


Verein - Musik

;


Familienabend

;


Theateraufführung

;


Vereinsehrung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau

;


Ende Jun. 1986

In Bergen werden die alten, kaum noch nutzbaren Klappbänke an der Außenwand der Kirche unter der Regie von Franz Gernandt (sen.), dessen Familie die Bänke stiftete, erneuert. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Gernandt, Franz sen. (W)

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 03.07.1986

;


01.07.1989

Im Rahmen des Festakts zum 100-jährigen Bestehen des Männergesangverein Frohsinn Werschau werden Franz Gernandt, Günther Göbel, Gerd Jung und Josef Jeck durch Bürgermeister Bernhard Königstein mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Niederbrechen

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Königstein, Bernhard (NB)

;


Jeck, Josef (W)

;


Gernandt, Franz sen. (W)

;


Jung, Gerd (W)

;


Göbel, Günter (W)

;


Personen

;


Ehrungen

;


Ehrenbrief des Landes Hessen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

12. Personen

;

100 Jahre Männergesangverein Frohsinn Werschau

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 06.07.1989, S. 02: Landesehrenbriefe verliehen.; NNP, 03.07.1989: Festabend zum 100jährigen Bestehen des MGV Frohsinn. Gesangvereine sind Reichtum in Gemeinde.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Landesehrenbriefe verliehen

Für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in verschiedenen Funktionen im Vorstand des MGV Frohsinn Werschau sowie in Gemeindevertretung oder Gemeindevorstand wurden Franz Gernandt, Günther Göbel, Gerd Jung und Josef Jeck mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet.

Bürgermeister Bernhard Königstein, der die Auszeichnungen überreichte, würdigte das Engagement der Geehrten. Sie hätten über viele Jahre hinweg aktiv an der Gestaltung und Entwicklung der Gemeinde und des MGV Frohsinn Werschau mitgewirkt und sich in großem Maße verdient gemacht.

Männer wie sie, die anderen ein Beispiel gäben, würden in einem lebendigen Gemeinwesen gebraucht.

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 06.07.1989, S. 02)


07.11.1998

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Familienabend im Dorfgemeinschaftshaus Werschau; Franz Gernandt wird für 65 Jahre und Alfons Trost für 40 Jahre Singen geehrt, außerdem zahlreiche Vereinsmitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Gernandt, Franz sen. (W)

;


Trost, Alfons (Sänger Frohsinn W)

;


Verein - Musik

;


Vereins-Familienabend

;


Vereinsehrung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau; Brechen aktuell, Nov. 1998: Franz Gernandt seit 65 Jahren aktiver Sänger

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Franz Gernandt singt 65 Jahre im Männergesangverein "Frohsinn" 1889 Werschau

Zahlreiche aktive und passive Mitglieder des Männergesangvereins "Frohsinn" 1889 Werschau folgten der Einladung des Vorstandes, sich im Dorfgemeinschaftshaus am Samstag, dem 07.11.1998, zum Familienabend zu treffen. Pünktlich um 20 Uhr eröffnete Vorsitzender Gerhard Jung die Veranstaltung und begrüßte Ehrenmitglieder und Angehörige herzlich. In einem kleinen Programm der aktiven Sänger eingebunden, ehrte Gerhard Jung, auch im Namen des Kreis-, Hessischen - und Deutschen Sängerbundes einige aktive Sänger und passive Mitglieder.

Der Senior der Sänger, Franz Gernandt wurde für 65 Jahre aktives Singen geehrt. Gerhard Jung hob hervor, dass der aktive erste Bass mit fast 80 Jahren ein Vorbild im Pflichtbewusstsein und in Pünktlichkeit ist. Auch in der Gemeinschaft sorgt Franz mit Fröhlichkeit und Witz für gute Laune nach den Gesangsstunden. Viele Jahre im Vorstand, lange Zeit als Kassierer aktiv, hat Franz Gernandt über die Maßen seine Pflicht dem Männergesangverein "Frohsinn" 1889 Werschau gegenüber erfüllt.


16.10.1999

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Konzert im Rahmen seines 110-jährigen Bestehens im Dorfgemeinschaftshaus, bei dem auch der Werschauer Kirchenchor, der Männergesangverein "Eintracht" Oberbrechen und der Gemischte Chor "Einheit" Nauheim mitwirken. Im Rahmen dieses Konzertes werden geehrt: Franz Gernandt für 65 Jahre Singen, Günter Göbel für 50 Jahre Singen und Gerhard Jung für langjährige Vorstandsarbeit. Die Feuerwehr übernimmt den Thekendienst. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Oberbrechen

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Gernandt, Franz sen. (W)

;


Göbel, Günter (W)

;


Jung, Gerhard (W)

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Vereinsehrung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau; NNP, 15.10.1999: 110 Jahre MGV "Frohsinn" Konzert mit Ehrungen.; NNP, 18.10.1999: 110 Jahre "Frohsinn" gebührend gefeiert.

;


Seite: 1 / 1