Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (11) von insgesamt (11):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

28.04.1979

Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen: Chor- und Instrumentalkonzert anlässlich des 90-jährigen Bestehens in der Emstalhalle; Mitwirkende sind u.a. der MGV "Eintracht" Oberbrechen (Leitung Thomas Roth) sowie Andreas Höhler (Querflöte), Eberhard Metternich (Violine), Benedikt Bach (Violine) und Martin Bertram (Cembalo) als Instrumentalisten. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Emstalhalle

;


Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Höhler, Andreas (NB)

;


Bach, Benedikt (NB)

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Kirchenchors Oberbrechen

;

NLZ, 28.01.1979: Geistliches Werk zum Jubiläum. Kirchenchor "Cäcilia" zog eine erfreuliche Bilanz.; NLZ, 27.04.1979: Ein Konzert in der Emstalhalle.; NLZ, 04.05.1979: Es muß nicht immer Kyrie sein. Kirchenchöre sangen viele Lieder über und um die Liebe.

;


28.01.1981

Das Kolloquium "Freundeskreis Berger Kirche" trifft sich in der Emstalhalle, um die Gründung eines Freundeskreises weiter vorzubereiten. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Kramm, Josef (OB)

;


Bach, Mechthild (NB)

;


Höhler, Andreas (NB)

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Vereinsgründung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 28.02.1980

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Bürgermeister i. R. Kramm schlug vor, zu Beginn des Jahres mit der Organisation von Veranstaltungen, die im Sommer in der Berger Kirche durchgeführt werden sollen, zu beginnen. Der Kirchenchor "St. Georg", Werschau, ist bereit, ein Konzert in der Kirche zu veranstalten. Ein Mitglied des Mozartdeums, das kürzlich in der Pfarrkirche in Niederbrechen gastierte, hat sich ebenfalls bereiterklärt, zusammen mit seinem Sohn ein Konzert in der Kirche zu geben. Die Anwesenden Fräulein Mechthild Bach und Herr Andreas Höhler sind bereit, mit einigen Kollegen einen Nachmittag zu gestalten. Es könnte Barockmusik mit Geige, Flöte und Cembalo aufgeführt werden. Unkosten wurden dem Freundeskreis keine entstehen.

Herr Kramm führte aus, dass der Parkplatz inzwischen fertig gestellt sei und für 30 - 35 Pkw zur Verfügung stehe. Die Stromversorgung während der Veranstaltungen sei sichergestellt. Wichtig sei, dass die Kirche zu bestimmten Zeiten geöffnet sei. Außerdem wurde vorgeschlagen, ein Schild anzubringen, wo der Schlüssel geholt werden kann. Bürgermeister Kramm teilte mit, dass Herr Friedel Hens aus Limburg sich bereiterklärt hätte, für die Kirche eine Madonna zu modellieren.

Auch für den Freundeskreis Berger Kirche wurde ein Ausschuss nominiert, dem Herr Pfarrer Reich, Kurt Fortenbacher, Müller, Kramm, Becker, Höhler und Bach angehören sollen. Die erste Zusammenkunft findet am 26.02.1981 um 20:00 Uhr im Pfarrheim in Werschau statt.


20.06.1982

Abendmusik in der Berger Kirche mit Instrumentalmusik und Gesängen aus dem 16. - 18. Jahrhundert; Ausführende sind: Mechthild Bach, Christoph Bege, Gibti Grünewald, Andreas Höhler, Barbara Kolberg, Markus Lentz und Thomas Michel. Es werden Werke von Schütz, Coillet, Händel, Quantz, Telemann, Bach, Papusch und Buxtehude aufgeführt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Bach, Mechthild (NB)

;


Höhler, Andreas (NB)

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

Georgsbote Werschau, 1982

;


25.12.1983

Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen: Musikalische Mitgestaltung des Hochamtes am 1. Weihnachtstags in der Pfarrkirche Oberbrechen; Ausführende neben dem Kirchenchor sind Andreas Höhler (Querflöte), Hans Eberhard Berg (Oboe), Thomas Leber (Klarinette). Werner Roth (Violoncello) und Michael Jung (Orgel), die Leitung hat Frank Sittel. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Kirche (OB)

;


Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Höhler, Andreas (NB)

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Weihnachten

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NLZ, 23.12.1983: Kirchenmusik an Weihnachten.

;


30.03.1986

Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen - Kantoren: Musikalische Mitgestaltung des Hochamtes an Ostern zusammen mit Andreas Höhler (Querflöte) in der Pfarrkirche Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Kirche (OB)

;


Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen - Kantoren

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Höhler, Andreas (NB)

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Ostern

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 27.03.1986: Kirchenmusik an Ostern.

;


25.12.1986

Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen - Kantoren: Musikalische Mitgestaltung des Hochamtes am 1. Weihnachtstag zusammen mit Andreas Höhler (Querflöte) in der Pfarrkirche Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Kirche (OB)

;


Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen - Kantoren

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Höhler, Andreas (NB)

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Weihnachten

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 27.12.1986: Termine des Kirchenchores.

;


08.03.1987

Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen - Choralschola: Musikalische Mitgestaltung des Hochamtes zum ersten Fastensonntag zusammen mit Andreas Höhler (Querflöte) in der Pfarrkirche Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Kirche (OB)

;


Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen - Choralschola

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Höhler, Andreas (NB)

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Fastensonntag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 07.03.1987: Choralamt zum Fastensonntag.

;


16.08.1987

Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen - Kantoren: Musikalische Mitgestaltung des Hochamtes an Kirmes zusammen mit Andreas Höhler (Querflöte) in der Pfarrkirche Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Kirche (OB)

;


Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen - Kantoren

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Höhler, Andreas (NB)

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 13.08.1987: Kirchenmusik in Oberbrechen.

;


27.09.1987

Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen - Kantoren: Musikalische Mitgestaltung des Hochamtes zusammen mit Andreas Höhler (Querflöte) und Raphael Troost (Violoncello) in der Pfarrkirche Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Kirche (OB)

;


Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen - Kantoren

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Höhler, Andreas (NB)

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 24.09.1987: Kirchenmusik in Oberbrechen.

;


25.12.1987

Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen: Musikalische Mitgestaltung des Hochamtes am 1. Weihnachtstag zusammen mit Andreas Höhler und Monika Vetter (Querflöten) in der Pfarrkirche Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Kirche (OB)

;


Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Höhler, Andreas (NB)

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Weihnachten

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 19.12.1987: Kirchenmusik in Oberbrechen.

;


28.09.2014

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Konzert "MaCluWa in USA" in der Kulturhalle in Niederbrechen; als Gast: Manfred Braune am Flügel, Andreas Höhler Gesang und die Tanzgruppe "Elysion" (" New York, New York") des Frohsinn Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Sport- und Kulturzentrum

;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Tanzgruppen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Braune, Manfred (NB)

;


Höhler, Andreas (NB)

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen

;

Gemeindearchiv Brechen / Ordner Mandolinenclub: Programmheft

;


Seite: 1 / 1