Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (1) von insgesamt (1):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

21.06.1921

Am Dreifaltigkeitsfest wird in Werschau die Kriegergedenktafel durch den Pallottinerpater Hecht in der Pfarrkirche eingeweiht. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W) - Innenraum

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Turnverein Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Hecht

;


Kirche - Bauwerk/Gebäude

;


Ehrenmal

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.1 Bauwerke - Kirche

;

;

Chronik TV Werschau; Pfarrchronik Werschau

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Am Dreifaltigkeitsfest wird die Kriegergedenktafel durch den Pallotinerpater Hecht eingeweiht, eine Zierde des Presbyteriums (des Chor-/Kirchenraumes). Es ist eine Stiftung des Turnvereins, der die Kosten durch Theateraufführungen und auf die Einweihung folgende Tanzmusik bis zum hellen Tage aufgebracht hat. Die Tafel – eine Holzschnitzerei -, von der ein Foto gezeigt werden kann, hat der Bildhauer Jungnitsch aus Limburg geschaffen. Die Tafel ist bei den Erweiterungsbauten der Kirche (1972) entfernt worden, ihr Verbleib ist unbekannt.


Seite: 1 / 1