Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (2) von insgesamt (2):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

20.02.1871

Im Vermeldebuch von Werschau ist zu lesen: "Da die Pocken bei dem ledigen Johan Hilfrich ausgebrochen sind, so ist der Umgang mit demselben außer seiner Wärterin, bei Vermeidung der gesetzlichen Strafe verbohten." >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Hilfrich, Johan (W)

;


Gesundheitswesen

;


Krankheiten - Pocken

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.4 Sonstiges - Krankheiten, Seuchen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 14.10.1982, S. 08: Auszüge aus dem Vermeldebuch Werschau

;


15.03.1871

Im Vermeldebuch von Werschau ist zu lesen: "1. Auf Grund der ärztlichen Bescheinigung ist die Pocken Sperre bei Johan Hilfrich aufgehoben. 2. Die Wahl des Wahlmannes (Bezirksräthe) findet Mittwoch dem 12ten April morgens 9 Uhr auf dem hiesigen Gemeindehaus statt, wo jeder Stimmberechtigte herimit eingeladen wird. 3. Vom 25.04.1871 an können wieder 5 Pfund schwere (Pakete ?) auf einmal an die Soldaten in Frankreich abgesandt werden (5 Srg. Porto)." >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Hilfrich, Johan (W)

;


Gesundheitswesen

;


Krankheiten - Pocken

;


Verordnungen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.4 Sonstiges - Krankheiten, Seuchen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 14.10.1982, S. 08: Auszüge aus dem Vermeldebuch Werschau

;


Seite: 1 / 1