Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (8) von insgesamt (8):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

06.01.1933

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Generalversammlung im Gasthaus Rörig ("Zum Grünen Baum"); Johann Jeck wird neuer Vorsitzender. Der Vorstand besteht somit aus 1. Vorsitzender: Jeck, Johann; 2. Vorsitzender: Trabusch, Julius; 1. Schriftführer: Göbel, Martin; 1. Kassierer: Arnold, Josef. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Gasthaus Zum grünen Baum (W)

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Jeck, Johann Wendelin (W)

;


Verein - Musik

;


Mitgliederversammlung

;


Vorstand

;


Vorsitzender

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau

;


02.02.1935

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Generalversammlung im Gasthaus Rörig ("Zum Grünen Baum"); Johann Jeck wird neuer Vereinsvorsitzender ("Führer des Vereins"). 2. Vorsitzender wird Arnold, Hermann I.; Schriftführer: Weidenbusch, Franz und Kassierer: Arnold, Josef. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Gasthaus Zum grünen Baum (W)

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Jeck, Johann Wendelin (W)

;


Verein - Musik

;


Mitgliederversammlung

;


Vorstand

;


Vorsitzender

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau

;


24.02.1946

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Generalversammlung im Gasthaus Rörig ("Zum Grünen Baum"); anwesend sind 18 Mitglieder, es ist die erste nach dem 2. Weltkrieg. Johann Jeck wird zum neuen Präsidenten des Vereins gewählt. Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden: Johann Jeck, dem 2. Vorsitzenden Hermann Arnold, dem Schriftführer Franz Weidenbusch sowie dem Kassierer Hermann Klein. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Gasthaus Zum grünen Baum (W)

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Jeck, Johann Wendelin (W)

;


Verein - Musik

;


Mitgliederversammlung

;


Vorstand

;


Vorsitzender

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau

;


07.01.1950

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Generalversammlung; Johann Jeck wird neuer Präsident, Josef Klein soll den Chor für weitere 3 Monate dirigieren. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Jeck, Johann Wendelin (W)

;


Klein, Josef (W)

;


Verein - Musik

;


Mitgliederversammlung

;


Vorstand

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

In der Jahreshauptversammlung wurde folgender Vorstand gewählt: 1. Vorsitzender: Jeck, Johann; 2. Vorsitzender: Reh, Josef; 1. Schriftführer: Hilfrich, Georg; 1. Kassierer: Theobald, Walter. Dirigent ist: Schneider, Ludwig.


26.10.1957

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Generalversammlung im Gasthaus Rörig ("Zum Grünen Baum"); Johann Jeck wird zum neuen Präsidenten des Vereins gewählt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Gasthaus Zum grünen Baum (W)

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Jeck, Johann Wendelin (W)

;


Verein - Musik

;


Mitgliederversammlung

;


Vorstand

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

In der Jahreshauptversammlung wurde folgender Vorstand gewählt: 1. Vorsitzender: Jeck, Johann; 2. Vorsitzender: Weidenbusch, Franz; 1. Schriftführer: Klein, Josef; 1. Kassierer: Göbel, August; Beisitzer: Göbel, Walter, Bach, Walter. Dirigent ist: Otto, Paul.


30.05.1959

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Festkommers anlässlich "70 Jahre Männergesangverein Frohsinn Werschau" mit den unter der Leitung von Chorleiter Paul Otto stehenden Chören Concordia Niederbrechen, Männergesangverein Haintchen, Kirchenchor Lindenholzhausen, Frohsinn Elz und dem MGV Frohsinn Werschau in abwechselnden Darbietungen statt. Höhepunkt der musikalischen Darbietungen ist die Chorprobe aus "Zar und Zimmermann" von Lortzing, die der Kirchenchor Lindenholzhausen darbietet, die Solopartie ("Bürgermeister van Beet") wird dabei vom Dirigenten der Chöre, Paul Otto, gesungen. Für 40-jährige Mitgliedschaft im Jubelverein werden die Sänger Hermann Arnold, Johann Jeck und Karl Schmidt mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Niederbrechen

;


;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Otto, Paul (Chorleiter Frohsinn W)

;


Arnold, Hermann Josef (W)

;


Jeck, Johann Wendelin (W)

;


Schmidt, Karl (W)

;


Verein - Musik

;


70 Jahre MGV Frohsinn Werschau

;


Festabend

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

70 Jahre Männergesangverein Frohsinn Werschau

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau; NLZ 02.06.1959: Kommers mit Festkonzert. Regen störte Sänger nicht. "Frohsinn" - Repräsentant der Gemeinde

;


Okt. 1962

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Johann Wendelin Jeck wird zum Ehrenvorsitzenden ernannt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Jeck, Johann Wendelin (W)

;


Verein - Musik

;


Ehrenvorsitzender

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau

;


06.07.1979

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Feier des 90-jährigen Bestehens; die Vorabendmesse findet bereits um 18:00 Uhr statt. Im Rahmen des Festes werden geehrt: Johann Jeck (mit der goldenen Ehrennadel des Deutschen Sängerbundes für 60-jährige aktive Sängertätigkeit), Eduard Ricker (50 Jahre aktives Singen) sowie Dirigent Manfred Pabst (zehn Jahren Dirigent). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Papst, Manfred (Chorleiter Frohsinn W)

;


Jeck, Johann Wendelin (W)

;


Ricker, Eduard Bernhard (W)

;


Verein - Musik

;


Vereinsjubiläum

;


Vereinsehrung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau; NLZ, 10.07.1979: 90 Jahre "Frohsinn” bedeuten auch: "90 Jahre Evangelium!"

;


Seite: 1 / 1