Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (4) von insgesamt (4):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

1786

Als Synodale (= Sendschöffen) werden für Niederbrechen namentlich genannt: Johannes Dillmann. Josef Königstein, Wilhelm Roth und Wilhelm Oppel; Sendstrafen fallen zu je einem Drittel dem Pfarrer, der Kirche und den Sendschöffen zu. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Dillmann, Johannes (NB)

;


Königstein, Josef (NB)

;


Roth, Wilhelm (NB)

;


Oppel, Wilhelm (NB)

;


Gerichtswesen

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.2 Gemeinde - Gremien

;

;

Heimatbuch von Niederbrechen (1925), S. 034

;


1864

Josef Königstein aus Niederbrechen wandert (mit seiner Familie) in die USA aus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Königstein, Josef (NB)

;


Einwohner

;


Auswanderung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.5 Gemeinde - Einwohner

;

;

Unser Heimatbuch, Müller (1967), S. 162

;


1948

Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen: Gründung einer Turnerinnenriege mit Josef Königstein als Turnwart. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Königstein, Josef (NB)

;


Verein - Sport

;


Turnerinnenriege

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Turnverein Niederbrechen 1901 bis 1961 (1961)

;


1960 - 1964

Legislaturperiode der Gemeindevertretung Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Gemeinde Niederbrechen - Gemeindevertretung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Runte, Heinrich (Bürgermeister in NB)

;


Schmidt, Bernhard (NB)

;


Ehrlich, Josef (NB)

;


List, Rudolf (NB)

;


Stillger, Bernhard Richard (NB)

;


Willems, Robert (NB)

;


Hans, Eberhard (NB)

;


Kramm, Erich (NB)

;


Arthen, Heinrich (NB)

;


Hornung, Josef Anton (NB)

;


Höhler, Josef (NB)

;


Höhler, Martin (NB)

;


Kasteleiner, Alois (NB)

;


Königstein, Josef (NB)

;


Kramm, Adam (NB)

;


Langer, Josef (NB)

;


Mann, Anton (NB)

;


Roos, Herbert (NB)

;


Schneider, Josef (NB)

;


Wünschmann, Peter-Paul (NB)

;


Gemeindegremien

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.2 Gemeinde - Gremien

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Mappe von Heinrich Runte

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Gemeindevorstand: Bürgermeister Heinrich Runte, I. Beigeordneter Bernhard Schmidt, II. Beigeordneter Josef Ehrlich, III. Beigeordneter Rudolf List, IV. Beigeordneter Bernhard Richard Stillger

Gemeindevertretung: Robert Willems (Vorsitzender der Gemeindevertretung), Eberhard Hans (stellvertr. Vorsitzender der Gemeindevertretung), Erich Kramm Hans (stellvertr. Vorsitzender der Gemeindevertretung), Heinrich Arthen, Josef Hornung, Josef Höhler, Martin Höhler, Alois Kasteleiner, Josef Königstein, Adam Kramm, Josef Langer, Anton Mann, Herbert Roos, Josef Schneider, Peter Paul Wünschmann

(Quelle: Gemeindearchiv Brechen/Mappe von Heinrich Runte)


Seite: 1 / 1