Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (5) von insgesamt (5):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

1949

Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Spielmannszug: Auf Initiative von Georg Königstein, Adam Dillmann, August Noll und Josef Schneider gründet sich eine Gruppe von pfeifenden und trommelnden Turnern, vornehmlich junge Männer, unter der Leitung von Rudi Königstein. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Königstein, Rudi (NB)

;


Königstein, Georg (NB)

;


Dillmann, Adam (NB)

;


Noll, August (NB)

;


Schneider, Josef Schneider (NB)

;


Verein - Musik

;


Orchestergründung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Blasorchesters des Turnvereins Niederbrechen

;

Programmheft Konzert 1988, Rückblick über 40 Jahre Blasorchester des Turnverein 1901 e. V. Niederbrechen; Programmheft Jahreskonzert 2001; www.tv-niederbrechen.de/musik/blasorchester/ (zuletzt aufgerufen : 23.08.2023); Unser Heimatbuch, Müller (1967), S. 041

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Im Jahre 1949 wurde das Blasorchester des Turnvereins in der Zehntenstraße bei Familie Georg Königstein aus der Wiege gehoben. Der Kreissaal war in Wirklichkeit eine Backstube, und das OP-Personal bestand neben Georg Königstein aus dessen Sohn und einigen Freunden und Bekannten des Hauses. "Second Hand" Instrumente - sprich Flöten und Trommeln - konnten noch auf einigen Speichern der Gemeinde aufgestöbert werden, so dass man schon bald mit den Proben beginnen konnte. Die Proben wurden in die Turnhalle verlegt, und nach 2 Jahren intensiven Arbeitens - unter Rudi Königstein - konnte man schon einen respektablen Klangkörper der Öffentlichkeit präsentieren.

(Quelle: Programmheft Konzert 1988, Rückblick über 40 Jahre Blasorchester des Turnverein 1901 e. V. Niederbrechen


1959

Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Spielmannszug: Teilnahme am Landestreffen der hessischen Turnermusiker in Dauborn in der Kategorie Mittelstufe, wo auf Anhieb ein erster Rang errungen wird. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Königstein, Rudi (NB)

;


Verein - Musik

;


Wertungsmusizieren

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Blasorchesters des Turnvereins Niederbrechen

;

Programmheft Konzert 1988, Rückblick über 40 Jahre Blasorchester des Turnverein 1901 e. V. Niederbrechen

;


1962

Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Spielmannszug: In diesem Jahr kommen erste Fanfaren hinzu, später dann einzelne Blasinstrumente. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Königstein, Rudi (NB)

;


Verein - Musik

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Blasorchesters des Turnvereins Niederbrechen

;

www.tv-niederbrechen.de/musik/blasorchester/ (zuletzt aufgerufen : 23.08.2023)

;


20.06.1968

Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Spielmannszug: Im Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen ist zu lesen: "Der Spielmannszug des Turnvereins Niederbrechen beginnt im August mit einem neuen Ausbildungslehrgang für Jugendliche ab 10 Jahre. Alle Interessierten wollen sich bei Herrn Hans Steiner, Langhecker Straße 5 oder bei Herrn Rudi Königstein, Zehntenstraße 12, melden." >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Steiner, Hans (NB)

;


Königstein, Rudi (NB)

;


Verein - Musik

;


Ausbildung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Blasorchesters des Turnvereins Niederbrechen

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1968/15 (20.06.1968)

;


1970

Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Spielmannszug: Hans Steiner löst Rudi Königstein nach 21 erfolgreichen Jahren als Dirigent ab und setzt sich intensiv für eine Förderung der Musikerjugend ein. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Steiner, Hans (NB)

;


Königstein, Rudi (NB)

;


Verein - Musik

;


Dirigentenwechsel

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Blasorchesters des Turnvereins Niederbrechen

;

Programmheft Konzert 1988, Rückblick über 40 Jahre Blasorchester des Turnverein 1901 e. V. Niederbrechen; www.tv-niederbrechen.de/musik/blasorchester/ (zuletzt aufgerufen : 23.08.2023); Brechen aktuell, 1999-03

;


Seite: 1 / 1