Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (1) von insgesamt (1):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

28.12.1542

Der Kurtrierische Erzbischof Johann IV. stellt in Montabaur der jüdischen Familie Lemann einen Schutzbrief aus, doch scheinen ihr die Niederbrechener Einwohner Schwierigkeiten bei ihrer Niederlassung zu machen. Mit dieser Erwähnung sind erstmals jüdische Einwohner in Niederbrechen nachweisbar. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Montabaur

;


;


Kurfürstentum Trier

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Johann IV. Ludwig von Hagen (Erzbischof und Kurfürst von Trier, 1540 bis 1547)

;


Lemann (jüdische Familien NB)

;


jüdische Einwohner

;


Schutzbrief

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

01.3 ältere Geschichte - 1369-1800 (Kurtrierische Zeit)

;

Jüdische Einwohner in Niederbrechen

;

Geschichte von Oberbrechen, Gensicke/Eichhorn (1975), S. 222, 221; Heimatbuch von Niederbrechen (1925), S. 021

;


Seite: 1 / 1