Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (6) von insgesamt (6):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

1948

Beim Heidebergfest in Hahnstätten wird Josef Müller in der Männer-B-Klasse mit 41 Punkten 15. Sieger, Bruno Müller wird mit 64 Punkten 3. Sieger bei der Jugend B. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Turnverein Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Müller, Josef (W)

;


Müller, Bruno (W)

;


Verein - Sport

;


Heidebergfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Chronik TV Werschau

;


22.07.1951

Beim VI. Heidebergfest in Hahnstätten starten Josef und Bruno Müller für den Turnverein Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Turnverein Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Müller, Josef (W)

;


Müller, Bruno (W)

;


Verein - Sport

;


Heidebergfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Chronik TV Werschau

;


13.11.1964

Die Gemeindevertretung Werschau erklärt in ihrer Sitzung die Wahl vom 25.10.1964 für gültig erklärt, da keine Einsprüche bei der Gemeinde eingegangen sind. Die neuen Gemeindevertreter werden auf ihre Pflichten hingewiesen, Josef Reh wird Vorsitzender, Georg Hilfrich Schriftführer und Beisitzer für die Bürgermeisterwahl werden Alois Becker und Bruno Müller. Einstimmig wird der bisherige Bürgermeister Rudolf Göbel wiedergewählt. Der Landwirt Georg Hilfrich wird zum 1. Beigeordneten, Franz Gernandt zum 2. Beigeordneten, Georg Hilfrich zum Schriftführer gewählt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Gemeinde Werschau - Gemeindevertretung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Reh, Josef (W)

;


Hilfrich, Georg (W)

;


Becker, Aloysius (W)

;


Müller, Bruno (W)

;


Göbel, Rudolf (Bürgermeister in W: 1962-1968)

;


Gernandt, Franz (W)

;


Gemeindegremien

;


Bürgermeister

;


Wahlen

;


Wahlen - Bürgermeister

;


Gemeindevertretungssitzung - Beschluss

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.2 Gemeinde - Gremien

;

Bürgermeister in Werschau

;

Beschlüsse Gemeindevertretung Werschau

;


14.05.1965

Aus dem Protokoll der Gemeindevertretung geht hervor, dass die Gemeinde Werschau von folgendem Gremium vertreten wird: Bürgermeister: Rudolf Göbel; Beigeordnete: Georg Hilfrich sowie Franz Gernandt; Gemeindevertreter: Josef Reh, Walter Bach, Bruno Kramkowski, Bruno Müller, Ernst Trabusch, Willi Trost, Alois Becker, Josef Höhler und Albert Schmitt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Gemeinde Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Göbel, Rudolf (Bürgermeister in W: 1962-1968)

;


Hilfrich, Georg (W)

;


Gernandt, Franz (W)

;


Reh, Josef (W)

;


Bach, Walter (W)

;


Kramkowski, Bruno (W)

;


Müller, Bruno (W)

;


Trabusch, Ernst (W)

;


Trost, Willi (W)

;


Becker, Aloysius (W)

;


Höhler, Josef (W)

;


Schmitt, Albert (W)

;


Gemeindegremien

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.2 Gemeinde - Gremien

;

;

Beschlüsse Gemeindevertretung Werschau

;


13.08.1965

Die Gemeindevertretung Werschau beruft in ihrer Sitzung den Wahlausschuss für die Bundestagswahl am 19.09.1965: Zum Vorsteher Bürgermeister Rudolf Göbel, Stellvertreter Georg Hilfrich, Schriftführer Lehrer Beck, Stellvertreter Walter Bach; zu Beisitzern und Stellvertretern: Bruno Kramkovsky, Josef Höhler, Albert Schmitt, Willi Trost, Ernst Trabusch, Josef Reh, Bruno Müller, Alois Becker, Franz Gernandt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Gemeinde Werschau - Gemeindevertretung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Göbel, Rudolf (Bürgermeister in W: 1962-1968)

;


Hilfrich, Georg (W)

;


Kramkowski, Bruno (W)

;


Müller, Bruno (W)

;


Reh, Josef (W)

;


Gernandt, Franz (W)

;


Beck, Gerhard (NB, W)

;


Bach, Walter (W)

;


Höhler, Josef (W)

;


Schmitt, Albert (W)

;


Trost, Willi (W)

;


Trabusch, Ernst (W)

;


Becker, Aloysius (W)

;


Wahlen

;


Wahlen - Bundestag

;


Wahlausschuss

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

10.4 Zahlen + Statistiken - Wahlen

;

;

Beschlüsse Gemeindevertretung Werschau

;


14.09.1965

Die Gemeindevertretung Werschau benennt in ihrer Sitzung die Vertreter für die Besprechung beim Minister des Inneren zwecks Errichtung eines Dorfgemeinschaftshauses: Bruno Kramkowski, Bruno Müller sowie Josef Höhler. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Gemeinde Werschau - Gemeindevertretung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Kramkowski, Bruno (W)

;


Müller, Bruno (W)

;


Höhler, Josef (W)

;


Gemeinde - Bauwerk/Gebäude

;


Bauwerk/Gebäude - Bauplanung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.2 Bauwerke - Gemeinde

;

;

Beschlüsse Gemeindevertretung Werschau

;


Seite: 1 / 1