Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (2) von insgesamt (2):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

01.10.1852

Der Werschauer Pfarrer Josef Andreas Proff wird in die Pfarrei Höhr (Amt Montabaur) versetzt; sein Nachfolger in Werschau wird Pfarrer Josef Müller aus Villmar (bis September 1865). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Pfarrgemeinde (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Proff, Josef Andreas (Pfarrer in W: 1843-1852)

;


Müller, Josef (Pfarrer in W: 1852-1865)

;


Kirche

;


Pfarrer

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.1 Kirche - Geistliche und Personal

;

Priester in Werschau

;

Schulchronik Werschau; Aus der Geschichte von Werschau, Gensicke (1985), S. 21; Pfarrchronik Werschau

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Müller, Josef, geb.: 20.02.1818 Villmar, Priesterweihe: 21.11.1842 Limburg, Seit 16.01.1952 Kaplan in Dornassenheim, 01.10.1852 – 1865 Pfarrer in Werschau, 01.10.1865 Pfarrer in Arfurt, Gestorben: 10.06.1880 in Arfurt


01.10.1865

Johann Baptist Herzmann aus Heiligenroth wird als Nachfolger von Josef Müller neuer Pfarrer in Werschau (bis 31.12.1873). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Pfarrgemeinde (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Herzmann, Johann Baptist (Pfarrer in W: 1865-1873)

;


Müller, Josef (Pfarrer in W: 1852-1865)

;


Kirche

;


Pfarrer

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.1 Kirche - Geistliche und Personal

;

Priester in Werschau

;

Pfarrchronik Werschau; Aus der Geschichte von Werschau, Gensicke (1985), S. 21

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Herzmann, Johann Baptist, geb. am 08.03.1829 in Heiligenroth, Priesterweihe: 10.08.1865 Limburg, seit 06.08.1861 Koadjutor in Breitenau. Ab 1.10.1865 Pfarrverwalter in Werschau, ab 01.07.1866 -1873 Pfarrer in Werschau. Ab 01.12.1873 Pfarrer und Frühmesser in Lindenholzhausen. Gestorben 14.11.1896 Hofheim.

Pfarrer Herzmann hat die Werschauer Pfarrchronik angelegt. Er wird von in Werschau unmittelbar vor Ausbruch des sogenannten Kulturkampfes nach Lindenholzhausen versetzt, kommt nach Beseitigung desselben nach Hofheim, wo er auch gestorben ist. (Quelle: Pfarrchronik Werschau)


Seite: 1 / 1