Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (5) von insgesamt (5):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

1948

Beim Heidebergfest in Hahnstätten wird Josef Müller in der Männer-B-Klasse mit 41 Punkten 15. Sieger, Bruno Müller wird mit 64 Punkten 3. Sieger bei der Jugend B. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Turnverein Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Müller, Josef (W)

;


Müller, Bruno (W)

;


Verein - Sport

;


Heidebergfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Chronik TV Werschau

;


22.07.1951

Beim VI. Heidebergfest in Hahnstätten starten Josef und Bruno Müller für den Turnverein Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Turnverein Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Müller, Josef (W)

;


Müller, Bruno (W)

;


Verein - Sport

;


Heidebergfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Chronik TV Werschau

;


1955

Josef Müller wird Nachfolger von Josef Trabusch stellvertretender Kommandant bei der Feuerwehr Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Trabusch, Josef (W)

;


Müller, Josef (W)

;


Feuerwehrwesen

;


Kommandant

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;


Okt. 1956

Der neu gewählten Gemeindevertretung Werschau gehören an: Josef Reh, Josef Klein, Bernhard Ricker, Heinrich Schmidt, Josef Müller, Albert Trost, Eduard Ricker, Josef Höhler und Josef Trabusch; zu Beigeordneten werden Reinhold Wenzel und Franz Gernandt gewählt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Gemeinde Werschau - Gemeindevertretung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Reh, Josef (W)

;


Klein, Josef (W)

;


Ricker, Bernhard (W)

;


Schmidt, Heinrich (W)

;


Müller, Josef (W)

;


Trost, Albert (W)

;


Ricker, Eduard (W)

;


Höhler, Josef (W)

;


Trabusch, Josef (W)

;


Wenzel, Reinhold (W)

;


Gernandt, Franz (W)

;


Gemeindegremien

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.2 Gemeinde - Gremien

;

;

Beschlüsse Gemeindevertretung Werschau

;


1958

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Ernst Trabusch wird nach dem Tod von Josef Müller neuer stellvertretender Kommandant der Feuerwehr, Heinz Trabusch Gerätewart. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Trabusch, Ernst (W)

;


Trabusch, Heinz (W)

;


Müller, Josef (W)

;


Feuerwehrwesen

;


Vorstand

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;


Seite: 1 / 1