Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (7) von insgesamt (7):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

27.11.1988

Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen: Kirchenkonzert mit dem Kirchenchor aus Villmar und dem Bläserdienst Siegerland. Im Anschluss an das Konzert erfolgt die Übergabe des Chores an Christoph Pabst aus Oberselters, da der bisherige Chorleiter Bernhard Hemmerle zum 1. Dezember aus zeitlichen Gründen seine Tätigkeit einstellen muss. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Hemmerle, Bernhard (NB)

;


Pabst, Christoph (NB)

;


Verein - Musik

;


Chorleiterwechsel

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Kirchenchors Cäcilia Niederbrechen

;

Gemeindearchiv Brechen / Ordner Kirchenchor: Programmheft; Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz)

;


18.06.1989

Gemeinschaftskonzert der Kirchenchöre St. Antonius Oberselters und Cäcilia Niederbrechen (Leitung: Christoph Pabst) und Orgelbegleitung durch Heinz-Josef Schaaf, dem MGV Concordia (Leitung: Heinz Toni Schneider) und Orgelbegleitung durch Thomas Schneider sowie der Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr Niederbrechen (Leitung: Horst Smolinski) in der Pfarrkirche Niederbrechen zu Gunsten einer neuen Orgel; Spendenergebnis: 3.220 DM. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Pabst, Christoph (NB)

;


Schneider, Heinz-Toni (NB)

;


Schneider, Thomas (Zahnarzt in NB)

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Ordner Kirchenchor: Konzertprogramm; Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz)

;


06.05.1990

Dekanatssingen der Kirchenchöre in der Pfarrkirche Niederbrechen, an dem u.a. die Kirchenchöre aus Niederbrechen, Oberbrechen und Werschau teilnehmen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Werschau

;


Kirche (NB)

;


Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen

;


Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Pabst, Christoph (NB)

;


Fortenbacher, Kurt (W)

;


Sittel, Frank (OB)

;


Verein - Musik

;


Dekanatssingen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 28.04.1990: Dekanatssingen in Niederbrechen.; NNP, 09.05.1990: Marienlob der Kirchenchöre.; Gemeindearchiv Brechen / Ordner Kirchenchor: Liedzettel

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Mitwirkende: Kirchenchöre St. Lambertus Arfurt (Leitung: H.T. Schneider), St. Marien Kirberg (Leitung: R. Depenheuer), Cäcilia Oberbrechen (Leitung: F. Sittel), St. Marien Runkel (Leitung: H.T. Schneider), St. Peter und Paul Villmar (Leitung: KMD B. Hemmerle), St. Georg Werschau (Leitung: K. Fortenbacher), Cäcilia Niederbrechen (Leitung: Chr. Pabst) sowie Jürgen Theis an der Orgel.


30.09.1990

Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen: Geistliches Konzert anlässlich des 120-jährigen Jubiläums mit dem Limburger Domchor (Leitung: Domkapellmeister Hans Bernhard) und den Kirchenchören St. Antonius Oberselters und Cäcilia Niederbrechen (Leitung: Christoph Pabst) sowie dem Villmarer Bläserquartett. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Pabst, Christoph (NB)

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Vereinsjubiläum

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Kirchenchors Cäcilia Niederbrechen

;

Gemeindearchiv Brechen / Ordner Kirchenchor: Flyer Programm; Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz)

;


20.05.1995 - 21.05.1995

Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen: 125-jähriges Bestehen - Festabend mit den Ortsvereinen am 20. Mai in der TV-Turnhalle, Abendvesper mit benachbarten Kirchenchören am 21. Mai in der Pfarrkirche. Beim Beisammensein nach der Vesper erklärt Christoph Pabst, dass er seine Chorleitertätigkeit beim Kirchenchor zum 1. Juni beendet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


TV Vereinsturnhalle

;


Kirche (NB)

;


Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen

;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor

;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Lollipops

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester

;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Pabst, Christoph (NB)

;


Verein - Musik

;


Vereinsjubiläum

;


Festabend

;


Chorleiter

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Kirchenchors Cäcilia Niederbrechen

;

Gemeindearchiv Brechen / Ordner Kirchenchor: Programmheft; Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz)

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Mitwirkende Festabend: Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen (Leitung Christoph Pabst), Kindersingkreis der Concordia (Leitung i.V. Martina Becker), Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Niederbrechen (Leitung Klaus Dasbach), Männgergesangverein Frohsinn Werschau (Leitung Kurt Fortenbacher), Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen (Leitung Dieter Kerz), Männergesangverein Concordia Niederbrechen (Leitung Heinz-Toni Schneider), Junger Chor Männgergesangverein Frohsinn Niederbrechen (Leitung Walter Born), Kirchenchor Werschau (Leitung: Kurt Fortenbacher), Männergesangverein Frohsinn Niederbrechen (Leitung Benedikt Bach), Blasorchester des TV Niederbrechen (Leitung Hans Steiner)

Mitwirkende Vesper: Kirchenchöre Niederbrechen, Runkel, Arfurt, Werschau, Oberbrechen, Oberselters.


29.05.1995

Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen: Am Patronatsfest singt der Kirchenchor beim Abendgottesdienst zum letzten Mal mit seinem Chorleiter Christoph Pabst. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Pabst, Christoph (NB)

;


Kirche

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Patronatsfest

;


Chorleiter

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz)

;


24.09.1995

Konzert in der Berger Kirche mit der "Cappella Cantorum" Oberselters und den Jungen Chören der Kirchenchöre Niederbrechen und Oberselters mit geistlicher Chormusik aus fünf Jahrhunderten; Leitung Christoph Pabst. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Pabst, Christoph (NB)

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

Georgsbote Werschau, 1995; NNP, 27.04.1995: Gitarrenmusik zum Auftakt der Konzertreihe auf Bergen.

;


Seite: 1 / 1