Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (3) von insgesamt (3):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

1357

Philipp von Isenburg, Herr zu Grenzau, Besitzer der Vogtei oder der weltlichen Schutzherrschaft über die Grundherrschaft Villmar der Abtei St. Matthias wird vom Abt zu St. Matthias mit dem Zehnten zu Oberbrechen belehnt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Villmar

;


;


Abtei St. Matthias, Trier

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Philipp von Isenburg, Herr zu Grenzau

;


Geschichte

;


Zehntwesen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

01.2 ältere Geschichte - 0772-1368 (Molsberger Zeit)

;

;

Geschichte von Oberbrechen, Gensicke/Eichhorn (1975), S. 072

;


28.06.1357

Philipp von Isenburg, Herr zu Grenzau, legt ein Gelöbnis ab, den Ansprüchen des Herrn von Hanau auf den Zehnten in Oberbrechen mit aller Macht entgegenzutreten. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Philipp von Isenburg, Herr zu Grenzau

;


Geschichte

;


Zehntwesen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

01.2 ältere Geschichte - 0772-1368 (Molsberger Zeit)

;

;

Geschichte von Oberbrechen, Gensicke/Eichhorn (1975), S. 072

;


19.11.1426

Philipps gleichnamiger Enkel Philipp von Isenburg, Herr zu Grenzau, trägt dem Abt von St. Matthias eigene Güter und Zehnten im Westerwald zu Lehen auf; er kann dafür seinem Schwager Graf Johann von Nassau-Beilstein den Zehnten in Oberbrechen als Heiratsgut seiner Schwester für 3500 Gulden versetzen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Philipp von Isenburg, Herr zu Grenzau (Enkel von Philipp von Isenburg)

;


Johann, Graf von Nassau-Beilstein

;


Geschichte

;


Zehntwesen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

01.3 ältere Geschichte - 1369-1800 (Kurtrierische Zeit)

;

;

Geschichte von Oberbrechen, Gensicke/Eichhorn (1975), S. 072

;


Seite: 1 / 1