Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (9) von insgesamt (9):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

27.12.1987

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Konzert unter Leitung von Thoms Roth (für den erkrankten Dirigenten Manfred Braune) im Pfarrsaal zusammen mit dem Musikverein Oberbrechen unter Leitung von Hartwig Preußer; das Konzert war ursprünglich für den 31.10.1987 geplant. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Pfarrsaal (NB)

;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Roth, Thomas (OB)

;


Preußer, Hartwig (OB)

;


Braune, Manfred (NB)

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Musikvereins Oberbrechen

;

NNP, 23.11.1987: Konzert im Dezember.; NNP, 10.12.1987: Kartenvorverkauf hat begonnen.; NNP, 30.12.1987: Ein schönes Instrumentalkonzert.

;


11.03.1988

Musikverein Oberbrechen e.V. - Salonorchester: Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen in der Alten Schule; 1. Vorsitzende Ingrid Holthues, 2. Vorsitzende Reiner Karl, Kassierer Anne Wirsing und Ludwig Schneider, Schriftführer Hartwig Preußer und Horst Weis, Notenwart: Karl Jung und Horst Ebel. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Niederbrechen

;


Alte Schule (OB)

;


Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Holthues, Ingrid (OB)

;


Karl, Reiner (OB)

;


Wirsing, Anne (OB)

;


Schneider, Ludwig (OB)

;


Preußer, Hartwig (OB)

;


Weis, Horst (OB)

;


Jung, Karl (OB)

;


Ebel, Horst (OB)

;


Verein - Musik

;


Mitgliederversammlung

;


Vorstand

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Musikvereins Oberbrechen

;

NNP, 11.03.1988: Musikverein wählt Vorstand.; NNP, 05.04.1988: Erstmals steht eine Frau an der Spitze des Musikvereins.

;


10.06.1990

Geistliches Konzert in der Berger Kirche mit dem Musikverein Oberbrechen unter Leitung von Hartwig Preußer. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Oberbrechen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Preußer, Hartwig (OB)

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

Zur Geschichte des Musikvereins Oberbrechen

;

NNP, 09.06.1990: Konzert in der Berger Kirche.; NNP, 15.06.1990: Gotteslob durch Musik.; Georgsbote Werschau, 1990

;


11.04.1992

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Feuerwehrkapelle: Konzert "Big Band und Blasorchester" unter Leitung von Hartwig Preußer zusammen mit der Sentimental-Mood-Big Band (Leitung: Paul Dillmann) in der Schulturnhalle. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


SchulturnhaIle/Hallenschwimmbad

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Preußer, Hartwig (OB)

;


Dillmann, Paul (NB)

;


Verein - Musik

;


Feuerwehrwesen

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Ordner Feuerwehr NB-Blasorchester: Programm

;


03.04.1993

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Feuerwehrkapelle: Konzert "Blasmusik und Chorgesang" unter Leitung von Hartwig Preußer zusammen mit dem Vokalensemble Unterlahn (Leitung: Andreas Sehrbrock) in der Schulturnhalle. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


SchulturnhaIle/Hallenschwimmbad

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Preußer, Hartwig (OB)

;


Verein - Musik

;


Feuerwehrwesen

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Ordner Feuerwehr NB-Blasorchester: Programm

;


20.01.1995

Musikverein Oberbrechen e.V. - Salonorchester: Jahreshauptversammlung in der Alten Schule; Michael Schmidt (Niederbrechen) wird Nachfolger des bisherigen Dirigenten Hartwig Preußer und übernimmt gleichzeitig für ein Jahr das Amt des 1. Vorsitzenden, da die bisherige 1. Vorsitzende Ingrid Holthuess auf eine erneute Kandidatur verzichtet hatte, beide aus gesundheitlichen Gründen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Niederbrechen

;


Alte Schule (OB)

;


Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Preußer, Hartwig (OB)

;


Holthues, Ingrid (OB)

;


Schmidt, Michael (NB, OB))

;


Verein - Musik

;


Mitgliederversammlung

;


Dirigentenwechsel

;


Vorsitzender

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Musikvereins Oberbrechen

;

NNP, 18.01.1995: Musikverein hat Jahresversammlung.; NNP, 27.01.1995: Mit Michael Schmidt hat der Musikverein einen neuen Vorsitzenden und Dirigenten.

;


19.01.1996

Musikverein Oberbrechen e.V. - Salonorchester: Jahreshauptversammlung mit Ehrungen und Vorstandswahlen im Proberaum in der Alten Schule; Michael Schmidt wird als Vorsitzender und Dirigent in seinem Amt bestätigt, 2. Vorsitzende wird Ingrid Holthues, die damit Berthold Zimmermann ablöst, Hartwig Preußer als Schriftführer und Uli Heun als Kassierer werden in ihren Ämtern bestätigt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Alte Schule (OB) - Proberaum

;


Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schmidt, Michael (NB, OB)

;


Holthues, Ingrid (OB)

;


Zimmermann, Berthold (OB)

;


Preußer, Hartwig (OB)

;


Heun, Ulrich (OB)

;


Dasbach, Karl (OB)

;


Smolinski, Horst (NB)

;


Schumacher, Hans (OB)

;


Schneider, Rita (OB)

;


Dasbach, Klaus (NB)

;


Arthen, Gerhard (OB)

;


Maier, Josef (OB)

;


Verein - Musik

;


Mitgliederversammlung

;


Vorstand

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Musikvereins Oberbrechen

;

NNP, 19.01.1996: Der Musikverein wählt Vorstand.; NNP, 23.01.1996: Der Musikverein ist stolz auf treue Mitglieder.; NNP, 27.02.1996: Musikverein will 50jähriges in größerem Rahmen feiern.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Für 40-jährige Vereinszugehörigkeit werden geehrt: Ingrid Holthues, Karl Dasbach, Horst Smolinski und Hans Schumacher, für 25-jährige Mitgliedschaft Rita Schneider, Klaus Dasbach, Gerhard Arthen und Josef Maier.


18.02.2000

Musikverein Oberbrechen e.V. - Salonorchester: Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen im Proberaum der Alten Schule; Michael Schmidt wird einstimmig als 1. Vorsitzender, Ingrid Holthues als 2. Vorsitzende, Christoph Böhm als Kassierer und Hartwig Preußer als Schriftführer bestätigt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Alte Schule (OB)

;


Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schmidt, Michael (NB, OB)

;


Holthues, Ingrid (OB)

;


Böhm, Christoph (OB)

;


Preußer, Hartwig (OB)

;


Verein - Musik

;


Mitgliederversammlung

;


Vorstand

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Musikvereins Oberbrechen

;

NNP, 15.02.2000: Jahresversammlung.; NNP, 20.03.2000: Der Musikverein weiter unter bewährter Leitung.

;


22.02.2002

Musikverein Oberbrechen e.V. - Salonorchester: Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen im Proberaum der Alten Schule; der Vorstand setzt sich wiefolgt zusammen: 1. Vorsitzender Michael Schmidt, 2. Vorsitzende Ingrid Holthues, Kassierer Christian Böhm, Schriftführer Hartwig Preußer, Notenwarte: Katja Will und Horst Ebel. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Alte Schule (OB)

;


Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schmidt, Michael (NB, OB)

;


Holthues, Ingrid (OB)

;


Böhm, Christoph (OB)

;


Preußer, Hartwig (OB)

;


Will, Katja (NB, OB)

;


Ebel, Horst (OB)

;


Verein - Musik

;


Mitgliederversammlung

;


Vorstand

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Musikvereins Oberbrechen

;

NNP, 14.02.2002: Orchesterprobe und Versammlung.; NNP, 13.03.2002: Michael Schmidt ist Vorsitzender.

;


Seite: 1 / 1