Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (2) von insgesamt (2):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

1845

In Niederbrechen wird eine dritte Schulklasse mit einem Lehrgehilfen eingerichtet: Neben dem ersten Lehrer Anton Hellerbach wird ein zweiter Lehrer, Johann Söngen aus Frickhofen, mit einer Besoldung von 200 Gulden angestellt; es gibt 232 Kinder, so dass jeder Lehrer fast 80 Kinder in der Klasse hat. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Schule (NB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Hellerbach, Anton (Lehrer und Schulleiter in NB: 1818-1864)

;


Söngen, Johann (Lehrer in NB)

;


Lehrer

;


Schüler

;


Besoldung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

09.1 Schule - Lehrer;09.2 Schule - Schüler

;

;

Heimatbuch von Niederbrechen (1925), S. 038; Unser Heimatbuch, Müller (1967), S. 118

;


1852

Josef Staat aus Ewighausen wird in Niederbrechen Nachfolger des zweiten Lehrers Johann Söngen (bis 1867). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Schule (NB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Staat, Josef (Schulleiter in NB: 1867-1883)

;


Söngen, Johann (Lehrer in NB)

;


Lehrer

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

09.1 Schule - Lehrer

;

;

Heimatbuch von Niederbrechen (1925), S. 038

;


Seite: 1 / 1