Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (2) von insgesamt (2):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

1733

Karl Anton Sauerborn wird Pfarrer in Niederbrechen (bis 1752). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Pfarrgemeinde (NB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Sauerborn, Karl Anton (Pfarrer in NB: 1733-1752)

;


Kirche

;


Pfarrer

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.1 Kirche - Geistliche und Personal

;

;

Unser Heimatbuch, Müller (1967), S. 100

;


22.02.1743

Der Niederbrechener Pfarrer Karl Anton Sauerborn führt als "Einsassen des Marktfleckens" auf: "105 vermögende Bürger, 13 vermögende Witwen, 9 unvermögende zur Zahlung des Schirmguldens verpflichtete Bürger, 1 unvermögende Witwe, 8 Beisassen, 1 Schulmeister und Glöckner (Philipp Wentzel), 1 Schäfer, 1 Kuhhirt, 1 Schweinehirt, 2 Pförtner, davon einer Gerichtsdiener, 2 Gemeindebäcker". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Sauerborn, Karl Anton (Pfarrer in NB: 1733-1752)

;


Statistische Zahlen

;


Berufe

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

10.1 Zahlen + Statistiken - Einwohner

;

;

Heimatbuch von Niederbrechen (1925), S. 020; Unser Heimatbuch, Müller (1967), S. 031

;


Seite: 1 / 1