Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (8) von insgesamt (8):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

15.01.1970

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Martin Göbel ist nicht mehr im Pfarrgemeinderat. Erwin Schütz rückt nach. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Pfarrgemeinde (W) - Pfarrgemeinderat

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Göbel, Martin (W)

;


Schütz, Erwin (W)

;


Kirche

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.2 Kirche - Gremien und Finanzen

;

;

Georgsbote Werschau, 1970

;


06.12.1974

Der Pfarrgemeinderat Werschau wählt den Pfarrverwaltungsrat (Amtszeit vom 01.01.1975 bis Herbst 1975, wenn ein neuer Pfarrgemeinderat gewählt wird), dem Bruno Becker, Robert Edel, Günter Göbel und Erwin Schütz angehören. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Pfarrgemeinde (W) - Pfarrgemeinderat

;


Pfarrgemeinde (W) - Verwaltungsrat

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Becker, Bruno (W)

;


Edel, Robert (W)

;


Göbel, Günter (W)

;


Schütz, Erwin (W)

;


Kirche

;


Wahlen - Verwaltungsrat

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.2 Kirche - Gremien und Finanzen

;

;

Georgsbote Werschau, 1974

;


10.02.1976

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Wahl des Verwaltungsrates, dem Bruno Becker, Robert Edel, Günter Göbel und Erwin Schütz angehören. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Pfarrgemeinde (W) - Verwaltungsrat

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Becker, Bruno (W)

;


Edel, Robert (W)

;


Göbel, Günter (W)

;


Schütz, Erwin (W)

;


Kirche

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.2 Kirche - Gremien und Finanzen

;

;

Georgsbote Werschau, 1976

;


12.02.1985

Sitzung des PGR-Vorstandes Werschau: Johannes Ludwig tritt als Vorsitzender des Pfarrgemeinderat die Nachfolge von Joachim Druck an, Erwin Schütz ist neues Mitglied im Vorstand. Im Jahr 1985 soll ein Teil des Kirchendaches neu gedeckt werden. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Pfarrsaal (W)

;


Pfarrgemeinde (W) - Pfarrgemeinderat

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Ludwig, Johannes (W)

;


Fruck, Joachim (W)

;


Schütz, Erwin (W)

;


Kirche

;


Sitzung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.2 Kirche - Gremien und Finanzen

;

;

Georgsbote Werschau, 1985

;


23.11.1987

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Konstituierende Sitzung des neuen Pfarrgemeinderats mit Wahl des Vorsitzenden und Vizevorsitzenden: 1. Vorsitzender wird Johannes Ludwig und stellvertretende Vorsitzende Erwin Schütz und Otmar Brandl, Schriftführerin ist Ursula Schöllgen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Pfarrsaal (W)

;


Pfarrgemeinde (W) - Pfarrgemeinderat

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Ludwig, Johannes (W)

;


Schütz, Erwin (W)

;


Brandl, Otmar (W)

;


Schöllgen, Ursula

;


Kirche

;


Sitzung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.2 Kirche - Gremien und Finanzen

;

;

Georgsbote Werschau, 1987

;


01.09.1990

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Als Mitglieder des Pfarrgemeinderats Werschau rücken für die ausscheidenden Erwin Schütz und Dorothea Grebe nun Joachim Druck und Brunhilde Saufaus nach. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Pfarrsaal (W)

;


Pfarrgemeinde (W) - Pfarrgemeinderat

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schütz, Erwin (W)

;


Grebe, Dorothea (W)

;


Druck, Joachim (W)

;


Saufaus, Brunhilde (W)

;


Kirche

;


Sitzung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.2 Kirche - Gremien und Finanzen

;

;

Georgsbote Werschau, 1990

;


01.10.2012

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Anneliese und Erwin Schütz beenden ihren Dienst als Küster. Es wird ein neuer gesucht. Da eine Besetzung durch eine Einzelperson schwierig ist, kann das auch eine Gruppe machen. Es übernimmt vorläufig die Gruppe des PGR abwechselnd. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schütz, Anneliese (W)

;


Schütz, Erwin (W)

;


Küster

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.1 Kirche - Geistliche und Personal

;

;

Georgsbote Werschau, 2012 September

;


06.10.2012

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Am Erntedank-Vorabendgottesdienst wird das Küsterehepaar Anneliese und Erwin Schütz nach 15-jähriger Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand verabschiedet; beide feierten in den letzten Tagen ihren 75. Geburtstag. Im Namen des Pastoralteams dankt der priesterliche Leiter Ernst Martin Benner, im Namen der Pfarrgemeinde und der Messdiener, die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Britta Schmidt sowie im Namen des Verwaltungsrates Andreas Eufinger dem Ehepaar Schütz für die geleistete Arbeit. Der Kirchenchor Werschau gestaltet den Gottesdienst mit. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Pfarrgemeinde (W)

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schütz, Erwin (W)

;


Schütz, Anneliese (W)

;


Küster

;


Chorauftritt - Gottesdienst Erntedank

;


Ruhestand

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.1 Kirche - Geistliche und Personal

;

;

Kirchenchor St. Georg Werschau - Archivunterlagen/Chronik; Georgsbote Werschau, 2012 Oktober

;


Seite: 1 / 1