Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (1) von insgesamt (1):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

31.10.1958

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Einsatz - Großbrand in der Adolfstraße 10, 12 und 14 (heute Villmarer Straße), bei dem drei Scheunen abbrennen; bei den Löscharbeiten wirken auch die Feuerwehren aus Oberbrechen und Werschau mit. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Werschau

;


;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schmitt, Johann Josef (NB)

;


Feuerwehrwesen

;


Einsatz - Brandeinsatz

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Jubiläumsschrift und Festprogrammm 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen 1897-1997 (1997); Archivunterlagen Freiwillige Feuerwehr Werschau - Chronik; Festbuch 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen 1895-1995 (1995); Gemeindearchiv Brechen / Mappe von Heinrich Runte

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Drei Scheunen in der Adolfstraße (heute Villmarerstraße) 10, 12 und 14 in Niederbrechen stehen in Flammen. Eine Herausforderung an die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr, die tatkräftige Unterstützung aus den Reihen der Bevölkerung erhällt. Auch Jugendliche wollten helfen und sind beim Ablöschen behilflich. Aus diesem intensiven Erleben heraus erwächst bei vielen der Wunsch, sich bei der Feuerwehr zu bewerben.

Wegen ungenügendem Einsatz bei dem Großbrand wird aufgrund eines Vorstandsbeschlußes 3 Mitgliedern der Ausschluß aus der Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen schriftlich mitgeteilt.

Bei den Löscharbeiten wirken auch die Feuerwehren aus Oberbrechen und Werschau mit.

 

 

Großbrand in der Adolfstraße

Freitag, 31. Oktober 1958, mittags 12.30 Uhr, Feuer im Anwesen Johann Josef Schmitt, heute zum Hochfeld ausgesiedelt, entstanden bei Drescharbeiten.

Durch Erntevorräte angefacht, griff das Feuer auf die Anwesen Adolf Weier und Josef Roth über. Erst im Anwesen Josef Roth konnte das Feuer, welches schon die halbe Scheune ergriffen hatte, gestoppt werden.

Menschen und Vieh kamen nicht zu Schaden.

Große Teile der eingebrachten Ernte wurden vernichtet, lobenswert schneller und hervorragender Einsatz unserer Feuerwehr, Kommandant Robert Willems, und der Wehren aus Limburg, Villmar, Oberbrechen und Niederselters.

Die Aufräumungsarbeiten wurden am 1. November durch Unterstützung vieler freiwilliger Helfer durchgeführt.

(Quelle: Gemeindearchiv Brechen/Mappe von Heinrich Runte)


Seite: 1 / 1