Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (17) von insgesamt (17):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

1961

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager in Oberbiel (heute Stadtteil von Solms im Lahn-Dill-Kreis, rechts der Lahn); auch als "Kloster Altenburg" (das in der Nähe liegt) oder "Schlagkatz" bzw. "Texasschlucht" in Erinnerung. Leitung: Albert Stillger. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Stillger, Albert (NB)

;


Verein - Kirche

;


Freizeit - Zeltlager

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

KJG-Protokollbuch 1955-1964, S. 31; KJG-Dia-Archiv (Angabe auf Dia-Magazine); Erinnerung Zeitzeuge

;


Jun. 1944

Pfarrbücherei Niederbrechen: Pfarrer Karl Bernhardt überträgt die Leitung der Pfarrbücherei an Albert Stillger, der damit Nachfolger von Josef Weier wird. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Stillger, Albert (NB)

;


Weier, Josef (NB)

;


Bernhardt, Karl (Pfarrer in NB: 1952-1969)

;


Büchereien

;


Büchereileitung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

Stillger, Albert

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - Tätigkeitsbericht 1978, S. 18; Bücherei Niederbrechen - Archivunterlagen

;


30.07.1962 - 11.08.1962

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager in Dombach (Taunus) mit sechs weiteren Teilnehmern aus Eisenbach; insgesamt nehmen am Zeltlager rund 60 Teilnehmer teil. Leitung: Albert Stillger. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Stillger, Albert (NB)

;


Bernhardt, Karl (Pfarrer in NB: 1952-1969)

;


Verein - Kirche

;


Freizeit - Zeltlager

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

KJG-Protokollbuch 1955-1964, S. 34; Nassauer Bote, 09.08.1962: Die NB-Heimatreportage. Fröhliches Zeltlager im Dombachtal. Französische Geistliche besuchten die Jungen – Bis jetzt noch kein "Alarm".; Limburger Neue Presse, xx.08.1962: Vom Zeltlager im Dombachtal. Zwei Wochen lustiges Lagerleben.; KJG-Dia-Archiv (Angabe auf Dia-Magazine)

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Der Lagerplatz ist eine Waldwiese; das Zeltlager wird von Pfarrer Karl Bernhardt mit zwei französischen Geistlichen (Abbé Petit und Abbé Junges) sowie stud. Theol. Bernhard Stille besucht.


Jan. 1971

Pfarrgemeinde St. Maximin Niederbrechen: Der PGR-Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit arbeitet nunmehr an der Gestaltung des "Maximinus-Boten" mit; die verantwortlichen Redakteure sind Rudolf Becker, Hubert Steul, Ewald Königstein und Albert Stillger. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Pfarrgemeinde (NB) - Pfarrgemeinderat

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Becker, Rudolf (NB)

;


Steul, Hubert (NB)

;


Königstein, Ewald (NB)

;


Stillger, Albert (NB)

;


Kirche

;


Publikation

;


Publikation - Brachina Bote

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.0 Kirche - Pfarrei allgemein

;

;

Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz)

;


19.04.1972

Pfarrgemeinde St. Maximin Niederbrechen: In der Sitzung des Pfarrgemeinderats werden weitere Sachausschüsse benannt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Pfarrgemeinde (NB) - Pfarrgemeinderat

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Arthen, Franz-Josef (NB)

;


Arthen, Paul (NB)

;


Bach, Josef (NB)

;


Bach, Karl (NB)

;


Bach, Maria (NB)

;


Becker, Christina (NB)

;


Becker, Rudi (NB)

;


Becker, Rudolf (NB)

;


Blum, Margareta (NB)

;


Bretz, Christel (NB)

;


Dillmann, Gretel (NB)

;


Dillmann, Heribert (NB)

;


Ebel, Karlheinz (NB)

;


Eufinger, Helmut (NB)

;


Heimerl, Walter (NB)

;


Held, Toni (Pfarrer in NB)

;


Höhler, Lina (NB)

;


Höhler, Margret (NB)

;


Kasteleiner, Walter (NB)

;


Königstein, Elli (NB)

;


Königstein, Magda (NB)

;


Kremer, Erich (NB)

;


Müller, Karl (Lehrer, Vertreter des Rektor: ab 1945, Hauptlehrer: ab 1947, Rektor in NB: 1949-01.11.1960)

;


Neu, Angela (NB)

;


Peluso, Antonio (NB)

;


Preßler, Edgar (NB)

;


Rentz, Georg (NB)

;


Rentz, Maria (NB)

;


Richard, Martin (NB)

;


Rosbach, Klara (NB)

;


Roth, Hilde (NB)

;


Schicker, Gertrud (NB)

;


Schneider, Heinz (NB)

;


Schneider, Margareta (NB)

;


Schneider, Ottmar (NB)

;


Schupp, Adolf (NB)

;


Schupp, Thomas (NB)

;


Speth, Gertrud (NB)

;


Steiner, Marlies (NB)

;


Steul, Hubert (NB)

;


Steul, Willi (NB)

;


Stillger, Albert (NB)

;


Stillger, Alois (NB)

;


Stillger, Elfriede (NB)

;


Stillger, Karl Heinz (NB)

;


Weier, Heribert (NB)

;


Willems, Robert (NB)

;


Kirche

;


PGR-Sitzung

;


Sachausschuss

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.2 Kirche - Gremien und Finanzen

;

;

Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz)

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Am 19. April tagte der Pfarrgemeinderat in einer öffentlichen Sitzung im Pfarrsaal.

In den Liturgieausschuß wurden benannt: Heribert Dillmann, Franz Josef Arthen, Maria Bach, Gertrud Schicker, Hubert Steul, Albert Stillger, Paul Arthen und Thomas Schupp.

Ausschuß für Erwachsenenarbeit: Josef Bach, Christel Bretz, Albert Stillger, Edgar Preßler, Karlheinz Ebel, Georg Rentz und Heinz Schneider.

Jugendausschuß: Gretel Dillmann, Franz Josef Arthen, Helmut Eufinger, Martin Richard, Georg Rentz, Erich Kremer, Elfriede Stillger und Margret Höhler.

Ausschuß für Öffentlichkeitsarbeit und Presse: Willi Steul, Rudi Becker, Alois Stillger, Ottmar Schneider, Walter Heimerl, Heribert Dillmann, Karl Müller, Karl Heinz Stillger, Heribert Weier und Walter Kasteleiner.

Ausschuß für Sozialhilfe und Caritas: Maria Rentz, Margareta Blum, Robert Willems, Antonio Peluso, Karl Bach und Adolf Schupp.

Helferinnen im Wirtschaftsausschuß: Frau Speth, Elli Königstein, Lina Höhler, Christina Becker, Klara Rosbach, Marlies Steiner, Margareta Schneider, Margareta Blum, Magda Königstein, Angela Neu und Hilde Roth.

Verantwortlich für den Inhalt des Maximinusboten: Pfarrer Held, Rudolf Becker, Karl Müller, Heribert Dillmann und Willi Steul.

(Quelle: Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz))


21.12.1972

Pfarrgemeinde St. Maximin Niederbrechen: Schwester Engelburgis, Schwester Margita, Angela Neu, Magda Königstein, Margret Höhler, Albert Stillger, Hubert Steul und Alois Höhler werden vom Bischof zu Kommunionhelfer ernannt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Pfarrgemeinde (NB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schwester Engelburgis

;


Schwester Margita (Sprenger, Mathilde)

;


Neu, Angela (NB)

;


Königstein, Magda (NB)

;


Höhler, Margret (NB)

;


Stillger, Albert (NB)

;


Steul, Hubert (NB)

;


Höhler, Alois (NB)

;


Kirche

;


Kommunionhelfer

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.1 Kirche - Geistliche und Personal

;

;

Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz)

;


1975 - 1976

Pfarrbücherei Niederbrechen: Um den Büchereileiter Albert Stillger formt sich aus dem Mitarbeiterkreis ein Büchereileitungsteam, dem neben Albert Stiller Gregor Beinrucker, Ulrich Fachinger und Andreas Müller angehören. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Stillger, Albert (NB)

;


Beinrucker, Gregor (NB)

;


Fachinger, Ulrich (NB)

;


Müller, Andreas (NB)

;


Büchereien

;


Büchereiteam

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - Tätigkeitsbericht 1978, S. 19

;


10.04.1981

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: Dia-Abend "Bilder aus dem Heiligen Land" mit Albert Stillger im Rahmen des 3. Bücherei-Veranstaltungswochenende. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Stillger, Albert (NB)

;


Büchereien

;


Dia-Abend

;


Bücherei-Veranstaltungswochenende

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - Tätigkeitsbericht und Statistik 1981, S. 2; NLZ, 18.04.1981: Die neue Bücherei lädt zum Besuch ein.

;


Dez. 1981

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: Albert Stillger wird von Pfarrer Harald Drechsler und PGR-Vorsitzenden Karlheinz Ebel für 20 Jahre Büchereileitung im Rahmen der Weihnachtsfeier der Bücherei-Mitarbeiter/innen geehrt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Bücherei Niederbrechen

;


Pfarrgemeinde (NB) - Pfarrgemeinderat

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Stillger, Albert (NB)

;


Drechsler, Harald (Pfarrer in NB: 1977-1998, Pfarrer in OB: 1995-1998, Pfarrer in W: 1996-1998)

;


Ebel, Karlheinz (NB)

;


Büchereien

;


Ehrungen

;


Büchereileitung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

Drechsler, Harald
Stillger, Albert

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - Tätigkeitsbericht und Statistik 1981, S. 4; NLZ, 31.12.1981: Aus bescheidenen Anfängen moderne Bücherei geschaffen. Albert Stillger vor 20 Jahren mit der Leitung betraut.

;


31.12.1982

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: Zum Jahresende gehören dem engeren Büchereiteam an: Gregor Beinrucker, Ulrich Fachinger, Andrea Kramm, Rene Neukirch, Thilo Schmid und Albert Stillger als Büchereileiter sowie ein größerer Kreis weiterer Helfer/innen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Stillger, Albert (NB)

;


Beinrucker, Gregor (NB)

;


Fachinger, Ulrich (NB)

;


Kramm, Andrea (NB)

;


Neukirch, Rene (NB)

;


Schmid, Thilo (NB)

;


Büchereien

;


Büchereiteam

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - Tätigkeitsbericht und Statistik 1982, S. 8

;


31.12.1985

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: Zum Jahresende setzt sich das Büchereiteam um Albert Stillger als Leiter aus folgenden Mitarbeiter/innen zusammen: Gregor Beinrucker, Jörg Bretz, Ulrich Fachinger, Frank Groos, Udo Koch, Andrea Kramm, Christian Lauinger, Karsten Ludwig, Rene Neukirch, Thilo Schmidt, Martina Schorn, Jürgen Schühler und Martin Zirner. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Stillger, Albert (NB)

;


Beinrucker, Gregor (NB)

;


Bretz, Jörg (NB)

;


Fachinger, Ulrich (NB)

;


Groos, Frank (NB)

;


Koch, Udo (NB)

;


Kramm, Andrea (NB)

;


Lauinger, Christian (OB)

;


Ludwig, Karsten (NB)

;


Neukirch, Rene (NB)

;


Schmid, Thilo (NB)

;


Schorn, Martina (NB)

;


Schühler, Jürgen (NB)

;


Zirner, Martin (NB)

;


Büchereien

;


Büchereiteam

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - Tätigkeitsbericht und Statistik 1985, S. 5

;


1986

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: Albert Stillger ist seit 25 Jahren Büchereileiter. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Stillger, Albert (NB)

;


Büchereien

;


Büchereileitung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

Stillger, Albert

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - Tätigkeitsbericht und Statistik 1986, S. 3; Pfarrbrief, 1986 Okt.-Dez., Nr. 7: Albert Stillger seit 25 Jähren Büchereileiter in Niederbrechen

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Ein weiteres Ereignis prägte das Jahr 1986 seitens der Büchereimitarbeiter: Albert Stillger leitete seit 25 Jahren die Bücherei. Der Pfarrbrief schrieb zu diesem Silberjubiläum folgende Würdigung:

Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinde St. Maximin Niederbrechen Nr. 7 Okt./Nov./Dez. 1986

Dienst am Buch ist immer auch Dienst am Menschen, Arbeit für das Buch auch Arbeit für den Menschen. Diese Arbeit für und mit dem Menschen ist wohl die Haupttriebfeder der nun 25-jährigen ehrenamtlichen Büchereileitung von Albert Stillger in der Pfarrbücherei. Wichtig für ihn ist der Umgang mit dem Menschen; ein aufmunterndes Wort, ein Ratschlag, ein Aufzeigen von Lösungen. Hier wird das Büchereimotto vom "Lesen - Spielen - Leute treffen" am sinnfälligsten umgesetzt - "Leute treffen", im Gespräch, im Meinungsaustausch, im helfenden, geschriebenen und gesprochenen Wort.

Albert Stillgers Herkunft aus der katholischen Jugendarbeit fand in seiner Büchereiarbeit eine direkte Fortsetzung; sind es doch gerade Jugendliche, denen er mit seiner Gesprächsbereitschaft und Aufmunterung zur Seite steht.

Viele haben ihn als Büchereihelfer auf dem Weg begleitet und unter seiner Anleitung erste Verantwortung, Erfolgserlebnisse und Motivation durch die Büchereiarbeit erfahren. Noch mehr Gemeindemitglieder haben von ihm Bücher vermittelt bekommen, sei es in der Ausleihe oder in den Weihnachtsbuchausstellungen. Nicht umsonst ist neben dem Buchbestand die Anzahl der Leser und Ausleihungen gestiegen. Wer kann ermessen, was er in den 25 Jahren seit der Übertragung der Büchereiarbeit durch Pfarrer Bernhardt für Aufbauarbeit geleistet hat und leistet. Büchereiarbeit ist eine kontinuierliche Arbeit, eine permanente Aufrechterhaltung dieses Dienstes der Gemeinde für die Gemeinde.

Leitende Büchereiarbeit spielt sich dabei weniger während den Öffnungszeiten ab, sondern in vielen, vielen Stunden danach, außerhalb der Öffentlichkeit.

25 Jahre Büchereiarbeit heißt 25 Jahre Verantwortung für einen Dienst der Gemeinde, heißt Sorge tragen, daß dieser Dienst in einem vernünftigen finanziellen und räumlichen Rahmen ablaufen kann und daß dieser Dienst auch genutzt wird. Mit umfangreicher Öffentlichkeitsarbeit und vielen Veranstaltungen wurde unter seiner Leitung auf die Bücherei aufmerksam gemacht, den Schritt von einer verschlafenen Buchausleihstelle zu einem Informations- und Kommunikationszentrum getan und somit der Anspruch von der Katholischen öffentlichen Bücherei als "Grundausstattung der lebendigen Gemeinde" verwirklicht. Für diese aktive Mitarbeit an einer lebendigen Gemeinde werden Albert Stillger wohl nicht nur die Büchereileser danken.

Dieser Dank schließt gleichzeitig die Bitte, die Hoffnung ein, weiterhin diesen Bücherdienst als Menschendienst für die Gemeinde zu leisten.

(Quelle: Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: Tätigkeitsbericht und Statistik 1986, S. 3)


31.12.1996

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: Albert Stillger gibt zum Jahresende nach 35-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit die Büchereileitung ab. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Stillger, Albert (NB)

;


Büchereien

;


Büchereileitung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

Stillger, Albert

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1996 in Zahlen und Fakten

;


12.02.1997

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: Gregor Beinrucker wird von den Mitarbeiter/innen zum Büchereileiter gewählt und tritt, nach der Bestätigung durch den Verwaltungsrat der Pfarrgemeinde, die Nachfolge von Albert Stillger an. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Bücherei Niederbrechen

;


Pfarrgemeinde (NB) - Verwaltungsrat

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Beinrucker, Gregor (NB)

;


Stillger, Albert (NB)

;


Büchereien

;


Büchereileitung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1997 in Zahlen und Fakten

;


26.04.1997

Albert Stillger, langjähriger Büchereileiter, erhält für seine Verdienste die Georgsplakette des Bistums Limburg. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Stillger, Albert (NB)

;


Ehrungen

;


Georgsplakette

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

Stillger, Albert

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1997 in Zahlen und Fakten; NNP, 28.04.1997: Bischof verleiht Georgsplakette für ehrenamtlichen Dienst in der Kirche.; Brechen aktuell, 30.04.1997: Albert Stillger war Seele, Herz und das Rückgrat der Bücherei.; Der Sonntag, 04.05.1997: Bischof überreichte höchste diözesane Auszeichnung an zehn Frauen und Männer. Die Georgsplakette - Anerkennung für langjähriges Engagement im Bistum Limburg.

;


21.05.1997

Albert Stillger, langjähriger Büchereileiter in Niederbrechen, erhält für seine Verdienste von Bürgermeister Königstein den Ehrenbrief des Landes Hessen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Königstein, Bernhard (NB)

;


Stillger, Albert (NB)

;


Personen

;


Ehrungen

;


Ehrenbrief des Landes Hessen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

12. Personen

;

Stillger, Albert

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 05.06.1997: Albert Stillger erhält Landesehrenbrief.; NNP, 23.05.1997: Albert Stillger hat in der Gemeinde wichtige Bildungsarbeit geleistet.; Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1997 in Zahlen und Fakten

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Albert Stillger erhält Landesehrenbrief

Der langjährige ehrenamtliche Leiter der katholischen öffentlichen Bücherei Niederbrechen wurde mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. Bürgermeister Königstein überreichte die Auszeichnung in einer Feierstunde im Rathaus in Anwesenheit von Pfarrer Drechsler, dem Vorsitzenden des Pfarrgemeinderates Karl-Jürgen Jung, dem jetzigen Leiter der Bücherei, Gregor Beinrucker, und Mitgliedern des Leitungsteams der Pfarrbücherei.

Albert Stillger habe sich, so Bürgermeister Königstein, über das normale Maß hinaus für die Allgemeinheit engagiert. Vor 35 Jahren habe die Pfarrbücherei über einen einzigen Raum im damaligen Schwesternhaus und einem geringen Buchbestand verfügt. Mit Albert Stillger sei frischer Wind in die Büchereistube gekommen. Er habe neue Ideen mitgebracht und in die Tat umgesetzt, er habe neue Leser gewonnen und vor allem sei es ihm gelungen, immer wieder junge Leute für die Mitarbeit in der Bücherei zu gewinnen.

Auch der Umzug der Bücherei im Jahre 1978 in das Untergeschoß des Kindergartens in der Jakob-Herlth-Straße habe der Bücherei allen Bedenken zum Trotz neuen Aufschwung gebracht. Dank des Einsatzes von Albert Stillger sei die Bücherei zu einer Bildungs- und Begegnungsstätte und zu einem Kommunikationszentrum in der Gemeinde geworden. Herr Stillger habe in der Gemeinde wesentliche Bildungsarbeit geleistet. Dabei habe er immer junge und engagierte Mitarbeiter herangezogen und seinem Nachfolger Gregor Beinrucker eine gut funktionierende Bücherei übergeben.

Auch Pfarrer Drechsler und Karl Jürgen Jung dankten Albert Stillger für sein großes ehrenamtliche Engagement.

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 05.06.1997: Albert Stillger erhält Landesehrenbrief.)


05.01.2021

Tod von Albert Stillger, langjähriger Leiter der Bücherei Niederbrechen (1961-1993). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Stillger, Albert (NB)

;


Personen

;


Büchereien

;


Tod

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

12. Personen

;

Stillger, Albert

;

NNP, 12.01.2021: Herz, Seele und Rückgrat. Bücherei-Leiter Albert Stillger gestorben.; brachinaimagepress.de, 13.01.2021

;


Seite: 1 / 1