Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (2) von insgesamt (2):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

1942

Die neue Kanzel in der Pfarrkirche Niederbrechen, nach Plänen der Architekten Hans und Christian Rummel von dem Frankfurter Bildhauer J. Belz durch den Niederbrechener Steinmetz Christian Kremer erstellt, erhält ihre Weihe. Sie steht an der ersten Säule links am Chor (anstelle der alten, die rechts stand); gestiftet wird sie durch den in Niederbrechen geborenen Geistlichen Rat Gregor Stillger. Die Kanzel ist aus rotem Maulbronner Sandstein und zeigt auf der Stirnseite das Bild Gregor des Großen und rechts und links die Embleme der vier Evangelisten. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB) - Innenraum

;


Pfarrgemeinde (NB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Stillger, Gregor (NB)

;


Kirche - Bauwerk/Gebäude

;


Kanzel

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.1 Bauwerke - Kirche

;

Stillger, Gregor

;

Unser Heimatbuch, Müller (1967), S. 108

;


28.12.1954

Die Gemeindevertretung Niederbrechen beschließt in ihrer Sitzung, den Geistlichen Rat Gregor Stillger zu seinem 50. Priesterjubiläum zum ersten Ehrenbürger der Gemeinde zu ernennen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Gemeinde Niederbrechen - Gemeindevertretung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Stillger, Gregor (NB)

;


Personen

;


Ehrungen

;


Ehrenbürger

;


Gemeindevertretungssitzung - Beschluss

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.5 Gemeinde - Einwohner

;

Stillger, Gregor

;

Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 28.12.1954; Festschrift "75 Jahre MGV Frohsinn Niederbrechen" (1987), S. S. 74; handschriftl. Chronik Rudi Becker, S. 13

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

7. Beschlussfassung über Ehrung eines Niederbrecher Bürgers.

Es wurde einstimmig beschlossen Herrn Geistlichen Rat Stillger zu seinem 50-jährigen Priesterjubiläum zum ersten Ehrenbürger der Gemeinde zu ernennen. Herr Geistlicher Rat Stillger hat sich durch verschiedene Stiftungen für die Kirche und seine Opferbereitschaft für den Kirchturmbau verdient gemacht. Als er in den Ruhestand versetzt wurde, kehrte er in seine Heimatgemeinde zurück um im hiesigen Schwesternhaus seinen Lebensabend zu verbringen.

(Quelle: Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 28.12.1954)


Seite: 1 / 1