Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (3) von insgesamt (3):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

Mai 1962

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Kreisbrandinspektor Gemmer ehrt in einer kleinen Feierstunde Josef Bernhard Schneider, Julius Heun und Robert Schmidt für 50-jährige Mitgliedschaft sowie Martin Stillger und Franz Löw für 40-jährige Mitgliedschaft. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schneider, Josef Bernhard (NB)

;


Heun, Julius (NB)

;


Schmidt, Robert (NB)

;


Stillger, Martin (NB)

;


Löw, Franz (NB)

;


Feuerwehrwesen

;


Ehrungen

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1962/10 (09.05.1962)

;


1968

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Mit dem Deutschen Feuerwehrehrenkreuz II. Stufe werden Robert Willems, Willi Königstein und Martin Stillger ausgezeichnet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Willems, Robert (NB)

;


Königstein, Willi (NB)

;


Stillger, Martin (NB)

;


Feuerwehrwesen

;


Ehrungen

;


Feuerwehrehrenkreuz

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Jubiläumsschrift und Festprogrammm 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen 1897-1997 (1997)

;


Jan. 1972

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Martin Stillger, Kirchstraße ("Onkel Martin") tritt auf eigenen Wunsch (hohes Alter und angegriffene Gesundheit) vom Vorstand der Feuerwehr zurück. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Stillger, Martin (NB)

;


Feuerwehrwesen

;


Verabschiedung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1972/04 (31.01.1972)

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

"Onkel Martin", es dürfte wohl jeder wissen, daß es sich um Herrn Martin Stillger, Kirchstraße 15 handelt, ist auf eigenen Wunsch vom Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr zurückgetreten. Hohes Alter und angegriffene Gesundheit ließen ihn diesen Schritt tun. Wer kennt ihn nicht als Feuerwehrmann, der immer da war, wenn die Sirene, die Pflicht, ihn rief. Oft nur mit dem Helm als Attribut bekleidet, suchte er im Laufschritt die Brandstelle oder die plötzlich angesetzte Übung auf. Er war der Prototyp eines Feuerwehrmannes, den nichts erschüttern konnte und der lange lange Jahre der Feuerwehr als Aktiver die Treue hielt. Bei der letzten Generalversammlung der Feuerwehr des Ortsteils Niederbrechen fehlte er, und allen wurde bewußt, welch große Lücke sich dadurch aufgetan hatte. Die Versammlung wählte ihn einstimmig mit Sitz und Stimme ehrenhalber in den Vorstand. Öffentlich möchte hiermit die Gemeinde Herrn Martin Stillger für seine stete Bereitschaft danken, ihm nicht nur gute Gesundheit für sein ferneres Leben wünschen, sondern auch die Jugend auffordern, es dem "Onkel Martin" gleichzutun.

(Quelle: Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen Nr. 1972/04 vom 31.01.1972)


Seite: 1 / 1